linux

  1. B

    Ext3, Finder und die Zeichenkodierung bei Umlauten

    Es ist schon eine Weile her, dass ich folgendes Problem hatte. https://www.macuser.de/threads/fuse-ext2-hat-probleme-mit-umlauten.504470/ Jetzt habe ich mal zum Testen den Paragon-Ext-Treiber installiert und das Problem scheint dasselbe zu sein. Über die Kommandozeile kann ich auf die Dateien...
  2. Caipi

    Mac Pro, von fünfter Festplatte booten

    Servus zusammen, möchte nen Mac Pro 2008 (MacPro3,1) zu einem Linux-Server machen. Dazu habe ich eine zusätzliche Festplatte im unteren 5.25 zoll Rahmen unter gebracht und mittels SATA an einen der beiden, hinter dem Lüfter "versteckten", SATA-Anschlüsse angeschlossen. Boote ich OSX von der...
  3. K

    Mav Mini und Linux

    Hallo zusammen, habe seit kurzen ein Mac Mini 2,53 Mhz und möchte gleichzeitig paralel Linux Ubundi laufen lassen. Habe überhabt keine Erfahrung damit. Würde das gern über die Bootcamppatition bewerkstelligen. gruss Kuni
  4. D

    gnome3 als Oberfläche unter OS10.6.6

    Hi! Wollte mal fragen, ob jemand schon ausprobiert hat, wie das mit gnome3 unter MacOS so klappt und mir Tipps geben kann, worauf ich achten muss. Bei meinem letzten Versuch (noch mit gnome 2) hat's nicht so super geklappt, da dachte ich, ich ho mir schon mal präventiv ein paar Hinweise...
  5. bluedisc

    Problem beim Kubuntu installieren

    Hallo! Ich möchte mir mit Bootcamp Kubuntu installieren! Alles läuft perfekt. Ich habe mir auch die 64Bit Version runtergeladen (10.10) und mit dem Festplattendienstprogramm das ISO image gebrannt. Wenn ich aber jetzt mittels Bootcamp-assistent installieren will, sagt er mir nur: 1. 2...
  6. Jooohn

    [Ubuntu 10.10] auf MacBookPro 5.5 - Wireless Problem

    Hallo liebe Community Ich musste auf Grund eines C++ Kurses an der Uni eine Linux Distribution Installieren und habe da kurzer Hand Ubuntu genommen. Beim Booten von der CD gab es keine Probleme mit dem Wireless-Treiber. Dort konnte ich ihn ohne Probleme aktivieren. Doch jetzt auf der...
  7. alexs77

    Bash .sh Scripts aus Finder heraus ausführen

    Hallo. Was ist eigentich die einfachste Variante, ausführbare (chmod +x) Bash .sh Scripts direkt aus dem Finder heraus auszuführen? Wenn ich auf eine script.sh Datei einen Doppelklick mache, so öffnet sich die Datei immer im Text Editor *— nicht so ganz das, was man/ich möchte. Wenn ich in...
  8. P

    Server erstellen

    Hey Leute, Ich weiß, dass das hier nicht hergehört, währe euch aber trotzdem verbunden wenn mich jemand weiterleiten oder mir helfen würde. Mein Anliegen: Hab nen alten PC wo Linux ubuntu drauf is und dachte mir, dass ich den irgendwo hinstelle ans Netzwerk hänge und ihn als server nutzen...
  9. A

    ssh -X auf Linux-Server - Fehler in graphischer Ausgabe

    Hallo! Ich möchte mich mit meinem mac 10.4.11 auf einen Ubuntu-Server einloggen und Programme mit graphischer Nutzeroberfläche starten und von meinem Mac aus damit arbeiten. Leider gibt es da vom Mac aus Probleme, obwohl es von einem anderen Linux-Rechner aus funktioniert. Ich beschreibe...
  10. mcgeist

    defekt Partitionstabelle.

    Hallo. Habe nach einer Anleitung versucht per Bootcamp ubuntu zu installieren. das hat auch soweit geklappt. bis zum booten da wurde mir gemeldet das kein OS gefunden wurde. ich kann jetzt zwar mein Snow Leopard normal booten aber die Partitionstabelle sieht irgendiwe besorgnisserregend aus...
  11. M

    rEFIt löschen?

