MacBook Pro C2D WLAN Problem Sammelthread

Mein MBP funktioniert tadellos mit Airport.
 
dooyou schrieb:
Mein MBP funktioniert tadellos mit Airport.

Sorry dafür, aber: Schön für Dich. Schau mal im Titel des Topics: Problem Sammelthread ;)
 
Juke schrieb:
Sorry dafür, aber: Schön für Dich. Schau mal im Titel des Topics: Problem Sammelthread ;)

Jepp hab ich.
 
Update Arcor Modem 100

Noch ein Update:
Hab mein Arcor Modem 100 nach dieser Anleitung auf die neuste Firmware 3.40(QD.8)b2 von Zyxel gepatcht.
Ergebnis:
Vorher: Vom MBP wurde nur die SSID des Modems gefunden, sonst keine WLAN-Verbindung (Empfangsbalken in der Menüzeile alle grau)

Nachher: SSID wird gefunden. Signalbalken nun auf voller Stärke. MBP kommt aufs Routermenü. MBP kommt über WLAN auf andere Rechner im LAN. ABER: MBP kommt nicht ins Internet, weder zu Domains noch zu IP Adressen. Per Kabel am unveränderten Router geht es. Die Verbindung WLAN-Client zu WAN scheint modemintern mit dem MBP nicht zu funktionieren.

Hab jetzt wieder den Allnet Router als Access Point am Modem 100 :( .
Hab bis zur Version QD.7 mehrere Updates durchgeführt und jeweils mit dem MBP getestet. Keine Änderung. Alle Balken grau. Kein WLAN Zugriff.
Mehr kann man seitens des Routers nicht machen.

Apple, bringt endlich ein vernünftiges Treiberupdate raus!!!

Joe
 
joek_de schrieb:
Noch ein Update:
Hab mein Arcor Modem 100 nach dieser Anleitung auf die neuste Firmware 3.40(QD.8)b2 von Zyxel gepatcht.
Ergebnis:
Vorher: Vom MBP wurde nur die SSID des Modems gefunden, sonst keine WLAN-Verbindung (Empfangsbalken in der Menüzeile alle grau)

Nachher: SSID wird gefunden. Signalbalken nun auf voller Stärke. MBP kommt aufs Routermenü. MBP kommt über WLAN auf andere Rechner im LAN. ABER: MBP kommt nicht ins Internet, weder zu Domains noch zu IP Adressen. Per Kabel am unveränderten Router geht es. Die Verbindung WLAN-Client zu WAN scheint modemintern mit dem MBP nicht zu funktionieren.

Hab jetzt wieder den Allnet Router als Access Point am Modem 100 :( .
Hab bis zur Version QD.7 mehrere Updates durchgeführt und jeweils mit dem MBP getestet. Keine Änderung. Alle Balken grau. Kein WLAN Zugriff.
Mehr kann man seitens des Routers nicht machen.

Apple, bringt endlich ein vernünftiges Treiberupdate raus!!!

Joe

Ich finde das wirklich eigenartig. Mein MBP läuft einwandfrei unter Airport, seit beginn. Das müsste doch dann bei jedem MBP der Fall sein?

Hat denn ein Nachbar von dir auch Wlan? Wenn ja überprüfe doch mal ob ihr nicht vielleicht auf dem gleichen Channel liegt.
 
joek_de schrieb:
Noch ein Update:
Hab mein Arcor Modem 100 nach dieser Anleitung auf die neuste Firmware 3.40(QD.8)b2 von Zyxel gepatcht.

Zyxel hat mittlerweile auch die QD.8 final herausgebracht, die hier heruntergeladen werden kann. Versucht diese mal.

Joe, versuch doch mal, etwas an deinen Netzwerkeinstellungen zu verändern, etwa manuell eine IP fürs MB(P) und vor allem manuell die Router-Adresse einzutragen.

Bei mir klappt der Zyxel nun mit der QD.8 (wie ich es bereits auch mal hier geschrieben hatte).

Viel Glück
 
D-LINK dsl g604t

so, habe heute die antwort vom D-Link bekommen.
leider hatte ich noch keine zeit um es zu testen.
hoffe diese anleitung zeigt wirkung ;)

gruss,
denis

"Wenn die WLAN Karte IEEE802.11g kompatibel ist, dann sollte es eigentlich keine Probleme bei der Anbindung geben. Gibt es denn eine Fehlermeldung vom Betriebssytsem? Normalerweise sollte rechts oben ein Funksymbol zu sehen sein mit dem Sie sich drahtlose Netze anzeigen lassen können und da sollte die SSID des DSL-G604T ausgelistet sein.

