macOS Catalina OS bootet nicht, nur noch Single User Mode verfügbar

Ben10

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
176
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen, ich habe Mist gebaut und beim Einspielen eines Catalina Updates von Apple Probleme mit der gepatchen Version bekommen. Als das Macbook 8,2 neustarten sollte, blieb der Balken bei 100% stehen.
Jetzt wird es tricky: die einzigen Shortcuts vor dem Booten die bei mir funktionieren sind Command S oder Command V. Ich kann also auch nicht den USB Stick ansteuern den ich extra neu gemacht habe.
Lasse gerade im Single User Mode per Exit Befehl alles durchlaufen und das dauert jetzt schon sechs Stunden.
Ich kenne mich nicht aus aber einige Einträge deuten auf einen Fehler in der Grafik hin, andere beziehen sich auf Lese und Schreibrechte des Laufwerks hin.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
 
Schon versucht den Patch noch mal drüber laufen zu lassen?
Hast du kein Notfall System?
Beim Updatevorgang meldete sich der Patch Updater und sagte, daß ein Update fehlt. Ich habe versucht ein Combo Update von Apple zu installieren.
Dabei ist es wohl passiert und die Probleme fingen an. Um den USB Stick mit dem Patch drüber laufen zu lassen hatte ich vorher das Startvolumen auf den USB Stick gestellt. ins andere Möglichkeit habe ich nicht da ich beim Booten kaum Shortcuts benutzen kann. Ich würde gerne per Single User Mode den Stick ansteuern und von da starten, kenne aber den Befehl nicht.

Mein Notfallsystem waren der brotbare USB Stick, ein Time Machine Backup auf einer externen Festplatte und ein MacBook Air mit dem ich wenigstens etwas runterladen kann etc.
 
Ich würde gerne per Single User Mode den Stick ansteuern und von da starten, kenne aber den Befehl nicht.
Im Single User ist das nicht so einfach, da muss erst jede Menge so gestartet werden, damit man den Stick überhaupt mounten kann.
Einfacher wäre es das vorher auf die Platte zu kopieren.
 
Im Single User ist das nicht so einfach, da muss erst jede Menge so gestartet werden, damit man den Stick überhaupt mounten kann.
Einfacher wäre es das vorher auf die Platte zu kopieren.
Wie? Ich bin für jeden Tipp offen
 
Von externen System booten und drauf kopieren.
 
Dann installiere vom MacBook Air aus ein macOS welches mit deinem MacBook kompatibel ist. Nicht nur drauf kopieren! Startfähig installieren. Starte dann das MacBook mit dieser Platte. Das Funktioniert natürlich nur, wenn beim Einschalten eine startfähige Platte gesucht wird. Zuerst kannst du mal versuchen einen SMC- und PRAM Reset durchzuführen. Vielleicht klappt ja dann auch booten vom USB Stick.
 
Dann installiere vom MacBook Air aus ein macOS welches mit deinem MacBook kompatibel ist. Nicht nur drauf kopieren! Startfähig installieren. Starte dann das MacBook mit dieser Platte. Das Funktioniert natürlich nur, wenn beim Einschalten eine startfähige Platte gesucht wird. Zuerst kannst du mal versuchen einen SMC- und PRAM Reset durchzuführen. Vielleicht klappt ja dann auch booten vom USB Stick.
Habs versucht. Die externe Festplatte wird mir nicht zur Auswahl gestellt. Nur die SSD und Recovery wird mir angezeigt.
SMC und PRAM scheitern weil meine ALT Taste bzw. Funktion nicht funktioniert
 
Kannst du beim 2011er MBP die Platte ausbauen? Wenn ja, externes Gehäuse besorgen und am MBA neu installieren.
 
Es gibt zwei ALT-Tasten - liegt also eher am Abfragen als an einer defekten Taste (du hast sicher beide mal getestet).
Du bist sicher, daß die neu erstellte externe bootfähig ist - also daß ein System darauf korrekt (sprich: ganz normal) installiert ist?
Und daß diese Systemversion auf deinem Problemrechner lauffähig ist?
 
Es gibt zwei ALT-Tasten - liegt also eher am Abfragen als an einer defekten Taste (du hast sicher beide mal getestet).
Du bist sicher, daß die neu erstellte externe bootfähig ist - also daß ein System darauf korrekt (sprich: ganz normal) installiert ist?
Und daß diese Systemversion auf deinem Problemrechner lauffähig ist?
Ich probiere es nochmal mit der rechten ALT Taste, hatte es aber schon probiert.
Ich habe beide Rechner mit demselben Patch von Dosdude eingespielt und den USB Stick dort auch bootbar erstellt.
 
SMC und PRAM haben nicht funktioniert. Ich versuche gerade ein externes CD Laufwerk ans Laufen zu kriegen. Der Rechner fährt aber normal hoch und startet auch nicht von CD auf der ich OS Lion habe
 
Beide nicht?
Fn brauchst du doch nicht
Leider beide nicht. Ich habe sie immer deaktivieren müssen da sie sich quasi von selbst aktivieren und ich nur noch Sonderzeichen beim tippen hatte. Dann hilft nur noch Neustart. Also keim SMC oder PRAM. Wie gesagt, ich kann nur in den Single User Mode
 
Im Fenster des SUM steht immer wieder ein Eintrag über die AMD Radeon: was not patchable
 
Willst du nicht lieber auf OCLP umsteigen?
 
Zurück
Oben Unten