Neue Mac Minis (Sandy Bridge)

Also was ich bei meinem 2007er Mini schon festgestellt habe: Ihn etwas erhöht aufstellen. Ein Stück PVC-Rohr drunter oderso. Ich habe Silikonentkoppler von meinem defekten Festplattengehäuse drunter gestellt und er ist merklich kühler und leiser. ;)
 
die c't hat in der aktuellen Ausgabe die Mac Mini I5 / AMD und den Server getestet, und tatsächlich unterscheiden sich die Lautstärkewerte für Idle und Vollast deutlich. Der Server ist viel lauter.
Ach und für die, die es interessieren: die AMD Grafikkarte erhöht den Idle Verbrauch nicht. Er braucht 14w.
 
Gibt es einen besonderen Grund, dass die mittlere Variante mit AMD Grafik im Store gar nicht mehr angeboten wird? Die können doch nicht schon alle verkauft sein?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-08-18 um 00.38.09.png
    Bildschirmfoto 2011-08-18 um 00.38.09.png
    15,9 KB · Aufrufe: 136
Hier noch die genauen Werte des Tests:
i5/AMD: Idle 0,1 sone, CPU Vollast 0,2 sone, CPU und GPU Vollast 0,7 sone
Server: Idle 0,3 sone, CPU Vollast 1,9 sone, CPU und GPU Vollast 1,7 sone
 
wo schaust du denn? natürlich wird der mit amd grafik noch verkauft...augen auf.
 
Dann lies doch mal den Text auf dem angehängten Screenshot. Er war eben kurzzeitig nicht verfügbar.
 
/unterschreib

Seit heute hat der kleinste 2011er meinen alten 2009er Mini abgelöst. In allen Dingen deutlich flotter unterwegs und sehr sehr leise. Wenn er unter Volldampf steht, ist er zwar hörbar, aber weit von unangenehmen Lautstärken/Tonhöhen entfernt.

Portal 2 läuft unter 1680x1050 flüssig, WoW auf der Einstellung "Gut" ebenfalls (Höher hab ich noch nicht getestet) und Torchlight auf "Voll" ebenfalls flüssig.

--
huhu,
habe auch den neuen mac mini 2011 mit folgender ausstattung:

  • 2.7GHz Dual-Core Intel Core i7
  • 4GB 1333MHz DDR3 SDRAM- 2x2GB
  • 750GB Serial ATA Drive @ 7200

mein lüfter dreht z.b. auch mal schon nach kurzer zeit bei wow sehr laut
(also deutlich lauter als mein alter mini von 2009). ein anderes mal dreht
er auch während des spiels nicht hörbar.

ansonsten ist der rechner sehr leise. was mich wundert ist, daß er direkt
laut wird, also keine steigerung von leise nach laut.

liegts vielleicht an lion?

.
 
Da bin ich ja schon die ganze Zeit am lesen. Nur bin ich bei solchen Beiträgen immer etwas skeptisch, da ja bei jedem die Wahrnehmung etwas unterschiedlich ist.
Laut ist er dann nicht wirklich, aber mit 94 Grad sehr heiß! Sonstige Rechner haben max 60-70 Grad, mein Atom kommt im sommerlich aufgeheizten Zimmer auf max 35 Grad und die Rechner in unserem Rechenzentrum liegen bei kompletter Auslastung bei max. 40 Grad. Stundenlang!
Jetzt kann jeder für sich entscheiden, wie gut das auf Dauer ist. 100 Grad hält die CPU aus. Der Rest ebenso? Es gibt immer wieder mal ein Programm das sich aufhängt und den Mini ungewollt auf 100% laufen lässt. Letztens ist es mir mit Forklift passiert. Wenn man nicht darauf achtet und dann unterwegs ist, läuft das Ding ständig und ungewollt mit 94 Grad!
 
Habe jetzt innerhalb der Familie den mittleren Mac Mini i5 2.5 GHz 4GB RAM mit 256 SSD und 750 HD eingerichtet. Ersetzt einen 2006er Mini. Letzterer ist bei weitem lauter gewesen. Der neue wurde gleich auf 10.7.1 aktualisiert. Angenehm leise, wahrgenommen habe ich den Mini erst, als Handbrake angeworfen wurde zum konvertieren einer Aufnahme, Preset AppleTV Beste. Aber auch hier keine Turbine.

Die SSD ist sehr angenehm zum Arbeiten. Der Mini bootet in 15 Sekunden ab Gong, der Ruhezustand wird so unwichtiger. Die 750er ist schön schnell, 104 write/107 read mit AJA System Test und Filesize 128 MB. Die 750er war zu diesem Zeitpunkt schon mit einigen Daten bespielt. Leer habe ich sie nicht getestet. Der Test versagte bei der SSD, ist ja nicht unbekannt beim AJA Test, dr.kananga aber hat ja hierzu schon gepostet, auch zur 750er (mit 512 MB Filesize).

Geekbench 32bit ergab so um die 6640. Werde ich zur Sicherheit aber noch einmal gegen checken, habe die Bildschirmphotos gerade nicht vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kann jeder für sich entscheiden, wie gut das auf Dauer ist. 100 Grad hält die CPU aus. Der Rest ebenso? Es gibt immer wieder mal ein Programm das sich aufhängt und den Mini ungewollt auf 100% laufen lässt. Letztens ist es mir mit Forklift passiert. Wenn man nicht darauf achtet und dann unterwegs ist, läuft das Ding ständig und ungewollt mit 94 Grad!

Das hört sich doch aber alles nach Lion an und scheint kein Problem der Hardware zu sein oder?!
 
So gestern ist mein neuer Mac Mini per UPS aus Tschechien gekommen (unter 24h von Bestellung bis zur Auslieferung). Ich habe mich bewusst für die kleinste Variante entschieden ohne irgendwelche Upgrades (Unimall für 550€ als Zusatz gibbet kostenlos Parallels6).
Heute kommen noch die 8GB Ram die ich bei Ama... für 42€ erstanden habe.
Bisher muss ich sagen: Die Kiste ist schnell und das schon ohne den RAM-Upgrade. Als Vergleich dient mein alter Mac Mini mit 1,83Ghz CoreDuo und 2GB Ram.
Er ist auf jeden Fall leiser und wird auch nicht so warm, Da ich meine Quellen habe, kommt nächste Woche noch eine 2. Festplatte rein. Bin am überlegen ob ich dafür die Platte aus meinem alten Mac Mini nehme, die habe ich erst vor 1 Monat durch eine Hitachi 500Gb mit 7200rpm getauscht. Dann sollte die Kiste richtig rennen.
Dann kommt die alte 60GB Platte wieder in den alten Mini rein und weg bei Ebay die Kiste. Ich denke, das der Verkaufserlös durch die 500GB Platte nicht so groß sein sollte im Vergleich zur 60er oder was meint ihr?
Aber Back to Topic:
Nachdem ich den Mini aufgebaut hatte und beide Monitore angeschlossen hatte ging es los:
Die Kiste fährt hoch und wird erst mal Grund-eingerichtet. Als alles durch war, kam beim Appstore gleich 3 Updates: Garageband, Imovie, Iphoto. Das einzige was mich wunderte wahr hinterher eine Warnung in meinem Postfach das von einem neuen Gerät was gekauft wurde, aber eigentlich wurde ja nur Updates gezogen.
Dann hatte ich kurze Zeit was anderes zu tun, bei Rückkehr an mein neuen Rechenkeks war dort das graue Fenster was mich zu einen Neustart per Ausschalter aufforderte - schon mal kein guter Start. Aber dann dachte ich mir, erst mal das Update auf 10.7.1 einspielen und siehe da seit dem läuft er ohne murren und knurren.
Das kopieren meines Profils vom alten Mini zeigt dann auch schon mal den Leistungsunterschied, während der alte ordentlich am Lüften war für die kommenden 3h hatte der neue für diese Belastung nur ein müdes gähnen übrig. Bis jetzt ist mein Eindruck überwiegend positiv.
Mal sehen was heute das RAM-Upgrade aus macht. Bei Interesse werde ich gern berichten!
 
Habe jetzt innerhalb der Familie den mittleren Mac Mini i5 2.5 GHz 4GB RAM mit 256 SSD und 750 HD eingerichtet. Ersetzt einen 2006er Mini. Letzterer ist bei weitem lauter gewesen. Der neue wurde gleich auf 10.7.1 aktualisiert. Angenehm leise, wahrgenommen habe ich den Mini erst, als Handbrake angeworfen wurde zum konvertieren einer Aufnahme, Preset AppleTV Beste. Aber auch hier keine Turbine.

Die SSD ist sehr angenehm zum Arbeiten. Der Mini bootet in 15 Sekunden ab Gong, der Ruhezustand wird so unwichtiger. Die 750er ist schön schnell, 104 write/107 read mit AJA System Test und Filesize 128 MB. Die 750er war zu diesem Zeitpunkt schon mit einigen Daten bespielt. Leer habe ich sie nicht getestet. Der Test versagte bei der SSD, ist ja nicht unbekannt beim AJA Test, dr.kananga aber hat ja hierzu schon gepostet, auch zur 750er (mit 512 MB Filesize).

Geekbench 32bit ergab so um die 6640. Werde ich zur Sicherheit aber noch einmal gegen checken, habe die Bildschirmphotos gerade nicht vorliegen.


Kannst ja mal mit diesem Diskspeed testen. Allerdings hat meine SSD im MB 2007 (mit 1,5GBit-SATA-II) in dem Test "nur" ∾110MB/s Schreiben und ∾135MB/s Lesen geleistet.
 
Mal sehen was heute das RAM-Upgrade aus macht. Bei Interesse werde ich gern berichten!

Ja bitte, ich bin auch ein Fan von Minimalausstattung - oder maximal je nachdem ;)

Edit: ist es schwierig das Kabel für die 2. HD zu bekommen? Kostenpunkt?
 
Ja bitte, ich bin auch ein Fan von Minimalausstattung - oder maximal je nachdem ;)

Edit: ist es schwierig das Kabel für die 2. HD zu bekommen? Kostenpunkt?

Ich bekomme den Satz für Lau, liegt aber auch daran, weil mein Lieferanten allein in den letzten Monat an mir (Admin) einen fünfstelligen Betrag verdient hat.
Ansonsten bekommt man es zum Beispiel bei Ifixit.com kostet knapp 70$ was ungefähr 50€ sind inklusive Werkzeug und Einbaumaterial exklusive Versand. - Ist nur leider aktuell ausverkauft.
Aber es gibt noch einige andere Shops in britischen Ersatzteileshops bekommt man es für 25€ + Versand.
 
Ohje, dann hole ich mir doch den mittleren Mini nachdem der Server von meiner Liste wegen Geräuschentwicklung gestrichen wurde.
 
Jetzt habe ich für den retournierten MiniServer Ersatz bestellt. Es wird ein i7-DualCore mit 750er HDD. Avisierte Lieferung am 31. diesen Monats. Bin mal gespannt.
 
Eigentlich ist es doch albern einem Server eine so dicke Grafikkarte zu spendieren, gerade der Server bräuchte doch, wenn er wirklich als Server läuft, nur die Onboardkarte.
 
Zurück
Oben Unten