Vorstellung des neuen Mac Pro ... Diskussion

Es ist eigentlich schon länger klar, dass der MacPro erstens nur eine kleinere Klientel bedienen wird / soll und das er zweitens erst dann leistungsmäßig beurteilt werden kann , wenn man ihn tatsächlich testen kann. Die Applerechner sind von den gemessenen Leistungswerten im Verhältnis zu den reinen Zahlenwerten der Einzelkomponenten, meist sehr effizient. (Sprich die nicht immer leistungsstärkste Hardware bringt in der Praxis meist ordentliche Leistung > siehe MacMini)

Der ultimative Test für den MacPro ist aber die Frage ob überhaupt jemand die 1,5 TB Arbeitsspeicher für 30000€ ordern wird… ;) (Gleichwohl kann ich mir vorstellen, dass einige große Studios selbst bei 60000€ nicht groß mit der Wimper zucken, allein die Kameraausstattung, mit Licht, Speicher, Objektiven etc. kostet öfter mal an die 100 000€)
 
noch bessere ergebnisse erzielt man allerdings mit ffmpeg in der videotoolbox
"Bessere" Ergebnisse ist halt relativ. Das Problem bei den Hardware-beschleunigten Prozessen ist dass die Optionen begrenzt sind und Fortschritte bei der Optimierung der Codecs nicht berücksichtigt werden können.

Habe etliche Stunden damit rumprobiert und bin letztendlich davon abgekommen - zu wenige Einstellungsmöglichkeiten, zu unverhersehbar die Ergebnisse.
 
maximale Konfiguration: 62.568 € nur der Rechner :hehehe:
 
Der MacPro ud Preise wurde ja nach Vorstellung schon heftig im Yzugehörigen Keynote-Thread diskutiert.
Ich bin die Tage über diesen Artikel gestolpert und find diesen eigentlich ganz treffend:
https://www.macworld.com/article/34...-symbol-but-you-probably-shouldnt-buy-it.html

Bringt es absolut auf den Punkt. Der beste Satz:

"It pushes all the buttons that older computer users have about expandability and flexibility."

Damit ist alles gesagt. Der neue MacPro ist ein Anachronismus. Ein Symbol und ein "wir denken an Euch" für uns Ältere aus der Zeit der großen Kisten. Apple selbst wollte so ein Gerät gar nicht mehr - sie haben es gebaut, damit wir wieder "stolz" auf die Marke sind. Ein Statussymbol.

Und so sieht er auch aus. Und so viel kostet er auch.
 
Puh, der Zeitpunkt war bei mir glücklicherweise schon lange da :hehehe:

Soll jeder seine Kohle ausgeben wofür er es für richtig hält :) und wenn’s Räder für 480€ sind :D
 
Ein Zuckerl für die "Apple-Kritiker" in diesen Thread: Das neue Display mit der Nano-Entspiegelung darf nur mit einem Apple-Reinigungstuch gereinigt werden.
 
Lightspeed schrieb:
Der neue MacPro ist ein Anachronismus. Ein Symbol und ein "wir denken an Euch" für uns Ältere aus der Zeit der großen Kisten

Ja die Grenzen haben sich verschoben und was früher mal der Arbeitsplatz PC war, das kann heute jedes Notebook; in jedem Fall kann es ein iMac. Der Mac pro ist aber kein Anachronismus, er ist einfach für eine deutlich kleinere Zielgruppe gemacht. Fakt ist: kaum jemand braucht so ein Ding noch. Auch wer sich als "Pro" fühlt und mit PCs sein Geld verdient ist im Sinne eines Mac pro meist eben nicht der addressierte Pro.
 
Ein Symbol und ein "wir denken an Euch" für uns Ältere aus der Zeit der großen Kisten.
Es ist in der Tat eine "Philosophie"-Frage. Und halt eine Frage, ob man mehr mobil oder eher stationär arbeitet.

Im letzteren Fall aber habe ich (als zugegebenermaßen sicherlich einer von "uns Älteren") nach wie vor deutlich lieber eine "große Kiste" unter dem Schreibtisch stehen, als viele Kleine drauf. Will sagen: In dem Moment, wo ein Rechner selbst so unkomplett ist, dass man praktisch alles, was man braucht, extern dran hängen muss (am besten noch mit jeweils externen Netzteilen) fängt das an, was ich unter fiesem und lästigem "Gefrickel" verstehe. Aber das muss halt letztlich jeder machen, wie er denkt.
 
