Ein Thread zur CSU

Typisch für Dich ist auch, das Du auf Einwände, das im Bayernländle auch wirtschaftlich schlechte Zonen seit Jahren existieren, mit keinem Wort eingehst.
qfe

Wird ihm ja schon seit x Seiten vorgebetet. Erst im AfD-Thread, jetzt hier. Was willste machen? :noplan:
 
Wenn hier Sätze wie "Ich hoffe auf Deine plumpe nationale Werbung fällt hier niemand rein." formuliert werden, weißt das darauf hin, dass hier keine gesittete Diskussion geführt werden kann.

Wenn die AfD hier rechtspopulistisch betrachtet wird, kann ich das ja noch nachvollziehen, da dieses Bild in den Medien momentan oft geteilt wird. Aber die CSU in diese Ecke stellen zu wollen ist doch absurd, das wird auch in den Medien so nicht dargestellt. Es wäre mal interessant zu wissen, wie hier manche die Politik von Ronald Reagan oder George W. Bush bewerten, die noch sehr viel konservativer als die CSU heute eingestellt waren.
 
Aber die CSU in diese Ecke stellen zu wollen ist doch absurd, das wird auch in den Medien so nicht dargestellt.
die CSU macht immer wieder (eigentlich ständig) Wahlkampf auf Kosten von Schwächeren und Minderheiten. Und das mit plumpen Stammtischparolen. Gleichzeitig sichern sie im rechtlichen Graubereich und darüber hinaus ihre und Die Existenz der Freunde der CSU ab. Sei es dass sie Frauen und Kinder beschäftigen, oder Modellautos verscherbeln.
 
die CSU macht immer wieder (eigentlich ständig) Wahlkampf auf Kosten von Schwächeren und Minderheiten. Und das mit plumpen Stammtischparolen. Gleichzeitig sichern sie im rechtlichen Graubereich und darüber hinaus ihre und Die Existenz der Freunde der CSU ab. Sei es dass sie Frauen und Kinder beschäftigen, oder Modellautos verscherbeln.


Die CDU würde doch nicht so eng mit der CSU zusammenarbeiten, wenn die CSU wirklich so wäre, wie Du sie hier gerade darstellt.
 
Wenn hier Sätze wie "Ich hoffe auf Deine plumpe nationale Werbung fällt hier niemand rein." formuliert werden, weißt das darauf hin, dass hier keine gesittete Diskussion geführt werden kann.

Wenn die AfD hier rechtspopulistisch betrachtet wird, kann ich das ja noch nachvollziehen, da dieses Bild in den Medien momentan oft geteilt wird. Aber die CSU in diese Ecke stellen zu wollen ist doch absurd, das wird auch in den Medien so nicht dargestellt. Es wäre mal interessant zu wissen, wie hier manche die Politik von Ronald Reagan oder George W. Bush bewerten, die noch sehr viel konservativer als die CSU heute eingestellt waren.



Was sollen stets diese Vergleiche? Muss alles schlechter sein? Kann nicht Positives zum Vergleich genommen werden?
Nur weil andere besser lügen und betrügen darf dies kein Masstab für Entschuldigung und Rechtschaffenheit sein.

Aber mit der Hygiene unserer Politiker ist es ja nicht zum Besten gestellt. Der Verfall schreitet rapide voran. Aber so ist es bei Erbhöfen. Irgendwann setzt die Degeneration ein. Deutlich bei den bayerischen „Staatstragenden” zu beobachten.

Es gab in den Sechzigern/Siebzigern(?) einen CSU-Politiker, der eine Satire über die Bayern schrieb. Das Buch wurde in Österreich verlegt, da sich in Deutschland kein Verlag fand. Und – das Ergebnis, die CDU kaufte die gesamte Auflage und liess sie vernichten.

Eventuell weiss einer der Älteren hier im Forum näheres. Im Netz ist nichts darüber zu finden. Darin stand auch de von mir gepostete Satz über die levantinischen Wanderhuren.
 
Die CDU würde doch nicht so eng mit der CSU zusammenarbeiten, wenn die CSU wirklich so wäre, wie Du sie hier gerade darstellt.
tut sie das wirklich? Beim Thema Ausländermaut habe ich nicht den Eindruck.

Und das, was ich gerade dargestellt habe, ist sehr leicht überprüfbar
 
tut sie das wirklich? Beim Thema Ausländermaut habe ich nicht den Eindruck.

Und das, was ich gerade dargestellt habe, ist sehr leicht überprüfbar

Dennoch stehen sich die Parteien sehr nahe, ansonsten wären sie keine Union.
 
Was sollen stets diese Vergleiche? Muss alles schlechter sein? Kann nicht Positives zum Vergleich genommen werden?
Nur weil andere besser lügen und betrügen darf dies kein Masstab für Entschuldigung und Rechtschaffenheit sein.

Aber mit der Hygiene unserer Politiker ist es ja nicht zum Besten gestellt. Der Verfall schreitet rapide voran. Aber so ist es bei Erbhöfen. Irgendwann setzt die Degeneration ein. Deutlich bei den bayerischen „Staatstragenden” zu beobachten.

Es gab in den Sechzigern/Siebzigern(?) einen CSU-Politiker, der eine Satire über die Bayern schrieb. Das Buch wurde in Österreich verlegt, da sich in Deutschland kein Verlag fand. Und – das Ergebnis, die CDU kaufte die gesamte Auflage und liess sie vernichten.

Eventuell weiss einer der Älteren hier im Forum näheres. Im Netz ist nichts darüber zu finden. Darin stand auch de von mir gepostete Satz über die levantinischen Wanderhuren.


Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die CSU nicht rechts sein kann.
 
Es gab in den Sechzigern/Siebzigern(?) einen CSU-Politiker, der eine Satire über die Bayern schrieb. Das Buch wurde in Österreich verlegt, da sich in Deutschland kein Verlag fand. Und – das Ergebnis, die CDU kaufte die gesamte Auflage und liess sie vernichten.

Eventuell weiss einer der Älteren hier im Forum näheres. Im Netz ist nichts darüber zu finden. Darin stand auch de von mir gepostete Satz über die levantinischen Wanderhuren.
Ich hoffe, du meinst nicht "Roman eines Freistaats" von Schönhuber…
 
was du geschrieben hast: Dass sich die CDU und die CSU sehr nahe stehen. Wenn das stimmt (ich glaube das eher nicht, das ist in der Zwischenzeit eher ein altes Ehepaar, das aus Zwang zusammenbleibt), dann spricht das nicht für die CDU
 
was du geschrieben hast: Dass sich die CDU und die CSU sehr nahe stehen. Wenn das stimmt (ich glaube das eher nicht, das ist in der Zwischenzeit eher ein altes Ehepaar, das aus Zwang zusammenbleibt), dann spricht das nicht für die CDU

Warum spricht das nicht für die CDU? Es spricht für die CSU, da es zeigt, dass die CSU eine absolut demokratische Partei ist.
 
und die Sachen (das sind nur relativ aktuelle Beispiele), die ich aufgezählt habe, interessieren dich nicht?

Ich frage mich, ob du an einer Diskussion interessiert bist, oder nur deinen Eindruck bestätigt haben möchtest :kopfkratz:
 
da es zeigt, dass die CSU eine absolut demokratische Partei ist.
:noplan:

facepalm2.jpg

Dass die CSU demokratisch ist, würde ich jetzt mal ganz platt vermuten.

Art 21 GG schrieb:
(2) Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig.

Da die CSU noch existiert, liegt wenigstens der leise Verdacht nahe, dass sie demokratisch ist. Beweisen kann ich es nicht. Aber mich beschleicht da so ein dumpfes Gefühl von demokratischen Strukturen. Ganz dumpf. So wie ein leises Rauschen im Hintergrund.

Junge Junge.. Du bist echt der Knaller.

Verrat mir bei Gelegenheit mal, was du dir für Zeug reinziehst. Davon will ich auch was. :hehehe:

Ich frage mich, ob du an einer Diskussion interessiert bist, oder nur deinen Eindruck bestätigt haben möchtest :kopfkratz:
Ich antworte mal für ihn im aqiri Stil:

Wie kommst du darauf, dass ich nur meinen Eindruck bestätigt haben möchte?

:crack:
 
Zurück
Oben Unten