EyeTV 3 ist da

maccoX
was hast Du denn da alles zur Systemüberwachung aktiv?
Dass das alles auch am System zerrt ist Dir Bewußt?

Ich würde den ganzen Krempel mal abschalten, vielleicht gibts da sogar Inkonsistenzen untereinander oder zum OS,
und nur die Aktivitätsanzeige zum Prüfen des Ram-Verbrauchs starten.
 
Naja, das ist lediglich iStat Menüs in aktueller Version.
 
Mach Dir nicht so viele Gedanken: OSX ist kein Windows! Unix-OSe verwalten Ihren Speicher selber und geben den ggf. von selbst wieder frei. Schau nur drauf, das der SWAP bei Null oder so klein wie möglich ist, da SWAP ja die Festplatte als Zwischenspeicher nutzt und das macht das System langsam. Wenn Du das nicht auf Null bekommst, dann entweder Hintergrundprogramme deaktivieren oder aber mehr RAM einbauen.
 
Naja, ohne EyeTV, bzw. mit offenem aber inaktivem Programm habe ich stets gut 1GB RAM frei - oft auch mehr.

Aber wie gesagt, verwende ich EyeTV steigt der RAM Verbrauch -wohlgemerkt der inaktive, der auch nirgends diesem Programm zugeordnet wird- stetig an bis nur noch so 17-30 MB frei sind. Wenn ich dann während EyeTV läuft und den ganzen RAM besetzt irgend etwas mache, dann wird der inaktive RAM nicht verringert und das neue Programm bekommt den RAM - NEIN - der Inaktive RAM bleibt fast unverändert bestehen und es wird angefangen auszulagern! Der inaktive RAM geht dann nur sehr langsam und scheinbar mit größtem Wiederstand etwas zurück, aber in der Zeit wird schon genügend ausgelagert und das ganze System ausgebremst... das kanns doch echt nicht sein :(

Habe gerade eine Uptime von 3 Tagen, einen Swap von über 700 MB und knapp 1GB freien RAM (EyeTV ist gerade nicht aktiv, nur Programm offen).
 
Leider musste ich dazu übergehen, EyeTV üblicherweise zu beenden. Ich lasse per MenuMeters die CPU-Auslastung anzeigen. Wenn EyeTV einige Zeit (im Bereich von Tagen) gelaufen ist ohne beendet zu werden, steigt sein CPU-Bedarf an. Da ich es kaum noch benutze, habe ich deswegen keinen Bugreport gemacht (habe vermutlich eh nicht die aktuelle Version drauf, vielleicht wurde es bereits gefixt - aber den Fehler hat es schon ewig).
 
Das Problem hab ich jetzt nicht, nur halt das mein ganzer freier RAM aufgefressen wird und zu inaktivem wird - und dann die Auslagerungsdatei zu wachsen beginnt ...

Hast du das Problem auch?
 
@gantim:
Ich habe mit der aktuellen Version genau das gleiche Problem. Zumal tritt dann das Problem auf, wenn ich EyeTV beende, dass es sich dann selbst "unerwartet beendet".
 
Kleiner Tipp: Beim Cyber Monday von Amazon wird heute um 12.45 Uhr der Elgato DTT Deluxe verkauft. Preis steht erst ab 12.45 Uhr fest. Sonstiger Amazon Preis 68€.

Werde da wohl mal zugreifen. Wer nicht nicht hat und schon immer mal wollte...!


EDIT: Preis war 44€. Hab sofort zugegriffen. Innerhalb von 3 Minuten war das Kontingent erschöpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Gerät ist da. Klappt alles wunderbar.

Eine Frage aber zu EyeTV. Weder auf dem iPhone App noch auf dem Mac wird bei dem EPG Programm von tvtv keine Infos angezeigt von RTL, Sat.1, Pro7 etc...

Öffentlich-rechtliche klappen wunderbar.

Woran liegt das?
 
