"Leider hat mich mein erster Mac qualitätsmäßig enttäuscht - wie war es bei euc

... aber ich schüttle fast täglich den Kopf, was mich meine Kollegen fragen.

Was gibt's denn da zu schütteln?? Muss ich jetzt auch einen Vergaser tauschen können, um Auto zu fahren? Muss ich perfekt in die Technik von Dunstabzugshauben eingeweiht sein, bevor ich mir ein Süppchen kochen kann?

Nicht die Anwender sind die Doofies, sondern die Techifreaks, die glauben, dass Computertuning zur Allgemeinbildung gehört.

Es ist ja gerade das Hauptverdienst von Firmen wie Apple, Dinge so zu gestalten, dass man sie einfach benutzen kann.
 
Ist leider nicht so.... Mein Opa hatte damals seine Dateien im Windowsordner gespeichert und Norton mal kurz in die Tonne geschmissen... Danach ging nichts mehr...
Meine Kollegin (über 60) hat mich gefragt, wie man Dokumente löscht.
Der nächste, wie man am Kopierer vergrößern kann, oder an nem Bizhub auf nem großen Display, wo genau steht was zu tun ist, den Blatteinzug bestimmt oder Scannt....

Naja OK... Opa und 60 jährige Angestellte... Die haben vermutlich ja noch auf Schreibmaschinen gelernt. Meine Mutter hat damals noch mit Lochkarten programmiert. ;)

Aber gerade "junger User" sollten sich wenigstens ein bißchen damit auskennen. Auch mit der Hardware. Wie gesagt, ich habs meinen Leuten immer schnell erklärt gehabt...
 
IMAC
Da ich mich erst gestern hier in diesem Forum registriert habe und schon eine menge über den Mac erfahren habe, gebe ich die hoffnung nicht auf eines Tages hier zu lesen das es möglich ist, Windowsanwendungen zumindestens Teilweise in das Macbetriebssystem einzubinden.

Lutz

Bootcamp, Parallels, VMware Fusion, Darwine usw...

IMAC gibt es nicht, sorry... iMac, iPod, iBook.... usw.
 
Was gibt's denn da zu schütteln?? Muss ich jetzt auch einen Vergaser tauschen können, um Auto zu fahren? Muss ich perfekt in die Technik von Dunstabzugshauben eingeweiht sein, bevor ich mir ein Süppchen kochen kann?

Nicht die Anwender sind die Doofies, sondern die Techifreaks, die glauben, dass Computertuning zur Allgemeinbildung gehört.

Es ist ja gerade das Hauptverdienst von Firmen wie Apple, Dinge so zu gestalten, dass man sie einfach benutzen kann.

Dann lies auch im Zusammenhang...!!! Ist es zuviel verlangt, einen Scanner EINZUSCHALTEN, damit man scannen kann? Ist es zuviel verlangt, das Notebook einzustecken, damit über den Beamer auch ein Bild kommt? Ist es zuviel verlangt, das Ethernetkabel einzustecken, damit überhaupt gedruckt werden kann?
Also wenn man dafür "Technikfreak" sein muss, tust du mir leid.
 
Nicht die Anwender sind die Doofies, sondern die Techifreaks, die glauben, dass Computertuning zur Allgemeinbildung gehört.

Vergleich es doch mal. Vielleicht verbringst du am Tag 2 Stunden im Auto. Am Computer verbringt man sicher mehr. Auch wenn das alles etwas "abstrakter" ist. Ich muss wissen, was ich bediene. Sorry, ist halt meine Meinung. Wenn ich einfach nur Knöppe drücke und nicht weiß, was ich da mache, bin ich dauernd auf Hilfe angwiesen, wenn irgendwo ein Pup quersitzt. Hat m.M.n. nichts mit Technikfreak zu tun. Ein bißchen (!!!) Computerwissen sollte zur Allgemeinbildung gehören. Nicht umsonst wird es heutzutage in Schulen gelehrt.
 
Naja OK... Opa und 60 jährige Angestellte... Die haben vermutlich ja noch auf Schreibmaschinen gelernt. Meine Mutter hat damals noch mit Lochkarten programmiert. ;)

Aber gerade "junger User" sollten sich wenigstens ein bißchen damit auskennen. Auch mit der Hardware. Wie gesagt, ich habs meinen Leuten immer schnell erklärt gehabt...

Ich kenn viele, die mit Computer nichts am Hut haben.... Surfen, Office, chatten.... mehr nicht. Wenn was kaputt geht, wissen die nicht, was kaputt sein kann. Wie man WLAN verschlüsselt uvm....
 
Ich kenn viele, die mit Computer nichts am Hut haben.... Surfen, Office, chatten.... mehr nicht. Wenn was kaputt geht, wissen die nicht, was kaputt sein kann. Wie man WLAN verschlüsselt uvm....

Ja, ich weiß. Ich kenn es ja. Brauchste mir nicht sagen. :) Wobei es bei WLAN-Verschlüsselung auch schon etwas mehr ins Detail geht, da man dann wissen müsste, was eine Verschlüsselung ist, wie sie funktioniert, warum sie sicher macht und warum man das braucht bli bla blub. ;)

Ich verlange nicht, dass jeder sich top auskennt,aber etwas mehr als den Start-Button von einem Computer sollte man schon kennen.
 
Leider verhindern einige wesentliche Dinge einen Kauf eines IMAC. Da ich meine Software wie den Elektronischen Leitzordner...

Bin mal gespannt ob sich in dieser Hinsicht bei Apple was tut...

:kopfkratz: Was bitte soll sich denn bei Apple tun? Dafür sind die Software-Hersteller verantwortlich und nicht Apple. Vor allem solltest Du nach alternativen schauen, dann klappts auch mit dem iMac....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ging es ja um Dinge wie Netzwerk- oder Grafikkarte tauschen.

Wenn Du einen PC ansiehst, musst du dafür 4 Schräubchen rausdrehen. Die Karten werden heutzutage nur gesteckt. Alte raus, neue rein. Alles was du wissen musst, ist wo die entsprechende Karte sitzt. Und das zu erklären dauert sogar nur 2 Minuten. ;)
 
Wenn Du einen PC ansiehst, musst du dafür 4 Schräubchen rausdrehen. Die Karten werden heutzutage nur gesteckt. Alte raus, neue rein. Alles was du wissen musst, ist wo die entsprechende Karte sitzt. Und das zu erklären dauert sogar nur 2 Minuten. ;)

Hab ich bei dem Shuttle von meinem Dad auch gedacht... Wer den scheiß konstruiert hat, gehört geschlagen....
 
Hab ich bei dem Shuttle von meinem Dad auch gedacht... Wer den scheiß konstruiert hat, gehört geschlagen....

Shuttles kenne ich nicht sooo gut. Aber das es da enger und kniffliger ist, ist ja klar. Mal einen iMac von innen gesehen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du einen PC ansiehst, musst du dafür 4 Schräubchen rausdrehen. Die Karten werden heutzutage nur gesteckt. Alte raus, neue rein. Alles was du wissen musst, ist wo die entsprechende Karte sitzt. Und das zu erklären dauert sogar nur 2 Minuten. ;)

Und warum sollte ich das tun wollen?? Ich will das Auto fahren und nicht dran rumschrauben!
 
Shuttles kenne ich nicht sooo gut. Aber das es da enger und kniffliger ist, ist ja klar. Mal einen iMac von innen gesehen? ;)

Ist ja ein anderes Prinzip, im Shuttle kannst ja mehrere HDs einbauen, Erweiterungskarten etc. Und da ist kein Bildschirm mit dran. Aber allein den RAM zu tauschen und nen zweiten Brenner einbauen.... nein danke ;)
 
Und warum sollte ich das tun wollen?? Ich will das Auto fahren und nicht dran rumschrauben!

Weil ne defekte Netzwerkkarte auf diesem Weg max. 20€ kostet. Mit Servicetechniker über 80€.... Oder gehst du zum Räder wechseln in die Werkstatt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und warum sollte ich das tun wollen?? Ich will das Auto fahren und nicht dran rumschrauben!

Du willst mir doch nicht sagen, dass du nicht weißt, wann dein Reifenprofil runter ist und wo du Öl nachkippst und wo du Scheibenwischerwasser nachkippst, oder? Vermutlich kannst du sogar selbst Reifen wechseln? Du siehst - du fährst nicht nur, sonders weißt auch ein bißchen etwas drumherum.

Und ich hatte lediglich moniert, dass das auch für Computer gelten sollte (Macs und Notebooks mal außenvor). Begründet hatte ich das damit, dass man mit dem Computer mehr Zeit verbringt als mit dem Auto und da weiß man es ja auch. :noplan:
 
Weil ne defekte Netzwerkkarte auf diesem Weg max. 20€ kostet. Mit Servicetechniker über 80€.... Oder gehst du zum Räder wechseln in die Werkstatt? ;)

Ja, das tue ich!

Aber im Geldpunkt hast Du Recht. Viele Computernutzer sind nämlich nicht bereit, Geld für Service und Reparatur auszugeben und wenden sich lieber an die "Leute mit Ahnung" im Bekanntenkreis, die dann geduldig stundenlang umsonst an den Kisten herumkonfigurieren.
 
Zurück
Oben Unten