2 iPhones mit jeweils eigener Apple Watch bei identischer Apple ID verbinden

Pinguin777

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
504
Reaktionspunkte
19
Zunächst einmal: Bitte keine Grundsatzdiskussionen über das Anlegen individueller Apple IDs innerhalb einer Familie. Die Familienfreigabe ist mir sehr wohl bekannt und wird von Kindern mit eigener ID auch benutzt!
Aber allein die Seuche der In-App-Käufe und Abos macht es bei einer großen Zahl genutzter derartiger Apps schon erheblich kostengünstiger, wenn meine Frau und ich 2 verschiedene iPhones mit identischer ID nutzen. Nach über 50 Jahren Ehe haben wir auch nichts voreinander zu verbergen! Und die gemeinsame Kontaktliste wie auch der gemeinsame Kalender machen angesichts der vielen gemeinsamen Arzttermine einfach Sinn.
Ich selbst nutze seit langem eine Apple Watch. Erst war es nur Apple Pay, mittlerweile sind es auch die Gesundheitsfeatures mit Sturzerkennung (hat mir schon einmal sehr geholfen), Vorhofflimmern etc.!
Nun benötigt meine Frau auf Anraten des Arztes(!) auch eine Apple Watch (Vorhofflimmern).
Natürlich ist euch jetzt sofort das Problem angesichts der identischen Apple ID klar. Das klappt mit der Health App bei 2 verschiedenen Uhren nicht.
Meine Idee wäre: Einfach die Health App auf dem iPhone meiner Frau von der Synchronisation mit der iCloud ausschalten. Dann werden unsere beiden Gesundheitsdaten auch nicht vermatscht. Und meiner Frau würde es schon reichen, einfach bei Vorhofflimmern gewarnt zu werden und mal ein EKG durchführen zu können. Da muss nichts in der Cloud gespeichert werden.
Lässt sich das Problem so lösen?
 
Hm ... wir haben seit dem iPhone 1 beide iPhones auf der gleichen AppleID ... und haben beide Watches (wir haben sogar jeweils zwei, eine jeweils als Backup bzw. für Gartenarbeit) ... geht wunderbar ... man sollte nur Health nicht über die Cloud sichern ... würde ich aber eh nicht.
 
Hm ... wir haben seit dem iPhone 1 beide iPhones auf der gleichen AppleID ... und haben beide Watches (wir haben sogar jeweils zwei, eine jeweils als Backup bzw. für Gartenarbeit) ... geht wunderbar ... man sollte nur Health nicht über die Cloud sichern ... würde ich aber eh nicht.
Danke, das hilft mir sehr!
 
Hm ... wir haben seit dem iPhone 1 beide iPhones auf der gleichen AppleID ... und haben beide Watches (wir haben sogar jeweils zwei, eine jeweils als Backup bzw. für Gartenarbeit) ... geht wunderbar ... man sollte nur Health nicht über die Cloud sichern ... würde ich aber eh nicht.
@Mythbuster Eine Zusatzfrage noch: Theoretisch müsste es doch aber möglich sein, bei einem der beiden iPhones die Synchronisation durchzuführen, wenn sie bei dem anderen ausgeschaltet bleibt, oder?
 
Ja, aber wozu? Warum sollte ich meine Gesundheitsdaten in der Cloud lagern? Ich bin gewiss kein Aluhutträger, aber ich denke, je weniger Daten im Netz außerhalb meiner Kontrolle sind, desto besser. Aber in der Theorie kann man natürlich alle Geräte, die identische Daten bekommen sollen (Safari etc.) in der Cloud abgleichen ... und nur die jeweils ausklammern, die nicht abgeglichen werden sollen.

Ich bevorzuge auch die lokale Datensicherung via iMazing ... da habe ich zumindest alle Bücher, Apps etc., die ich gekauft habe, wirklich gesichert ... und erlebe keine bösen Überraschungen, wenn die plötzlich aus dem Store genommen wurden und deshalb nicht mehr da sind, wenn ich ein neues Gerät einrichte.

Wenn ich ein neues iPhone kaufe, wird das direkt gespiegelt, ohne Cloud ... grad erst wieder beim letzten Umzug geklappt ... alle meine Werte sind da ...
 
Zurück
Oben Unten