Gesellschaft 440.000 (offizielle) Obdachlose im reichen Deutschland

Oh ich hab nachdedacht und ich bin zumindest ein ehrliches *********, dass ich in deiner Situation sagen würde "würde ich gerne machen, mein Job ist mir aber wichtiger"

Oder ich halt einfach die Fresse und suche nach einer Lösung, einem Kompromiss einem Mittelweg, zumindest wenn ich es WILL!


Oder man stellt sich in einem Macuser Forum hin, rechtfertigt sein Vorgehen und fühlt sich dann besser.

Deinen Eltern gehts danach aber immernoch wie vorher ;)
 
Oh ich hab nachdedacht und ich bin zumindest ein ehrliches *********, dass ich in deiner Situation sagen würde "würde ich gerne machen, mein Job ist mir aber wichtiger"

wichtiger ? Von irgendwas muss ich leben.....
Du hast Null nachgedacht
Glaube eher Du bist das ********* !!
 
Glaube eher Du bist das ********* !!
sagte ich doch :confused:

Was ändert das nun daran, dass dir dein leben wichtiger ist als deine Unterstützung deiner Eltern?

Ich weiß auch garnicht worauf du hinaus willst, in das Aus hier hast du dich selbst manövriert.
 
Jeder 4(!) Rentner in Deutschland ist mittlerweile gezwungen die "Tafeln" zu besuchen um über die Runden zu kommen.
Gerade im NDR-Info Radio gehört.

Für ein DEUTSCHLAND - in dem wir gut und gerne leben. :mad:

Wenn ich schon so einen Blödsinn lese. NIEMAND in Deutschland ist gezwungen, die Tafeln zu besuchen. Das ist Bullshit.
 
Junge junge, die Tafeln sind auch ein Zeichen für Versagen des Staates...

Solche "Tafeln" sollte es im besten fall garnicht brauchen und wenn doch dann staatlich finanziert und organisiert. Hier lässt man die betroffenen und die Helfer aber alleine - weil: es läuft doch ...

Genau das ist der Grund, warum ich strikt gegen Tafeln bin. Denn diese zementieren Armut und beseitigen sie nicht.
 
Wenn ich schon so einen Blödsinn lese. NIEMAND in Deutschland ist gezwungen, die Tafeln zu besuchen. Das ist Bullshit.

Genau, man kann sich auch in den Graben legen und ne Runde sterben.
Es wird niemand gezwungen zu essen. :koch:

Genau das ist der Grund, warum ich strikt gegen Tafeln bin. Denn diese zementieren Armut und beseitigen sie nicht.

Das sehe ich genauso, Tafeln sind das hinterhältige Feigenblatt für den skrupellosen Hartz-Faschismus.
Mit dem Tafelunwesen verhindert man (noch) dass die Betroffenen offen in der Gosse liegen und verrecken.
Man stelle sich vor wie das aussieht.
 
Mit dem Tafelunwesen verhindert man (noch) dass die Betroffenen offen in der Gosse liegen

Die Gosse deutscher Innenstädte ist schon lange das Monopol osteuropäisch organisierter Bettlerbanden. Diese Clans würden als »Europäer« sogar vor der EU gegen den Verdienstausfall wegen konkurrierender deutschen Obdachlosen klagen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man stelle sich vor wie das aussieht.
genau, richtig beschissen und es würde tatsachen zeigen...

Der Staat kommt den Tafeln nicht einmal entgegen - stichwort Entsorgung von Abfällen in Supermärkten und Steuern und so scherze.


Aber wir deutschen sind verdammt gut im "Schein wahren"... da finanziert man die hütte lieber auf 150% und spart sich den Wagen vom eigenen Essen ab als vorm Nachbarn zuzugeben, dass es knapp ist...
 
Ok,
Version 1: Job zu den Eltern: da gibts aber keine Jobs für meinen Beruf
Version 2: Eltern zu mir: wie finanziere ich das in München ????

Dummes Geschwätz ohne viel nachgedacht !

Dazu kommt noch, dass so mancher keine Ahnung hat, was es bedeutet, sich um alte Leute zu kümmern, von Pflege ganz zu schweigen.

Genau das ist der Grund, warum ich strikt gegen Tafeln bin. Denn diese zementieren Armut und beseitigen sie nicht.

Wie würdest du denn die Armut beseitigen?
 
Wenn ich schon so einen Blödsinn lese. NIEMAND in Deutschland ist gezwungen, die Tafeln zu besuchen. Das ist Bullshit.
Das ist vollkommen richtig.
Renter haben ja eh nicht mehr so einen hohen Grundumsatz.
Da reicht eine kleine Mahlzeit am Tag; eine Packung Nudeln kostet 39 Cent und kann dann 3 Tage halten.
 
Sarkasmus on ... warum nicht direkt Trockenfutter, Wasser dazu und fertig.
Bei zuviel Wasser direkt zum Abdecker – Sozialstaat 4.0. Sarkasmus off.

Das gesparte Geld lässt sich doch prima zur Finanzierung von Steuersenkungen z. B. für Millionäre verwenden. :koch:

Das passt ja auch zum Zitat eines bekennenden deutschen Sozialnazis:
„Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen” (das Zitat hat er in bester deutscher Humanhygienetradition sich selbst entliehen und in
seine zynisch-perfide, teuflische Legitimation des Hartzissmus verwurstet).
 
dann kommt mir die Galle hoch! Die Frau hat vie Kinder groß gezogen, da ist es die selbsverständliche moralische Pflicht der Kinder, dafür zu sorgen, dass die Mutter im Alter menschenwürdig leben kann, wenn deren Rente dafür nicht ausreicht! Das muss die Mutter nicht erbitten, sondern das haben die Kinder von sich aus zu leisten - nicht der Staat!

