MacBook geht nach dem einschalten direkt wieder aus

blue007 schrieb:
Ganz großes Kino! Meins ging mit diesem Fehler letzte Woche zu Apple und soll wohl erst Anfan September wieder bei mir auflaufen, das wären dann mal schlappe 4 Wochen Reparaturzeit! Es gibt wohl Lieferschwierigkeiten mit dem Main-Logic-Board....Toller Service :zeitung:

Und ich dachte Du seiest mit dem Rechner lt. Umfrage im Forum sehr zufrieden.
Aber ein MacBook ist schon super toll, vorallem mit den ganzen unwichtigen Fehlern :D
 
In den MacBooks wird aber nur die CPU übermäßig heiß!
Beim PowerBook kann ich bestätigen, dass es da sowas gab, weil das noch einen dedizierten Grafikchip hatte, der oft wirklich heißer wurde, als die CPU!
Aber da das MB ja gar keine richtige GPU hat, scheidet das z.B. aus!
 
SGAbi2007 schrieb:
In den MacBooks wird aber nur die CPU übermäßig heiß!
Beim PowerBook kann ich bestätigen, dass es da sowas gab, weil das noch einen dedizierten Grafikchip hatte, der oft wirklich heißer wurde, als die CPU!
Aber da das MB ja gar keine richtige GPU hat, scheidet das z.B. aus!

Das MacBook hat sehrwohl eine GPU. Allerdings hat es keinen separaten Videospeicher. Das darf man nicht verwechseln. Auch die Airportkarte, Festplatte und der entsprechende Controller dürften recht warm werden. Bei einigen Arbeiten wird die Haupt-CPU ja kaum gefordert. Wenn ich zum Beispiel Filmmaterial (große Dateien) von einer externen Firewire-HDD auf die interne kopiere, wird die CPU kaum gefordert. Trotzdem wird das MacBook recht warm. Die Hitze breitet sich im Book aber aus und bleibt nicht isoliert an einer Stelle.

Viele Grüße
Olli
 
Was hast Du mit dem Book veranstaltet, bevor Du es schlafen gelegt hast?

Ich habe die Abende vorher keine rechenintensive Sachen gemacht. Wie gesagt, ist das Book bei mir auch ausgegangen, wenn nichtmal irgendein Programm geöffnet war. Sprich: Wenn der Rechner komplett hochgefahren ist (wenn er so weit kam), brauchte man nur x-Minuten warten ohne überhaupt irgendwas zu machen, bis sich das Book abschaltete. Die Zeitspanne war dabei variabel.

Was ich eben interessant fand, war die Tatsache, dass wenn ich das MacBook mit 5 Sekunden gedrückter Einschalttaste gestartet habe, es sich nie abgeschaltet hat. In diesem Modus war das MacBook bei mir auf 1Ghz heruntergetaktet und der Lüfter lief im Dauerbetrieb auf Höchsttour.
 
Also - ohne zu lesen was ihr vorher geschrieben habt - hier mein Status:

Book wurd heute wieder aus der Reparatur entlassen. Es hat laut Apple Care ein neues LogicBoard spendiert bekommen. Ich denke ich werds morgen in Empfang nehmen können. Wisst ihr wer ausliefert? TNT oder UPS?

Mal sehen obs dann endlich gut läuft...


EDIT: Grad mit UPS telefoniert... das Book ging über Express Saver zu Apple, falls es auch so zurückgeschickt wird wird es nicht vor Montag ankommen. Wisst ihr was dazu? Hat schon jmd. seines am Samstag zurückbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich hatte das Problem wie von allem beschrieben. Habe das MacBook eingeschickt und nach ca. 7 Tagen zurück erhalten.

Im Reparaturnachweis war vermerkt:

Teilenummer: 922-7754

Beschreibung der aus-
getauschten Komponenten: Heat Sink

Erklärung habe ich keine. Ich kann nur sagen, dass das Problem seitem nicht mehr aufgetreten ist.

Grüße
unikon
 
foggn86 schrieb:
Also - ohne zu lesen was ihr vorher geschrieben habt - hier mein Status:

Book wurd heute wieder aus der Reparatur entlassen. Es hat laut Apple Care ein neues LogicBoard spendiert bekommen. Ich denke ich werds morgen in Empfang nehmen können. Wisst ihr wer ausliefert? TNT oder UPS?

Mal sehen obs dann endlich gut läuft...


