Warum ist ein Mac sicherer als ein Windowspc??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schlage folgenden Text für ein Friedensabkommen vor:

" Ein permanent (im Hintergrund) laufender Virenscanner ist für OS X selbst noch nicht notwendig, kann aber unter Umständen und mit etwas Glück die ungewollte Weitergabe von für andere Betriebssysteme geschriebenen Schadprogrammen vermeiden. Zusätzlich bietet er die Möglichkeit, sich gegen Anschuldigungen, ein Schadprogramm verbreitet zu haben, mit einem Scan- Protokoll zu wehren. Ein kostenloser Virenscanner ist nach allgemeiner Erfahrung der breiten Nutzerschaft von Mac OS X bei während des Surfens und bei Downloads aus dem Internet eingeschaltetem Gehirn unter Inanspruchnahme des "gesunden Menschenverstandes" unter OS X ausreichend. Nutzer anderer Betriebssysteme sind zudem für die Sicherheit ihres Rechners selbst verantwortlich und können und dürfen sich nicht auf Vorsorge durch die Nutzer von Mac OS X berufen noch diese verlangen oder in irgendeiner Form voraussetzen. "

KaiAmMac

Friedspfeife ausbuddle, genau so denke ich ja auch nur mir ist eben wohler wenn ich ein Programm nutze das ich kenne und weiss das es funktioniert auch wenns vom Teufel persönlich kommen würde.
 
Schönes Blabla, und gar nicht mal verkehrt. Aber auf welche Frage antwortest du genau?

Auf keine konkrete Frage, ich will die Diskussion lediglich wieder in geordnete Bahnen lenken. Ein Wunsch nach "Harmonie" vielleicht?

KaiAmMac
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, herrlich... Um so einen Dreck zu umgehen, ist kürzlich noch ein Mitarbeiter von mir geswitcht. Er ist seitdem irgendwie entspannter, als der Threadersteller...

Und, Mist, es trifft doch immer wieder zu: Don't Feed the Troll


Also deine Sig passt wie die Faust aufs Auge bei Dir :p
 
Ok, nachdem jetzt klar ist, dass wir mit OS X kein Virenprog. brauchen, weil es für OS X "noch" keine Viren gibt, sollen wir jetzt Norton installieren um Winuser zu schützen. Oder wie?
 
... er meint es vielleicht eher 'esoterisch' ...
 
Tja und wenn mehr Leute so denken, dann hat garkeiner irgenwas zum schutz und schwupp hat man das dilemma, warum breiten sich windowsviren so heftig aus oder sind so massen unterwegs, genau wegen solchen aussagen warum brauch ich schutz sollen sich andere drum kümmern ;) Da beisst sich der Hund dann selber :D

Also "Shinzon2010" jetzt enttäuscht du mich aber!
Windows hat einen Marktanteil von 90 % und nun kommst du und sprichst der "unbedeutenden Mac Gemeinde" die Solidarität ab, weil sie Win User nicht schützen! Das ist ja nun mal echt blöde!!!
Ich, der überhaupt keine Ahnung vom Win PC hat, werde diesen Usern bestimmt nichts über Sicherheit erzählen können, mal davon abgesehen, das die mich gar nicht ernst nehmen würden. Soweit ich weiß und so wurde es von einigen ja auch angefügt sollte kein PC User ohne AV Programm unterwegs sein.
Wozu brauch dann dieser meine Unterstützung? Das begreife ich nicht :confused:
 
also ein Grund, weshalb ich Windows den Rücken gekehrt habe, waren diese lästigen Virenprogramme. Und jetzt soll ich mir aus altruistischen Gründen mein OS X mit einem Virenscanner zerschießen? Noch dazu von einem der schlechtesten Softwareschmieden der Welt (Norton)? Also das ist doch paradox. Arbeitet der TE bei Norton? Wenn ich einen eMail Anhang bekomme, dann ist das ein pdf oder ein Bild. Alles andere wird gelöscht. Ich denke, also, dass ich schon selbst ein recht guter Virenscanner bin.
 
Es wird sich doch wohl irgend ein Grund finden, dass wir auch auf dem Mac Norton installieren müssen, oder :)
 
Ok, nachdem jetzt klar ist, dass wir mit OS X kein Virenprog. brauchen, weil es für OS X "noch" keine Viren gibt, sollen wir jetzt Norton installieren um Winuser zu schützen. Oder wie?

BOOORRRR Nee ja nicht, ist ja Teufelszeuch, wie ich schon vor 100 Seiten sagte es ist jedem selber überlassen was er Installiert ich hab eben mich für "Nee schreib ich nimma, sonst noch ThomasK hier einen Koller bekommt" entschieden weil ich es schon von Windowsseite kenne. Punkt aus pasta
 
Ok, vielleicht bist du ja gar kein Werbe-Troll. Vermutlich hast du dich einfach nur in der Sektion vertan und wolltest über 'Windows auf dem Mac' diskutieren. Mmh. Nee, kann auch nicht sein. Soweit ich weiß, ist auch dort von der wiederholt genannten Software-Schmiede abzuraten...

Aber du musst doch zugeben: Hier Erfahrungen einholen zu wollen, sie dann aber zu ignorieren, weil sie dir nicht schmeckt, ist doch wirklich etwas daneben. Uns dann noch ein Programm anzuraten, dass bereits unter Windows problematisch ist, na... Wen wunderts...
 
Also "Shinzon2010" jetzt enttäuscht du mich aber!
Windows hat einen Marktanteil von 90 % und nun kommst du und sprichst der "unbedeutenden Mac Gemeinde" die Solidarität ab, weil sie Win User nicht schützen! Das ist ja nun mal echt blöde!!!
Ich, der überhaupt keine Ahnung vom Win PC hat, werde diesen Usern bestimmt nichts über Sicherheit erzählen können, mal davon abgesehen, das die mich gar nicht ernst nehmen würden. Soweit ich weiß und so wurde es von einigen ja auch angefügt sollte kein PC User ohne AV Programm unterwegs sein.
Wozu brauch dann dieser meine Unterstützung? Das begreife ich nicht :confused:

Na ganz einfach weil dein Mac dann nicht als Virenschleuder oder gar als Trojanerverteiler funktionieren kann, den grossteils kommen ja von Ungeschützen System der meiste mist.
 
Ok, vielleicht bist du ja gar kein Werbe-Troll. Vermutlich hast du dich einfach nur in der Sektion vertan und wolltest über 'Windows auf dem Mac' diskutieren. Mmh. Nee, kann auch nicht sein. So weit ich weiß, ist auch dort von der wiederholt genannten Software-Schmiede abzuraten...

ich komm mir mit dir so vor wie in dem Film und ewig grüsst das Murmeltier, Du wiederholst dich lass Dir bitte was neues einfallen ;) :) Gääääähhhhhnnnn
 
Mal angenommen du wärst immun gegen Schnupfen (was ja jetzt nicht sehr schlimm ist)^^, aber du könntest die Bakterien dennoch weiterverbreiten. Jetzt gibt es da aber eine Impfung, mit der du Bakterien nicht mehr verteilen könntest, die aber den Nachteil für dich hat, dass du nicht mehr richtig Laufen könntest. Was würdest du tun? Bombastischer Vergleich :D
 
Ist er selber womöglich ein Trojaner? Hilft Software gegen Ignoranz? Er klärt uns gewiss noch auf! In 6 Tagen die Mac-Welt kapiert und Erfahrungen über den Haufen geworfen, die andere jahrelang zum Ausruhen verweschwendet haben. :eek:
 
"Na ganz einfach weil dein Mac dann nicht als Virenschleuder oder gar als Trojanerverteiler funktionieren kann, den grossteils kommen ja von Ungeschützen System der meiste mist."

Bitte verabschiede Dich von dem Windowsdenken!!!
 
mal angenommen du wärst immun gegen schnupfen (was ja jetzt nicht sehr schlimm ist)^^, aber du könntest die bakterien dennoch weiterverbreiten. Jetzt gibt es da aber eine impfung, mit der du bakterien nicht mehr verteilen könntest, die aber den nachteil für dich hat, dass du nicht mehr richtig laufen könntest. Was würdest du tun? Bombastischer vergleich :d

lol :)
 
also ein Grund, weshalb ich Windows den Rücken gekehrt habe, waren diese lästigen Virenprogramme. Und jetzt soll ich mir aus altruistischen Gründen mein OS X mit einem Virenscanner zerschießen? Noch dazu von einem der schlechtesten Softwareschmieden der Welt (Norton)? Also das ist doch paradox. Arbeitet der TE bei Norton? Wenn ich einen eMail Anhang bekomme, dann ist das ein pdf oder ein Bild. Alles andere wird gelöscht. Ich denke, also, dass ich schon selbst ein recht guter Virenscanner bin.

Warum willste keinen Schutz installieren nur weil Du meinst du wärst Sicher, klar Mac`s sind in gewisser hinsicht sicher keine Frage. Nur stell dir mal selbst auch die frage warum apple selbst Schutzmechamismen implementiert wie Firewall und Datenschutz gegen Schädlinge?? Klar ist nicht schlecht das zeuch aber es ist einfach nicht transperent.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten