Suche das beste Fotoverwaltungsprogramm als Nachfolger für mein Aperture

Wenn ich in aller Bescheidenheit etwas fragen darf: warum eigentlich so abfällig? Nur weil ich weniger von dem Thema verstehe als Du?

Deren Unterordner sind "originals" und "renders". In originals sind "nur" 5074 Bilder, mit den Arten "HEIF-Image" und "JPEG-Bild".
In renders sind ausschliesslich nur "JPEG-Bild"er, aber nicht 5074, sondern 18'599


Und du machst den GC dafür verantwortlich?

Ja, das tue ich.
Und zwar, um einen denkbaren Grund für Deine Abfälligkeit vermeiden zu helfen: ich hatte Dein "verantwortlich" nicht im Sinne von "schuldig" gemeint, sondern im Sinne von "verursachend".

Ich weiß nicht, was du gemacht hast. aber der Bildbrowser im GC bewegt sich genau so passiv in deinem Bildbestand wie der Finder.

Ich habe schlicht Browser Flat gemacht, weil er da konvertiert und ich herausfinden wollte, ob (trotz des Namens) eventuell unter der Haube meine Unterordner dabei herauskommen. Tun sie nicht.

Und wirklich "passiv" finde ich das bei stundenlangem Rödeln eher nicht.

Hast du ihm denn gesagt, dass er etwas konvertieren soll? ... auch in einem seiner extrem umfangreichen Einstellmöglichkeiten auch sagen, dass er bestimmte Dateiendungen ignorieren soll.

Ich nutze diese Funktion nicht. Wozu hast du sie verwendet?

Welche Funktion? Ich habe ihm nichts explizites von Konvertieren gesagt, und auch keine sonstigen Sonderfunktionen aufgerufen.

Bzw. was hast du dir von dieser Funktion versprochen bei deinen 35.000 Bildern?
Warum hast du denn nicht einfach unter "Ablage" den ersten Eintrag "Browser öffnen" verwendet?

Das hatte ich gemäss meinem #44 ja getan. Und der Grund scheint mir nachvollziehbar: weil ich eine Möglichkeit suche, meine Bilder auch bei einem kleinen Speicher (z.B. iPhone) mitzunehmen, und dafür schon mal einen Zwischenschritt machen wollte.

.... Warum auch immer.

Den Grund hatte ich genannt.

Sei froh, dass er eine Kopie angelegt hat und nicht deine Originale überschrieben hat!

Warum sollte ich froh sein?

Überhaupt solltest du ein Backup haben, ganz unabhängig davon, was du mit deinem Rechner machst.

Gut dass Du mir das sagst.

Und je weniger du davon verstehst, was du machst, desto wichtiger ist das! Das ist ein gut gemeinter Rat!

Ein sehr guter Rat. Denn wenn das "wichtiger" proportional zu meinem "weniger davon verstehen" ist, dann ist es zugegebenermassen sogar extrem wichtig.

Und weil mir das trotz meines wenig-davon-Verstehen einleuchtend erschien, habe ich in der Tat auch ein Backup.
 
Neue Wasserstandsmeldung:

Mittlerweile habe ich ihn dazu gebracht, die Konvertierung so vorzunehmen, dass er dafür wieder die originale Ordnerstruktur erzeugt/verwendet.

Und weil ich dabei die Qualität der erzeugten JPEGs - zum Testen - bewusst auf nur 33% gestellt habe, hat er die Quell-JPEGs auf ein 1/4 reduziert, und die RAWs auf 1/35! Und zwar geht das mit Mehrfachkonvertierung.

Aber obwohl das Datenvolumen jetzt sehr erheblich kleiner ist, bleibt zugegebenermassen immer noch die Frage, wie ich jetzt mit dieser Struktur umgehen soll. Also im Sinne der damaligen Ordnerstruktur des alten Aperture, wo ich z.B. Bilder verschieben etc. konnte.

Vielleicht hätte ich mir diese Frage ja vorher stellen sollen... Denn auf dem iPhone gibt es den GC nicht.
 
