Guter 3D-Drucker - Entscheidungshilfe?!

ProUser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.11.2006
Beiträge
3.833
Reaktionspunkte
396
An die erfahrenen 3D-Druck Anwender hier, ich möchte für den Bau von eigenen Prototypen, in die Welt des 3D Drucks einsteigen - ich war bisher nur in der 3D CAD Entwicklung tätig, jetzt möchte ich auch selbst Ausdrucke erstellen können.

Ich hoffe hier einen konstruktiven Erfahrungsaustausch zu bekommen, um eine bessere Entscheidung treffen zu können!

Es geht mir hauptsächlich um gute Qualität und Maßhaltigkeit - bei meiner Recherche habe ich unzählige Druckermodelle durchgesehen und stehe aktuell vor folgender Entscheidung:

- Bambulab X1

- Prusa MK4 (man beachte die Verbesserungen mit der neuen 5 Firmware) - https://youtu.be/bT0Rj_d801o

- RAT RIG V-CORE 3.1 - https://ratrig.com/3d-printers/rat-rig-kits/v-core-3.html

Oder gleich der PRUSA XL - wobei es mir nicht um die Baugrösse geht, sondern wie gesagt mehr um die Druckqualitäten - https://www.prusa3d.com/de/produkt/original-prusa-xl-teilmontierter-3d-drucker-3/

https://youtu.be/1m5sTxYU1VA

Wieviel ich investieren möchte, ist durch die Vorauswahl bereits grob umrissen - die Frage ist, mit welchem der Drucker wird man auf die Dauer glücklicher?!

PS: Wenn ich mit dem MK4 vergleichbare Druckqualität erreiche, wie mit dem XL, bei deutlich günstigeren Anschaffungskosten, reicht mir auch der kleinere. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider nur mit Erfahrung mit einem Prusa i3 MK3S+ aufwarten.
Falls dir das was bringt, sag' bescheid.
 
Bambulab wird momentan sehr gehypt, ob der wirklich besser als so mach anderer ist, liegt dann mitunter an den Profilen.
Auch gut eingestellte günstige Drucker können bessere Ergebnisse liefern als schlecht eingestellte namhafte Drucker.
Man muss sich mit der Materie befassen, nur kaufen und auf gute Ergebnisse spekulieren wird wenig Erfolgreich sein.
 
Ich habe den Bambulab x1c und kann nur sagen, Mega das Gerät. Der macht alles alleine und kalibriert sich bei jedem Druck selbst. Was die Genauigkeit angeht, kann ich nichts sagen, sieht mir absolut genau aus, bei kleinen Teilen. Mir fehlt der Vergleich zu anderen Druckern.

Empfehlen kann ich den ohne Probleme.

Lange Lieferzeiten haben die aber o.k mit 8 Tagen kann man leben…

Die Software ist ok, zum zeichnen nutze ich Fusion für private Projekte… In diesem Fall sitzt das Problem 30cm vor dem Monitor 😂 Es wird besser…

In der Tat ist es beim Bambulab so, hinstellen und drucken und die Ergebnisse sind top. Die AMS Einheit läuft super und kann durch einen Austausch am Drucker für 54 Euro auf Max 4 erweitert werden. Somit auf 16 Farben…

Mit Alternativen Filamenten hatte ich bis jetzt keine Probleme und der druckt die so durch. Bambu hat seine eigenen welche durch einen Chip in der AMS erkannt werden. Ist eine coole Sache.

Aufbauen, Software installieren, drucken, so lief das erste Projekt ab und es war top…

Noch Fragen? Einfach her damit

Sobald du einen hast, geht’s hier weiter

https://www.macuser.de/threads/3d-drucker-talk.951379/page-3#post-12473185
 
Wieso ist der in meiner Timeline aufgetaucht?

🤦‍♂️ Danke
 
Ich bin mittlerweile ein Fan von RatRig… und mein nächster Drucker könnte ein V-Core 4 in 400x400 werden…
 
Der Thread Starter hat bestimmt schon einen Drucker.
Allen anderen kann ich die Drucker von Prusa sehr empfehlen.
Die kosten zwar etwas mehr, aber der Support ist dafür unschlagbar (wenn man überhaupt einen braucht. :) )
Ich selbst habe einen Prusa Mini und einen Prusa XL.
 
Zurück
Oben Unten