EDIT: Grad mit UPS telefoniert... das Book ging über Express Saver zu Apple, falls es auch so zurückgeschickt wird wird es nicht vor Montag ankommen. Wisst ihr was dazu? Hat schon jmd. seines am Samstag zurückbekommen?

Samstags liefern UPS und TNT nicht aus.
 
marc2704 schrieb:
Samstags liefern UPS und TNT nicht aus.

UPS auf jeden Fall mit Express und Samstagsoption. Ich denke aber kaum, dass Apple diese gebucht haben wird. Leider...
 
@Froggn

Hey: willkommen im club, mein book wurde heute nach 2 Wochen aufenthalt in Great Britan endlich zurückgeschickt. Was repariert wurde weiß ich nicht...sehe ich wohl am Montag.

P.S. zurück kommt dein Book wohl mit DHL!!! War bei mir bis jetzt immer so, dass es von der Reparatur mit DHL kommt...
 
OliverM schrieb:
Das MacBook hat sehrwohl eine GPU. Allerdings hat es keinen separaten Videospeicher. Das darf man nicht verwechseln. Auch die Airportkarte, Festplatte und der entsprechende Controller dürften recht warm werden. Bei einigen Arbeiten wird die Haupt-CPU ja kaum gefordert. Wenn ich zum Beispiel Filmmaterial (große Dateien) von einer externen Firewire-HDD auf die interne kopiere, wird die CPU kaum gefordert. Trotzdem wird das MacBook recht warm. Die Hitze breitet sich im Book aber aus und bleibt nicht isoliert an einer Stelle.

Viele Grüße
Olli
Das ist ja alles korrekt, nur habe ich im Bereich der Festplatte bisher nie eine solche Hitze erzeugen können, wie die im Bereich der CPU möglich ist.
Der Intel GMA950 ist jedoch so gebaut, dass er immer passiv gekühlt werden kann. Im MacBook ist er aber sogar mit an der Heatpipe angeschlossen!
 
Also beim Ausfallverhalten meines MBs glaube ich auch nicht wirklich an die Temperatur-Story, besonders auch nicht mehr, weil hier die ersten Berichte auftauchen, die besagen dass die Books auch nach dem Firmware-update "Ausfallerscheinungen" haben, und das scheint die Betriebstemperatur ja ordentlich runterzuschrauben...
 
kann mir mal einer sagen warum ich mir kein PB geholt habe???

CS2 wäre ohne emulation gelaufen, ich hätte jetzt meine bewerbungen rausschicken können, ohne auf gravis warten zu müssen!

und, und, und, und ........

warum muss ich immer erster sein???????

zum kooooooooootzen!!!!

P.
 
Sled schrieb:
@Froggn

Hey: willkommen im club, mein book wurde heute nach 2 Wochen aufenthalt in Great Britan endlich zurückgeschickt. Was repariert wurde weiß ich nicht...sehe ich wohl am Montag.

P.S. zurück kommt dein Book wohl mit DHL!!! War bei mir bis jetzt immer so, dass es von der Reparatur mit DHL kommt...


Also ich denke wie bei mir auch das LogicBoard. Dann kann es also doch heute ankommen wenn es mit DHL kommt, die stellen nämlich samstags zu :)
 
foggn86 schrieb:
Also ich denke wie bei mir auch das LogicBoard. Dann kann es also doch heute ankommen wenn es mit DHL kommt, die stellen nämlich samstags zu :)


Meins liegt bei GRAVIS! Wie lange braucht Apple bis Logicboards nach GRAVIS geliefert werden?

Weiss das einer? Wäre mal interessant für mich einen Erfahrungsbericht zu hören!

THX im vorraus1

P.
 
Jägermeister schrieb:
Meins liegt bei GRAVIS! Wie lange braucht Apple bis Logicboards nach GRAVIS geliefert werden?

Weiss das einer? Wäre mal interessant für mich einen Erfahrungsbericht zu hören!

THX im vorraus1

P.


Bei Apple kommen die Händler immer sehr schlecht weg. Sprich erst Apple-Store-Kunden und danach Händler wie z. B. Gravis. Wie lange es dauern kann weiß ich leider auch nicht. Ich musste auch acht Tage auf das Ersatzteil warten lt. Status auf der Supportseite.
 
Jägermeister schrieb:
kann mir mal einer sagen warum ich mir kein PB geholt habe???

