iOS -> Android = Switcher unter uns?

dann hat man aber auch ein völlig neues OS und nicht nur eine andere optik …
Eigentlich nicht, sondern dann hat man das "nackte Android ohne die Erweiterungen und die Einschränkungen des Telefonherstellers, anders als zum iOS ist man leider förmlich dazu gezwungen so was aufzuspielen um in den Genuss von System-Updates zu kommen ohne auf die Gnade des Herstellers angewiesen zu sein, bekanntlich kann man da ja sehr lange warten, oft aber auch vergeblich. ;)
 
Eigentlich nicht, sondern dann hat man das "nackte Android ohne die Erweiterungen und die Einschränkungen des Telefonherstellers
meistens ja, MIUI ist aber z.b. was eigenes (http://www.youtube.com/watch?v=Or-9T44Bt7M)


anders als zum iOS ist man leider förmlich dazu gezwungen so was aufzuspielen um in den Genuss von System-Updates zu kommen ohne auf die Gnade des Herstellers angewiesen zu sein, bekanntlich kann man da ja sehr lange warten, oft aber auch vergeblich. ;)

ja irgendwann ist, herstellerabhängig, früher oder später schluss mit updates, die teureren modelle (preisklasse ab ca. 400 euro) werden aber mittlerweile sehr lange mit updates versorgt. das neue update auf meinem iphone 3G musste ich btw. wieder löschen das telefon war so langsam geworden das es kaum noch zu benutzen war.
 
Schwachfug, an Apple darf man alles kritisieren ohne irgendwie beleidigt zu werden, wenn man Kritik an einem Konkurrenzsystem äußert, egal wie sachlich, wird man immer wieder als Fanboy bezeichnet.

Aber es stimmt doch. iPhone ist doch das Statussymbol neben dem Auto. :noplan: Heilige Kühe dürfen nicht geschlachtet werden. :Oldno:
 
Für manche mag das gelten, für viele ist es mit Sicherheit kein Status-Symbol. Es geht ja auch nicht darum keine SACHLICHE Kritik zu üben, sondern darum wenn man sachliche Kritik zB. an Android, Windows, Linux etc. übt oder falschen Behauptungen sachlich widerspricht, gleich als Fanboy bezeichnet wird. Das ist was mich enorm stört...
 
neue update auf meinem iphone 3G musste ich btw. wieder löschen das telefon war so langsam geworden das es kaum noch zu benutzen war.
aber Du hast wenigstens noch eins bekommen. Die meisten Android Smaprtphones die noch mit 1.6 ausgeliefert worden, haben NIE ein offizielles Update bekommen, so als Beispiel. Manche Hersteller, wie Motorola zB. haben auch für ihre Topmodelle kein Update gebracht, oder erst viel zu spät...
 
aber Du hast wenigstens noch eins bekommen. Die meisten Android Smaprtphones die noch mit 1.6 ausgeliefert worden, haben NIE ein offizielles Update bekommen, so als Beispiel. Manche Hersteller, wie Motorola zB. haben auch für ihre Topmodelle kein Update gebracht, oder erst viel zu spät...

jupp, das kann sein, sehr ärgerlich. hat halt alles vor- und nachteile nech …
 
Endlich einer der es erkannt hat. Komme selbst von Android und werde dort wohl nie wieder zurückgehen. iPhone 4 mit iOS ist einfach nur eine Freude im Gegensatz!
 
Ich habe mittlerweile ein Xperia Play (zuvor Palm Pre, davor iPhone 2G) –*aber ein Switcher bin ich ganz sicher nicht.

Seit ich ein iPad habe nutze ich mein Handy nicht mehr so oft, deshalb war mir iOS nicht mehr so wichtig. Letztendlich haben mich der große Bildschirm und das Gamepad dann zum Kauf des Xperia bewogen. Es macht schon Spaß, darauf Spiele klassischer Konsolen zu spielen, aber das ist auch das einzige positive daran. Android ist einfach nur ein Graus: die Bedienung ist inkonsistent, unkomfortabel und teilweise einfach haarsträubend (was, du willst eine App löschen? Das geht nur über Systemeinstellungen -> Anwendungen -> Anwendung aus einer elend langen Liste heraussuchen -> Deinstallieren; und selbst dann bleiben oft große Datenleichen übrig, weil ja jede zweite App Unmengen an Daten aus dem Internet nachlädt und irgendwo hin speichert), die Auswahl an für mich interessanten Apps ist spürbar kleiner als bei iOS, und alles, wirklich alles sieht einfach unglaublich hässlich aus. Dazu kommen dann noch so schöne Details wie nicht löschbare Bloatware, was wohl an der tollen Offenheit des Systems liegen muss. Zumindest ist das Xperia der perfekte Partner für Android, da es mit seiner billigen Plastikverarbeitung, seinem schlecht funktionierenden Näherungssensor und all den anderen Schwächen absolut der Qualität von Android entspricht. Android ist zu iOS was Windows zu Mac OSX ist: Die nachgeahmte Oberfläche mag noch täuschen, aber darunter steckt ein marodes, inkonsistentes, benutzerhassendes System. So ist es auch kein Wunder, dass Android statistisch eine niedrigere Zufriedenheitsrate hat als iOS.

