Gebrauchtes Handy gekauft, Frage zur MAC-Adresse

Vorschlag: Funktion der MAC Sperre am Router deaktivieren. iPhone verbinden. Dann das oben von mir beschriebene durchfuhren. iPhone und den Router neu starten, beide verbinden lassen. Die dann angezeigte Mac Adresse speichern und im Anschluss die Funktion der Sperre am Router und des privaten WLANs am iPhone aktivieren bzw eben deaktivieren.
So lief es doch im grunde gestern! So habe ich es gestern mehrfach gemacht und es wurde immer die private MAC-Adresse angezeigt, von der ich damals noch nicht wusste, dass es eine private ist vom iPhone. Ich wollte es nur nicht noch einmal wiederholen jetzt.
 
So lief es doch im grunde gestern! So habe ich es gestern mehrfach gemacht und es wurde immer die private MAC-Adresse angezeigt, von der ich damals noch nicht wusste, dass es eine private ist vom iPhone. Ich wollte es nur nicht noch einmal wiederholen jetzt.
Wen du das oben machst, dann wird die normale MAC im Router angezeigt, diese kannst du speichern. Dann verbindet sich das iPhone mit deaktivierter "Privates Surfen" Funktion, immer mit der gleichen MAC und deine MAC-Sperre kannst du wieder aktivieren.

Anders klappt es nicht.

Oder: MAC Sperre deaktivieren und einfach benutzen und das iPhone so belassen wie es ist.
 
@Mihan: an dem Router hängt auhc mein günstiger Vertrag mit Vodafone, der keine Mailbox beinhaltet. Und es hängt an der Easy Box ein schnurgebundenes Telefon und ein Anrufbeantworter. Mit neueren Modellen funktioniert das alles so nicht mehr.
Ja, vermutlich könnte ich mir einen anderen Router kaufen.
An deinem Vertrag würde die Nutzung eines anderen Routers nichts ändern – in Deutschland gibt es seit 2016 keinen Routerzwang mehr, d.h. du kannst jeden beliebigen Router anschließen.

Beim schnurgebundenen Telefon und Anrufbeantworter kommt es darauf an, was da für eine Technik dahinter steckt. Die aktuellsten Boxen unterstützen kein ISDN mehr, das stimmt... (bis auf die Standard 7590, die 6591 Cable und die 6890 LTE fehlt der S0-Port).

Ist zumindest etwas, das du perspektivisch im Hinterkopf behalten könntest, um die Sicherheit in deinem Netz zu erhöhen ;)
 
Zurück
Oben Unten