10.6.3 nach jedem start von windows xp ist der MBR defekt

alex_

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.03.2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Hi MacUsers
Seit drei jahren nutze ich winsows xp auf meinem mac ohne probleme - neuerdings jedoch habe ich ein komisches problem:
Einmal kann ich windows xp (unter boot camp installiert) booten und alles ist gut bis ich Windows beende und es wieder starten will. Dann startet Windows xp nicht mehr und hängt sich beim hochfahren auf. Erst nach "fixmbr" in der xp Reparaturkonsole geht es wieder. Aber eben nur einmal. Dann wieder "fixmbr" (Auch fixboot und bootcfg /rebuild ändert nichts)
Das heisst ja dass der master boot record bei jedem hoch oder runterfahren von windows kaputt geht. Weiss jemand was das abstellen kann?

Habe mit boot camp assistent schon mehrfach neu partitioniert und ein neues windows xp mit NTFS formatierung installiert. Hat nichts geändert.
Bevor ich jetzt auch meine snow leopard partition lösche und alles ganz neu installiere wollte ich hier mal um rat fragen.

mein System:
MacBook Pro 17" (3,1) OS X 10.6.3, Boot Camp 3.1 - Windowa XP sp2 oder sp3

ratlose grüße

alex_
 
Hast Du unter Windows die Festplatte prüfen lassen?

Hast Du mal ein aktuelles Antivirenprogramm durchlaufen lassen (Bootsectorviren)?


KaiAmMac
 
KaiAmMac, danke für die Nachfrage
- ja ich haber immer AVAST virenschutz laufen. Da alle meine Versuche ins Leere liefen habe ich jetzt die interne Festplatte sicher (alles mit Nullen beschreiben gelöscht) dann OS X 10.6 neu installiert - bis 10.6.3 "upgedatet". Dann mit Boot Camp Assistent Windows xp prof. auch neu installiert:

1. Start nach Boot Camp Driver install

Fehlermeldung in erweiterte Systeminformationen in XP:
Donnerstag, 27. Mai 2010 Setup Während der Installation sind Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in der Datei "setuperr.log" im Windows-Verzeichnis.

2.Start 2 Windows updates wurden aus dem netzt geladen und installiert

Fehlermeldung in erweiterte Systeminformationen in XP

Donnerstag, 27. Mai 2010 Setup Während der Installation sind Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in der Datei "setuperr.log" im Windows-Verzeichnis.
Donnerstag, 27. Mai 2010 ACPIEC \Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen.


3. Start, 24 Windows updates wurden aus dem netzt geladen und installiert - danach bleibt windows im startvorgang wieder hängen (im Startscreen progressionbar unter dem windowslogo bleibt nach 4 maligem erscheinen stehen)

4.) start mit letzer als funktionierender konfiguration bekannten einstellung und dann sytemwiederherstellung bevor diese 24 updates geladen wurden!

5.) nach erfolgreichem Start - abschalten der automatischen updates in windows xp

seit dem circa 20 mal erfolgreich gestartet.

Würde ich nicht seit Jahren Herr der Ringe online spielen und deshalb auf Windows angewiesen sein - würde ich nach diesen ca. 20 Stunden Rumgedaddel Windows ein für alle mal löschen und vergessen. Das kann doch nicht wahr sein was einem da geboten wird.

Grüße

alex_
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Darstellung.

Das hört sich nach einem fehlerhaften Windows- Update an, könnte aber auch eine durch ein Update entstandene Fehlfunktion des AVAST- Scanners sein.

Lade Dir mal das passende Update- Pack auf www.winfuture.de, das enthält nur die Sicherheitsupdates und sollte daher keine Probleme produzieren.

Vorher natürlich einen Wiederherstellungspunkt anlegen.


KaiAmMac
 
AVAST Scanner

Hiho KaiAmMac,

:p zu dem zeitpinkt war der avast scanner noch nicht installiert - der kommt immer bei mir erst wenn die ganze installiererei des systems fertig ist - da lasse ich den dann noch mal suchen. Na ja es kann an einem MS-update oder auch an Boot Camp liegen, denke ich - Schade dass ich jetzt Windows nicht aktuell halten kann (SP3 kann ich ja wohl abhaken)- aber die arbeit alles immer einzeln zu installieren um dann rauszukriegen wer der Übeltäter ist werde ich nicht investieren. Danke für den link, das werde ich gleich mal ausprobieren.

Grüße

alex_
 
Zurück
Oben Unten