iOS 13.2 und iPadOS 13.2

@Ciccio
Chapeau! Leider ist es vor Ende diesen Monats soweit und ich mache mir nicht wirklich Hoffnungen. Aber vllt haben alle mitgedacht und ich erhalte einen Optionsschein auf Aktien des BER statt dessen :D
 
Gelten die dann als Schuldscheine? :D
 
Heisst leider gar nichts. Der Akku kann trotzdem kaputt sein. Und in deinem Fall deutet eigentlich alles darauf hin.
Was du aber versuchen kannst, das ist eine Kalibrierung des Akkus (vgl. insbesondere die letzten 2-3 Beiträge im Thread). Wenn das Problem danach weiterhin besteht ist der Akku zu 99% hinüber.

Btw: Wo ist eigentlich iOS 13.2.1 geblieben?? :kopfkratz: ... mir wurde gestern nach iOS 13.2 direkt 13.2.2 angeboten.
 
Hatte auch noch 85 %! Gleiche Fehlerbeschreibung!
Im App Store neuen Akku einbauen lassen, 55 € bezahlt und gut ist!
Ja, sollte ich auch. Geht ja auch bei Gravis, denn der nächste Apple-Store ist weiter weg.

Und die Motivation zu der Aktion ist zur Zeit irgendwie ganz weit weg :Pah: .
 
Btw: Wo ist eigentlich iOS 13.2.1 geblieben?? :kopfkratz: ... mir wurde gestern nach iOS 13.2 direkt 13.2.2 angeboten.
Auf dem HomePod. Da das OS des HomePod leider auch iOS heißt und es da nach massiven Problemen bei der Wiederherstellung ein schnelles iOS-13.2.1-Update brauchte, ist die Versionsnummer bereits vergeben.
 
Gibts da Unterschiede? Hab das ÄÖÜ seit Jahren auf allen Geräten, dachte das wäre normal?
Es gibt die Tastaturen "Deutsch" und "QWERTZ" für Deutschland. "Deutsch" ist die mit Umlauten und der Default. Man kann aber auch "QWERTZ" auswählen, dann sind auf dem iPhone alle Tasten etwas breiter. Dafür kann man halt nicht mehr die Umlaute direkt auswählen.
 
Gibts da Unterschiede? Hab das ÄÖÜ seit Jahren auf allen Geräten, dachte das wäre normal?
Es gibt die Tastaturen "Deutsch" und "QWERTZ" für Deutschland. "Deutsch" ist die mit Umlauten und der Default. Man kann aber auch "QWERTZ" auswählen, dann sind auf dem iPhone alle Tasten etwas breiter. Dafür kann man halt nicht mehr die Umlaute direkt auswählen.
@spatiumhominem: Ich wurde vor einigen Jahren durch ein iOS Update mit dieser Umlaut-Tastatur beglückt und war damals herzlich wenig erfreut - zum Glück konnte/kann das in den Einstellungen wieder auf QWERTZ/QWERTY umgestellt werden. :eek:

Auf dem HomePod. Da das OS des HomePod leider auch iOS heißt und es da nach massiven Problemen bei der Wiederherstellung ein schnelles iOS-13.2.1-Update brauchte, ist die Versionsnummer bereits vergeben.
Ah, das wusste ich nicht, danke für die Info! :) - Irgendwie inkonsequent, das sollte m.E. eigentlich podOS heissen; wenn schon mit der Differenzierung à la iOS, iPadOS, macOS, watchOS begonnen wird, dann könnte man es wenigstens konsequent durchziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist 13.2.2 besser?
 
Ebenfalls nein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten