iOS -> Android = Switcher unter uns?

@Fabi: Danke für den Tipp, ich hatte bisher nur den Launcher Pro, der zumindest das Ruckeln des Homescreens beseitigt hat. :) Achja, und Itching Thumb, was bei mir leider nicht lief.
Bitte bitte :)
Die Standard-Oberflächen werden ja meistens von den Herstellern verschlimmbessert (gerade Sony ist dafür berühmt) und sind deshalb kaum zu gebrauchen. Das hatte ich aber schon vor dem Kauf gelesen, weshalb ich gleich als erstes den Launcher ersetzt habe ;)
Angeblich hat es LG hinbekommen, dass ihre "optimierte" Oberfläche sogar auf einem Dualcore-Gerät ruckelt...
 
dass man diese Tastatur nur in der speziellen App verwenden könne und den Text dann z.B. herauskopieren müsse.
Das wäre ja fürchterlich, nein, ich kann es in beliebigen Apps nutzen, nur Vorsicht, versuche keine SMS damit zu schreiben, da wird dann glatt eine MMS draus gemacht, ohne dass man das merkt. Aber Email, oder sonstige Anwendungen wo man Texteingabe macht geht es einwandfrei. :)
Den Rest, was Du geschrieben hast sehe ich übrigens genauso. WebOS hätte ich auch gerne mal ausprobiert, aber die haben ja leider nie ein Smartphone ohne HW-Tastatur raus gebracht und das ist für mich, im Gegensatz zu wegas, ein "no go" :D
 
Kannst du mal eine dieser Tastaturen zeigen? Alles was ich bisher gefunden habe funktioniert anscheinend doch nur innerhalb der App! :( Nur die Tastaturen zum Aktivieren der japanischen Emoticons funktionieren systemweit, aber die aktivieren ja eigentlich nur etwas, das schon vorher in iOS drin war.
 
Da haben sich Programmierer dran gesetzt und sich gesagt, das brauchen wir und das und, oh das wäre noch cool, und am Ende ist ein System herausgekommen, mit dem man tausend coole Dinge machen kann, bei dem es dann aber an der UI scheitert.


:p vermutlich gefällt es mir deswegen - mir ist GUI nicht so wichtig und ich empfinde das System als für mich effizient. Natürlich gilt das für andere deswegen noch längst nicht genau so.
Ich bin auch gespannt ob/was mit Meego noch passiert. Meego könnte mich auch sehr interessieren. Von WebOS habe ich viel Gutes gelesen, hatte aber noch keine Gelegenheit es zu testen. iOS kommt für mich wg. der Firmenpolitk Apples derzeit nicht in Frage,
 
hatte ein 3G und war nur genervt. seit 1 jahr samsung galaxy s und sehr zufrieden.

- display größer
- gerät trotzdem um einiges leichter
- bild knackiger dank s-amoled
- keine zwangsbindung an itunes
- musik hin und her kopieren
- musik auf dem handy direkt verschieben, löschen etc.
- widgets auf dem homescreen
- besseres multitasking
- mit MIUI seit kurzem ein obergeniales ROM (http://www.youtube.com/watch?v=Or-9T44Bt7M)
- halb so teuer wie iphone ( ist natürlich kein argument für echte apple fans … :D )
- kein apfel auf dem gehäuse (doof)
- kann das OS stylen wie ich will
 
hatte ein 3G und war nur genervt. seit 1 jahr samsung galaxy s ...
musst Du schon mit einem iPhone4 vergleichen. Das ein jeweils aktuelles Smartphone besser ist, als ein ein Jahr altes, sollte man vorraussetzen können, wäre ja auch peinlich, wenn nicht... ;)
- display größer
- gerät trotzdem um einiges leichter
- bild knackiger dank s-amoled
- keine zwangsbindung an itunes
- musik hin und her kopieren
- musik auf dem handy direkt verschieben, löschen etc.
- widgets auf dem homescreen
- besseres multitasking
- mit MIUI seit kurzem ein obergeniales ROM (http://www.youtube.com/watch?v=Or-9T44Bt7M)
- halb so teuer wie iphone ( ist natürlich kein argument für echte apple fans … :D )
- kein apfel auf dem gehäuse (doof)
- kann das OS stylen wie ich will
besseres Multitasking, wage ich zu bezweifeln, also eine Fehlermeldung, dass kein Speicher mehr übrig ist und ich gefälligst eine Anwendung zu schließen habe, zeugt meiner Meinung nach nicht nach guten Multitasking. Bi meinem iPhone habe ich solche Probleme nicht. Das OS, kannst Du bei iPhone auch stylen, wenn Du einen Jailbreak machst, was Du ja auch bei Deinem Samsung gemacht hast, also immer schön auf gleichem Level vergleichen... ;)
Der Rest ist eher Geschmackssache als ein Pro-Contra. :noplan:
 
