Die AirPods Pro sind da...

korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe folgendes Phänomen festgestellt und gerade auch mit APPLE Support telefoniert und die geben mein Video an die Technik weiter.

Könnt Ihr mal testen, ob das bei Euch auch so kommt? Hab es mal auf YouTube hochgeladen.


View: https://youtu.be/AJNCGyWOyQ0


Ich öffne das Ladecase, ziehe einen AirPod (linken) raus und stecke diesen wieder rein und dann beginnt die Anzeige zu spinnen. Das tritt aber nicht immer auf! Wie in meinem Video zu sehen ist passiert das erst, nachdem ich den rechten AirPod rausnehme und wieder einstecke passiert es. Danach muss ich das Case paar mal auf und zu machen bis es weg ist.

Ist das ein Software Fehler oder woran könnte das liegen? Seltsam ist auch das wenn ich den rechten AirPod rausnehme dann die Anzeige vom linken spinnt?

AirPods funktioneren aber ohne Probleme und geladen werden sie auch ganz normal auf 100% immer.

Danke Euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE zum Thema Telefonqualität – im MacRumorsForum in dem das ganze auf etwas höheren Niveau ausgetauscht wird – ich übertrage das mal hierher:

ceiji said:
For making calls, I find that transparency mode is the best. With noise cancellation on, I cannot hear myself speaking - which is expected. With everything off, I hear myself too loud and also the other person can hear all the background noise from my end. With transparency mode on, I can hear myself talking the right amount. Also the headphones negate out a lot of background noise. On a conference call while I was driving in the rain, people at the other end was able to hear me clear and also was not able to tell that i was driving. That's good enough for me.


oli said:
After trying a few more calls and simulating with the audiorecording app I found out exactly the same like you: with noise cancellation on, my own speaking ist dumb but with transparency mode I cannot only hear my own voice but also is the background noise almost cancelled. I gave it a second try and after a while I got used to hear my own voice with the APpro plugged in: first it is distracting because still your own voice is sort of humming because of the plug-in (that is why you are always hearing your own voice different than other people hear it) but you get the second layer of your voice through the transparency mode.
 
Back to topic. Der folgende Review bringt für mich den Klang der AirPods Pro bisher am besten auf den Punkt.



Sehr cooles Review ... und im Endeffekt genauso wie befürchtet ... ich denke die Airpods Pro werden kaum besser als meine Beats X klingen. Sie werden allerdings deutlich komfortabler sein und ja im Bereich ANC noch Updates erfahren.
 
Hallo Leute,

ich habe folgendes Phänomen festgestellt und gerade auch mit APPLE Support telefoniert und die geben mein Video an die Technik weiter.

Könnt Ihr mal testen, ob das bei Euch auch so kommt? Hab es mal auf YouTube hochgeladen.

[

Danke Euch :)

im normalen Akkubetrieb hab ich das nicht festgestellt. Allerdings hatte ich die AirPods im Case und per Kabel geladen. Da habe ich das vorgestern auch so gemacht und ein Hörer ging auf rot und hat etwas hin und her gezuckelt.
 
Ich öffne das Ladecase, ziehe einen AirPod (linken) raus und stecke diesen wieder rein und dann beginnt die Anzeige zu spinnen. Das tritt aber nicht immer auf!

Genau das gleiche habe ich auch. In 9 von 10 Fällen ist es so wie in deinem Video.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass sich bei meinen AirPods mit aktivierten NC der linke Ohrhörer anders verhält als der rechte. Der linke Ohrhörer wird dann dumpfer und das Stereobild wird leicht nach rechts verschoben. Tausche die Pods daher heute im Store um. Frage dabei auch direkt was es mit der verücktspielenden Anzeige auf sich hat.
 
Genau das gleiche habe ich auch. In 9 von 10 Fällen ist es so wie in deinem Video.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass sich bei meinen AirPods mit aktivierten NC der linke Ohrhörer anders verhält als der rechte. Der linke Ohrhörer wird dann dumpfer und das Stereobild wird leicht nach rechts verschoben. Tausche die Pods daher heute im Store um. Frage dabei auch direkt was es mit der verücktspielenden Anzeige auf sich hat.

