17 Zoll Macbook Pro Mitte 2009

So, mit dem alten Schätzchen backe ich nun kleinere Brötchen:

Bildschirmfoto 2024-12-07 um 20.53.14.png
 
Was heißt hier kleinere Brötchen. Je nach Anwenderprofil ist 10.13 durchaus ein gutes OS. Ich arbeite damit auch hin und wieder.
 
Ja, das High Sierra ist eines der besten macOS ever. Lediglich am APFS scheiden sich die Geister, kann man ja aber auf dem alten belassen, dann ist man save. Keine viele Anwender, die das alte MBP17“ oder 15“ extra für kleinere Sets als DJ oder Studio noch nutzen, weil halt Equipment dafür noch vorhanden oder besonders günstig verfügbar ist.
 
Habe auf meinem MBP 15'' (2011) nach div. OCLP Experimenten auch wieder ein frisches High Sierra Volume installiert. Läuft einfach gut.
 
Habe auf meinem MBP 15'' (2011) nach div. OCLP Experimenten auch wieder ein frisches High Sierra Volume installiert. Läuft einfach gut.
Wobei das MBP8,2 meines Erachtens schon sehr flott unter OCLP-macOS läuft, lediglich die Leistungsaufnahme ist deutlich höher v.a. bei Video-Play. Das liegt wohl an den Umwegen bei OCLP ohne Metal. Und weil ich die dGPU abstellen musste.

Daher nutze es daher doch öfter noch unter HS, da bleibt der Lüfter ruhiger bei längeren Videos.
 
Ja, immer das Hin und Her*lol. Nachdem so einiges unter High Sierra auch nicht wollte, dann doch wieder Catalina*lach. Aber nun ist er perfekt eingerichtet, mit allem so wie ich es wollte. Ausreichend schnell und alles funktioniert.
 
Läuft GB denn auf dem Dosdude1-Patch auch?
 
Probleme mit dem AppStore kenne ich eigentlich keine, nicht unter HS oder Mojave - nutze ich aber auch kaum.
 
Interessant, dann sollte diese non-metal Version eigentlich auch auf oclp-macOS laufen
 
Hast du es denn versucht? Also die unter Catalina lauffähige GB-Version unter OCLP-macOS starten. Eigentlich sollte sich da GB in OPLP-macOS so verhalten, wie bereits unter Catalina, also laufen... Das die unter OCLP-macOS im AppStore geladene "neuere" Version von GB nicht läuft, dass ist dagegen leider klar - analog iMovie und weitere Apps.
 
Ich hatte gerade das gleiche Thema.

Mojave, MM 2014

"GarageBand can’t be installed on “Mojave” because macOS version 13.5 or later is required."

Das Cloud - Icon war da. Sollte doch gehen.

Ich musste nochmal in meinen Account, <view information> anzeigen, login.

Dann ging's. Frage, ob ich eine ältere Version laden möchte, so wie üblich.
 
Zurück
Oben Unten