Festplatte in eurem iMac 21,5" und 27"

In meinem iMac wurde die folgende Festplatte verbaut:

  • Seagate und ich bin zufrieden!

    Stimmen: 95 37,4%
  • Seagate und ich bin nicht zufrieden, weil...

    Stimmen: 43 16,9%
  • Hitachi und ich bin zufrieden!

    Stimmen: 36 14,2%
  • Hitachi und ich bin nicht zufrieden, weil...

    Stimmen: 14 5,5%
  • WD und ich bin zufrieden!

    Stimmen: 50 19,7%
  • WD und ich bin nicht zufrieden, weil...

    Stimmen: 16 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    254
Ich habe ihn mal testweise auf ein Kissen gestellt und was soll ich sagen. Fast lautlos!
Es ist in der Tat so, dass die Vibration auf einige Tischplatten verstärkt werden.
Jetzt nur noch das unnötige zugreifen der Seagate beseitigen und ich bin happy.

Grüße
 
In den neuesten iMac Modellen (21,5" und 27") sind ja auch ausschließlich Platten mit 7200rpm erhältlich.
War das bei all den vorigen wirklich der Fall?! Glaube ich kaum, denn sogar mein voriges Gerät von Apple (der iMac 20" aus dem Jahre 2007) hatte bei der 500GB auch nur 5400rpm.
Apple hat glaub ich seit dem G4 im iMac keine 5400er Platten mehr verbaut!
 
Wäre doch ziemlicher Blödsinn, ne 5400er zu verbauen... Aber besser entkoppeln wäre so einfach.

"Denn der brummt hier wie eine PC-Kiste vor mir."

Wenn ich sowas lese... Mein PC war lautlos. Man muss die Festplatte nur in Gummibänder aufhängen (sowas gibt's auch zu kaufen) und man hat Ruhe. Im Gegensatz zum iMac hat man es ja selbst in der Hand.
 
Apple hat glaub ich seit dem G4 im iMac keine 5400er Platten mehr verbaut!

Bist du dir da sicher? :rolleyes:
... Eventuell verwechsel ich grad das ganze mit den Plattern der HDDs. Bei den 1TB Platten müssten ja 3 Platter werkeln. Ist dann natürlich auch wieder etwas lauter als eine mit nur einem oder zwei.
 
Bist du dir da sicher? :rolleyes:
... Eventuell verwechsel ich grad das ganze mit den Plattern der HDDs. Bei den 1TB Platten müssten ja 3 Platter werkeln. Ist dann natürlich auch wieder etwas lauter als eine mit nur einem oder zwei.
Das wäre eher ein Grund. Also 5400er Platten hatte ich in keinem meiner iMacs. Aber die großen Platten haben ja mehr "Platten" soweit ich weiß, oder?

Aber es kann doch trotzdem nicht sein dass es keine 1 TB HDD gibt die so leise ist dass sie zum iMac passt?

Werden HDDs eigentlich u.U. nach einer gewissen Laufzeit leiser bevor sie am Ende ihres Lebens wieder lauter werden?

Also ich halte das so glaub ich: Wenn beim dritten iMac die Platte wieder so saulaut ist lass ich die auf meine Kosten tauschen. Ist zwar erbärmlich aber scheinbar der einzige Weg bei Apple momentan einen dem Kaufpreis entsprechenden Rechner zu kriegen.

Ich hasse mich zwar dafür aber: Ich hoffe dass Apple bald das Mac OS X an z.B. Dell lizensiert. Es ist schon irgendwie peinlich dass mein Dell mini 10v (250,- Euro) besser verarbeitet ist als mein 2000 Euro iMac 27" i7
 
"mein Dell mini 10v (250,- Euro) besser verarbeitet ist als mein 2000 Euro iMac 27" i7"

Achso, ich wusste gar nicht, dass Dell jetzt auch Unibody fertigt und LED Beleuchtung verbaut :cool:
 
"mein Dell mini 10v (250,- Euro) besser verarbeitet ist als mein 2000 Euro iMac 27" i7"

Achso, ich wusste gar nicht, dass Dell jetzt auch Unibody fertigt und LED Beleuchtung verbaut :cool:
Achtung: Ausstattung vs. Verarbeitungsqualität
 
Achtung: Ausstattung vs. Verarbeitungsqualität

Ein Gehäuse das aus einem massiven Block Aluminium gebaut wird (Unibody) ist wohl mit großer Sicherheit ein Verarbeitungsfeature.

Ich zitiere mal Dieter Nuhr: „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“
 
Ein Gehäuse das aus einem massiven Block Aluminium gebaut wird (Unibody) ist wohl mit großer Sicherheit ein Verarbeitungsfeature.

Ich zitiere mal Dieter Nuhr: „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“
Kein Kommentar!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Artaxx

man bist du Feige.
Steh doch zu dem was du da verfasst hast.
Das du in Beleidigungen abrutscht hatte ich mir schon gedacht.
 
Wo ist Artaxx in der Weise abgerutscht? Sehe ich eher bei dir. :rolleyes:

wenn man genauer hinguckt sieht man das er seinen Beitrag editiert hat.
Des Weiteren hätte ich nicht von Feige gesprochen wenn er wohl gewisse Äußerungen nicht zurückgenommen hätte.
 
@sarnjai
Sorry, aber ich habe mich dann doch dazu entschlossen mich nicht auf Dein Niveau hinab zu bewegen weil wie heisst es so schön?

"Lege dich nicht mit Idioten an, sie ziehen Dich auf ihr Level runter und punkten dann mit Erfahrung."

In diesem Sinne: Ich bin raus aus der Diskussion!
 
Hi

Ich habe eine 2TB Hitachi drin und auf meinem Glastisch ist der Rechner absolut leise. Auf meinem Schreibtisch höre ich jedoch ein leichtes Brummen, was sicherlich von den Vibrationen der HD kommt. Ich werde das Problem mit einer dünnen Gummimatte "beheben". Ich denke gewisse Vibrationen sind normal und unvermeidbar. Sogar mein MBP mit einer 2.5" 7200rpm Seagate brummt auf dem Schreibtisch (der Tisch ist nicht der massivste).
 
Zum Thema Platter:

Größere Festplatte heißt nicht unbedingt mehr Platter, da die Dichte mit der Zeit gestiegen ist. Das heißt eine 250GB-Platte kann evtl. 2 oder 3 Platten haben, eine 1TB-HDD aber auch.
 
Morgen kommt mein erster Austausch iMac.
Ich werde berichten wie es bei dem neuen Gerät mit dem Geräuschpegel sein wird.
Falls auch bei diesem die Platte knattert werde ich lediglich die HD tauschen lassen in eine WD Green. Ich hoffe das geht, da die neuen iMacs die Temeperatusensoren direkt an der Platte haben.
 
Morgen kommt mein erster Austausch iMac.
Ich werde berichten wie es bei dem neuen Gerät mit dem Geräuschpegel sein wird.
Falls auch bei diesem die Platte knattert werde ich lediglich die HD tauschen lassen in eine WD Green. Ich hoffe das geht, da die neuen iMacs die Temeperatusensoren direkt an der Platte haben.

Eine Green als Systemplatte?
Das würd ich nochmal überdenken. ;)
 
Das würde ich mir auch im Leben nicht antun...
 
So Leute,

ich denke nur der Höflichkeit halber mein, Gott sei dank, letzter Beitrag zu diesem Thema.
Heute Morgen kam mein Austausch iMac und an.
Er hat eine WD statt Seagate und ist flüsterleise.
Ich höre lediglich ein leichtes säuseln der Lüfter, was aber völlig in Ordnung ist.
Lautlos ist wohl kein iMac.
Ich bin sehr happy und froh, dass ich reklamiert hatte.

Die Tipps mit der Polsterung und entkoppelung er Schreibtischplatte sind nicht mehr nötig. Der neue vibriert gar nicht.
Also, wenn ihr rappelnde iMacs habt, weg damit, zack umtauschen.

HErstellungsmonat: Februar.
 
Heute Morgen kam mein Austausch iMac und an.
Er hat eine WD statt Seagate und ist flüsterleise.
Ich höre lediglich ein leichtes säuseln der Lüfter, was aber völlig in Ordnung ist.
Lautlos ist wohl kein iMac.
Ja, das denke ich auch. Netzteil-, Grafikkarten und CPU-Lüfter direkt vorm Gesicht sind dafür schon echt leise. Wenn der Mac wie ein Rechner unterm Tisch stände wär er wohl nicht mehr wahrnehmbar.
Wenn meine HDD arbeitet hört man sie allerdings auch. Ist aber eher hintergründig, sogar noch "hinter" den Lüftergeräuschen.

Ich bin sehr happy und froh, dass ich reklamiert hatte.

Die Tipps mit der Polsterung und entkoppelung er Schreibtischplatte sind nicht mehr nötig. Der neue vibriert gar nicht.
Also, wenn ihr rappelnde iMacs habt, weg damit, zack umtauschen.

HErstellungsmonat: Februar.
Die genaue Seriennummer der WD würde mich ja dann mal interessieren (einzusehen im System-Profiler).

Ne kleine Unterlage unter dem iMac Fuß habe ich schon, ist einfach angenehmer. Aber die Platte gefällt ansonsten echt gut. Sehr schnelle Enterprise Platte die in nahezu allen Tests als einzigen Kritikpunkt den hohen Anschaffungspreis aufzuführen weiß.
 
Zurück
Oben Unten