MacBook Pro C2D - Der Diskussionsthread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fettomat schrieb:
Ich bin jetzt mal ehrlich: Mir gehts nur ums Design!

Ich würde auch mit einem CoreDuo auskommen, kein Problem, normalerweise auch mit nem G4, außer ich nutze unter Windows CAD.

Aber das Design ist im Konzept eben immer noch dass was man bei den ersten Pb-G4-Titanium hatte. Ich habe keine Lust in 3 Monaten ein optisch total veraltetes Book auf dem Tisch zu haben. Warte ich habe ich dann ein Book an dessen Optik ich lange Freude habe.
...

Ohne jetzt Jonathan Ive zu nahe zu treten - Was soll denn revolutionäres neues am Design kommen? Rund? Bunt?
Superflach sind die Books ja schon. Oberfläche? Material? Außer Alu und Kunststoff fällt mir da nur noch Carbon ein. :cool:
Das würde aber teuer werden...;)


animalchin
 
Yep, ich habs bestellt, über AOC, einfach klasse (siehe Sig.).

Gruß, r-s
 
pparler schrieb:
Du um Himmels willen einen Quadcore-Prozessor in einem Notebook??? Werden die MBPs nicht schon heiß genug....

Das war doch nur ironisch gemeint.;)

Ich bin mal bespannt, ob Apple dieses beliebte Fiepen vom MBP und MB jetzt endlich in den Griff bekommen hat.
 
Jägermeister schrieb:
Ich arbeite bei einem PC-Mag und kenne die Benchs auswendig! Und ob das ein Unterschied ist!
Ja klar. Ich arbeite auch in der Branche, den Unterschied merkt niemand, ohne in die Systemprefs zu schauen.
Mich würde mal interessieren, ob es einen Unterschied macht, ob jemand bei einem PC - Magazin arbeitet oder als - zufällig gewählt - Baggerfahrer?
Ist es ein Erfahrungswert, dass man Geschwindigkeit fühlt? Wird der Rechner - angesichts der "Prüfungssituation" schneller? :D ;)
 
animalchin schrieb:
....Oberfläche? Material? Außer Alu und Kunststoff fällt mir da nur noch Carbon ein. :cool:
Das würde aber teuer werden...;)

Wie wäre es mit weissem Glas! Und wenn dann das Book runterfällt...ui ui ui!;)
 
Firewire 800

Wieviel pins hat der Firewire Anschluss im neuen Macbook Pro? 9? 6? 4?
Kann keine Informationen bezüglich dieser Frage auf der Apple Seite finden.
 
Evtl. schwarz eloxiertes Aluminium mit neuem Design. Oder aber halt Kohlefaser :)
 
Doch kein weißes Glas, wir sind im Pro-Segment! Verspiegeltes Glas.:cool:
Oder Keramik? Das Macbook II in der Rosenthal-Edition. :D

Aber so eine hauchdünne Keramikschicht als Kratzschutz wäre durchaus innovativ. Solange nix abblättert wie bei den TiBooks...
 
Utopia73 schrieb:
Wieviel pins hat der Firewire Anschluss im neuen Macbook Pro? 9? 6? 4?
Kann keine Informationen bezüglich dieser Frage auf der Apple Seite finden.
Dann schau eben auf den Bildern nach. :)
Einmal 9polig für FW800 und einmal 6polig für FW400.


animalchin
 
Magicq99 schrieb:
Was mir gerade so spontan auffällt:
Gibt es eigentlich keine Option mehr auf eine HD mit 7200 U/min?

Im Store gibt es nur die 120 bzw. 160 GB HD mit 5400 U/min und die neue 200 GB mit 4200 U/min, aber keine mehr mit 7200 U/min. Und das obwohl im Text darüber von dieser Option noch die Rede ist.

Also wenn ich das richtig gesehen habe, gibt's die 7.200er mit 100GB noch, allerdings - man höre und staune - nur beim 17"-Modell (als Option statt der standardmäßigen 160er mit 5.400RPM, Preisnachlass 90 €)....was das allerdings soll, kapier' ich irgendwie nicht :rolleyes:
 
pparler schrieb:
Also ich persönlich würde nicht ca. 300 EURO Aufpreis für ca. 5-7 % Leistungszuwachs mit 2,33 GHZ zahlen...

aber naja, das muß ja jeder selber wissen :rolleyes:


jap knappe 300 für 170 MHz und 256 mb grafikkarte mehr.
aber ich habs ja ganz dicke :D

ich habe mir bei dem alten mbp einen viel höheren preis ausgerechnet.
da ich jetzt aber so "günstig" rankomme, nehme ich die große linie.
 
Danke!