Kannst du bitte mal berichten, ob das bei deinen ausgetauschten AirPods dann genau so ist? Danke
 
Sehr cooles Review ... und im Endeffekt genauso wie befürchtet ... ich denke die Airpods Pro werden kaum besser als meine Beats X klingen. Sie werden allerdings deutlich komfortabler sein und ja im Bereich ANC noch Updates erfahren.
Die BeatsX habe ich auch und im NC-Modus klingen die APpro nach meinem Eindruck besser.

Weitere Vorteile:

•noch weniger störende Außengeräusche, dadurch muss man nicht so laut hören, um diese zu übertönen
•Ohropax-Effekt, also auch ohne Musik silentium
•wichtige Durchsagen usw. in transperancy hören, ohne die APpro rauszunehmen
•Telefonieren funktioniert mit InEars (wie BeatsX) nicht gut, weil ich meine eigene Stimme nicht richtig höre (wie schon gesagt), das klappt mit APpro (nach Eingewöhnung, s. o.) gut mit transparancy und es werden dennoch nach meinen Versuchen für den Gesprächspartner die Außengeräusche gecancelt.
 
Die Sony In Ears WF 1000 XM3 sind in Sachen Sound und NC in allen Belangen den Apple Airpods Pro meilenweit überlegen, keine Frage. Ich habe sie trotzdem zurückgegeben, weil der Tragekomfort unterirdisch ist. In meinem Ohr haben sie nicht gehalten bzw. waren extrem schmerzhaft. Und dann ist da noch die Sony App... selten etwas so schlechtes auf meinem Handy gehabt.
Konntest Du sie selber gegeneinander Probehören?
 
Back to topic. Der folgende Review bringt für mich den Klang der AirPods Pro bisher am besten auf den Punkt.


Schön zu sehen wir er versucht die Stöpsel aus dem Case zu fummeln. Wird mit der Zeit/"Übung" leider nicht besser - ist echt jedes mal eine super fummelige Angelegenheit.
Hat das jemals jemand bei Apple ausprobiert?
Verstehe nicht wie man sowas bei Apple "durchwinken" kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen wir er versucht die Stöpsel aus dem Case zu fummeln. Wird mit der Zeit/"Übung" leider nicht besser - ist echt jedes mal eine super fummelige Angelegenheit.
Im Video gehört das ja zum bewusst hektischen Unboxing und ist nun nicht die normale Nutzung.
Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, was da jetzt irgendwie fummelig sein soll. Das Entnehmen und wieder Reinstecken geht bei mir genauso schnell und problemlos wie bei den normalen AirPods. Vielleicht liegt das an der Fingerform? Ich ziehen jeden einfach mit Daumen und Zeigefinger heraus. Wo ist das Problem?
 
@oli
Das bestätigt mich jetzt dann wieder in meinem Wunsch die Dinger zu testen. Werde die BeatsX dann als reine Laufhörer nehmen und da muss ich weder telefonieren noch sonst was. Einfach mit der Watch meine Musik abspielen.

Ich hatte dafür bis jetzt ein TaoTronics China Teil für 30€ (welches nun fast drei Jahre gehalten hat). Ist nun aber hinüber und genau an dem Tag stellt Apple die AirPods pro vor ... das kann kein Zufall gewesen sein ;)
 
Konntest Du sie selber gegeneinander Probehören?
Nicht im direkten Vergleich. Hatte die Sonys vor einiger Zeit ein paar Tage probiert und dann wegen der mangelhaften Passform wieder zurückgeschickt. leider ist die Auswahl an ANC Stöpseln noch noch extrem eingeschränkt.
 
An die Läufer unter euch:
Ich laufe mit den AirPods und höre meist Hörbücher oder so Kram, so dass ich die Umgebungsgeräusche gut wahrnehmen kann. Nur für das quälende Intervalltraining benötige ich Anfeuerung durch laut krachende Musik. Dann bekomme ich trotz offener Bauweise der AirPods nichts weiter mit und latsche schonmal vor ein Fahrrad oder auf einen Hund. Könnte der Transparency Mode da Abhilfe schaffen? Dann würde ich mir die Dinger nämlich gerne leisten. Alternativ könnte ich natürlich auch dieses elendige Intervalltraining sein lassen
 
Der Transparency Mode lässt die Geräusche von außen durch. Wenn du die Musik hoch „ballerst“ hörst du ein Fahrrad auch nicht.
 
Danke, dann denke ich lieber noch bissel drauf rum, um sie mir in spätestens einem Monat wahrscheinlich doch zu kaufen. Herrje
 
Zurück
Oben Unten