Hitze ist nicht zu ertragen

Im Alex (München-Lindau) meinte der Kellner mal: "Nehmens bloss keinen Kaffee, denn den nennt man bei uns auch den Pendlertod." Meine m.E. souveräne Lösung für dieses Problem bestand in der Bestellung einer Weißen. ;)
Jetzt gibts den Treff nicht mehr. Wegrationalisiert.
 
Gerade den Thread entdeckt... was für ne Hitze? :D

Ich sitz gerade mit kurzen Hosen im Büro und frier weils draussen schüttet und nicht warm ist :( (war gestern auch so aber da haben die Kollegen nicht volle kanne durchgelüftet)
Zu letzt war ich Stunden im ICE - draussen knapp 30 Grad und im ICE ists dann frisch an den Beinen... klasse. Oder im Miniatur Wunderland, da lief die Klimaanlage auch volle Pulle, auch viel zu frisch wenn man von knapp 30 Grad leicht bekleidet sich da stundenlang alles ansieht.

Genau so toll wie die Einkaufshäuser im Winter, kommt man mit der dicken Jacke rein und verbrennt weil es dort 23 Grad hat damit die Verkäuferinnen im T-Shirt rumlaufen können :rolleyes: - wenn schon dann machts richtig - stellt die Heizung auf 30 Grad, steckt die Verkäuferinnen in Bikinis und schenkt Cocktails aus!
 
11E3C2F7-3242-43C4-B2FF-1B64DEBB3D8E.jpeg
 
Ich dachte, es gäbe inzwischen Alkoholverbot in der Bahn?
Das ist halt die schleichende Islamisierung Deutschlands.
Begonnen hat sie allerdings spätestens 1952 oder 1953, da wurde entschieden, daß man mit mehr als 1,5 Promille nicht mehr Auto fahren darf.
Und jetzt fährt man Bahn, und dann darf man auch nix trinken.
Wobei… wer wirklich Bahn fährt (und nicht MIT der Bahn fährt), der sollte tatsächlich lieber keinen Alkohol trinken.
 
Das ist halt die schleichende Islamisierung Deutschlands.
Begonnen hat sie allerdings spätestens 1952 oder 1953, da wurde entschieden, daß man mit mehr als 1,5 Promille nicht mehr Auto fahren darf.
Und jetzt fährt man Bahn, und dann darf man auch nix trinken.
Wobei… wer wirklich Bahn fährt (und nicht MIT der Bahn fährt), der sollte tatsächlich lieber keinen Alkohol trinken.

Bitte unbedingt und auch nicht aufs Smartphone schauen
:upten:
 
Das ist halt die schleichende Islamisierung Deutschlands.
Begonnen hat sie allerdings spätestens 1952 oder 1953, da wurde entschieden, daß man mit mehr als 1,5 Promille nicht mehr Auto fahren darf.

Wer ernsthaft meint es hätte was mit Islamisierung zu tun wenn man nicht mehr mit 1,5 Promille Auto fahren darf, der hat wohl wirklich ein ernsthaftes Alkoholproblem. :rolleyes:

Im Übrigen denke ich das Problem ist nicht das Feierabendbier, ich denke das Problem sind eher die Asis die es nicht bei einem Feierabendbier belassen und dann besoffen rum randalieren. Vielleicht sollte man sich eher bei diesen Vandalen beschweren.
 
Wer ernsthaft meint es hätte was mit Islamisierung zu tun wenn man nicht mehr mit 1,5 Promille Auto fahren darf, der hat wohl wirklich ein ernsthaftes Alkoholproblem. :rolleyes:
Wer ernsthaft glaubt, alles was ich so von mir gebe, sei ohne einen Schuß Ironie, nur weil ich keine Smileys dranhefte … da habe wohl ich ein Kommunikationsproblem.
Irgendwie hatte ich gedacht, die Kombi "Islamisierung" (AfD-mäßig ja aktuell immer wieder vorgebracht gegen die Flüchtlinge) und Alkoholentscheid 1952, also daß das zeigt, daß ich das nicht wirklich ernst meine.
War wohl zu viel erwartet.
 
Im Übrigen denke ich das Problem ist nicht das Feierabendbier, ich denke das Problem sind eher die Asis die es nicht bei einem Feierabendbier belassen und dann besoffen rum randalieren. Vielleicht sollte man sich eher bei diesen Vandalen beschweren.


Ich trinke auch gerne ein Feierabend Bier, auch im ICE oder Regio nach einem langen Tag. Persönlich finde ich so etwas nicht verwerflich.
Meine Zustimmung gab es für „Fahrer bitte nicht“.
 
Irgendwie hatte ich gedacht, die Kombi "Islamisierung" (AfD-mäßig ja aktuell immer wieder vorgebracht gegen die Flüchtlinge) und Alkoholentscheid 1952, also daß das zeigt, daß ich das nicht wirklich ernst meine.
War wohl zu viel erwartet.

Das versteh ich nicht...bin dazu viel zu besoffen... :drink:
 
Zurück
Oben Unten