Sleep Cycle - Top oder Flop?

So, nun aber mein Bericht von der letzten Nacht.

Heute hat mich das App mitten in der Tiefschlafphase zum eingestellten spätesten Zeitpunkt geweckt. Und genau so fühle ich mich auch.

Nach dem mir gestern am späteren Abend noch eingefallen ist, dass ich um kurz nach Acht schon einen Termin habe, bin ich wohl gestern Abend entsprechend zu spät ins Bett gegangen. Somit hat mich das App heute früh bös erwischt.

Gestartet habe ich das App um 23:14 Uhr und die Weckzeit auf 7:30 Uhr eingestellt. Wie gesagt wurde ich auch um 7:30 Uhr geweckt.
Wie befürchtet hat das Zeitfenster von 30 min in meinem Fall nicht gereicht. Das App hätte mich bereits um kurz vor 6 Uhr wecken müssen um einen optimalen Zeitpunkt erwischen zu können.

Das Diagramm entspricht wie in den letzten Tagen auch meinem subjektiven Gefühl. Bei mir scheint das App das zu tun was es soll.

Bezüglich des Zeitfensters habe ich heute früh die Entwickler per Mail gebeten in einer möglichst schnellen neuen Version das Zeitfenster einstellbar zu machen. Eine Rückmeldung habe ich allerdings noch nicht bekommen. Ich denke die werden durch solche Mails bereits extrem genervt sein. ;)
 

Anhänge

  • sleepgraph.jpg
    sleepgraph.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 62
So, nun aber mein Bericht von der letzten Nacht.

Heute hat mich das App mitten in der Tiefschlafphase zum eingestellten spätesten Zeitpunkt geweckt. Und genau so fühle ich mich auch.

Nach dem mir gestern am späteren Abend noch eingefallen ist, dass ich um kurz nach Acht schon einen Termin habe, bin ich wohl gestern Abend entsprechend zu spät ins Bett gegangen. Somit hat mich das App heute früh bös erwischt.

Gestartet habe ich das App um 23:14 Uhr und die Weckzeit auf 7:30 Uhr eingestellt. Wie gesagt wurde ich auch um 7:30 Uhr geweckt.
Wie befürchtet hat das Zeitfenster von 30 min in meinem Fall nicht gereicht. Das App hätte mich bereits um kurz vor 6 Uhr wecken müssen um einen optimalen Zeitpunkt erwischen zu können.

Das Diagramm entspricht wie in den letzten Tagen auch meinem subjektiven Gefühl. Bei mir scheint das App das zu tun was es soll.

Bezüglich des Zeitfensters habe ich heute früh die Entwickler per Mail gebeten in einer möglichst schnellen neuen Version das Zeitfenster einstellbar zu machen. Eine Rückmeldung habe ich allerdings noch nicht bekommen. Ich denke die werden durch solche Mails bereits extrem genervt sein. ;)

genau mein wunsch, aber ich hab mir die mail gespart^^
 
Meine Wunschliste:

1. Einstellbares Zeitfenster

2. Wählbarer Klingelton

3. Snooze-Funktion

Gruß E-pa
 
Mir bringt die App nicht viel, vielleicht klappts bei euch besser? Das ganze Spielchen mit dem Wecken und das Feeling ob man wach ist oder nicht bleibt nun mal subjektiv..
 
ich habe kein iphone
mein imac weckt mich mit alarmclock2

jedoch gefallen mir die wecktöne vom sleepcycle-app sehr

wie komm ich an dir dran ?
 
hab mir noch nie ein app gekauft.
warum auch ? ich habe ja kein touch gerät

wenn ich die app kaufe, gibts dann irgendwo ein ordner, wo die töne drin sind ?
oder kann mir die vllt ein user hier schicken ? :D
 
Wenn du die App hast kommst du auch zu den Tönen (sind mp3 Files). Kein Problem.
 
Also nach ein paar Nächten hat mich der Axbo besser geweckt. Beide sollten mich spätestens um 7 Uhr Wecken der Axbo fing normalerweise so gegen viertel vor an zu wecken und dann einige Minuten später der Sleep Cycle (Weil ich ja schon wach war und mich mehr bewegt habe) Auf dem Graph in der App habe ich mich die ganze Nacht anscheinend gar nicht bzw. nur gering bewegt. (Ich habe verschiedene Positionen des Phones ausprobiert)

Fazit: Ich bleibe beim Axbo. Ich denke die App ist ganz gut kann aber mit richtigen Schlafphasen Wecker nur gering mithalten. Wem die App gefällt oder generell sich so Wecken lassen will, sollte überlegen mehr Geld zu investieren und sich einen Axbo oder einen anderen Schlafphasen Wecker besorgen es lohnt sich. Die App ist eine günstige Alternative aber nicht so exakt.

Danke für den Bericht, aber ist der axbo wirklich soooo viel mehr wert? Ich meine, dass der axbo besser funktioniert kann man doch auch für das Geld erwarten. Immerhin reden wir hier nicht über "mehr Geld", sondern über "Unmengen an mehr Geld". Fast 200,- EUR gegen 0,79 EUR.

Für meinen Geschmack müsste mich der Axbo zu diesem Preis morgens mit einem Küsschen wecken. Aber das macht er nicht, oder?:D
Für ein Softwareupdate hätte ich da auch noch mehr Ideen... :D

Nochmal wegen dem Axbo Wecker:

Nicht allein der Kaufpreis ist hoch, auch die Folgekosten. Die Batterie ist Armband lässt sich unmöglich selbst wechseln da komplett verlötet. Das bedeutet man braucht nach ca. 1,5 Jahren ein neues Armband für 50€!