Die Bezeichnung "Desaster" bei der Fotos.app sollte etwas genauer erklärt werden und auch warum Lightroom und CaptureOne nicht passt, aber DxO PhotoLab dagegen schon. Auch warum ApolloOne "brauchbar" ist. Natürlich auch, warum Aperture "unübertroffen" bleibt.
Sonst ist dein Beitrag nur eine Befindlichkeitsaussage, die aber keine Beurteilungskriterien enthält.
Meine saloppe Kritik an der Fotos-App werde ich nicht „genauer erklären“, denn unerfreuliche Zeugnisse dazu finden sich in gar zu großer Zahl… auch, dass ich mit LR und C1 ebensowenig froh wurde, wie mit Luminar und Affinity, werde ich nicht darlegen, da es ja meine Erlebnisse sind und meine „Befindlichkeit“ ja offenbar keine Bedeutung hat, für gewisse Mitmenschen.

Allerdings denke ich, dass man versuchen sollte, das Anliegen des TE mitzudenken und darauf einzugehen - wenn man darstellt, was man schätz/e und womit man heute arbeiten mag (oder eben beides nicht), dann kann das durchaus hilfreich sein.
Hilfreicher womöglich als „Korinthenkacken“, welches leider (mal wieder) im Zunehmen begriffen ist.
 
Neue Wasserstandsmeldung:

Mittlerweile habe ich ihn dazu gebracht, die Konvertierung so vorzunehmen, dass er dafür wieder die originale Ordnerstruktur erzeugt/verwendet.
Eben hast du noch vehement behauptet, du hättest keine Konvertierung vorgenommen. Jetzt doch?
Außerdem war ich gar nicht abfällig. Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch.
 
Meine saloppe Kritik an der Fotos-App werde ich nicht „genauer erklären“, denn unerfreuliche Zeugnisse dazu finden sich in gar zu großer Zahl… auch, dass ich mit LR und C1 ebensowenig froh wurde, wie mit Luminar und Affinity, werde ich nicht darlegen, da es ja meine Erlebnisse sind und meine „Befindlichkeit“ ja offenbar keine Bedeutung hat, für gewisse Mitmenschen.
Welche Erlebnisse? Das wäre schon interessanter für hilfsbereite Mitleser als nur die Kategorien "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht".
Allerdings denke ich, dass man versuchen sollte, das Anliegen des TE mitzudenken und darauf einzugehen - wenn man darstellt, was man schätz/e und womit man heute arbeiten mag (oder eben beides nicht), dann kann das durchaus hilfreich sein.
Das finde ich nicht. Denn jeder legt ja gewisse Kriterien bei der Beurteilung einer Software an. Und diese sollte man darlegen. Daraus kann sich dann eine inhaltliche und hilfreiche Auseinandersetzung entwickeln. Ein solch heftiger Begriff wie "Desaster" sollte schon begründet werden.
Das mit dem "Korinthenkacker" habe ich mal überhört.
 
Meine Güte, ich hab echt versucht mich hier zurückzuhalten nachdem du schon in meinem Thread so negativ aufgefallen bist…

Die Leute müssen sich hier nicht vor dir rechtfertigen und mit dir über ihre Entscheidungen diskutieren bis du damit einverstanden bist! Und warum Einigen die Fotos.app nicht gefällt solltest du hier als nicht-Neuling auch wissen, das muss ebenfalls nicht extra dargelegt werden.

Akzeptiere doch einfach mal andere Meinungen, auch wenn sie nicht deine sind und lass es dann mal gut sein. Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann musst du hier ja nicht weiter posten, keiner zwingt dich dazu.
 
Eines muss ich auch mal loswerden:

Gottseidank ist Macuser das einzige von mir frequentierte (und mir bekannte) Forum, in dem eine so vergiftete und ruppige Atmosphäre zur Tagesordnung gehört.
 
Ich bereue schon, dass ich hier in diesem Thread wirklich viel Zeit für individuelle Hilfestellungen verbracht habe, jedenfalls deutlich mehr und konkreter als andere. Ich melde mich dann jetzt aus diesem Thread ab und wünsche dem TS, dass er mit der Hilfe anderer netter Forenmitglieder das für ihn beste Fotoverwaltungsprogramm findet.
 
Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch.

Ich traue mich ja kaum, es zu sagen: den Eindruck hatte ich in der Tat.

Aber ich versuche mal auszuhelfen:
Eben hast du noch vehement behauptet, du hättest keine Konvertierung vorgenommen. Jetzt doch?

Sogar "vehement" behauptet? :unsure:

In #61 hatte ich geschrieben: "Welche Funktion? Ich habe ihm nichts explizites von Konvertieren gesagt,". Sondern einfach nur "Ablage / Browser flach" angeklickt.
 
Ich bereue schon, dass ich hier in diesem Thread wirklich viel Zeit für individuelle Hilfestellungen verbracht habe, jedenfalls deutlich mehr und konkreter als andere.

Rate mal, wie ich mich fühle, wenn ich mir den Allerwertesten aufreiße für Keynote-Zusammenfassungen und Produkt-Reviews und sich dann ein Grüppchen der üblichen Verdächtigen einig ist, mich für Nichtigkeiten und andere Meinungen zur Schnecke zu machen.
 
Ich bereue schon, dass ich hier in diesem Thread wirklich viel Zeit für individuelle Hilfestellungen verbracht habe, jedenfalls deutlich mehr und konkreter als andere.

Nein, das brauchst Du keinesfalls zu bereuen. Wir schätzen das sehr. In Köln, wo ich sozialisiert worden bin, da sagt man nämlich sehr inklusiv:

Jede Jeck is anders.

Ich melde mich dann jetzt aus diesem Thread ab

Schade. Aber dann hoffe ich, wenigstens sagen zu dürfen: Gute Reise! :reise:

und wünsche dem TS, dass er mit der Hilfe anderer netter Forenmitglieder das für ihn beste Fotoverwaltungsprogramm findet.

Meinen allerherzlichsten Dank für Deinen Wunsch!

Und ganz ohne Egoismus wünsche ich Dir, dass dieser Dein Wunsch in Erfüllung geht :cake:
 
Rate mal, wie ich mich fühle, wenn ich mir den Allerwertesten aufreiße für Keynote-Zusammenfassungen und Produkt-Reviews und sich dann ein Grüppchen der üblichen Verdächtigen einig ist, mich für Nichtigkeiten und andere Meinungen zur Schnecke zu machen.
Vermutlich so wie ich mit meinem Thread zu ApolloOne wo auch eben genau dies passiert ist. Ein Thread für die Tonne.
 
Vielleicht erwische ich Dich ja noch knapp, bevor Du auf die Reise gehst :reise:

Auch was die Verwaltung betrifft, ist die Fotos.app gar nicht schlecht. Man muss sich nur damit arrangieren, dass in der Mediathek keine Ordner sind, sondern alles auf einer Ebene chronologisch organisiert ist. Da heraus kannst du dann Alben erstellen, die im Grunde in virtueller Form das nachbilden, was du vorher als physikalische Ordner hattest. Die Fotos sind darin dann aber nur verlinkt und befinden sich weiterhin in der linear-chronologische Mediathek.

Wenn ich das richtig verstehe, dann sortiert Fotos die Bilder knallhart chronologisch. Aber das hilft mir nicht ausreichend beim Wiederfinden. Ich brauche für Zugriff und Bearbeitung eigentlich benamste Ordner wie in meinem Screenshot unten gezeigt.

Anderes Konzept, aber durchaus gut.
Wie gesagt, du kannst aus der Fotos.app deine Fotos unbearbeitet oder bearbeitet in physikalische Ordner exportieren und dann auch in anderen Programmen weiterverarbeiten.

Hat Fotos ein Kommando das die Fotos in physikalische Ordner exportiert?

Aber falls Ja, dann vermutlich in die physikalischen Ordner auch nur nach chronologischer Ordnung, oder?

wenn du dir nochmal die Fotos.app anguckst, dessen Konzept nicht von vornherein ablehnst

Von "von vornherein ablehnen" kann und soll keine Rede sein.

und für ordnerbasiertes Arbeiten den Graphicconverter anschaffst.

Aber der GC kann ja nur die Ordner zum bearbeiten anzeigen und zugreifbar machen, die Fotos erzeugt hat. Nach meinem Verständnis halt mit chronologisch sortierten Bildern erzeugt. Was es z.B. unmöglich machen würde (Konjunktiv), wenn ich zu einem inhaltlich benamsten Ordner noch Bilder nachtrage, die aus welchen Gründen auch immer eine "falsche" Zeit haben.

Und überhaupt komme ich auf meine obige Frage zurück, ob und wo Fotos ein Kommando hat, das die Fotos in physikalische Ordner exportiert?

Bildschirmfoto 2023-10-29 um 11.34.57.jpg
 
Vielleicht erwische ich Dich ja noch knapp, bevor Du auf die Reise gehst :reise:

Das ist etwas, das ich nicht gutheißen kann.
Kollege @rudluc hat sich aus diesem Faden verabschiedet, und nun schreibst du ein öffentliches Posting, das du auch noch mit einer Frage an ihn beendest.

Ihn so zu einer Reaktion zu nötigen halte ich für ungut. Es tut seinem Ansehen nicht gut, trotz Abmeldung nochmals hier etwas schreiben zu müssen.

Oder wie Mutti schon sagte: über Abwesende und Leute, die sich nicht wehren können, tratscht man nicht …
 
Für den Fall, dass ich den Kollegen mit meiner schlechtgeheißenen Frage genötigt haben sollte (mea culpa, mea maxima culpa :hamma: ), oder vielleicht sogar über ihn getratscht haben könnte ( :Oldno: ), darf ich dann seine Experten-Kollegen hier im Thread bitten, meine Frage wohlwollend zu prüfen und ggf. zu beantworten?

Nachdem ich es überschlafen habe, sind mir nämlich die mentalen Kräfte zugewachsen, es mit Fotos doch nochmal zu versuchen, falls ich damit meine Wünsche erreichen könnte.
 
Also:
Aperture oder andere Foto-Programme kenne ich nicht, da mir die Fotos App alles bietet, was ich brauche.

Wenn ich das richtig verstehe, dann sortiert Fotos die Bilder knallhart chronologisch.
Knallhart chronologisch sind die Bilder nur in dem Menüpunkt "Mediathek" sortiert und dort kann man es auch nicht ändern.
Im Menüpunkt "Zuletzt" wird nach dem Zeitpunkt des Importes sortiert und auch das kann nicht geändert werden.

Ich brauche für Zugriff und Bearbeitung eigentlich benamste Ordner wie in meinem Screenshot unten gezeigt.
Das ist in der Fotos-App ohne Probleme möglich.
Vielleicht bist du darüber gestolpert, dass es dort "Meine Alben" heißt und sich die Bilder immer in einem Album befinden. Aber die Alben können in eigenen Ordnern und Unterordnern sortiert werden, die selber benannt werden können und innerhalb der Alben können die Bilder automatisch nach verschiedenen Kriterien sortiert werden, aber auch manuell per Drag&Drop.

Alben und Ordner lassen sich prima per Drag&Drop verschieben und sortieren.

Bildschirmfoto 2023-10-29 um 20.15.37.png
 
(mea culpa, mea maxima culpa :hamma: )

Hmm … beißender Zynismus, schein-selbstkritisches Eingestehen und fiktiv-humorvolle Braggadoziösität? Was das wohl heißt?

Genau. Kübler wie er leibt und lebt.
 
Das ist in der Fotos-App ohne Probleme möglich.
Vielleicht bist du darüber gestolpert, dass es dort "Meine Alben" heißt und sich die Bilder immer in einem Album befinden. Aber die Alben können in eigenen Ordnern und Unterordnern sortiert werden, die selber benannt werden können und innerhalb der Alben können die Bilder automatisch nach verschiedenen Kriterien sortiert werden, aber auch manuell per Drag&Drop.

Alben und Ordner lassen sich prima per Drag&Drop verschieben und sortieren.

Donnerwetter!! Donnerwetter!

Das werde ich morgen sofort ausprobieren. Heute nur deshalb nicht mehr, weil ich dafür meine volle Konzentration haben möchte, und die habe ich jetzt nicht mehr.

 
Zurück
Oben Unten