Gibt es Einstellungen bezüglich der Netzwerkfunktion?
Dabei die folgenden Funktionen (soweit vorhanden) abschalten: Firewall, IPv6, PPPoE oder ande

Installieren Sie auch die aktuelle Firmware über den LAN port des Routers und konfigurieren Sie diesen neu. Die aktuelle Firmware finden Sie unter folgendem Link:


Anleitung zum Update:

Das folgende Update konnten wir auch auf der Apple Seite im Downloadbereich finden:
http://www.apple.com/support/downloads/airportupdate2006002.html

Ein Airportupdate für bessere Kompatibilität...."
 
Juhuuu WLAN geht ... Habe den Zyxxel 660-HW-67, und grad die neueste Firmware QD8 final drauf ... und das Wlan funktioniert bestens ... danke für den Tipp mit der QD 8 b2 gings noch nich
 
ich hatte auch große probleme mit dem macbook 2ghz 2duo meines dads und dem arcor modem 100. habe ihm dann einen linksys wrt54gl hingestellt - der läuft bestens!
das arcor-teil ist jetzt arbeitslos - hat vorher auch schon immer rumgesponnen. drecksteil ;)
 
Es Geht!!!

Crowlthewarrior schrieb:
Juhuuu WLAN geht ... Habe den Zyxxel 660-HW-67, und grad die neueste Firmware QD8 final drauf ... und das Wlan funktioniert bestens ... danke für den Tipp mit der QD 8 b2 gings noch nich

Bei mir gehts jetzt auch mit der Q8 final.
@r0k: Vielen Dank für den Hinweis, ich hätte jetzt echt nicht mehr so schnell mit einem Update gerechnet.

:D Damit wäre mein WLAN Problem gelöst. :cake:

Falls einer mein Updatekabel fürs arcor Modem 100 zum Selbstkostenpreis von 6,40 € + Porto haben will, PM an mich.
Muss aber dazu sagen: Man braucht zwingend einen PC, da a) es keinen Mac-Treiber für den Chip im Kabel gibt und b) eines der notwendigen Firmwareupdates auf dem Weg zur QD8 eine Windows .exe ist.
Und das Kabel ist sehr kurz (ca. 20 cm).

Gruß Joe
 
Hallo miteinander,so möchte jetzt auch mal meine Erfahrung mit dem WLAN schildern. Habe gestern mein Mac Book Pro erhalten, Lieferzeit ca 6 Wochen, gekauft beim Fachhändler. Daheim ausgepackt, Power Knopf gedrückt, der Recher fährt zum ersten mal hoch. Wurde durch die Registierung geleitet, bis dahin alles easy..plötzlich möchte er in einem der Anmeldungschritte mein Internet installieren. Oje jetzt wirds ernst...nachdem ich die ganzen Horrormeldungen hier über Verbindungsprobleme gelesen habe....ok da muß man durch...Habe eine Fritz Box 7140....welch Wunder der Rechner erkennt meine Box....ich gebe mein Kennwort der Box ein...klicke mich durch...drücke auf Safari und schwupps ich bin online...Jetzt frage ih mich wo liegen Eure Probleme? Ich war dermaßen überrascht wie einfach das geht und das waren meine wirklich ersten Schritte am Mac
Gruß
Torsten

PS Das Book ist perfekt verarbeitet, steht stumm vor mir hat ein geiles Display. Ich habe mattes Display. Softwareversion ist 10.4.8
 
Neil11 schrieb:
Habe eine Fritz Box 7140....welch Wunder der Rechner erkennt meine Box....ich gebe mein Kennwort der Box ein...klicke mich durch...drücke auf Safari und schwupps ich bin online...Jetzt frage ich mich wo liegen Eure Probleme?

Hallo Torsten,
Glückwunsch dass es bei Dir so einfach geklappt hat. So *sollte* es sein. in der Realität gibt es bei WLAN fast immer irgendwelche Probleme. Die neuen MBPs sind dabei allerdings ein Extremfall. Sie können sich mit vielen Routern nicht verbinden. Wie Du vielleicht in meinem vorigen Posting gelesen hast, kann es auch am Router liegen. Solange das Problem nicht von Apple identifiziert wurde, weiß keiner genau was da schiefläuft. Vermutlich ein Softwareproblem zwischen Router und Treiber der neuen Airportkarten.

Gruß Joe
 
Das folgende Update konnten wir auch auf der Apple Seite im Downloadbereich finden:
http://www.apple.com/support/downloads/airportupdate2006002.html

Ein Airportupdate für bessere Kompatibilität...."

Ja, dieses Update habe ich eben auch entdeckt, und auf einmal scheint es mit dem Arcor WLAN-Modem zu funktionieren (nachdem ich heute in ein Belkin investiert habe - mit Rückgaberecht). Die nächsten Tage werden zeigen, ob man dem Frieden trauen kann.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Update gemacht. Die Firmware des ZYXEL habe ich erst einmal so belassen, habe keinen PC und traue mich auch da nicht so ran.
 
