Hallo zusammen,
ich habe gestern mein iPhone 12 Pro auf 18.2.1 aktualisiert.
Heute sind ein Großteil meiner Apps nicht mehr auf dem iPhone installiert.
Ich sehe zum einen in der Ordner-Vorschau dieses Entwickler-Symbol…
		
		
	
	
		 
	
Und in den Ordnern ist dann neben den Apps das Wolken-Symbol
Ich habe gesucht und die Einstellung
„Unbenutzte Apps auslagern“ aktiviert vorgefunden, was ich nie gemacht, sondern bewusst deaktiviert habe.
Ich stehe oft genug irgendwo in der Pampa und brache ne App, die ich lange nicht genutzt habe - und dann wäre die plötzlich „Ausgelagert“. Habe ich daher grundsätzlich ausgeschaltet und auch nie genutzt.
Um so befremdlicher fand ich das Verhalten dann heute und muss nun reichlich wieder herunterladen.
Kann hier jemand ähnliches berichten? Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass dies mit dem Update geschehen sein muss.
Dann noch ein anderes Thema, aber wo ich gerade bei seltsamen Verhalten bin: Ich muss mich immer mal wieder sporadisch an diversen Apps/Diensten und Webseiten neu anmelden.
ZB. meine Webcam Software. Die Anmeldung ist plötzlich nicht mehr gültig. Tagelang kein Thema. Dann geht es plötzlich nicht mehr. Merke ich natürlich erst, wenn ich die App öffne, weil ich mich wundere, dass schon lange keine Meldung mehr angezeigt wurde.
Das gleiche Verhalten ist mir auch in Safari aufgefallen. Einige Tage lang ist alles gut, dann muss ich z.B. die Cookie-Banner neu abnicken oder mich sogar ganz neu anmelden. Völlig ohne Grund.
Das ist meiner Meinung nach aber schon mit irgendeinem iOS 17 Update passiert.
Womit kann das zusammenhängen? Ich vermute mal das sog. Secure relay?
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe gestern mein iPhone 12 Pro auf 18.2.1 aktualisiert.
Heute sind ein Großteil meiner Apps nicht mehr auf dem iPhone installiert.
Ich sehe zum einen in der Ordner-Vorschau dieses Entwickler-Symbol…
Und in den Ordnern ist dann neben den Apps das Wolken-Symbol

Ich habe gesucht und die Einstellung
„Unbenutzte Apps auslagern“ aktiviert vorgefunden, was ich nie gemacht, sondern bewusst deaktiviert habe.
Ich stehe oft genug irgendwo in der Pampa und brache ne App, die ich lange nicht genutzt habe - und dann wäre die plötzlich „Ausgelagert“. Habe ich daher grundsätzlich ausgeschaltet und auch nie genutzt.
Um so befremdlicher fand ich das Verhalten dann heute und muss nun reichlich wieder herunterladen.
Kann hier jemand ähnliches berichten? Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass dies mit dem Update geschehen sein muss.
Dann noch ein anderes Thema, aber wo ich gerade bei seltsamen Verhalten bin: Ich muss mich immer mal wieder sporadisch an diversen Apps/Diensten und Webseiten neu anmelden.
ZB. meine Webcam Software. Die Anmeldung ist plötzlich nicht mehr gültig. Tagelang kein Thema. Dann geht es plötzlich nicht mehr. Merke ich natürlich erst, wenn ich die App öffne, weil ich mich wundere, dass schon lange keine Meldung mehr angezeigt wurde.
Das gleiche Verhalten ist mir auch in Safari aufgefallen. Einige Tage lang ist alles gut, dann muss ich z.B. die Cookie-Banner neu abnicken oder mich sogar ganz neu anmelden. Völlig ohne Grund.
Das ist meiner Meinung nach aber schon mit irgendeinem iOS 17 Update passiert.
Womit kann das zusammenhängen? Ich vermute mal das sog. Secure relay?
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		