Streams aus der ZDF-Mediathek speichern

Wer einen kleinen Konfigurationsaufwand nicht scheut, für den gibt es unter Umständen einen besseren, garantiert schnellen Weg, FLVs zu MP4 zu konvertieren, als die gängigen Tools. Das Video bleibt dabei im Original erhalten und wird nicht neu komprimiert.

=> Anleitung: FLV zu MP4 wandeln ohne Qualitätsverlust


Die Anleitung ist bestimmt gut, ich habs aber noch nicht auf die Reihe bekommen. Gibt es ein solches Programm auch fertig mit gleichen Eigenschaften?
 
Gibts da irgendeinen bestimmten Output-Pfad? Ich sehe irgendwie keine fertige .mp4 irgendwo. Hab das ganze jetzt mal mit Burn gemacht, denke aber wohl das der fffmpeg Codec fehlt.
 
Wer einen kleinen Konfigurationsaufwand nicht scheut, für den gibt es unter Umständen einen besseren, garantiert schnellen Weg, FLVs zu MP4 zu konvertieren, als die gängigen Tools. Das Video bleibt dabei im Original erhalten und wird nicht neu komprimiert.

=> Anleitung: FLV zu MP4 wandeln ohne Qualitätsverlust

Tolles Programm, die Mediathek. Es ist aber wirklich schade, dass es doch recht schwierig ist, die FLV nach der Beschreibung auf der Webseite in mp4 umzuwandeln. Ich bin nun kein Entwickler, würde die Konfiguration aber doch gerne nutzen, zumal keine Qualitätseinbußen und schnell.

Kann mir jemand step-by-step erklären, wie ich flv2mp4 installieren/konfigurieren muß? http://appdrive.net/mediathek-downloader/flv2mp4.zip
 
Also ich nehme zum umwandeln MPEG Streamclip, Video converter for Mac & Windows

http://www.squared5.com/

Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Machen andere Programme eine bessere Bildqualität?
 
Also ich nehme zum umwandeln MPEG Streamclip, Video converter for Mac & Windows

http://www.squared5.com/

Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Machen andere Programme eine bessere Bildqualität?

Das Umwandeln heißt neu Konvertieren. JoW habe ich so verstanden, dass sein flv2mp4 nicht neu komprimiert wird und somit sicherlich eheblich schneller ist.
Lässt sich MpegStreamclip denn so einstellen, dass die Orginalqualität erhalten bleibt?


Für die Tatort FLVs funktioniert auch gut remux: http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~mt/remux/
Der Packt den h.264 Stream in MP4 Container.

Da muß aber wieder gebastelt werden.
 
Wollte Mediathek mal wieder starten, stelle aber fest das alles down ist. Appdrive.net auch.

Kommt das öfters vor?

Gibt es evtl. Alternativen?
 
Für mich ist das jetzt zum ersten mal weg. Vielleicht nur Serverproblem.
 
Zum einfachen durchsuchen der kompletten Online-Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen gibt es die Java-Applikation "MediathekView" . Damit findet man sogar Filme, die auf der Webseite nicht mehr angezeigt werden. Als weiteres braucht man nur noch den aktuellen VLC Media Player, denn der kann auch Video-Streams aufzeichnen und Videos umwandeln.

Wer nochdazu ueber einen IPTV-Anschluss verfuegt, kann, anhand einer auf der ARD-Seite frei zugaenglichen VLC Playliste, auch alle Sendungen der Öffentlichen mit dem VLC live auf die Festplatte aufnehmen - und das bei HD-Sendern mit 720p Aufloesung. Der VLC erlaubt dabei eine gute Auswahl des zum Speichern zu verwendenen Video- und Audio-Codex, wobei ein TS-Steam am ressourcenschonendsten funktioniert.

Die erwaehnten Applikationen sind kostenlos und quelloffen.
 
Habe noch das App "Mediathek". Leider geht es immer noch nicht, obwohl das Backup ja jetzt fertig aufgespielt sein müsste.

Funktioniert das nicht mehr und es geht nur noch über den "MediathekView"?
 
Hier funktioniert die Mediathek App wieder ohne Probleme.
 
Ok, werde mal das App runterschmeissen und neu installieren.

EDIT: Jetzt klappt es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm also bei mir funktioniert weder app nocht die homepage. aber solange das nur ein temporäres problem ist ist das ok. wenn die page samt app wegen irgendwelchen einstweiligen verfügungen doer sowas weg wäre, wäre das sehr schade, weil die app echt toll ist!
 
Also die Seite und das App funktioniert einwandfrei. Bei mir läuft grad beides. :)
 
ah bei mir jetzt auch. vielleicht nurn wackelkontakt! *freu*
 
Hallo miteinander hab eine kleine Frage. Hab die Mediathek App schon geraume Zeit im Einsatz und seit dem ich auf ein Macbook AIR gewechselt hab ein Problem. Wen ich auf Abspielen Klicke hackt fast jedes Video das war früher auch öfters aber da konnte ich unter Einstellungen den VLC Player auswählen aber auf meinem neuen AIR hab ich nur die Auswahl zwischen Qucktime 10 oder 7 kein VLC.
Frage lässt sich dieser irgendwie als Wiedergabe Player auswählen?
 
Wollte grad mal wieder was mit dem Mediathek App laden.

Folge gefunden, auf laden geklickt, er kann aber keine Verbindung aufbauen. Er sagt mir "Auf die Quelle konnte nicht zugegriffen werden."

Woran liegt das?
 
Zurück
Oben Unten