Niedersachsen Mac User Oldenburg / Ammerland

ist heute eigentlich was?
 
Das könnte wohl so sein!
Aber ich glaube da kommen welche. Ich selbst nicht.
 
Sorry. War leider bis vor 10 Minuten arbeiten. Hoffe das Treffen ist noch gut im Gange. Bis zum nächsten mal.
 
Hallo!
Ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Macbook pro anzuschaffen. Diskussion wegen des Bildschirmes matt oder glänzend?

Hat jemand zufälligerweise ein mattes und könnte das an einem MUT zeigen?

Ansonsten wer hat eines und ist wie damit zufrieden?
 
Moin!
Ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Macbook pro anzuschaffen. Diskussion wegen des Bildschirmes matt oder glänzend?

Hat jemand zufälligerweise ein mattes und könnte das an einem MUT zeigen?

Ansonsten wer hat eines und ist wie damit zufrieden?

Matt gibt es ja nur in 15" und 17", lohnen tut sich das auf jeden Fall. Der kleine Nachteil ist, dass das Display dann wieder direkt ungeschützt vor einem liegt - die Scheibe davor lässt sich doch etwas besser reinigen. Ich versuche Thiemo (vom OCM) mal zum Treffen zu schleppen, dessen 17" ist matt.

mfg Markus
 
@Ultrafast
das wäre gut, dann kann man das mal life sehen, ansonsten muss ich mal in OL mit dem Thiemo einen Termin ausmachen. Aber erstmal bis zum nächsten MUT
 
Problem: Sanyo Beamer an Mac anschließen.

Hallo,
auf http://www.usingmac.com/2008/6/19/setting-mirror-display-for-your-mac ist ein zusätzlicher Reiter "Mirror" unter "Displays". Mir fehlt dieser Reiter. Wenn ich nach "Mirror" suche, kommt der Hinweis: "The arrangement tab of displays preferences is hidden (!) because you only have a single display attached to this computer." Wie kann ich dennoch diesen Reiter sichtbar machen? Es geht darum, dass ich an der Uni gern mit PPP arbeite und meinen Mac hierzu an einen Beamer anschließen muss. In einem Raum funktioniert das leider nicht, d.h. der Beamer erkennt den Mac nicht. Ich habe schon alles ausprobiert (Neustart, unterschiedliche Reihenfolge, wie ich was anschließe). Es handelt sich um einen Analoganschluss. Ich habe noch einen tragbaren Beamer, wo alles klappt, sprich: Ich habe den richtigen Adapter etc. pp. Weiß jemand, was mein Problem ist und v.a. wie ich es lösen kann? Vll hat diese Mirror Funktion nichts damit zu tun. Es war nur eine Vermutung von einem Techniker, der mit Macs jedoch nichts am Hut hat.

LG
Rebecca
 
Moin!

Der aktuelle VGA-Standard sieht neben der Übertragung der Bildsignale ZUM Monitor (RGB, HSync, VSYnc) auch eine Übertragung von Daten VOM Monitor vor - wie der heisst und welche Auflösungen Timings er beherrscht. Nennt sich DDC (Display Data Channel). Fehlen die entsprechenden Leitungen bzw. ist hier der Beamer nicht DDC-fähig wird er halt ignoriert.

mfg Markus
 
@Kornkäfer

Habe beim nächsten MUT mein nagelneues 15er MacBook dabei, matt natürlich!
Die Spiegeldinger sind berufsgenossenschaflich nicht zugelassen. Leider gibts die iMacs nicht in matt, da warte ich drauf. Wegen der hohen Auflösung des Displays ist mir alles zu klein.
 
@klipklap Dann muss ich ja erscheinen. Ist es nicht möglich, falls einem die Auflösung zu hoch ist, die niedriger einzustellen?

Frage dann noch an alle: Bringt jemand auch ein 15er Glossy mit? Weil dann hätten wir den besten Vergleich, denn alle Filme auf Youtube sind halt nicht life.

Schönes Osterfest noch
 
Moin!

Der aktuelle VGA-Standard sieht neben der Übertragung der Bildsignale ZUM Monitor (RGB, HSync, VSYnc) auch eine Übertragung von Daten VOM Monitor vor - wie der heisst und welche Auflösungen Timings er beherrscht. Nennt sich DDC (Display Data Channel). Fehlen die entsprechenden Leitungen bzw. ist hier der Beamer nicht DDC-fähig wird er halt ignoriert.

mfg Markus

Es ist aber so, dass der Beamer meinen Mac vorher immer erkannt hat...
 
Habe beim nächsten MUT mein nagelneues 15er MacBook dabei, matt natürlich!
Wegen der hohen Auflösung des Displays ist mir alles zu klein.

Dafür gibts ne preiswerte Lösung:

Anleitung
Mit der Schere schneiden wir ein großes Loch in eine Seite des Plastikbehälters. Die Frischhaltefolie legen wir locker auf den Behälter, so dass sie eine nach innen gewölbte Wanne bilden kann. Die am Behälterrand überstehende Folie wird dazu genutzt, sie ohne große Probleme mit dem Gummiband um den Behälterrand zu fixieren. Auf die Folie wird Wasser gegossen. In den Behälter können ganz verschiedene kleinere Gegenstände zum Betrachten gelegt werden.

Beobachtung
Alle Gegenstände kann man nun vergrößert sehen.

Erklärung

Das Gewicht strafft die Folie und es entsteht eine bauchige Pfütze, die alles darunter optisch vergrößert. Sie hat die gleichen Eigenschaften wie eine Vergrößerungs- oder Sammellinse aus Glas.

Das wäre doch ein Prima Projekt für den 05. Mai *g*
 
Moin!
Es ist aber so, dass der Beamer meinen Mac vorher immer erkannt hat...
Dann hilft nur, das mal mit einem anderen Book bzw. VGA-Adapter zu testen. Irgendwo muss der Fehler ja zu finden sein...

LG Markus
 
Mac User Treffen am 5.5. Alles weiter wie immer auf Facebook.
 
Moin!
Mac User Treffen am 5.5. Alles weiter wie immer auf Facebook.
Da ich auch in Zukunft auf diese Datenkrake verzichten werde: gibt es diese Infos auch frei verfügbar, ohne gleich sein komplettes Privatleben offenbaren zu müssen?

mfg Markus
 
@Ultrafast
Facebook sollte nur eine Zugabe sein. Man kann bestimmt darauf verzichten, wenn man möchte.
Deshalb sollten wir diese Seite nicht vernachlässigen und die Termine auch hier eintragen.
Wie sieht das mit Thiemo aus am Tag des MUT?
 
Ich weiß noch nicht in wie weit ich am Do erscheinen werde. Sollte aber wohl irgendwie klappen. Fraand wird wohl vermutlich ausfallen. ;(
 
Sollte das mit Ihm nicht am Do klappen, müßte ich mal evtl mit ihm einen Termin im OCM "planen"
Schöbn wäre natürlich der MUT mit Vergleichsbook
 
Zurück
Oben Unten