Nach ein paar tagen ausprobieren komme ich zu einem positivem Fazit. Ist echt großartig was Elgato aufgebaut hat damit. Zudem gibt es sehr viele Möglichkeiten und Funktionen!

Ein kleines Problem ist aber noch. Ich habe eine Folge im EPG markiert zum aufnehmen, in der Liste erscheint sie auch. Wird aber dann nicht aufgenommen, da nicht der Sender eingetragen war. Habe es leider etwas zu spät gesehen. Sprich in der Aufnahmeliste ist der Titel der Folge aber nicht der Sender hinterlegt. Bei anderen ist beides da. Immer unterschiedlich. Woran liegt das?
 
EyeTV macht mich fertig! Jetzt hab ich meinem Mac schon 8 GB RAM spendiert und EyeTV schafft es noch immer den komplett zu füllen :(

Wenn ich dann das TV Fenster schließe verschwindet der inaktive RAM Verbrauch meist wieder, manchmal bleibt er aber erhalten und geht erst nach einem Rechnerneustart wieder weg!
 
Also, ich kann dein Problem jetzt nicht konkret nachvollziehen, sondern dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die
meisten Probleme, die ich bisher mit EyeTV hatte, nicht mit zu wenig RAM-Speicher zu tun hatte, sondern mit zu wenig
freiem Festplattenspeicher.

Ich hatte bis vor kurzem nur knapp 10GB freien Festplattenspeicher und EyeTV hat ständig rumgeruckelt und gezickt.
Jetzt, mit über 30 GB, läuft das weitaus flüssiger....

Vielleicht hilft dir das ja etwas...
 
also für das ran problem da gibt es auch ein Programm gibt es zum runterlasen ...hatte da aber auch mal eine Diskussion ob es was bringt oder nicht... also mir bringt es was...
 
Also am Festplattenspeicher kanns nicht liegen - hab 670 GB frei.

Das ganze System läuft wunderbar, die 8GB RAM langen auch recht gut, aber wenn EyeTV mit im spiel ist (und das ist es leider immer), dann verbrät das den ganzen Speicher! Bei LiveTV passiert nichts, aber wenn ich z.B. eine Aufnahme anschau landet jede Sekunde TV im Bereich inaktiver RAM Verbrauch. Wenn man dann eine längere/bandbreitenintensivere Sendung sieht sind auch bald 8GB RAM voll und dann stockt das System wieder wenn man dann z.B. an iPhoto ran will oder neue Seiten Webseiten ansurft.

Wie gesagt, zumindest wenn ich das TV Fenster dann schließe bekomme dann wird der inaktiven RAM zurück. Leider funktioniert das aber nicht immer und dann ist der verschwendete RAM bis zum Systemneustart komplett verloren.

Das Problem ist echt nervig und versaut mir hier echt alles.

Ich glaub ich mach dazu vielleicht mal einen eigenen Thread auf.
 
So, habe heute auf 3.5.5 geupdatet, seitdem stürzt EyeTV ab, sobald ich meine Terratec Cinergy S anstecke. Ohne die Box angeschlossen zu haben, läuft das Programm. Toll … Also zurück zu 3.5.4.
 
Habe vor ein paar Tagen auch 3.5.5 installiert. Das Programm ist bei jedem Start abgestürzt. Bin jetzt auch wieder bei der alten Version.
 
Hier: FireDTV Kabel inklusive AlphaCrypt (auch als Elgato 610 verkauft) in zwei Versionen - 3.5.5 läuft und stürzt nicht ab.
 
Für die Terratec gibts einen neuen Build. Einfach noch mal neu laden!

Ich habe die 3.5.5 auch wieder runtergeschmissen, weil bei mir das Bild irgendwie komisch ruckelte. Ging gar nicht.Mit 3.5.4 ist alles wieder normal. Das ist wohl die "Verbesserung" am Deinterlacer...
 
Zurück
Oben Unten