CS2 wäre ohne emulation gelaufen, ich hätte jetzt meine bewerbungen rausschicken können, ohne auf gravis warten zu müssen!
warum muss ich immer erster sein???????
Weil die Verlockungen der Werbung so toll sind?
Ein Threadmitschreiber & MacBookeigentümer (Besitzer ist zZ. Apple ;) ) hat mir NEID vorgeworfen, weil ich mir keine Bananenhardware (MacBook) kaufen wollte ...
:mad: :eek: :mad:
Genauso wurde über meinen Rechner gespottet (iBook mit 500 MHz), aber mein Rechner läuft und ist nicht 4 Wochen irgendwo in der Werkstatt :D :D
Ich finde der Hype um diese Geräte treibt komische Blüten :D :cool: :D

viele Grüße
sonnenmilch
 
sonnenmilch schrieb:
Weil die Verlockungen der Werbung so toll sind?
Ein Threadmitschreiber & MacBookeigentümer (Besitzer ist zZ. Apple ;) ) hat mir NEID vorgeworfen, weil ich mir keine Bananenhardware (MacBook) kaufen wollte ...
:mad: :eek: :mad:
Genauso wurde über meinen Rechner gespottet (iBook mit 500 MHz), aber mein Rechner läuft und ist nicht 4 Wochen irgendwo in der Werkstatt :D :D
Ich finde der Hype um diese Geräte treibt komische Blüten :D :cool: :D

viele Grüße
sonnenmilch

1. also werbung habe ich vorher nicht gesehen, kanns also nicht sein!
2. 500 MHz geht ja mal gar nicht, wie soll ich denn da mit arbeiten??
laß mich raten, du hast kein photoshop?

foggn86 schrieb:
Bei Apple kommen die Händler immer sehr schlecht weg. Sprich erst Apple-Store-Kunden und danach Händler wie z. B. Gravis. Wie lange es dauern kann weiß ich leider auch nicht. Ich musste auch acht Tage auf das Ersatzteil warten lt. Status auf der Supportseite.

NNNNNEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!

ich will diese bösen dinge, wie das da oben, hier nie mehr lesen bürschchen!! ansonsten geh ich mich beschweren ;)

wen ich ehrlich bin hatte ich so mit einem :( tag gerechnet!

das kann doch nicht war sein, die müssen doch logicboards en masse in petto haben

ich bin doch nicht der erste mit dem problem!

mit traurigen/verzweifelten grüßen

P. (auf dem weg zur nächsten brücke o.ä.)
 
Jägermeister schrieb:
2. 500 MHz geht ja mal gar nicht, wie soll ich denn da mit arbeiten??
laß mich raten, du hast kein photoshop?

Gut geraten, zumindest wird dieses Programm nicht beruflich genutzt.
Bei Photoshop & Konsorten hätte ich wirklich als erstes ein Powerbook (ggf gebraucht) bestellt.
Schau doch mal zu den Post von blue007, der sendet seines zu Apple direkt und bekommt 4 Wochen Wartzeit offeriert.

Ich denke Apple hat nicht mit solchen Problemen gerechnet, deswegen kommen sie anscheinend nicht mit der Produktion nach ...

Hat nicht mal jmd. hier im Forum was von 20% Fehlern (angeblich lt. Apple) beim Macbook gepostet? Wenn dies zutrifft, finde ich deren Qualitätskontrolle mehr als lächerlich.

viele Grüße
sonnenmilch
 
sonnenmilch schrieb:
Gut geraten, zumindest wird dieses Programm nicht beruflich genutzt.
Bei Photoshop & Konsorten hätte ich wirklich als erstes ein Powerbook (ggf gebraucht) bestellt.
Schau doch mal zu den Post von blue007, der sendet seines zu Apple direkt und bekommt 4 Wochen Wartzeit offeriert.

Ich denke Apple hat nicht mit solchen Problemen gerechnet, deswegen kommen sie anscheinend nicht mit der Produktion nach ...

Hat nicht mal jmd. hier im Forum was von 20% Fehlern (angeblich lt. Apple) beim Macbook gepostet? Wenn dies zutrifft, finde ich deren Qualitätskontrolle mehr als lächerlich.

viele Grüße
sonnenmilch

ich habe wochenlang (ca. 8?, irgendwie auch nicht lange - fällt mir gerade so auf!) gelacht und mich gefreut weil ich nix hatte

uuuuuuund jetzt?

jetzt ist die AA am dampfen, aber ganz gewaltig um es mal vorsichtig auszudrücken!!

P.
 
Zurück
Oben Unten