so viele Workarounds - ernsthaft? (Warnung: Grundsatzdiskussion)

Und wie viele melden sich hier an (ja es ist im Vergleich zum Gesamtmarkt ein kleiner Teil) und sagen: "ich bin bin neu hier und von Windows umgestiegen, ich dachte, am Mac sei alles viel einfacher..." ;)
das zeigt doch nur, dass der Mac eben doch nicht so überragend überlegen ist im Design, sonst würden diese User das ja sofort merken.
Und komm mir jetzt nicht mit "lass dein Windows Denken hinter dir", Macuser sind doch die Könige darin, den eigenen Weg zu verteidigen, gerade wenn es um vermeintliche Schwachstellen im Windows Design geht.
 
Die Realität ist, die große Mehrheit kommt mit Windows hervorragend zurecht
Mir kommt es ganz im Gegenteil eher so vor, dass die meisten nach wie vor eher schlecht als recht mit ihren PCs zurecht kommen, ganz unabhängig vom OS. Insofern wursteln sie sich halt irgendwie durch, was sicher mit Windows nicht schlechter funktioniert als mit dem Mac oder gar Linux. Gefühlt entwickelt sich MS stärker als die Mitbewerber weg von einer Systematik in der UI, hin zu kontextabhängiger Präsentation von Funktionen. Mit den AI-Geschichten wird das wohl noch zunehmen.
 
das zeigt doch nur, dass der Mac eben doch nicht so überragend überlegen ist im Design, sonst würden diese User das ja sofort merken.
Und komm mir jetzt nicht mit "lass dein Windows Denken hinter dir", Macuser sind doch die Könige darin, den eigenen Weg zu verteidigen, gerade wenn es um vermeintliche Schwachstellen im Windows Design geht.
Ich kann mich wiederholen, es sind Werkzeuge. Wenn alles gleich funktionieren würde, bräuchte man keine verschiedenen Systeme. Unter Linux ist das auch nicht anders. Und wenn ich mich mit Windows beschäftige, fehlen mir auch für mich selbstverständliche Dinge. Meine Leica funktioniert auch komplett anders als meine Canon, das weiß ich aber und hab kein Problem damit.
 
Mir kommt es ganz im Gegenteil eher so vor, dass die meisten nach wie vor eher schlecht als recht mit ihren PCs zurecht kommen, ganz unabhängig vom OS. Insofern wursteln sie sich halt irgendwie durch, was sicher mit Windows nicht schlechter funktioniert als mit dem Mac oder gar Linux. Gefühlt entwickelt sich MS stärker als die Mitbewerber weg von einer Systematik in der UI, hin zu kontextabhängiger Präsentation von Funktionen.
kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich bin ehrenamtlich tätig und habe dort mit sehr vielen sehr wenig computer affinen Menschen zu tun, die gerade durch Corona viele Dinge ins Internet verlegen mussten. Das bedeutete für (vor allem ältere) Menschen, Zoom zu nutzen, Office Tätigkeiten durchzuführen etc..
Ich rede hier von Hunderten, nicht von ein paar Menschen.
Defacto ist es so, dass wir vom Technik Team da keinen IT Support liefern mussten. Gelegentlich, wenn Jemand den Zoom Installer nicht gefunden hat.
Oder beratend, wenn die Leute gefragt haben, welche Cam oder welches Mikrofon sie kaufen sollen, um die günstigen On-Board Geräte zu ersetzen.
Aber sonst? Nada.
Und man muss dabei bedenken, das wir die Leute in der Zeit nicht zu Hause besuchen konnten, selbst die Absprachen liefen über Zoom oder Skype oder so.
Die Menschen haben ihren Computer reanimiert oder einen neuen gekauft, die notwendigen Programme installiert und losgelegt.
Der uralte Drucker wurde wieder in Betrieb genommen etc.. Das war alles kein Problem.
Ein Problem ist es nur im Macforum, weil der typische Fanboy sich schlicht nicht vorstellen kann, dass das auch mit Windows alles geht.

Vom Business will ich gar nicht anfangen, was Microsoft da mit dem M365 Umfeld abliefert ist einmalig.
Und wenn du jetzt denkst, der maba ist ein Windows Fanboy - ja, bin ich, habe ich nie ein Geheimnis draus gemacht.
Privat nutze (und bevorzuge) ich macOS, aber letztendlich nur noch, weil es mich langweilt, immer das selbe System zu nutzen.
Alle Gründe, die ich mal für Mac OS X hatte, hat Apple eliminiert :) .
 
Bei dir ist es egal. Dir kann man 1.000 Lösungen anbieten, sofern sie nicht exakt so funktionieren, wie du es willst, ist es scheiße.
Und bei den anderen?
Wessen Schuld ist es wenn man im Workflow völlig unnötig unterbrochen wird, weil apple seine Health App durchpushen will?
 
Ein Problem ist es nur im Macforum, weil der typische Fanboy sich schlicht nicht vorstellen kann, dass das auch mit Windows alles geht.
Und andersherum ist es nicht so? :crack:
Beim Mac soll alles an Bord sein, bei Windows ist es DER Vorteil, dass man es nachinstallieren kann. Glaubst du irgendein "Lager" schenkt sich irgendwas? Oder iOS vs Android? Jeder geht logischerweise von seinem Standpunkt aus und jeder arbeitet anders und braucht andere Tools.
 
Verstehe. Du machst alles mit Tastaturkürzeln und das, was fast jeder in macOS mit Magnet, Tiles etc nachrüstet, nervt dich...
Das macht eben nicht „jeder“. :hum:

In erster Linie produzieren Umsteiger und Leute mit diversen zeitgleichen Betriebssystemen in Nutzung solche Ansichten.
Es ist durchaus möglich und sogar sinnvoll macOS „pur“ zur vollsten Zufriedenheit nutzen zu können.
Einzig der persönliche Arbeitseinsatz entscheidet da.
 
Beim Mac soll alles an Bord sein, bei Windows ist es DER Vorteil, dass man es nachinstallieren kann.
habe ich das Jemals behauptet? Nein, im Gegenteil, ich vertrete die Meinung, dass ein System so schlank wie nur möglich daherkommen sollte.
Mich nerven schon Apps wie Photo Booth oder Schach, weil ich die nicht brauche, aber nicht deinstallieren kann.
Glaubst du irgendein "Lager" schenkt sich irgendwas? Oder iOS vs Android? Jeder geht logischerweise von seinem Standpunkt aus und jeder arbeitet anders und braucht andere Tools.
nun, da sind wir einer Meinung.
Gerade deshalb mag ich Pauschalisierungen nicht.
 
kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich bin ehrenamtlich tätig und habe dort mit sehr vielen sehr wenig computer affinen Menschen zu tun, die gerade durch Corona viele Dinge ins Internet verlegen mussten. Das bedeutete für (vor allem ältere) Menschen, Zoom zu nutzen, Office Tätigkeiten durchzuführen etc..
Ich rede hier von Hunderten, nicht von ein paar Menschen.
Defacto ist es so, dass wir vom Technik Team da keinen IT Support liefern mussten. Gelegentlich, wenn Jemand den Zoom Installer nicht gefunden hat.
Oder beratend, wenn die Leute gefragt haben, welche Cam oder welches Mikrofon sie kaufen sollen, um die günstigen On-Board Geräte zu ersetzen.
Aber sonst? Nada.
Und man muss dabei bedenken, das wir die Leute in der Zeit nicht zu Hause besuchen konnten, selbst die Absprachen liefen über Zoom oder Skype oder so.
Die Menschen haben ihren Computer reanimiert oder einen neuen gekauft, die notwendigen Programme installiert und losgelegt.
Der uralte Drucker wurde wieder in Betrieb genommen etc.. Das war alles kein Problem.
Ein Problem ist es nur im Macforum, weil der typische Fanboy sich schlicht nicht vorstellen kann, dass das auch mit Windows alles geht.

Vom Business will ich gar nicht anfangen, was Microsoft da mit dem M365 Umfeld abliefert ist einmalig.
Und wenn du jetzt denkst, der maba ist ein Windows Fanboy - ja, bin ich, habe ich nie ein Geheimnis draus gemacht.
Privat nutze (und bevorzuge) ich macOS, aber letztendlich nur noch, weil es mich langweilt, immer das selbe System zu nutzen.
Alle Gründe, die ich mal für Mac OS X hatte, hat Apple eliminiert :) .
So macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Dass Unternehmen auf MS abfahren, brauchen wir nicht groß zu thematisieren. Seltsamerweise wählen die Nutzer dann doch oft was anderes, sobald man ihnen die Wahl lässt. 😉Aber hey, ich wünsche MS weiterhin viel Erfolg in ihrem Geschäft (das allerdings immer weniger von Windows abhängt). Durchaus auch in meinem Eigeninteresse.
 
habe ich das Jemals behauptet? Nein, im Gegenteil, ich vertrete die Meinung, dass ein System so schlank wie nur möglich daherkommen sollte.
Mich nerven schon Apps wie Photo Booth oder Schach, weil ich die nicht brauche, aber nicht deinstallieren kann.

nun, da sind wir einer Meinung.
Gerade deshalb mag ich Pauschalisierungen nicht.

Hab ich auch nicht gesagt, dass das von dir kam.
Aber hab ich unter Windows, gerade bei Neukauf eines Gerät kein Office vorinstalliert? Candy Crush und wie sie alle heißen? Diese Widgets... Ich würde unter macOS auch einiges deinstallieren (Photo Booth, Music, Aktien, Time Machine, Erinnerungen, Digitale Bilder, Sprachmemos, Siri, Schach, Notizzettel, Mission Control, Lexikon, Launchpad...), ist unter Windows aber nicht anders. Da kannst dich auch erstmal hinsetzen und die Taskleiste anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja seit ein paar Monaten auch ein Windows PC nach 10 Jahren only Apple hier stehen, finde Windows auch echt gut aber nicht besser.
Wenn man nicht versucht daraus MacOS zu machen kommt man auch sehr schnell klar.

Diese Widgets da links unten ist schön nötigung, Teams ist auch vorinstalliert und in der Taskleiste brauche ich auch nicht.
Dann wollte ich mir mal ein imap Konto in Outlook einrichten, da wurde ich dann darauf hingewiesen das alles jetzt über die Microsoft Server geht, na super …

Würde ich normalerweise alles gar nicht erwähnen , man kann sich ja alles passend einrichten- genau wie bei MacOS…
Versteh nur diese ganzen Diskussionen hier wieder nicht.
 
Ein 3 Jähriger weiss ich nicht aber mein 7 Jähriger Sohn schafft es ohne Probleme und ganz alleine :)
Ja, auf Android sind es 3 klicks
1 Doppelklick auf die Uhr
2 Klick auf den Stundenkreis
3 Klick auf dem Minutenkreis
Feddich.

Da will dich niemand eine Health-App unterjubeln.
Das neuste jetzt gerade: "iCloud für Home muss eingerichtet werden" und "Home" startet ungefragt.
Apple wird immer lästiger !
 
Zurück
Oben Unten