Gebrauchter PowerMac G5 kaufen?

Ist das für einen Mac Pro nicht relativ günstig?
 
Es ist extrem günstig, deswegen schrieb ich ja, dass ich den falschen Beruf bzw. Chef habe. ;) Mein Pro hat (mit allem drum und dran) fast das zehnfache gekostet. :D
 
Irgendwie beleidigst du permanent

Dann ist das...
Erzähl keinen 5cheiß,
...wohl das, was du unter einem angemessenen Argumentationsniveau verstehst? Ach nee, halt! der Kollege vertritt ja deine Meinung! Dann sind Beleidigungen ja ganz was Anderes!

und scheinst diesen Thread irgendwie zu persönlich zu nehmen.
Zumindest geht es mir wahnsinnig auf den Zeiger, dass die Leute, die offensichtlich so von der Industrie Bedürfnis-manipuliert sind, dass sie nichts mehr spüren, hier ausnahmslos jeden, der nach dem low-levelsten Rechner für minimalste Anforderungen fragt, versuchen, mit ihrer Krankheit anzustecken.

Frage regelmäßig etwa: Ich brauche einen Rechner um ab und zu in einer Textverarbeitung einen Brief zu schreiben, Mails zu lesen und ein bißchen zu surfen.
Vielleicht zusätzlich: Kann ich dafür noch den Girgendwas nehmen. Kann ich von einem Kumpel für 50 Euro bekommen.

Am Ende des Threads steht dann ebenso regelmäßig die Erkenntnis, dass der neueste Mac Pro mit dem letzten OS der beste Rechner ist, den es gibt, der Nächste aber bestimmt noch besser ist, man also am besten mit dem Kauf noch wartet.

Ich frage mich manchmal, wieso Apple noch einen Cent für Werbung ausgibt. Sie haben euch doch!
 
Achso, mein Fehler, hatte ich übersehen :)
 
Sag mal wie kommst Du zu dieser Argumentation:
Es ist auch scheißegal, dass es hier User gibt, die meinen ICH KANN MIT EINEM G4 NOCH GUT ARBEITEN, denn es geht hier eben nicht um User, die arbeiten wollen, sondern um KINDER

Wo steht das? Wann wurde das gesagt?
Lesen sollte man ein Thema schon wenn man mitreden will, darum hier nun noch einmal zur Erinnerung was der TE gerne machen möchte:
Hi,
ich wollte für mich privat zu Hause einen günstigen Mac kaufen. Eigentlich brauche ich den nur für eMails, Office und im Internet zu surfen.
Wenn ich für meine Tochter mal eine Lernsoftware für die Grundschule installieren könnte, wäre das auch wünschenswert.

Also e-Mail, Surfen und ein wenig Textverarbeitung.
Vielleicht auch noch ein wenig Lernsoftware, was wünschenswert wäre, somit aber nicht als Hauptgrund für die Anschaffung dasteht

Ich habe den vom TE genannten Haupteinsatzzweck jetzt noch mal extra FETT markiert im Zitat!
Und da kommst Du um die Ecke und schlägst einem Mac Pro vor?! Muss und will ich nicht verstehen :rolleyes:
 
darum hier nun noch einmal zur Erinnerung was der TE gerne machen möchte:
Also e-Mail, Surfen und ein wenig Textverarbeitung.
Ist wohl vergebliche Liebesmüh’! Der TE wird seit mindestens 5 Seiten nicht mehr mitlesen und denken „Die hamm’se doch nicht mehr alle“.

Ist bei Tipps wie...
Dann sollte die ehrliche Antwort lauten, dass Windows die vermutlich doch günstigere und zufriedenstellendere Lösung wäre.
...auch nicht weiter verwunderlich.

Wir nehmen also lieber einen Rechner, der genau bei der gewünschten Nutzung, wenn man nicht ständig wie ein Schießhund hinterher ist, nach längstens 4 Wochen bis an die Halskrause voll Malware hängt, nur, weil man mit dem etwas älteren Mac ein-zwei Flash-Filmchen nicht sehen kann, die das neueste Plug-In verwenden.

Einen größeren Blödsinn kann man wohl nicht anraten.
 
...
Wir nehmen also lieber einen Rechner, der genau bei der gewünschten Nutzung, wenn man nicht ständig wie ein Schießhund hinterher ist, nach längstens 4 Wochen bis an die Halskrause voll Malware hängt, nur, weil man mit dem etwas älteren Mac ein-zwei Flash-Filmchen nicht sehen kann, die das neueste Plug-In verwenden.
...

Seit Windows 7 laeuft das OS aeusserst stabil und sehr gut. Mit den Onboard-Security-Features und einem vernuenftigen Virenscanner hat man keine Probleme mit Malware. Einmal eingerichtet muss man nichts weiter mehr einstellen; alles ist automatisiert. Verseuchte Systeme gehoeren der XP-Aera an. Wer das Problem heute noch hat, hat entweder kreaftig an den Einstellungen geschraubt oder fahrlaessig irgendwelchen Mist installiert.
 
Mit den Onboard-Security-Features und einem vernuenftigen Virenscanner hat man keine Probleme mit Malware.
Ja...für die nächsten drei Wochen...bis die Scripter in Russland und China wieder fleißg waren und auch die neuen „Security-Features“ im Griff haben.

„Wenn man dies und das und jenes macht, und hier und da und dort drauf achtet...hat man keine Probleme!“

Mit dem Mac hat man die Probleme halt einfach so nicht. Es gibt eben Leute, die können das entweder nicht oder haben keine Lust drauf. Für OSX gab es, seit es es gibt, wohl weniger als 10 Brocken wirklich gefährlichen Schadcode. Soviel gibt es für Windows wahrscheinlich in einem Monat. Und die Halbwertzeit von neuer „Sicherheit“, egal, ob in’s OS eingebaut, oder in Virenscanner, hat, soweit ich mich erinnere, noch nie ein Vierteljahr erreicht.

Verseuchte Systeme gehoeren der XP-Aera an.
...und, mal davon ab: Der Windows-Rechner in der vom TE angepeilten Preisregion würde wohl „der XP-Ära“ angehören. Über Vista müssen wir wohl kein Wort verlieren und Windows 7 würde darauf ganz sicher nicht vernünftig laufen.
 
@TE: Deiner Tochter wird wohl völlig egal sein, was für ein Betriebssystem sie nutzt. Aber sie wird extrem enttäuscht sein, wenn sie dauernd irgend etwas nicht machen kann, was bei ihren Kolleginnen problemlos funktioniert. Also kaufe ihr kein Win XP und keinen Uralt-Mac, sondern ein günstiges aktuelles Gerät mit einem aktuellen System, das in Dein Budget paßt und kein absoluter Schrott ist.

Für Internet und e-Mail ist sogar Linux besser geeignet als OS 10.5 auf einem G5.

Ich bezweifle nicht, daß man mit einem G5 noch etwas Produktives anstellen kann. Ich könnte die Arbeit, die ich zur Zeit mache, sogar auf einem Pentium I von 1997 machen (lustigerweise aber nicht auf meinem alten Performa 5320, weil heutzutage jegliche Softwareunterstützung fehlt). Darum geht es aber nicht. Es geht darum, ob eine Schülerin das, was Schülerinnen im allgemeinen gerne mit einem Rechner machen, auf einem G5 vernünftig machen kann. Und das kann sie nicht, ohne das Gefühl zu kriegen, man hätte ihr den letzten Mist hingestellt.
 
Tja... meine Tochter hatte damals auch als einzige in der Klasse einen Mac - alle anderen hatten entweder nichts oder Windows. Sie war keine Aussenseiterin... im Gegenteil, wenn die "Windows"-Kinder berichteten, was alles wieder mit Viren etc. passiert war, sagte Sie nur "Ich habe einen Mac" und wurde beneidet... ;)
 
Für Internet und e-Mail ist sogar Linux besser geeignet als OS 10.5 auf einem G5.
Wo und wie in aller Welt - mal abgesehen vom aktuellsten Falsh-Plugin - sollte denn bei Internet und e-Mail(!!!) auf einem G5 mit 10.5 irgendein Problem auftreten?

Du erwartest, mit der Aussage, mit einem G5 unter 10.5 könnte man nicht mailen, nicht wirklich ernstgenommen zu werden, oder? Mein Gott, wenn man sich diesen Thread hier (wiedereinmal!) von vorne bis hinten durchliest, dann fragt man sich zum Schluss tatsächlich, wie vor 5 Jahren Leben auf diesem Planeten überhaupt möglich war. Mit derart unzulänglicher und praktisch kein Grundbedürfnis erfüllender technischer Ausstattung.

sondern ein günstiges aktuelles Gerät mit einem aktuellen System, das in Dein Budget paßt und kein absoluter Schrott ist.
Ansonsten einmal mehr:Thema verfehlt! Das, was du für einzig benutzbar hältst, passt eben nicht ins Budget. Steht auch klar in den Postings des TE.


Edit:
Ich bezweifle nicht, daß man mit einem G5 noch etwas Produktives anstellen kann.
Ach ja, stimmt! Ich vergaß, dass wir hier von Computern sprechen, die Selbstzweck sind. Hätte ich bei der Erwähnung von Linux eigentlich drauf kommen müssen. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Frage dazu, welchen G5 kann man denn am ehesten kaufen. Gab ja welche die Probleme mit der Wasserkühlung hatten/haben. Habe mal irgendwo gelesen ein 2,3 GHz Dual oder Dualcore wäre der mit dem geringsten Ausfallrisiko. Is da was dran ?
 
Hallo Spaceranger,

ich habe meinen G5, 2.3 ( late 2005, ist einer der letzten ) über ebay für unter 200,- Euro gekauft.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil.

Gruß
Gerhard
 
Ja schau nach einen Late 2005 mit Dual Core, Die machen fast keine Probleme und man kommt auch noch gut an Ram usw. ran :)
 
Ich hab auch den Dual 2.3 Late 2005.
Ausser einem kaputten USB Port und einer beschissen geflashten Grafikkarte alles tip top.
 
Ja...für die nächsten drei Wochen...bis die Scripter in Russland und China wieder fleißg waren und auch die neuen „Security-Features“ im Griff haben.

„Wenn man dies und das und jenes macht, und hier und da und dort drauf achtet...hat man keine Probleme!“

Mit dem Mac hat man die Probleme halt einfach so nicht. Es gibt eben Leute, die können das entweder nicht oder haben keine Lust drauf. Für OSX gab es, seit es es gibt, wohl weniger als 10 Brocken wirklich gefährlichen Schadcode. Soviel gibt es für Windows wahrscheinlich in einem Monat. Und die Halbwertzeit von neuer „Sicherheit“, egal, ob in’s OS eingebaut, oder in Virenscanner, hat, soweit ich mich erinnere, noch nie ein Vierteljahr erreicht.


...und, mal davon ab: Der Windows-Rechner in der vom TE angepeilten Preisregion würde wohl „der XP-Ära“ angehören. Über Vista müssen wir wohl kein Wort verlieren und Windows 7 würde darauf ganz sicher nicht vernünftig laufen.

Man muss auf nichts achten. Win7 ist idiotensicher. Bei einigen Rechnern ist sogar schon der Malware-Scanner vorinstalliert und auf automatisierte Updates gestellt.
Nach 8 Jahren Durststrecke mit XP (Vista ging gar nicht) hatte ich Win7 und damit endlich ein System, das funktionierte und performant war. Seit drei Jahren laeuft es auf mehreren Windows-Rechnern und als VMs problemlos in der Erstinstallation. Osteuropaeische und ostasiatische Malware hatte ich nicht, obgleich ich das System aktiv nie gepflegt habe.

Versteh mich nicht falsch, Mac OS und OS X waren und sind meine Babys und fuer mich um Welten attraktiver und angenehmer als Windows, aber deshalb letzteres als schlechtes OS zu bezeichnen, halte ich fuer schlichtweg unrichtig.

Eigentlich habe ich schon vergessen - nach all diesem Wahnsinn - wie viel TE ausgeben wollte, aber fuer 150 Euro bekommt man einen gebrauchten PC, auf dem Win7 ausreichend gut laeuft.
Ich schlage einen Win-PC deshalb vor, weil ich aus eigener Erfahrung weiss, dass Schulen fast ausschliesslich mit Windows arbeiten. Anfangs ist das kein Problem, weil nur webbasierte Dinge zum Tragen kommen, spaeter aber gibt's mal hier mal da ein Programm, das man braucht, und dann guckt man mit OS X eben bloed aus der Waesche.

Ach ja, wenn man Kindern schon so frueh Aepfel schmackhaft macht, dann ist der Schritt zum "iGadgets-Habenwollen" noch geringer. ;)
 
Oder hab ich da was falsch gelesen?

Hast Du richtig verstanden. Bei meinem Job könnte ich das manchmal aber auch als Schmerzensgeld abhaken. :D
Normalerweise war zu dem Zeitpunkt kein gepflegter Mac Pro unter 900 Euro zu bekommen. Manchmal kann man für 600 Euro glück haben.

Zum G5: Der DualCore ist sicher der flotteste unter den G5. Meinen 2,3 DualCore halte ich für den zuverlässigsten, da ich bei den Quads immer die Wasserkühlung kritisch sah, was sich ja leider auch oft bewahrheitet hat. Aber die Preise die bei ebay für dieses Modell verlangt werden halte ich für maßlos übertrieben. Anscheinend bin ich da auch nicht ganz alleine, da viele zu den verlangten Preisen nicht verkauft werden. Bei teils über 300 Euro würde ich definitiv empfehlen das Geld in einen gebrauchten Mini zu investieren.
 
Zurück
Oben Unten