Panther 10.3.7

Na normal geht von z.B. 10.3.5 auf 10.3.6 und Kombo z.B. von 10.3.3 auf 10.3.6...
 
Phu. Hab nun 15 Seiten nachgelesen und in Anbetracht der Probleme die bei einigen Usern aufgetreten sind (Mail, iChat,...) hat mich der Mut verlassen das Update zu machen. Will mich ned ärgern müssen bin soo zufrieden mit meinem System.

Bild ich mir das ein oder haben die meisten Leute mit Mailproblemen,... ein PB?

MfG, juniorclub.
 
Josh_AT schrieb:
Na normal geht von z.B. 10.3.5 auf 10.3.6 und Kombo z.B. von 10.3.3 auf 10.3.6...

Deswegen war mein Combo auch 97,4MB gross :D + das AirPort-Update (auch nochmal 13,xMB).
Hab von 3.5 auf 3.7 upgedatet.
 
juniorclub schrieb:
Phu. Hab nun 15 Seiten nachgelesen und in Anbetracht der Probleme die bei einigen Usern aufgetreten sind (Mail, iChat,...) hat mich der Mut verlassen das Update zu machen. Will mich ned ärgern müssen bin soo zufrieden mit meinem System.

Bild ich mir das ein oder haben die meisten Leute mit Mailproblemen,... ein PB?

MfG, juniorclub.

Ich habe ein PB und keine Probleme mit MAIL, hab dafür extra ein Konto eingerichtet und es geht schnell auf und auch schnell zu. Denn ich benutze eigentlich den Donnervogel, seit heute morgen auch 1.0 statt 0.9.
 
herrmueller schrieb:
Hallo Marco,

funktioniert bei Dir Quartz Extreme noch? Oder hattest Du das garnicht eingeschaltet?

hatte ich noch gar nicht eingeschaltet , keine Ahnung wie das geht.
habe mir grade eben die neue ATI Radeon 9200 PCI 128 Mb eingebaut habe mich da aber auch noch nicht mit dem Quartz Extreme beschäftigt.

gruß
marco
 
peterli schrieb:
Bitte um Nachsicht wenn ich falsch liege. Aber ist es nicht so, wenn man ein Update fährt, das man danach erst die Rechte repariert, weil sich einige Dateien/Daten ge-/verändert haben? Erscheint mir sinnvoller, aber wie schon gesagt, kan natürlich auch wieder mal voll daneben liegen. ;)

Es hat einfach den Sinn, dass vor dem Update die Rechte des Systems richtig gesetzt sind. Sind die nicht in Ordnung, kann der Updater wohl diese Komponenten nicht richtig zuordnen.

Ich habe eh für Installationen und Updates einen leeren und sonst nicht genutzten Admin-User eingerichtet.
 
Aus welchem Grund sollte eigentlich die externe Fire-Wire HD abgeklemmt werden?
Lese ich nämlich hier jetzt zum ersten mal...hab' mir wohl die Info nicht komplett durchgelesen :)
 
juniorclub schrieb:
Phu. Hab nun 15 Seiten nachgelesen und in Anbetracht der Probleme die bei einigen Usern aufgetreten sind (Mail, iChat,...) hat mich der Mut verlassen das Update zu machen. Will mich ned ärgern müssen bin soo zufrieden mit meinem System.

Wenn man mal zu den Informationen hier Infos von Mac News Seiten und anderen Foren dazunimmt, ist das Update sehr unproblematisch.

Halt mal vorher Rechte reparieren und alle Programme aus und den Rechner beim Update in Ruhe lassen und Books ans Netzteil hängen.
 
Lynhirr schrieb:
Es hat einfach den Sinn, dass vor dem Update die Rechte des Systems richtig gesetzt sind. Sind die nicht in Ordnung, kann der Updater wohl diese Komponenten nicht richtig zuordnen.

Ah ja, also man lernt doch immer etwas neues dazu.

Lynhirr schrieb:
Ich habe eh für Installationen und Updates einen leeren und sonst nicht genutzten Admin-User eingerichtet.

Hmm ... das hat sicherlich seine Vorteile. *überleg* sollichs ihm nachäffen kopfkratz ;)
 
buzzy79 schrieb:
Aus welchem Grund sollte eigentlich die externe Fire-Wire HD abgeklemmt werden?
Man lese die Update-Infos:

"Das Update enthält folgende Verbesserungen:
...
- die Kompatibilität mit FireWire-Geräten wurde verbessert.
..."

Beim Ölwechsel lässt du ja auch nicht dein Auto laufen, oder?