Vielleicht ist das ja eine gute Alternative?
http://www.sleeptracker.de/index.php?page=home
Ausserdem klingt die Vibrationsfunktion in der Theorie sehr gut - Gepiepse hasse ich eh und Musik am Morgen ist auch zu heftig.

Schade das sie nicht auch ein Pulsmesser oder so mit drin hat - dann könnte man sie auch noch für den Sport benutzen :D

Ich hab den Axbo jetzt seit 1,5 Jahren. Ich durfte ihn damals für 4 Wochen ausprobieren.
Ein Axbo, zwei Sensoren, zwei Schweissbänder und Kabel etc.
Die Schweissbänder stören beim Schlaf nicht wie zB. eine Uhr oder ähnliches.
Man kann sich mit Einschlafmelodien berieseln lassen beim einschlafen, die Melodien blenden Automatisch aus wenn man in die Tiefschlafphase wechselt. Das Zeitfenster zum Wecken beträgt eine halbe Stunde, wenn man in diesem nicht in die Wachphase wechselt piept der Wecker zur normalen Weckzeit. Keine Snoozefunktion also sofort hoch (damit hatte ich anfangs Probleme aber man gewöhnt sich an alles). Wenn man zB. eine viertel Stunde vor der Weckzeit geweckt wird und nicht aufsteht klingelt der Wecker bis zu Weckzeit und dann wird es Fies zur Weckzeit wird aus dem sanften Vogelgezwitscher
(mein Weckton) ein ziemlich nervig hoher Piepton.
Außerdem was ich ganz cool finde auf den Armsensor ist ein Knopf mit dem man den Sensor ein und ausschalten kann (lange drücken) oder kurz drücken um die Beleuchtung des Weckers kurz zu aktivieren um die Uhrzeit zu checken. Sowie kurz drücken während dem Weckton um diesen auszuschalten.

Womit ich mich wieder (oder besser immer noch) frage ob der (oder das) WakeMate eine kostengünstigere Alternative zum Axbo wäre, besser und genauer als Sleep Cycle denke ich aber in jedem Fall:

wakemate-schlafphasen-wecker
 
Bezüglich des Zeitfensters habe ich heute früh die Entwickler per Mail gebeten in einer möglichst schnellen neuen Version das Zeitfenster einstellbar zu machen. Eine Rückmeldung habe ich allerdings noch nicht bekommen. Ich denke die werden durch solche Mails bereits extrem genervt sein. ;)

Also, mir haben die auf eine andere Frage hin schnell geantwortet. Allerdings musst du ja auch berücksichtigen, dass die Entwickler in den USA sind und mit Zeitverschiebung etc. erst mal eine Chance brauchen, dir antworten zu können ;)

Bitte teile uns mit, was sie zu deiner Frage meinen. Danke!
 
Also, mir haben die auf eine andere Frage hin schnell geantwortet. Allerdings musst du ja auch berücksichtigen, dass die Entwickler in den USA sind und mit Zeitverschiebung etc. erst mal eine Chance brauchen, dir antworten zu können ;)

Bitte teile uns mit, was sie zu deiner Frage meinen. Danke!

Hatte gestern am späten Abend eine Antwort in der mir mitgeteilt wurde, dass die Funktion im nächsten Release enthalten sein wird. Na, das lässt doch schon mal hoffen...
 
Ich hab Sleepcycle ausprobiert und finde es sehr gut. Mein Ladegerät ist übrigens zurzeit nicht hier (lade immer über USB) aber SleepCycle funktioniert auch, wenn es nicht am Strom ist (auch wenn es sehr am Akku zieht). Der Grund für die Warnung ist wohl, dass man bei nur halbvollem Akku verpennen könnte, wenn so gegen 6 Uhr der Saft alle ist.

Heute habe ich SleepCycle das 2. Mal benutzt und direkt verpennt :D Der Wecker war auf 7 Uhr gestellt und ich kann mich auch erinnern, irgendwann mal wach gewesen zu sein. Um 8:15 war ich dann wieder wach und viel zu spät dran ... die genaueren Umstände kann ich nicht erklären, aber ich hab wohl in Gedanken auf die nicht vorhandene Snooze Taste gedrückt.
 
Schon versucht?
Legt das iPhone auf den Boden und ihr werdet einen Schlaf wie die Götter haben!:D
Da kann ich nur den Kopf schütteln, wenn jemand ernsthaft daran glaubt!
Aber wer nach der Installation des Programmes gut schläft, dem wurde ja geholfen!
 
Da kann ich nur den Kopf schütteln, wenn jemand ernsthaft daran glaubt!

Du meinst also, es ist völlig egal in welcher Schlafphasen man aufwacht? Oder schüttelst Du auch den Kopf, wenn jemand von verschiedenen Schlafphasen spricht?
 
Du meinst also, es ist völlig egal in welcher Schlafphasen man aufwacht? Oder schüttelst Du auch den Kopf, wenn jemand von verschiedenen Schlafphasen spricht?
Wir reden hier von der App!

Wenn ja, dann vegiss es! Die Schlafforschnung steckt in den Kinderschuhen und wenn du glaubst, so ein App helfe was, dann steckst du auch noch in den Kinderschuhen.
Aber unter dem Strich ist es ja egal, wenn es jemandem nützt dann ist es ja gut!;)
 
Zurück
Oben Unten