pc-grafikkarten im mac pro ohne hacken und flashen?

Ja klar das ist bekannt,im Forum u.ä. steht aber das die XFX auch ohne BIOS flashen im MAc pro laufen..... Wie wirds konfiguriert ???
 
Keine Ahnung wie das funktionieren soll, aber das eine PC Grafikkarte ohne irgendwelche Flash's im Mac laufen soll wüsste ich jetzt nicht. Wobei ich aber auch sagen muss, das ich mich mit diesen Thema nie auseinander gesetzt hab. ;)
 
@Pas911: Keine Ahnung wie du in diesem Thread gelandet bist... schau dir mal das Topic an und les die ersten paar Seiten..... ;)

@mariak: Natürlich brauchst du die Stromkabel! Wie kommst du auf die Idee, dass du dir diese sparen kannst? Bspw. hier: http://www.amazon.de/6-pin-PCIe-Gra...RU6G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1347812795&sr=8-2

In meinem 3,1 er läuft die 6870er einwandfrei, nur der Bootscreen wird nicht angezeigt, d.h. es bleibt bis zum vollständigen Laden OS X tatsächlich dunkel.
 
Moinsen, nun die Lüfter laufen beide an der Karte, die LED´s auf ihr auch. Daher nahm ich an die 75 W über PCI sollten reichen sie für die "einfachen" Modis bereits im Profile wenigstens anzuzeigen... Da die Kate am Sa. vom gr. Fluss ohne Power Kabel geliefert wurden und die zahlreichen Mac Läden natürlich so etwas nicht hatten, konnte ich die Kabel noch nicht bekommen :-( Hatte sie auch bereits bei Adapteere gesehen, die PCIe 6-6 bei Conrad gehen leider nur mit PC-Mother Boards.. dachte wenigstens das hier die Stecker/Buchsen genormt seien..
Also wenn ich de beiden Power Strippen rannn hänge läuft sie ?? Werde bestellen..

Gruß

Mariak
 
Hallo,

habe die Kabel bekommen und angeschlossen. Ergebnis immer noch negativ, die Monitore bleiben jetzt nach dem BOOT nur weiß ! Habe ich die GT120 noch parallel zur XFX 6950 im MAC sehe ich wenigstens am Monitor der GT120 noch das Bootmenü (Apfel), anschließend bleiben beide Monitore weiß. Die 6950 dreht die Lüfter für ca. 2 min hoch, dann wieder normal - aber keine Änderung an den "weißen" Monitoren. Lass ich die 6950 allein im MAC, ist während dem Bootvorgang alles dunkel, anschließend wieder der weisse Schirm ..... :-((

Gibt es Ideen / Hoffnung ??

mariaK
 
Ups, nach Installieren des heutigen LION Updates (und eines letzten Versuches am heutigem Abend) geh es dann auf 1x. Die Karte wird angezeigt als: ATI Radeon HD 6xxx:
Chipsatz-Modell: ATI Radeon HD 6xxx
Typ: GPU
Bus: PCIe
Steckplatz: Slot-2
PCIe-Lane-Breite: x16
VRAM (gesamt): 2048 MB
Hersteller: ATI (0x1002)
Geräte-ID: 0x6719
Versions-ID: 0x0000
Monitore:
W2600:
Auflösung: 1920 x 1200 @ 60 Hz
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Rotation: Unterstützt

Allerdings nur am DVI-Ausgang. Parallel mit der GT120 läuft Sie auch, der Monitor an der GT120 zeigt auch weiterhin das Bootmenü...

Allerdings gibt es im Profiler bei den PCI-Karten folgendes:

"Beim Sammeln von Informationen über die PCI-Karte ist ein Fehler aufgetreten."

Kann man noch irgendwelche Treiber laden ? Habe ja noch ein ATI-Treiber Update gesehen...

Tipps ? auch für den Test/ Bechmark ??

MariaK
 
Sind die Cold Boot Probleme bei der 6950/6970 inzwischen behoben?
Ich denke doch nicht, oder? Von daher wirds eher schwierig die 69x0er Karte richtig zum Laufen bekommen.
 