Die meisten Probleme hier in diesem Thread resultieren mit Sicherheit daraus, dass die User nicht ihre Programme (z.B. Mail) während des Updates beendet haben - und - wie Lyn schon richtig sagt - die Rechte vorher reparriert haben.

ad
 
Lynhirr schrieb:
Halt mal vorher Rechte reparieren und alle Programme aus und den Rechner beim Update in Ruhe lassen und Books ans Netzteil hängen.

Also Book in Ruhe gelassen und kein Programm offen hatte ich auch, nur eben Rechte, unwissender Weise, im Nachhinein erst repariert. Aber bisher hab ich keine Probleme. Wie gesagt, Mail funktioniert, Office geht auch rasch auf (ja ich benutze MS-Office ;) ), Photoshop CS geht auch ohne Probleme.
Hab die Rechte aber auch via DVD-Start repariert.
 
buzzy79 schrieb:
Aus welchem Grund sollte eigentlich die externe Fire-Wire HD abgeklemmt werden?
Lese ich nämlich hier jetzt zum ersten mal...hab' mir wohl die Info nicht komplett durchgelesen :)

Nun, wenn im System ein neuer Firewire-Treiber installiert wird, die Platte aber mit dem alten gemountet wurde, das kann mal Ärger bedeuten.

Infos und Read Me Dateien haben ihren Sinn.

Aber wie heißt es so schön: No Risk No Fun! Viele betrachten einen Systemchrash wohl als extrem spassig :D
 
admartinator schrieb:
Man lese die Update-Infos:

"Das Update enthält folgende Verbesserungen:
...
- die Kompatibilität mit FireWire-Geräten wurde verbessert.
..."

Beim Ölwechsel lässt du ja auch nicht dein Auto laufen, oder?

Die meisten Probleme hier in diesem Thread resultieren mit Sicherheit daraus, dass die User nicht ihre Programme (z.B. Mail) während des Updates beendet haben - und - wie Lyn schon richtig sagt - die Rechte vorher reparriert haben.

ad

Ich will nur nicht hoffen, das meinem PB morgen nach dem aufwachen einfällt sich stur zu stellen wie ein Esel. Dann fliegts nämlich gradewegs wieder in die Tonne und ich installier 3.5 wieder und gehe vor wie von Lyn und anderen angemerkt. Aber mein Book wird sich sicher benehmen, denn es weiss, dass es bald eine neue Spielkammeradin bekommt, ne neue AE-Karte. :D
 
peterli schrieb:
Aber bisher hab ich keine Probleme. Wie gesagt, Mail funktioniert, Office geht auch rasch auf (ja ich benutze MS-Office ;) ), Photoshop CS geht auch ohne Probleme.
Hab die Rechte aber auch via DVD-Start repariert.

Nun, die meisten haben keine Probleme :)

Warum solltest du Office nicht nutzen? Ist keine Schande ;)

Für die Reparatur der Rechte brauchst du keinen Start von DVD, nur bei der Festplattenreparatur.
 
Ich möchte auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Also, nach der ersten Enttäuschung, das Quartz Extreme auf meinem PCI Rechner nicht mehr funktioniert, habe ich festgestellt das das ganze System flüssiger läuft. Programmstarts sind wirklich schneller. Safari scrollen und Finder scrollen auch. Keinerlei Probleme. Viellecht kommt ja bald wieder ein QE Hack für 3.7 raus. :)
 
--> mekkie

Ich verstehe das nicht. Habe extra das System ganz neu aufgespielt und jetzt startet Mail und Safari erst nach einer Ewigkeit. Welche Prefs meinst du denn? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
juniorclub schrieb:
Phu. Hab nun 15 Seiten nachgelesen und in Anbetracht der Probleme die bei einigen Usern aufgetreten sind (Mail, iChat,...) hat mich der Mut verlassen das Update zu machen. Will mich ned ärgern müssen bin soo zufrieden mit meinem System.

Bild ich mir das ein oder haben die meisten Leute mit Mailproblemen,... ein PB?

MfG, juniorclub.

Ja. Ich habe auch ein PB und extreme Probleme mit der Startzeit bei Mail und Safari minimum 2min. :mad: motz
 
Wenn es so wichtig ist die Rechte zuvor zu reparieren, warum ist das nicht in den automatischen Ablauf seitens Apple integriert?
 
mit 10.3.7 stürzt mit MacUser ständig ab und zwar immer beim scrollen. Seltsamerweise nur Macuser, der Rest ist bis anhin ok. Wer kennt das auch?
 
crab schrieb:
Wenn es so wichtig ist die Rechte zuvor zu reparieren, warum ist das nicht in den automatischen Ablauf seitens Apple integriert?

Keine Ahnung :rolleyes:

Wäre ja eine Mail an Apples Feedback wert :cool:
 
Zurück
Oben Unten