Hab mir gerade das Update installiert und jetzt läufts WLAN auch mit Verschlüsselung.
Hab den ZYXEL Router, der sich als DSL-Modem einwählt und daran hängt der Linksys WLAN Router :)
 
st.paul schrieb:
Ja, dieses Update habe ich eben auch entdeckt, und auf einmal scheint es mit dem Arcor WLAN-Modem zu funktionieren (nachdem ich heute in ein Belkin investiert habe - mit Rückgaberecht). Die nächsten Tage werden zeigen, ob man dem Frieden trauen kann.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Update gemacht. Die Firmware des ZYXEL habe ich erst einmal so belassen, habe keinen PC und traue mich auch da nicht so ran.

Diese Update habe ich auch direkt bei Erscheinen installiert und mit dem Modem 100 getestet. Ergebnis: Keinerlei Verbesserung. Erst das anschließende Upgrade auf die allerneueste Firmware des Routers hat das Problem gelöst. Inwiefern das Apple Update nachträglich dazu beigetragen hat, dass es jetzt funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß Joe
 
joek_de schrieb:
Diese Update habe ich auch direkt bei Erscheinen installiert und mit dem Modem 100 getestet. Ergebnis: Keinerlei Verbesserung. Erst das anschließende Upgrade auf die allerneueste Firmware des Routers hat das Problem gelöst. Inwiefern das Apple Update nachträglich dazu beigetragen hat, dass es jetzt funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß Joe

Ja, ich habe mich auch zu früh gefreut, dieser erste Connect nach der Installation des Update muss wohl ein Versehen gewesen sein. Also weiter geht es mit Belkin und Zyxel.

Weiss jemand zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt, den WLAN-Teil des Zyxel abzuschalten?
 
Ja. Über die html-Oberfläche des Routers.
 
Was genau wolltest Du "uns" mit Deinem Beitrag sagen? Lies Dir halt unsere Beiträge durch, dann siehst Du wo unsere Probleme liegen ;-/

Wie ich und andere auch schon geschrieben haben: Gehe nicht davon aus, dass Dein MBP bei jedem beliebigen Hotspot etc. funktioniert nur weil es _zufällig_ bei Deinem eigenen Router läuft. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass alle MBPs eine Inkompatibilität mit einigen Routern haben. Wenn Du so einen Router besitzt oder Dich an einem solchen einloggen möchtest, guckst Du in dir Röhre.

vg,
Nils

Neil11 schrieb:
Hallo miteinander,so möchte jetzt auch mal meine Erfahrung mit dem WLAN schildern. Habe gestern mein Mac Book Pro erhalten, Lieferzeit ca 6 Wochen, gekauft beim Fachhändler. Daheim ausgepackt, Power Knopf gedrückt, der Recher fährt zum ersten mal hoch. Wurde durch die Registierung geleitet, bis dahin alles easy..plötzlich möchte er in einem der Anmeldungschritte mein Internet installieren. Oje jetzt wirds ernst...nachdem ich die ganzen Horrormeldungen hier über Verbindungsprobleme gelesen habe....ok da muß man durch...Habe eine Fritz Box 7140....welch Wunder der Rechner erkennt meine Box....ich gebe mein Kennwort der Box ein...klicke mich durch...drücke auf Safari und schwupps ich bin online...Jetzt frage ih mich wo liegen Eure Probleme? Ich war dermaßen überrascht wie einfach das geht und das waren meine wirklich ersten Schritte am Mac
Gruß
Torsten

PS Das Book ist perfekt verarbeitet, steht stumm vor mir hat ein geiles Display. Ich habe mattes Display. Softwareversion ist 10.4.8
 
Weiss jemand zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt, den WLAN-Teil des Zyxel abzuschalten?
JPG schrieb:
Ja. Über die html-Oberfläche des Routers.

Und wo da bitte genau? Mir ist es bislang verborgen geblieben (bin da auch nicht der Spezialist, freue mich immer wenn ich mit der IT arbeiten kann und mich nicht um so viele technisch Details kümmern muss). Wäre um einen tiefergehenden Tipp sehr dankbar.
 
Ich hatte (wie in nem anderem therad geschrieben) die probs das nachdem ich die SSID geändert hatte und auf WPA2 Verschlüsselung gegangen bin (hatte nen Tip aus der CT befolgt und meine mail addy als SSID eingetragen) auch die Probs das das MBP nach dem Ruhezustand nicht mehr ohne erneute Anmeldung in mein Netz wollte (Fritz Box). Nachdem ich ALLE Tipps dieses threads befolgt hatte und das Apple update eingespielt hatte trat das Problem trotzdem weiterhin auf. Seitdem ich jetzt nur noch einen Buchstaben (hatte div Namen mit ohne Sonderzeichen ausprobiert) als SID habe geht es einwandfrei....(seit gestern abend..)

Vielleicht hilft das ja anderen auch weiter...

LG M.
 
Zurück
Oben Unten