iPhone 8/Plus Erfahrungsthread!

Ich würde sogar weiter gehen. Die Top Smartphones machen mittlerweile so gute Fotos, dass nicht mehr das Smartphone an schlechten Fotos schuld ist, sondern der Fotograf/in. Es gibt immer noch Gründe für gute Systemkameras oder DSLRs, aber die benötigt nur ein sehr kleiner Teil der Leute und bei denen fehlt dann zu großen Teilen auch einfach fotografisches Geschick und Wissen. Low-Light ist so ein Ding. Klarer Vorteil von richtigen Kameras, aber glaube mir. 9 von 10 Leute bekommen auch mit einer 2.000 € teuren Kamera kein gutes Bild bei geringer Beleuchtung hin.

Das muss jeder selber sehen. Für mich ist fotografieren ein Hobby und das iPhone Plus macht es mir sehr einfach tolle Motive zu finden. Ich muss nicht extra zu bestimmten Zeiten rausgehen und meine Fotoausrüstung mitnehmen, ich bewege mich einfach normal durch mein Leben und kann jederzeit ein wirklich gutes Foto schießen. Das sogar in zwei Festbrennweiten. Was will man mehr.
 
Ich hab das Plus seit ca. 3 Wochen und konnte nun im Urlaub endlich mal die Kamera ausprobieren … bei guten und schlechten Lichtverhältnissen.

Was mich so ein bisschen irritiert, ist der Unterschied zw. der postulierter Qualität (sei es durch Apple oder Techblogs) und der Realität am Bildschirm (MBP + Eizo):
- die Fotos sind oft unscharf oder verwackelt (ups, es hat doch eine optical image stabilization)
- Gelbstich - vor allem bei Sonnenlicht; helle Stellen reißen dadurch ziemlich schnell auf (haben keine Zeichnung mehr) – besonders Hauttöne werden bei Sonnenlicht sehr schlecht dargestellt.

Das Problem hab ich nicht nur mit der Foto App sondern auch mit anderen Foto-Apps wie z.B. ProCam und Manual.
Ich weiß zwar das das keine DSLR-Kamera ist und viel - gerade am Anfang - auch von mir, von der Bedienung abhängig ist, aber ich hatte echt mehr erwartet… vor allem bei guten Lichtverhältnissen.

Die Frage für mich: liegt es an mir oder an dem Phone?
 
Sowas kann man aus der Ferne immer schlecht beurteilen. Hast du mal Fotos wo man die Unschärfe und den Gelbstich sehen kann? Mit der Schärfe bin ich auf jeden Fall zufrieden. Farblich seh ich jetzt auch kein großes Problem, wobei ich meine Fotos gerne farblich im Nachhinein in LR noch bearbeite.
 
die Fotos sind oft unscharf oder verwackelt (ups, es hat doch eine optical image stabilization)

Naja, der Bildstabi bringt dir auch nichts, wenn sich ein Objekt bewegt bzw. die Verschlusszeit trotzdem extrem lang ist. Hast du mal Beispiele und die entsprechenden Daten zu diesen Bildern?

Fallen denn diese Dinge nur am EIZO auf oder auch auf dem iPhone?

Gelbstich bzw. falsche Darstellung der Farbtemperatur konnte ich bei meinem iPhone 6 bei Sonne auch schon feststellen, aber natürlich dürfte man von dem 8+ mehr erwarten :)
 
Hallo zusammen,
ich habe ein iPhone8 Plus und würde gerne von euch wissen ob schon jemand Erfahrungen gesammelt hat mit Unterwasserfotografie (ohne die kompletten 40 Seiten gelesen zu haben)? Kann man das iPhone bedenkenlos mit planschen nehmen?
 
Äh ... hast du dir schonmal die Spezifikationen durchgelesen? Wohin willst es mitnehmen, in die Badewanne?
 
Unter welchem Thread ist noch einmal das Bildvergleich 8 plus zu x ?
 
liegt es an ... dem Phone?
ja.
Die Werbung und so manch ein User erhebt die Qualität der Bilder in den Stand einer DSLR oder Systemkamera. Sorry, aber da sind nach wie vor einfach sichtbare Qualitätsunterschiede zwischen.
Sieht nicht jeder, merkt nicht jeder, braucht auch nicht jeder, aber die Unterschiede sind einfach da.
 
@patrici73: Das Vergleichsbild hatte ich vor einiger Zeit im Thread Überlegung 8Plus oder x gepostet:

The taller display has a lot of area dedicated to white space.

The height of the X status bar is double compared to a conventional iPhone. The bottom area is dedicated for gestures in many apps.

The X display is taller but much of that advantage is negated by iOS design considerations.

We call it a real „Mehwert“…

WxBB6N9.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll jeder machen was er will, mir egal. Aber das iPhone hat eine bestimmte Zertifizierung, wer sich nicht dran hält soll halt später auch nicht rumjammern.
Wow. Ich wollte hier lediglich erfahren ob da schon jmd Erfahrungen mit gesammelt hat. Die Zertifizierung ist mir bekannt und ich will auch nicht metertief damit tauchen. ;)
 
Hallo zusammen

Ich habe heute mein iPhone 8+ geholt in der 64 GB Version. viel sagen kann ich noch nicht der Umzug läuft noch von meinem iPhone 6+ auf das neue.. Und zickt gerade mit der Verschlüsslung des backups :D

Das Problem konnte ich beheben keine Ahnung was los war die Lösung war wie folgt:
Fehlerbild: iTunes meldete ein Passwort Fehler.
Mehrmaliges versuchen das Passort ein zu geben scheiterte, jedoch meldete sich das neue iPOHNE bereits mit dem Namen das alten usw. Doch ein wiederherstellen scheiterte. Auch nach einem neuen Backup über das alte iPhon und einem Neuen Passwort erhielt ich die Meldung, Backup defekt oder nicht Kompatibel.
Lösung:
Neues iPhone vom Mac getrennt.
Konfiguration als neues Gerät abgeschlossen
Update auf die neuste IOS ( 11.0.3) Version gestartet die selbe die auch auf dem alten iPhone installiert ist.
Neues iPhone wieder zurück gesetzt.
Neues iPhone konfiguriert bis zur backup Wahl da auf iTunes
Backup passwort eingetragen und momentan läuft es. :D

ich vermute einmal der Fehler lag an den unterschiedlichen IOS Versionen und an der Zersemmeleten Wiederherstellung
 
Das Problem mit der iOS Version hatte ich bei mir auch. Da war auf den ausgelieferten Geräten einfach noch nicht 11.0.3 drauf. Aber mich hat mal wieder die Übertragung der Einstellungen mit dem Abfotografieren der Punktewolke beeindruckt. Gut gemacht die ganze Prozedur!
 
@JarodRussell
Dies ist nichts neues eine Apple Watch wird auf dem selben weg mit dem iPhone konfiguriert und gekoppelt. Anscheinend funktioniert dies gut so das es nun Massentauglich wurde :D
 
Zurück
Oben Unten