Vielen Dank..die Bilder hab ich mir auch angeschaut..doch mein Blick ist nicht gerade für Pinzahlen von Firewireanschlüssen geschärft.
Deshalb danke ich dir auch, das du es noch einmal darunter geschrieben hast.
 
mobis.fr schrieb:
jap knappe 300 für 170 MHz und 256 mb grafikkarte mehr.
aber ich habs ja ganz dicke :D

ich habe mir bei dem alten mbp einen viel höheren preis ausgerechnet.
da ich jetzt aber so "günstig" rankomme, nehme ich die große linie.

Alsoooo:

2x 170 Mhz mehr bitte ;)
Außerdem doppelt so großer Grafikspeicher und halt 1 GB mehr Arbeitsspeicher.
 
Utopia73 schrieb:
Vielen Dank..die Bilder hab ich mir auch angeschaut..doch mein Blick ist nicht gerade für Pinzahlen von Firewireanschlüssen geschärft.
Deshalb danke ich dir auch, das du es noch einmal darunter geschrieben hast.
Das erkennt man schon allein an der Form/Größe. Der 800er MUSS 9 Pins haben, der "große" FW400 hat 6 und der "kleine" FW400 hat 4.
Ganz einfach. :)
 
marco21 schrieb:
Naja, Apple schwimmt jetzt eben auch in der Intel-Suppe mit (schaut euch doch mal den aktuellen kostenlosen Mac-TV-Bericht an) und ist somit "gezwungen", immer wieder nachzuschieben, damit man nicht technologisch zum alten Eisen gehört.
Und da werden eben noch ne grössere HD und mehr RAM mit angeboten, damit der Prozzi nicht ales einzigstes dasteht.


Ich werde mir wohl erst wieder ein neues Notebook kaufen, wenn es Core2Quad, oder was weis ich..im Notebook der Firma Apple gibt, wo man wirklich wieder einen Speedbump erfühlen kann.

Auf einen Quad Core im Notebook kannst du lange warten, wenn man mal von Alienware und Dell absieht.

Der Quad Core für den Desktop kommt ja dieses Jahr noch auf den Markt, für Preise ab 850 Euro. Nur bis ein Quad Core eine Verlustleistung von 35 Watt, statt über 80 Watt erzeugt, vergeht sicherlich noch ein Weilchen, Ende 2008 bis Anfang 2009 sicherlich.
 
Pacco_rabanne schrieb:
Alsoooo:

2x 170 Mhz mehr bitte ;)
Außerdem doppelt so großer Grafikspeicher und halt 1 GB mehr Arbeitsspeicher.

naja, den arbeitsspeicher hatte ich mit 100 schon abgezogen.

1800 (edu)
100 ram
150 P&L
-------------
macht ungefähr dann so 2050,-
ich zahl rund 2350,-
 
Wir sind jahrelang mit einem Kern ausgekommen, jetzt haben wir noch nicht lange 2 Kerne und die ersten schreien nach 4 Kernen!

Diese Leistung braucht keiner! Also vielleicht ein paar Speedfreaks und wirkliche Profigrafiker!

Und was habt ihr euch erwartet bei den Mac Book Pros? Eswar alles so wie erwartet...
 
marco21 schrieb:
Das war doch nur ironisch gemeint.;)

Ich bin mal bespannt, ob Apple dieses beliebte Fiepen vom MBP und MB jetzt endlich in den Griff bekommen hat.

ich habe heute mein Austausch MB erhalten und es fiept nicht :)
 
fettomat schrieb:
Ich bin jetzt mal ehrlich: Mir gehts nur ums Design!

Ich würde auch mit einem CoreDuo auskommen, kein Problem, normalerweise auch mit nem G4, außer ich nutze unter Windows CAD.

Aber das Design ist im Konzept eben immer noch dass was man bei den ersten Pb-G4-Titanium hatte. Ich habe keine Lust in 3 Monaten ein optisch total veraltetes Book auf dem Tisch zu haben. Warte ich habe ich dann ein Book an dessen Optik ich lange Freude habe.

Wären die Teile nicht so sündhaft teuer (auch im Vergleich was man für das Geld für einen iMac bekommt) wäre dass vielleicht nicht so schlimm.

Dein neues Design hast du dann, wenn Leopard auf den Markt kommt.

Nur, wasw will man an dem Design noch verbessern? Nur der Bereich ums Tastaturfeld finde ich nicht optimal, die Tastatur sitzt für meinen Geschmack zu weit hinten.

Und sein wir mal ehrlich! Das Touchpad ist minderwertig. Wer das eines Thinkpads mal benutzt hat, weiß wovon ich schreibe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten