Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
seit ich einen neuen iMac habe, der unter dem Betriebssystem Sierra läuft, funktioniert mein Scanner/Drucker nicht mehr. Ich nutze das Multifunktionsgerät von brother mfc-9142cdn.
Beim Scannen werden bei gleicher Einstellung wie vorher die Dateien (PDF) 10-20-mal so groß.
Beim Drucken...
Mein alter Drucker fliegt nun endlich raus. Leide habe ich laufend das Problem, dass die Unterstützung von Druckern und Mac nicht so toll ist. Ich habe mal die 3 Geräte in die engere Wahl gestellt:
HP Color LaserJet Pro M477fdw oder
Brother MFC-9142CDN
XEROX WorkCentre 6515DN
Ich brauche as...
Ich hoffe hier jemanden zu finden, der denselben Drucker an einem Mac (im Idealfall unter MacOS Sierra) betreibt und vielleicht einen Tipp für mich hat:
Wir haben neuerdings einen Oki MC342DN im Einsatz, der an einem 2 Jahre alten MacMini mit MacOS Sierra zum Einsatz kommt. Er ist nicht direkt...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem erschwinglichen Drucker, der über einen A3 Scanner verfügt.
In der Preisklasse bis 250 Euro bis ich da mit Laserdruck vermutlich hoffnungslos; bei Tintenstrahl sollte der Satz Patronen aber zumindest kein Vermögen kosten...
Wlan wäre toll, ist...
Hallo zusammen :)
Ich habe ein MacBook Pro (Mitte 2010) mit dem aktuellen Sierra drauf (10.12)
Aus dem Keller habe ich nun eine alten Scanner gekramt
Medion 90900, Hersteller ist Microtek.
Scanner ist an, entsperrt und per USB an das MacBook angeschlossen. Ich sehe auch, dass er ihn als USB...
Moin,
ich habe hier einen Laserjet für 20 Euro bekommen - der enthaltene Toner ist mehr wert.. ;-))
Der Druck am Mac Mini late 2014 mit 10.11.5 klappt wunderbar. Nur der Scanteil scheint von HP für OS10.11 nicht mehr unterstützt zu werden - jedenfalls meldet sich der MFP nicht als Scanner in...
Mein Canon Scanner LIDE 210 scheint nach dem erstmaligen Anschließen (OS X El Captain) nur im Admin Benutzer Konto in den Systemeinstellungen auf, in den Systemeinstellungen des Standard Benutzers ist er nicht in der Drucker/Scanner Liste. Was muss ich tun, damit er dort aufscheint bzw. ich über...
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit 'Digitale Bilder'. Bisher war es immer so, dass beim Anschluss des Scanners via USB zunächst immer eine niedrig auflösende Vorschau startete - das dauerte ca. 5 Sekunden. Dann stellte ich meine Wünsche ein und scannte. Seit einiger Zeit geht das nicht mehr...
Hallo zusammen
Ich suche ein Multifunktionsgerät (Scanner/Kopierer/Drucker), welches auf Mac gut läuft. Aktuell habe ich den (alten) HP Deskjet F2280. Aber ich muss das Programm jedesmal etwa 3-4x aufmache, bevor es funktioniert, meistens noch mit 1-2x Programm beenden...
Kann mir jmd etwas...
hallo zusammen,
Ich plane mir einen mobilen Scanner anzuschaffen. Dienen soll er nur um meinen Papierkrieg zu beseitigen. Evtl auch mal paar alte Fotos digitalisieren. Dabei gefallen mir aus platzgründen die obigen Modelle. Der Futjisu scheint ja nach Amazon Bewertung ja recht gut zu sein...
Hallo!
Ich habe einen Lexmark Drucker & Scanner (P6250) angeschlossen. Drucken kann ich ohne weiteres darüber, aber wenn ich scannen möchte, erscheint das untenstehende Fenster. An einer "zu großen Datei" kann es aber nicht liegen...
Wisst ihr weiter??
Guten Tag Zusammen
Nun Suche ich sicherlich bereits über 2.5 Stunden die passende App via Google oder AppStore, jedoch ohne Erfolg. Jetzt erhoffe ich mir, dass die Community mir hier rasch und effizient helfen kann.
Ich bin auf der Suche nach einem Tool (zwingend für ein iPhone), welches mir...
Hallo,
habe seit gestern den aktuellen iMac mit Mavericks und versuche nun meine alten Programme zum Laufen zu bringen. Leider geht bei meinem Drucker C 4780 zwar das Drucken wie vorher, aber das Scannen ist lt Info von HP sehr kompliziert geworden:
Systemeinstellung öffnen, auf Drucker/...
Hallo Forum,
seit dem Mavericks-Update versagt die Scan-Funktion für meinen Printer/Scanner Samsung SCX-4521f. Samsung stellt derzeit nur Treiber bis OS X 10.8 zur Verfügung.
Drucken kann man erfreulicherweise noch.
Ist jemanden ein Tool bekannt, um die Scan-Funktion wieder nutzen zu können ...
Ich versuche seit 2 Wochen meinen Brother MFC-J4410DW als Scanner über WLAN zu nutzen :confused: ich schaff es einfach nicht, hab schon alles probiert.
Wer kann mir noch helfen? :hamma: Vielleicht bin ich auch zu doof, mein alter brother hat funktioniert, der neue will nicht
Hallo Forum :-)
Ich habe hier einen Samsung SCX-4729FD, der via Ethernetkabel an meine AliceBox angeschlossen ist. Für den Drucker hab ich in der AliceBox eine feste IP (xxx.xxx.x.100) eingestellt. Mein Mac verbindet sich über WLAN mit der Box. Auf dem habe ich zunächst die Software von der...
Hallo zusammen,
eben habe ich mit meinem Drucker-Scanner-Faxgerät (HP Officejet Pro 8600) einige Dokumente eingescannt. Allerdings sind die bei 300ppi um die 3-10MB gross. Das sollte doch möglich sein, diese PDF Grösse auf ca. 2MB zu reduzieren. Nur: Wie mach ich das?
Für zügige Antworten...
Hallo,
habe aus Platzgründen meinen Brother s/w Laserdrucker und EPSON Scanner V300 PHOTO verkauft und suche nun ein Multifunktionsgerät.
Was ich so bisher recherchiert habe, kommt Canon (Pixma) wohl in die engere Wahl.
Von der Produktrange heißt es wohl: MX -> MG -> MP Serie. Ins Auge...
Hallo
Ich habe einen kombinierten Drucker/Scanner/Fax/Kopierer (Canon Pixma MX300) an unser Netzwerk angeschlossen. Drucken funktioniert bei allen ans Netzwerk angeschlossenen Computern prima, bloss das Scannen gelingt nicht. Das heisst, es funktioniert, wenn ich das Kabel aus der Time Capsule...
Hallo.
Da Apple hat bis jetzt noch kein "Airscan" auf den Markt gebracht hat wollte ich mal wissen, welches die beste Lösung ist um einen (Consumer-)Scanner ins Netzwerk zu bringen.
Am besten sogar plattformübergreifend.
Bisher gefundene Möglichkeiten:
Herstellerspezifisch:
HP -> Webscan, bei...