Ein Zuckerl für die "Apple-Kritiker" in diesen Thread: Das neue Display mit der Nano-Entspiegelung darf nur mit einem Apple-Reinigungstuch gereinigt werden.
Das ist auch nix Neues. Auch bei dem Cinema HD 30" vor knapp 15 Jahren war schon ein Läppchen dabei...verbunden mit der strengen Anweisung, auch wirklich nur genau das zu benutzen.
 
Wer zeitkritisch Youtube-Videos in 8k rendern muss, ist mit dem MP gut bedient.
Hier mal ein Bericht aus der Praxis von den Pros, die wohl als Zielgruppe gelten.
http://www.fcp.co/final-cut-pro/art...eal-world-projects-by-james-tonkin-at-hangman

Das ist ja mal eine Ansage:

On the iMac Pro just with the internal graphics cards, it took 1 hour and 8 minutes to export that edit in Final Cut Pro X. On the new Mac Pro, the exact same export took 35 minutes.

MKBHD sagt auch, dass sein 8k-Video auf dem iMac Pro 11 Minuten und auf dem MP 4 Minuten brauchte (und auf dem MBP 16" 20 Minuten) und das wurde nicht durch die Afterburner-Karte beschleunigt.

I had actually considered getting a very expensive Linux computer to be able to do this. But now, seeing how this much cheaper Mac Pro does exactly what I have always dreamed of, I am really excited

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da isse, die Zielgruppe. Firmen bei denen es einen Unterschied macht ob der Rechner nun 11 Minuten oder 4 Minuten rendert :) Der Rest kauft aus Haben-Wollen, und nix anderes. Was ja auch okay ist, aber das ständige Getue (bei allem, nicht speziell auf den MP bezogen), man BRAUCHE sowas unbedingt weil ansonsten könne man ja nicht mehr arbeiten ... nervt einfach nur noch :D

Wer den Rechner ohne Steuer und auf viele Jahre kauft wird sich da wenig Gedanken machen.
 
Bringt es absolut auf den Punkt. Der beste Satz:

"It pushes all the buttons that older computer users have about expandability and flexibility."

Damit ist alles gesagt. Der neue MacPro ist ein Anachronismus. Ein Symbol und ein "wir denken an Euch" für uns Ältere aus der Zeit der großen Kisten. Apple selbst wollte so ein Gerät gar nicht mehr - sie haben es gebaut, damit wir wieder "stolz" auf die Marke sind. Ein Statussymbol.

Und so sieht er auch aus. Und so viel kostet er auch.

verstehe ich leider nicht, die negative berichterstattung oder meinung generell über apples pro modell.

wenn du zeitnah ein 12k video rendern musst, und das ca 10 x die woche, (ich nicht, aber ich kenn leute, die das rendern), dann kommst du um einen mac pro 2019 oder einen gleich-leistungsfähigen pc nicht herum. (12k, weil mehrere displays zu einem grossen flughafendisplay zusammengesteckt werden) is auch egal, ob der 10 oder 20.000 kostet, die kunden zahlen die kiste. wer eine negative meinung über pro geräte hat, kann gerne mal schauen, was ein zahnarzt / laseraugenarzt an arzt-equipment so rumstehen hat, oder automobilzulieferer.

privat brauche ich die leistung nicht, da reicht mir ein imac oder mbp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlihc schon mal jemand einen Mac Pro konfiguriert, der über 100k kostet? :D
 
...

wenn du zeitnah ein 12k video rendern musst, und das ca 10 x die woche, (ich nicht, aber ich kenn leute, die das rendern), dann kommst du um einen mac pro 2019 oder einen gleich-leistungsfähigen pc nicht herum. is auch egal, ob der 10 oder 20.000 kostet, die kunden zahlen die kiste. wer eine negative meinung über pro geräte hat, kann gerne mal schauen, was ein zahnarzt / laseraugenarzt an arzt-equipment so rumstehen hat, oder automobilzulieferer.
....

ich glaube, das bestreitet niemand.
Die Frage, die zumindest ich mir stellt ist, wie groß ist der Markt in dem Bereich und wäre er bei einem echten Nachfolger des Mac Pro (Classic) nicht größer.
Aber letztendlich muss das nur Apple wissen und abschätzen.
 
Zurück
Oben Unten