Was haltet ihr von der Schufa?

Was haltet ihr von der Schufa?

  • Gehört abgeschafft.

    Stimmen: 30 53,6%
  • Sie schützt mich vor der Selbstüberschuldung.

    Stimmen: 14 25,0%
  • Die wollen halt auch nur Geld machen.

    Stimmen: 12 21,4%

  • Umfrageteilnehmer
    56
Ich sehe gerade, dass ich vor etwa drei Posts angefangen habe, gedanklich die Schufa durch Creditreform zu ersetzen, ich bitte um Entschuldigung.

Mich hat es verwirrt, dass der TE von sich als Unternehmer sprach, dafür ist eigentlich Creditreform, Bürgel und wie sie alle heißen zuständig und nicht die Schufa. An die der Schufa zugrunde liegenden Daten kommt man direkt natürlich nicht ran und kann diese auch nicht steuern, sorry wenn ich da für Verwirrung gesorgt habe.

Wir steuern unseren Score über Selbstauskünfte bei Creditreform und anderen. Und natürlich dadurch, dass wir immer alle Rechnungen pünktlich bezahlen.
 
Alles was darüber hinaus geht, der ganze Score-Kram, wo einige Leute schon Ablehnungen erhalten weil sie in der "falschen" Straße wohnen, ist völlig daneben.

Es geht doch für die Banken nur um Risikominimierung. Und mal ehrlich: Ich kannte bis jetzt in jeder Stadt Gegenden, in denen Leute gewohnt haben, mit denen ich keine Geschäfte hätte machen wollen - auch wenn es da sicher eine Menge Ausnahmen gegeben haben mag.

Auch Inkassobüros gehören da nicht rein, der Schuldner ist ja nicht verurteilt, es ist lediglich ne Aussage das eine Forderung nicht bezahlt und abgetreten wurde. Das passiert aber auch aus völlig legitimen Gründen, zb. Streit mit einer Firma über die Rechnungshöhe. Telefon/DSL/Handy-Anbieter zb., die dann sehr schnell die Forderung an Inkassobüros abtreten.

Es gibt aber auch Menschen, die "streiten" sich öfter mit ihren Gläubigern als andere - ob jetzt gerechtfertigt oder nicht - wenn ich solche Kunden nicht haben will, benötige ich genau so eine Auskunft.

Das ist doch das gleiche wie die "Testbesteller" im Online-Versandhandel: Wenn Du ein paar mal hintereinander irgendwo 5 (hochpreisige) Teile bestellst und nach 2 Wochen wieder zurückschickst, bist Du auch "im Recht" - es wird aber trotzdem niemand mehr mit dir Geschäfte machen wollen.
 
Ich habe mich sehr lange mit dem ganzen Infoscorewert befasst, weil auch ich einen Wert hatte der total daneben lag und ich fast meine Hausfinanzierung dadurch nicht bekommen hätte. Fakt ist wirklich das ganz komische daten über dich gesammelt werden zb. wenn dein Nachbar seine Neckermann Rechnungen nicht pünklich bezahlt, wirst du da gleich mit reingerissen. Sprich die Gegend in der du wohnst hat einen Einfluss auf deinen Score Wert. Sicherlich könnte ich hier noch mehr Beispiele nennen, sprengt aber sicherlich den Rahmen.
 
Und mal ehrlich: Ich kannte bis jetzt in jeder Stadt Gegenden, in denen Leute gewohnt haben, mit denen ich keine Geschäfte hätte machen wollen - auch wenn es da sicher eine Menge Ausnahmen gegeben haben mag.

Ganz schön elitär. Es gibt aber in diesen Gegenden auch Menschen, die ihre Rechnungen pünktlich bezahlen und dafür sehr hart arbeiten.
 
Ich habe die Wirtschaft ja nicht in den Abgrund gerissen, sondern die Banken. Und genau die stufen mich jetzt als Kreditunwürdig ab. Ist doch irgendwie komplett mies...
Ja und was hat die Schufa damit zu tun? Die liefern nur die Daten. Beurteilt wird von den Banken. Vielleicht solltest du dich mal über die auslassen.

(gelöscht weil ich mir für Ignoranten nicht den Mund über mein Privatleben fusselig rede)

Ein schlechter Score ist eine Sache. Ein Schlipsträger bei der Bank, der sich auf "interne Bestimmungen" beruft und hilflos mit den Schultern zuckt eine andere. Am "System" Schufa ist nichts auszusetzen. Höchstens an denen, die mit diesen Daten arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will halt einfach nicht, das wer auch immer, Daten über mich sammelt und diese an andere weitergibt. Das geht komplett gegen meine Lebenseinstellung. Und diesen Sicherheits-Fetisch gibt´s auch nur in Deutschland. Im Ausland nennt man das "The German Angst".
 
Dann solltest du schleunigst mal zu deiner Bank gehen und denen die Erlaubnis entziehen, Daten an die Schufa zu übermitteln. Ist ja dein gutes Recht. Die "Schufa Klausel" kann man auch widerrufen. Mal sehen, was deine Bank dazu sagt. :hehehe:

"The German Angst" kann man auch hervorragend auf Leute beziehen, die ständig Schiss davor haben, dass irgendwer über sie Daten sammelt. Hier im Forum tummeln sich gefühlt mehr Paranoide als im Wartezimmer eines Psychiaters.

Man hat Schiss davor, im Internet mit Kreditkarte zu bezahlen, man hat Schiss davor, dass irgendwer Daten sammelt, man hat Schiss davor, über sein Gehalt zu sprechen... ;)

Und ja.. Sicherheitsfetisch trifft zu. Besonders auf die, die ständig sicher sein wollen, dass bloß keiner Daten sammelt und plötzlich die Kontrolle über das eigene Leben übernimmt.
 
Ich hab kein Schiss davor, ich find´s pervers. Bist du´n Kumpel von Schäuble?
 
Nö. Das ist mit Verlaub mal eine ziemlich dumme Frage. Bloß weil ich nicht bei jeder Kleinigkeit einen Überwachungsstaat vermute, muss ich nicht Schäubles Kumpel sein. Wenn du der Meinung bist, dass ein Männerabend ab und an mal ganz okay ist, frage ich dich auch nicht, ob du ein Frauenhasser bist, oder? :rolleyes:

Erstens nicht wegen jeder Kleinigkeit ins Hemdchen und versuche, die Kirche im Dorf zu lassen. Zweitens fällt mir sowas nicht nach x-Jahren als Kontoinhaber (ich wette, deine Unterschrift für die Schufa-Klausel ist sehr lange her) ein. Und drittens hat dich das vor einem Jahr auch nicht gestört. Also frage ich mich doch, wieso dich das jetzt plötzlich juckt wenn dein Score schlechter geworden ist. ;)

Jede Firma sammelt Daten über ihre Kunden und wertet sie aus. Das war schon Usus, als das der Chef noch alles im Kopf hatte. Wenn der Hans Pimpelhuber von gegenüber sich grad ein neues Haus gekauft hat, hat Autohändler Alois Strohlkötter schon immer kritisch nachgefragt und auch mal den Frisör im Ort ausgehorcht. :noplan:

Das Problem ist nicht die Schufa, das Problem ist, dass dich bei einem Score von 70 keiner anruft und fragt "Sagen sie mal.. Sie haben bei uns einen Kreditrahmen beantragt. Ihr Score liegt aber nur bei 70. Wie kommt denn das? Wirtschaftskrise? Schlechte Auftragslage? Schlechte Zahlungsmoral?" und dir damit die Möglichkeit gibt, das gerade zu rücken. Die Möglichkeit hat aber jeder, der bei der Schufa über dich eine Auskunft einholt.

Das Problem ist also nicht, dass die Daten über dich vorliegen. Das Problem sind die, die die Daten aus der Ferne beurteilen und sich blind auf einen Score verlassen.

Die Schufa selbst beurteilt nichts und schreibt sogar ausdrücklich dazu, dass der Score ein rein mathematisches Verfahren ist, dass mit der Realität nichts zu tun haben muss.
 
Was ist eigentlich ein Infoscore? Kann mir das bitte jemand erklären?
 
Die Schufa selbst beurteilt nichts und schreibt sogar ausdrücklich dazu, dass der Score ein rein mathematisches Verfahren ist, dass mit der Realität nichts zu tun haben muss.

Da fragt dich aber keiner nach, sondern es wird einfach abgelehnt. Es gehört sich einfach nicht, seine Mitbürger auszuspionieren, um die Daten dann an Dritte weiterzugeben. Und dann damit auch noch Kohle machen...

Ausserdem fand ich die Schufa schon immer Stasi-Like...
 
Da fragt dich aber keiner nach, sondern es wird einfach abgelehnt. Es gehört sich einfach nicht, seine Mitbürger auszuspionieren, um die Daten dann an Dritte weiterzugeben. Und dann damit auch noch Kohle machen...

Ausserdem fand ich die Schufa schon immer Stasi-Like...

Wo spioniert die Schufa ?
 
Also bis jetzt sagen 25 Leute, dass die Wand blau ist und 7 sind der Meinung, sie sei grün. Da drängt sich mir die Frage auf: Ist die Wand blau oder grün?
 
Da fragt dich aber keiner nach, sondern es wird einfach abgelehnt. Es gehört sich einfach nicht, seine Mitbürger auszuspionieren, um die Daten dann an Dritte weiterzugeben. Und dann damit auch noch Kohle machen...