musst Du schon mit einem iPhone4 vergleichen. Das ein jeweils aktuelles Smartphone besser ist, als ein ein Jahr altes, sollte man vorraussetzen können, wäre ja auch peinlich, wenn nicht... ;)

besseres Multitasking, wage ich zu bezweifeln, also eine Fehlermeldung, dass kein Speicher mehr übrig ist und ich gefälligst eine Anwendung zu schließen habe, zeugt meiner Meinung nach nicht nach guten Multitasking. Bi meinem iPhone habe ich solche Probleme nicht. Das OS, kannst Du bei iPhone auch stylen, wenn Du einen Jailbreak machst, was Du ja auch bei Deinem Samsung gemacht hast, also immer schön auf gleichem Level vergleichen... ;)
Der Rest ist eher Geschmackssache als ein Pro-Contra. :noplan:

klar, alles geschmackssache, aber ist das iphone 4 denn jetzt leichter? ist das display größer? hat es widgets? ist es billiger? ich habe ja nur funktionen aufgezählt die für beide geräte gelten. beim iphone 4 könnte man noch antennagate erwähnen aber hey, apple hat schon immer gern hardware gebaut die geil ausieht aber irgendwo einen technischen fauxpass versteckt hält. aber was mich am meisten genervt hat war das ich die musik die ich zuhause auf mein iphone getan habe in der agentur nicht auf meinen mac packen konnte. meine iphone-kollegen hier haben alle immer ihr iphone neben der tastatur liegen zum musik hören, ich nutze lieber itunes ehrlich gesagt.
 
ich habe keine Antennenprobleme, sondern einen hervorragenden Empfang und das von Anfang an. Ich hatte noch nie Verbindungsabbrüche, das war wieder so etwas aufgebauschtes, wie mit der Cache-Datei, viel Wind um nix. Leichter kann das iPhone nicht sein, weil billiges Plastik nun einmal leichter ist, aber es ist Geschmackssache, was man bevorzugt. Das Display ist physikalisch nicht größer, hat aber eine deutlich höhere Auflösung als das iPhone 3g und eine wesentlich bessere Darstellung und somit vergleichbar mit Deinem Samsung. Wieso konntest Du die Musik nicht auf Deinem Mac in der Agentur kopieren? War da kein iTunes drauf? Auf meinem dienstlichen PC habe ich auch keine Musik drauf, nicht weil es nicht möglich ist, sondern verboten. :D
 
Wieso konntest Du die Musik nicht auf Deinem Mac in der Agentur kopieren? War da kein iTunes drauf?

es geht einfach nicht, itunes will in dem fall syncen und dabei wird die musik auf dem iphone gelöscht …
 
Erst "Einküfe übertragen", dann sind alle Titel in der Mediathek und dann kannst Du synchen... ;)
 
Erst "Einküfe übertragen", dann sind alle Titel in der Mediathek und dann kannst Du synchen... ;)

ja und wenns selbst gerippte CDs sind? scheint so einfach nicht zu sein meine kollegen bekommen das jedenfalls nicht so einfach hin. auch ich hatte damals diverse tools probiert die mehr schlecht als recht, wenn überhaupt funktionierten und teilweise nach einem OS update nicht mehr wollten.
 
Die Songs dann auf eine DVD brennen und dann importieren...
 