Wir kennen doch gar nicht die Umstäne umd as beurteilen zu können. Vielleicht sind die Kinder Egoisten die ihr Geld lieber i Urlaub veprassen anstatt ihrer armen Mutter zu helfen, vielleicht kommen diese aber auch selber nur grade so über die Runden. Vielleicht war es eine liebevolle Mutter die allesfür ihre Kinder getan hat, vielleicht war es aber auch nur jemand der aufs Kindergeld geschielt hat und die Kinder nicht mit besonders viel Liebe und Wärme aufgezogen hat.

Das alles wissen wir nicht, und können uns deswegen kein Urteil erlauben.

Desen ungeachtet, sollte die Rente einer Frau, die vier Kinder großgezogen hat, sich an ihrem Beitrag für die Gesellschaft und deren Bestand ausrichten und für ein Alter in sicheren Verhältnissen ausreichen. Leider wird dem Faktor Erwerbseinkommen mehr Gewicht beigemessen als dem Beitrag zur Erhaltung der Gesellschaft durch das Gebären und Aufziehen von Kindern.

Und was die Lebensleistung mit dem Kinder gebären und großziehen betrifft: Auch Kinderlose tun einiges für die Gesellschaft. Wir finanzieren die kostenlose Familenversicherung mit indem wir als Einzelperson denselben Beitragssatz bezahlen wie ein Familenvater der 4-5 Versicherte auf seiner Karte hat, wir bezahlen bei der Pflegeversicherung einen Zuschlag, von unseren Steuern werden KiTas und Schulen finanziert, bei betriebsbedingten Kündigungen sind wir die ersten die rausgekickt werden obwohl wir uns für die Firma den Ar... aufreißen während Familienväter jede einzelne Überstunde für eine Majestätsbeleidigung halten, wir dürfen im Sommer niemals Urlaub nehmen weil dieser Zeitraum für die Väter reserviert ist und machen in der Zeit noch massiv überstunden weil die Herren Erzeuger alle gleichzeitig in Urlaub gehen und alles unter 3 Wochen am Stück eine Zumutung ist, also erzähl mir mal keiner wir Kinderlose würden für die Gesellschaft nichts tun und hätten es verdient bei der Rente gegenüber Eltern benachteiligt zu werden.
 
Familienväter jede einzelne Überstunde für eine Majestätsbeleidigung halten, wir dürfen im Sommer niemals Urlaub nehmen weil dieser Zeitraum für die Väter reserviert ist und machen in der Zeit noch massiv überstunden weil die Herren Erzeuger alle gleichzeitig in Urlaub gehen und alles unter 3 Wochen am Stück eine Zumutung ist, also erzähl mir mal keiner wir Kinderlose würden für die Gesellschaft nichts tun und hätten es verdient bei der Rente gegenüber Eltern benachteiligt zu werden.

Ich bin Familienvater und wenn meine Abteilung in der Krise ist stehe ich genauso da, wie andere Kollegen auch. Eher mehr als viele andere kinderlose bei uns. Ich leiste Überstunden wenn es notwendig ist. Ich hatte in den letzten Jahren nie 3 Wochen am Stück Urlaub. Außerdem zahlen die kinderlosen in der Nebensaison dafür weniger für Hotels...

Außerdem, da unser Rentensystem auf direktem Transfer beruht, wäre es volkswirtschaftlich durchaus gerechtfertigt Kinderlosigkeit mit einem Malus bei der Rente zu versehen. Das ist aber natürlich keine gesellschaftlich oder moralisch untermauerte Argumentation, hier gibt es ja noch andere Aspekte.

Aber hier so zu tun als würden Menschen mit Kindern nichts mehr leisten in Firmen ist einfach nicht korrekt. Vielleicht hast du einfach miese Kollegen. Aber die wären auch mies wenn sie keine Kinder hätten.
 
Wie würdest du denn die Armut beseitigen?

Das habe ich schon ein paar mal gesagt. Ich würde Alten und Kranken deutlich mehr Unterstützung geben, gerne statt 400 EUR auch 800 EUR oder mehr, vor allem, wenn Menschen ein Leben lang gearbeitet haben und mit 60 oder so unverschuldet arbeitslos oder krank werden.

Bei jüngeren, arbeitsfähigen Menschen würde ich auf ein individuelles Coaching setzen, auf Förderung der individuellen Möglichkeiten.
Und wer wirklich arbeitsfähig ist und nicht will, dem würde ich ne schöne Brücke als Schlafplatz zuweisen - sprich die Unterstützung auf 0 setzen.
 
Du bist schon ein Komiker...
Ach nein, bei Komikern kann man ja lachen....

Dann erkläre mir bitte, warum jemand gezwungen (!) ist, zur Tafel zu gehen. Miete wird gezahlt, Ausstattung teilweise auch und 400 EUR hast du zum Leben. Ja, das ist scheisse und grosse Sprünge machen kannst Du davon auch nicht, aber das reicht definitiv für eine ausgewogene Ernährung.

Oder wie sagte schon Sarrazin sinngemäß: Untergewicht ist das geringste Problem von H4 Empfängern.
 
Zurück
Oben Unten