Nein alles behoben, sehe derzeit keine Probleme, läuft alles bestens. Für Word, Mail, Browser usw. habe ich den Startscreen an der GT120, den/ die anderen Schirme habe ich an der 6950 und konnte bisher keine Probleme feststellen. Allerdings habe ich derzeit keine Monster Performance Grafik Programme. Photoshop und Lightroom laufen flüssig, die VMWare auch(die profitiert aber derzeit wohl eher nicht richtig von der 6950). Im Bootcamp mit Win7 Ultima läuft alles auch, Treiber der 6950 werden installiert und auch entsprechend angezeigt. Allerdings ist es mir bisher noch nicht gelungen den MS-Flight Simmulator auf dem Schirm der 6950 laufen zu lassen. Das Fenster springt dann immer auf den Schirm der GT120. hat hier einer eine Idee wie ich den MS-Flight auf der 6950 zwingend laufen lassen kann. ?
Mit der Combi aus GT120 und HD6950 habe ich das Boot-Menü an der GT120 und kann andere Anwendungen (OSX) dann auf dem Schirm der HD6950 anzeigen / laufen lassen. Läuft so wie ich es mir dachte unter Lion - allerdings ist der aktuelle OS-Patch vom letzten Do. einzuspielen.
Stromverbrauch muss ich noch messen, Karte(n) geben sich aber recht ruhig..

Fazit: sowiet alles o.k. - Tiefenmessungen müssen noch erfolgen um zu sehen wie groß der Performance Zuwachs nun wirklich ist...

MariaK
 
Bei mir solls auch ne neue Grafikkarte sein. Wie sieht es denn mit der XFX HD 7000er Serie aus?
Die 7950er fände ich ganz ansprechend. :)
Hat damit jemand Erfahrung oder steht irgendwo geschrieben, dass die 7000er Karten unter Mountain Lion laufen?
Gruß kuhki
 
Die 7000er Karten gehen nicht. Nimm lieber eine 600er nVidia!
 
Funktionieren die auch ohne Flashen?
 
Nochmal im Detail. Ich habe den Mac Pro 4.1 (09er) mit der HD 4870 mit Mountain Lion.
Ich will eine Grafikkarte, an der ich nichts rumbasteln muss und die möglichst auch nach Updates weiterhin funktioniert.
Für meine Grafikbearbeitung unter ML reicht die 4000er gut aus, ich will die Neue hauptsächlich, um unter Bootcamp Win 7 zu zocken.
Ausgeben würde ich bis zu 300€.
Empfehlungen?
 
Welche Auflösung und welches Spiel?
 
Das ist ein Cinema Display 23" mit 1920x1200.
Probleme hab ich momentan mit NFS The Run und Most Wanted. (auch bei niedrigerer Auflösung)
Generell zocke ich Rennspiele oder Actionspiele z.B. könnte demnächst Assassins' Creed 3 in Frage kommen und soll halt ein paar "Tage" halten. ;)
 
Ich habe eine 6870 die sollte für die niedrige Auflösung fast reichen, das wäre die preiswerte Lösung. Sollte Dir das zu wenig zukunftssicher sein, dann eine Geforce GTX 660. Die TI kannst Du Dir sparen, nimm dann eher eine normale 660 mit leiser Kühlung.
 
Die Geforce Karten schrecken mich ab, weil ich eben keine Bastelei haben will und die nur teilweise funktionieren.
Die 6870 hört sich eigentlich ganz vernünftig an, weil die ist so günstig, dass ich mir statt der 7000er in Zukunft einfach früher wieder ne Neue holen kann.

Von welcher Marke ist deine Karte? und hast du sie ohne Flashen zum laufen bekommen?


...gerade noch etwas anderes gefunden: HD6970 ( http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Sapphire/Radeon_HD6970_2048MB_PCIe_21187_00.html?versand=1 )
Meinst du, die läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.

Inzwischen laufen die Nvidia Karten doch mit weniger Bastelei als bei AMD Karten nötig ist. Ich würd mir das nochmal überlegen wirklich auf AMD zu setzen. Meine nächste Karte wird auch wieder eine von Nvidia.
 
Der einzige Nachteil, welchen aber auch die AMD Karten haben, man hat kein Bild beim booten.
nVidia 670 rennt 1a.
 
Ok. Ich bin da leider ganz Neuling. So eine 660 oder 670 wäre natürlich auch ganz net. ;)

Jetzt mal ganz blöd gesagt, ich kauf' mir ne z.B. 670, steck sie in den Mac und alles läuft, außer dem Bootscreen? (Auf den kann ich verzichten, kann mit der Bluetooth Tastatur sowieso nichts steuern.) Ich habe keinen PC zum Flashen zur Verfügung und auch keine Lust alle paar Wochen wieder rumzubasteln....
 
So sollte es sein.

Zum Flashen brauchts übrigens auch keinen PC mehr, das geht alles direkt im Mac. Ist aber nicht nötig und bei den 600er Geforce Karten sogar noch nicht möglich.
 
Zurück
Oben Unten