Mein erster Kontakt mit Android war ein Samsung Galaxy Tab.
Das Teil hat mich echt aus den Socken gehauen. Mit 7" noch jackentaschentauglich und vom Gewicht her akzeptabel.
Ich habe bisher keinen Grund gesehen, das Tab zu rooten, jedoch habe ich das OS mit ein paar Erweiterungen ausgewertet.
So habe ich eine andere Tastatur (mit deutschen Umlauten) und einen anderen Launcher installiert.
Nach einigen Wochen Testzeit bin ich von dem System so überzeugt, dass nun ein Galaxy S hinzugekommen ist.
Mein iPhone 3GS ist eingemottet.
Für mich sind die wichtigsten Pluspunkte des Android:

- Bluetooth: Ich kann wieder senden und empfangen, was ICH will
- Dateisystem: Meine Dateien (inkl. Musik) verwalte ich einfach über den Finder am iMac oder mittels Dateimanager im Fon/Tab
- Homescreen: Ich mag es gerne individuell :)
- Gewicht: Das Galaxy S ist ein Leichtgewicht, trotz des größeren Screens
- Speicher: Reicht mir der interne Speicher nicht, haue ich eben eine Speicherkarte rein
- Preis: Naja, kann ja jeder leicht vergleichen um wie viel die Androiden preisgünstiger sind

Klar ist, dass jedes System seine Vor- und Nachteile hat.
Ich habe jedenfalls noch kein OS gesehen, welches neben einigen tollen Features nicht auch ein paar unschöne Eigenschaften mitgebracht hätte.

Gruß
Tom
 
Klar ist, dass jedes System seine Vor- und Nachteile hat.
Ich habe jedenfalls noch kein OS gesehen, welches neben einigen tollen Features nicht auch ein paar unschöne Eigenschaften mitgebracht hätte.

was an android nervt ist die teilweise verschlimmbesserung der oberfläche diverser hersteller, z.b. sense (noch ganz gut) oder touchwiz (hässlich). auch das stock-rom hat von haus aus keine besonders schöne oberfläche, sehr funktional. google eben. da ist das iphone schon ein paar nummern sexier. zum glück gibts aber MIUI das kann dem IOS was die optik angeht das wasser reichen (mindestens).
 
naja, an die Custom Roms trau ich mich noch nicht ran, da lese ich mich gerade erst ein :)
Aber sobald ich genau verstanden habe, wie das geht und woher ich die Dateien bekomme, werde ich das sicher versuchen.
 
naja, an die Custom Roms trau ich mich noch nicht ran, da lese ich mich gerade erst ein :)
Aber sobald ich genau verstanden habe, wie das geht und woher ich die Dateien bekomme, werde ich das sicher versuchen.

jo man sollte schon etwas in bastelstimmung sein für sowas … .
solltest du mal MIUI instalalieren wollen kann ich dir das komplett eingedeutschte von nex-s empfehlen, ist IMHO das beste: http://nexxx.einsteinno1.de/
 
solltest du mal MIUI instalalieren wollen kann ich dir das komplett eingedeutschte von nex-s empfehlen, ist IMHO das beste: http://nexxx.einsteinno1.de/
Die haben auch endlich mal eine vernünftige Tastatur hin bekommen, nicht so wie beim original Android, sondern mehr wie beim iPhone... :)
Aber wie man sieht, muss man auch bei Android zu "Jailbreak" Methoden greifen um es wirklich seinen eigenen Vorstellungen anzupassen, also nicht wirklich anders als beim iPhone. :jaja:
 
Die haben auch endlich mal eine vernünftige Tastatur hin bekommen, nicht so wie beim original Android, sondern mehr wie beim iPhone... :)
Aber wie man sieht, muss man auch bei Android zu "Jailbreak" Methoden greifen um es wirklich seinen eigenen Vorstellungen anzupassen, also nicht wirklich anders als beim iPhone. :jaja:

naja, man kann bei jedem standard android ROM im gegensatz zum iOS schon sehr viel machen, z.b. kann man diverse launcher installieren, icon-packs etc., will man custom ROMs muss aber wie beim iphone "rooten" … dann hat man aber auch ein völlig neues OS und nicht nur eine andere optik …
 
Zurück
Oben Unten