    Hallo liebe Community, Ich habe eine Frage an euch : Was passiert wenn ich rEFIt lösche? Welches Betriebssystem startet mein Mac dann? Mac Os X oder Linux? Ich habe keine Lust mehr auf Linux, bekomme es aber nicht hin die drei Partitionen die Linux erstellt hat zu löschen. Ich schaffe es...
  12. M

    MacIIci mit IMac/Linux-Rechner über Ethernet verbinden?

    Hallo Community, habe folgendes Problem, das ich irgendwie nicht gelöst bekomme: Vorhandene Hardware: (1) Mac IIci mit Asanté MacCon Ethernet-Karte, Mac OS 7.5.5, OT 1.1.2/TCP IP (2) iMac (neuestes Modell) mit SnowLeo (3) alter PC mit Ubuntu Linux 9.1. und Ethernet-Karte (4) Ethernet...
  13. J

    Linux-Umsteiger braucht Rechte

    Moin, moin, nach über 15 Jahren Linux werde ich demnächst auf apple imac umsteigen. In dieser Zeit hat sich bei mir im Haushalt ein kleines Netzwerk mit mehreren PCs als Workstation für die Familienmitglieder und einem NAS für gemeinsame Daten (Fotos, Filme), sowie persönlichen Daten...
  14. H

    Wake on lan / RTC Alarm Ersatz?

    Hallo zusammen, ich möchte evtl. einen Mac Mini unter Linux als Ersatz für meinen jetzigen stromfressenden Linux-Server laufen lassen. Bisher habe ich beim Googlen keine Aussage darüber gefunden, ob unter Linux auf dem Mac WOL auch "nur" im Ruhezustand funktioniert. Bei meinem...
  15. K

    Linux parallel zu Mac OS X

    Hallo Leute, ich überlege schon seit längerer Zeit mir Linux am iMac (Mac OS X 10.5.8) zu installieren. Aber zuerst hab ich ein paar Fragen: 1. Welches Linux-Betriebssystem könnt ihr mir empfehlen? Im Forum ist meistens von Ubuntu die Rede, mich würde eure Meinung interessieren. 2. Kann...
  16. C

    OS X und Linux mögen sich nicht, oder?

    Hi erstmal, als absoluter Neuling stelle ich hier mal die dümmste aller möglichen Fragen. Und ich frage hier, weil keine andere Rubrik passt, denke ich. Also, habe bisher mit Linux gearbeitet und natürlich (was weiss einer schon) Dateinamen mit Umlauten erstellt (deutsche, tschechische und...
  17. W

    Debian Derivat (netatalk + avahi) + Mac OS X = Problem

    Linux Server (AFP) + Mac OS X = Problem Guten Abend, nach tagelanger Quälerei versuche ich es jetzt hier, in der Hoffnung, dass vllt. jemand helfen kann. Folgende Situation Ich habe einen Linux Server (Alix 2D3; Voyage Linux, externe Festplatte an USB) der mir im Netzwerk als...
  18. F

    MacBook MB 466

    Schon seit einiger Zeit ist mein Acer TravelMate 661 LCi "windows-freie Zone". Wie Linux ist ja auch dieses Mac OS X ein UNIX-Abkömmling. Durch Ubuntu und Linux Mint bin ich mit der UNIX-/Linux-Welt recht gut vertraut. Von daher stelle ich mir vor, dass eine Umstellung auf Mac OS X mir sehr...
  19. F

    MacBook für Grafiker?

    Hi, seit kurzem interessiere ich mich sehr stark für das Erstellen von Grafiken und für detailliertes Grafik-Design. Nun habe ich beobachtet, dass die allermeisten Grafiker/innen und Grafik-Designer/innen tatsächlich den Mac oder das MacBook von Apple benutzen. Spontan erklären kann ich...
  20. xkurox

    soll ichs machen?

    hi, ich habe mal ne frage: ich habe (siehe signatur). und wollte wissen, ob es sich lohnt, linux auf meinen mac zu tun. also vom speicher her und ob er dann nicht zu langsam wird und ob ich ihn damit dann nicht zerschieße... ich habe eigentlich nichts besonderes mit linux vor, möchte es...
Zurück
Oben Unten