Als nächstes werde ich mal Windows Phone 7 ausprobieren, anschließend werde ich aber sicher wieder zum iPhone zurückkehren. Meine Musik und Videos synchronisiere ich übrigens über DoubleTwist, das funktioniert sehr gut. Nur das Synchronisieren von Adressen und Kalendern über den Mac kriege ich gar nicht hin, weshalb das eher schlecht als recht über Google läuft.

Edit: Wenn ich mir übrigens die bisherigen Android-Tablets ansehe, dann sind die in meinen Augen noch weniger eine Konkurrenz zum iPad als die Android-Smartphones zum iPhone. Die Bedienung ist vollkommen anders als bei Smartphones (inkonsistent) und in vielen Punkten noch verschlimmert (z.B. diese Touch-Button-Leiste), selbst Monate nach dem Launch gibt es immer noch kaum Apps dafür, und die Systeme wirken einfach wie eine schlecht abgesicherte Baustelle. Das RIM Playbook soll ähnlich katastrophal sein, lediglich für das im Sommer erscheinende HP Touchpad sehe ich eine reelle Chance, da dort wie beim iPad die User Experience viel mehr im Vordergrund steht.

Endlich einer der es erkannt hat. Komme selbst von Android und werde dort wohl nie wieder zurückgehen. iPhone 4 mit iOS ist einfach nur eine Freude im Gegensatz!
 
Endlich einer der es erkannt hat. Komme selbst von Android und werde dort wohl nie wieder zurückgehen. iPhone 4 mit iOS ist einfach nur eine Freude im Gegensatz!
Ähm, ich glaube, das haben wir schon beim ersten Mal verstanden :rolleyes:
 
Meine Frau ist gerade von einem iPhone 3G auf ein Motorola Defy gewechselt. Ein Grund kein iPhone 4 zu nehmen war definitiv die Hardware des Defy (wasserdicht, stoßgeschützt, ...), aber auch die noch "alte" Software 2.1 in Verbindungen mit einigen Zusatzprogrammen ermöglichen Features, die das iPhone nicht hat.

Drei Beispiele, die mir sofort einfallen:
- Die Widgets sind genial und ermöglichen es, ein super einfach zu bedienende Oberfläche für einen reinen Anwender zu gestalten.
- Over-The-Air Synchronisation mit dem NAS zu Hause in beide Richtungen!
- Blinkende LED und Warntöne bei verpassten Anrufen und SMS

Definitiv ein Nachteil ist, dass manche liebgewonnene App aus dem App-Store nicht verfügbar ist, z.B.
- Kein iControl o.ä.
- Kein ToDo
- Kein 1Password
- kein Shop

Ich werde jetzt mal iOS5 und das nächste iPhone abwarten, sehe Android aber schon als Alternative.
 
1Password funktioniert wunderbar auf Android.
 
Sorry, bin mit dem iPhone unterwegs.

Ich meinte kein 1Password mit Dropbox-Synchronisation und kein ShopShop.
 
Doch, 1Password unterstützt auch auf Android Dropbox.
 
und? kann man beim Motorola mitlerweile die nervigen SMS und Anrufbenachrichtigungen abschalten ? ;) Ich kann mich da an eine menge ärger deshalb erinnern
 
Drei Beispiele, die mir sofort einfallen:
- Die Widgets sind genial und ermöglichen es, ein super einfach zu bedienende Oberfläche für einen reinen Anwender zu gestalten.
- Over-The-Air Synchronisation mit dem NAS zu Hause in beide Richtungen!
- Blinkende LED und Warntöne bei verpassten Anrufen und SMS

Status LED? schade das sowas nicht jedes Handy hat :(

Aber was wollt ihr nur immer mit dem WiFi Sync?
Ich lese das so oft, dass Leute ihr iPhone auch kabellos syncen woll.... aber warum!???

Soll das die ganze Musik, Bilder, Videos und Apps wirklich ewig kabellos syncen und danach kommt das Gerät dann an die Steckdose um den Akku wiederzubeleben, oder wie stellt ihr euch das vor?

Verstehe das irgendwie echt nicht. Wenn man nach Hause kommt, steckt man das Handy dran, das synct und lädt sich dabei auch gleich voll - dann kann es weitergehn.
 
Adressen, Termine, Kalender.

Wobei ich das über Google mache und das mitm iphone astrein läuft, ebenso der abgleich mit Outlook.

zudem funzt Wifi Sync aus Cydia auch astrein ;)
 
@Angel: OK, das ist mir neu. Das muß ich heute abend gleich mal testen.
@maccoX: Bei uns sind die Rechner nicht jeden Abend an, geladen werden die Telefone auf der Arbeit oder im Auto.

Wie gesagt, ich bin überrascht, wie gut Android funktioniert, insbesondere für jemanden, der Google Apps bereits verwendet. Zudem gibt es einige Features, die ich (jetzt wo ich Sie kenne) gerne auch in iOS sehen würde.

Auslöser für den Switch war die größere Auswahl an Hardware, wie gesagt, stoßfest und wasserdicht gibt es m.W. momentan nicht so oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, obs das auch für mein Nexus One gibt?

DAS gefällt mir richtig gut, und wäre auch ein Grund, mich endlich mal ans rooten zu wagen...
 
Zurück
Oben Unten