Ausserdem fand ich die Schufa schon immer Stasi-Like...
Du hast ein ziemlich eigenartiges Weltbild. Ich erkläre es dir nochmal..

Als du dein Bankkonto eröffnet hast, hast du folgendes unterschrieben:

"Ich willige ein, dass die Bank der SCHUFA HOLDING AG, Hagenauer Strasse 44, 65203 Wiesbaden, Daten über die Beantragung, die Aufnahme und Beendigung dieser Kontoverbindung übermittelt. Unabhängig davon wird die Bank der SCHUFA auch Daten aufgrund nichtvertragsgemäßen Verhaltens (z. B. Forderungsbetrag nach Kündigung, Konten- oder Kreditkartenmissbrauch) übermitteln. Diese Meldungen dürfen nach dem Bundesdatenschutzgesetz nur erfolgen, soweit dies nach der Abwägung aller betroffenen Interessen zulässig ist.

Insoweit befreie ich die Bank zugleich vom Bankgeheimnis. Die SCHUFA speichert und übermittelt die Daten an ihre Vertragspartner im EU-Binnenmarkt, um diesen Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Vertragspartner der SCHUFA sind vor allem Kreditinstitute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften. Daneben erteilt die SCHUFA auch Auskünfte an Handels-, Telekommunikations- und sonstige Unternehmen, die Leistungen und Lieferungen gegen Kredit gewähren. Die SCHUFA stellt personenbezogene Daten nur zur Verfügung, wenn ein berechtigtes Interesse hieran im Einzelfall glaubhaft dargelegt wurde. Zur Schuldnerermittlung gibt die SCHUFA Adressdaten bekannt. Bei der Erteilung von Auskünften kann die SCHUFA ihren Vertragspartnern ergänzend einen aus ihrem Datenbestand errechneten Wahrscheinlichkeitswert zur Beurteilung des Kreditrisikos mitteilen (Score-Verfahren).

Bestellst du gerne mal was und wenn geliefert wird, beschimpfst du den Händler als Ganove und Drücker?

Ich weiß ja nicht, was du für ein Unternehmen hast, aber ich hoffe ganz ehrlich, dass ich kein Kunde von dir bin.

Der Ermittlung und Weitergabe von Score-Werten kann schriftlich bei der Schufa widersprochen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schufa#Inhalte
Das schreibt sogar die Schufa selbst auf der Website. Aber sich zu informieren scheint heutzutage nicht mehr in zu sein. Stattdessen übt man sich lieber daran, einfach mal so mit Beschimpfungen um sich zu werfen, weil der eigene Score auf 70 runtergegangen ist. Hauptsache, man hat den eigenen Frust mal wahllos unter Leute die gebracht und sich ein bisschen das Maul zerrissen.

Was kann ich tun, damit die SCHUFA keine Score-Werte zu meiner Person berechnet und damit auch nicht an ihre Vertragspartner weitergibt?
Sie haben generell die Möglichkeit, die Berechnung von SCHUFA-Scores für Sie auszuschließen. Dadurch entstehen Ihnen selbstverständlich keine Kosten. Bitte wenden Sie sich dazu schriftlich an unser Verbraucherservicezentrum in Hannover:

SCHUFA Holding AG
Verbraucherservicezentrum Hannover
Postfach 56 40; 30056 Hannover
 
Warum sind hier alle gegen die Schufa und ich muss mich hier alleine mit diesem kleinbürgerlichen Deutschtum rumschlagen....???
 
Warum sind hier alle gegen die Schufa und ich muss mich hier alleine mit diesem kleinbürgerlichen Deutschtum rumschlagen....???

Weil du eine anonyme Umfrage mit subjektiven Antworten erstellt hast.
Hier ist auch jeder gegen Schäuble, die GEZ, gegen alle bürgerlichen Parteien und und und.....

Die Bar ist ein Forum für Freaks.

Deswegen lese ich hier so gerne, ist noch besser als Bild.de :D
 
Hier sind nicht alle gegen die Schufa.
Was glaubst du wie aussagekräftig so eine Umfrage in der MacUser Bar ist?
 
Warum sind hier alle gegen die Schufa und ich muss mich hier alleine mit diesem kleinbürgerlichen Deutschtum rumschlagen....???
Wenn ich demnächst eine Umfrage starte, ob ich ein toller Typ bin und als Antwortmöglichkeiten
- der Saugkraft ist ein total toller Typ
- der Saugkraft hat Rauhfasertapete in der Abstellkammer
- der Saugkraft ist schon in Ordnung
vorgebe..

Meinst du, dann kommt raus, dass 90% der Meinung sind, dass ich ein blöder Sack bin? :hehehe:

Wenn du schon halbwegs repräsentative Umfragen erstellen willst, mach's richtig.
 
Zurück
Oben Unten