DerBaumann Version 3

Wer definiert denn wann eine Seite eine bestimmte Richtung vertritt bzw. einen bestimmten Kundenkreis anspricht? Ich denke das ist alles sehr subjektiv.

So subjektiv ist das garnicht.

Wenn du deine Seite hier zu Kritik frei gibst, nimm doch die sicherlich teilweise auch ernst gemeinte Kritik an. Mir ist es z.B. schxxx egal womit du die Seite bastelst, stören tud mich nur, dass sie sowohl vom Konzept, als auch vom Design (ja Design kann kommunizieren) nicht klar darstellt was du mit ihr bezweckst. Und IMHO lohnt es sich schon dadrüber nachzudenken.

Grüße
Ilja
 
hallo

das ganze geblinke und gebimmel ist ja eine weile lang ganz unterhaltsam, aber irgendwann sollte auch ein inhalt daherkommen. und genau das ist hier der punkt. ich seh da vorallem flash, hab aber nicht rausgefunde worum es eigentlich geht.

wenn du kritik einforderst, musst du riskieren, dass sie nicht immer positiv ist…

gruss
wildwater
 
Deine neue Seite gefällt mir auf jeden Fall besser als die vorherige.
Vorallem hast du jetzt eine halbwegs einheitliche Gestaltung in deine Seite gebracht. Über die grafische und inhaltliche Umsetzung lässt sich natürlich streiten.

Zu SWiSH kann ich nur sagen, dass die aktuelle Version Max schon erheblich mehr kann als der Vorgänger. Sicherlich gibt es die ein oder andere Funktion, die Flash mehr in sich hat, aber ich denke (mal ebgesehen vom Style der ja szbjektiv ist) würde man eine Swish und eine Flashpage nicht unterscheiden können.
 

Das ist schlichtweg falsch - jetzt hätt ich fast Flasch geschrieben ;)
Man kann Swish nicht mit Flash vergleichen.
Flash bietet fast unbegrenzte möglichkeiten dynamische Webseiten mit multimedialen Elementen zu verbinden.
Swish kratzt nur die Oberfläche von Flash an, namentlich die Animationen. Es ist nur ein Spielzeug das tolle Effekte ohne praktischen Nutzen erzeugt, mehr nicht.

Hier noch zwei Beispiele von (meines Erachtens) sehr gut umgesetzten und durchdachten Flashseiten. Erstere ist ein Paradebeispiel einer dynamisch aufgebauten Flashseite.
Die zweite ist gestalterisch einfach nur genial :)

http://www.radiopilatus.ch/
http://www.teknision.com/siteVersions/tek2/

Das soll natürlich kein Vergleich für deine Seite sein, sondern nur einige Möglichkeiten von Flash aufzeigen, die über die "WOW! und was nu?" - Effekte hinausgehen.

Greets,
Maroder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sag nicht mehr viel dazu… interessant fand ich im flashforum.de einen Kommentar eines Users, dem auffiel, das gewisse Elemente der V1 von derBaumann mittels Link zu „Swish 3D kaufen“ führte.

Den Consumer wird diese Seite vom Sockel hauen. Frag mal den User Celsius, der fährt darauf garantiert ab. Viel Arbeit ist das mit Swish3D nicht, was aber auch kein Geheimnis ist. Relativ pompöse optische Effekte ohne einen Funken programmiertechnisches oder grafisches KnowHow. Wenn man mit Swish3D selbst kreativ werden möchte, gerade was Scripting angeht, stößt man schnell an Grenzen.

Aber ok, ist dein Hobby :)

Technisch solltest du dem Trackbar der Scrollpane noch eine Funktion definieren und diese mit einem Mousehandler triggern, sodass man den Trackbar auch „anfassen“ kann.


Yves
 
Hallo und guten Morgen

Erstmal danke für eure weiteren Beiträge. Von den beiden Links gefiel mir die 2. Seite sehr gut. Die erste dagegen nicht so, wobei dort die Struktur bzw. Seitenführung gut ist.

Habe ich das richtig verstanden, dass meine meine Seite mit Swish 3D gebaut ist. Ich denke du meinst Siwsh Max? Also ich einige Element waren schon nicht ganz so einfach einzubauen. Mag sein, dass das in Flash einfacher funktioniert und da genau die Vorteile liegen. Aber technisch sooo simpel ist die Seite nicht. Zumal Scripte nicht so mein Ding sind. :rolleyes:

Waren auf jeden Fall ein paar gute Verbesserungsvorschläge dabei. Und Kritik kann ich sehr wohl vertragen. Sonst hätte ich nach dem Vorstellen meiner alten Version hier mit Sicherheit nicht die neue eingetsellt. Und Ihr solltet gemerkt haben, dass ich die Kritikpunkte die dort angeführt waren sehr wohl ernst genommen habe.

In diesem Sinne

Gruss
 
Also ich sehe mir gerne solche Seiten an und bin immer wieder erstaunt, was man mit Flash oder Flashänlicher Software so alles zustandebringen kann. Meine Schiene ist halt eine ganz andere (ich würde Flash wenn dann nur zur Navigation einsetzen) weil mir persönlich der Aufwand für eine private Seite dieser Art zu hoch wäre. Bei einer kommerziellen Seite wiederum ist die Zielgruppe entscheidend - sind jetzt seriöse Geschäftsführer die Zielgruppe, oder eine hippe und designorientierte Community z.B. aus der Musik-, Film- oder Werbebranche.

Klar, gegen deine Seite ist meine ein statischer Friedhof, aber dafür sind alle Menüpunkte sehr schnell zu erreichen ohne eine Menge Preloads und sub-sub-sub Menüs.
 
Da gebe ich dir Recht. Um reine Information weiterzugeben ist eine solche Seite nicht sehr geeignet. Daher habe ich auch vor eine html.-Version zu erstellen. Allerdings muss ich mich erstmal mehr mit html beschäftigen.


Gruss
 
Original geschrieben von DerBaumann
Da gebe ich dir Recht. Um reine Information weiterzugeben ist eine solche Seite nicht sehr geeignet. Daher habe ich auch vor eine html.-Version zu erstellen. Allerdings muss ich mich erstmal mehr mit html beschäftigen.
 


Wenn du dich mehr mit richtigem Flash und Actionscript beschäftigen würdest, könntest du sehr schnell feststellen, wie genial man dynamische Inhalte aus Datenbanken in Flash integrieren kann ;)
 
Ich muss jetzt mal recht deutlich werden. Sites wie diese sind einer der Hauptgründe warum Flash so einen schlechten Ruf hat. Selten so viel überflüssigen und sinnlosen Wackel-Daddel-Multimedia-Trallala-SchnickSchnack gesehen.
Wer keine Inhalte hat, hat wenigstens noch Flash.
Und wenn ich dann lese "mit HTML muss ich mich erst noch beschäftigen", dann läufts mir eiskalt den Rücken runter. Wer sich mit Sachen wie Flash beschäftigt, der sollte vorher(!) HTML gefressen haben, um überhaupt beurteilen zu können was er tut.
Sorry, aber sowas sehe ich zu Yves´ Bemühungen Flash ein seriöses Image zu geben mehr als kontraproduktiv.

Grüße,
Flo
(der sich fragt warum jeder Kasperl "Bewegungsschnickschnack ins Netz stellen darf")
 
Original geschrieben von lengsel
...der sich fragt warum jeder Kasperl "Bewegungsschnickschnack ins Netz stellen darf")
 

Tja, so ist das halt. Jedem Kasperl sein eigenes Theater.
Wäre das nicht so, hätten der Seppel und das Krakadul
ja auch nichts über das sie sich das Maul zerreissen könnten.
 
Tja, so ist das halt. Jedem Kasperl sein eigenes Theater.
Wäre das nicht so, hätten der Seppel und das Krakadul
ja auch nichts über das sie sich das Maul zerreissen könnten.

...butter bei die fische!:D
hö, hö...
 
Ich finde die Seite ganz o.k., wenn die Zielgruppe der
10-14jährigen angesteuert wird. Die werden garantiert
drauf abfahren. Allerdings ist die Wahl und Anwendung
der Typo weit entfernt von jeglicher Harmonie und Lese-
fluss.

Wenn man seine Site seriös launcht und auch noch
damit Geld verdienen möchte - jaja, auch mit Spass
soll man Geld machen können - sollten Grammatik
und Rechtschreibfehler so gut wie ausgeschlossen sein.

Man soll auch nicht mit "Referenzen" prahlen, die man
nicht hat. Nur weil ich mit Herrn A von XYZ mal ein
Gespräch hatte und ein Auftrag in Aussicht steht,
schreibt man es nicht gleich in seine Referenz unter
"In Treatment" ...

Ausserdem ... wer sind denn eigentlich "wir"? Ich dachte
bis jetzt, Du machst das alleine.

Aber ansonsten ist das natürlich alles schon ein Stückchen
Arbeit, was Du da geleistet hast. Dafür auf jeden Fall von
mir auch ein Lob.

Als Letztes:
Medien-Designer und jegliche Ihrer Gattung haben eine
Verantwortung Ihren Kunden (den oft unwissenden)
gegenüber. D.h. kundenorientiertes Denken, Anpassung
an den aktuellen Trend und besonders die Einhaltung
der gestalterischen Gesetze.

Auf gut deutsch: QUALITÄT bieten!

Mich wundert es manchmal kaum, warum Medien-Designer
immer weniger ernst genommen werden, wenn sämtliche
Hobby-Grafiker den Markt erobern wollen mit Templates für
49,95 Euro! Aber vielleicht werden dadurch auch so manche
"www.familieschmidtausoberammergau.de"-Seiten erträglicher :D

Also nochmal frisch an's Werk und alles überarbeiten, etwas
Lektüre lesen und vielleicht doch mal eine Zielgruppe definieren,
wenn Du nicht möchtest, das diese dann andere festlegen.

Du bist aber schon auf nem guten Weg ;) R E S P E K T !
(und das meine ich ehrlich)
 
Danke für Deinen Beitrag. Ich bin sicher noch nicht soweit, dass ich mich als Webdesigner in Perfektion darstellen möchte. Das wäre absolut vermessen. Die Templates sollten in erster Linie dazu dienen, das Anfänger eine Vorlage haben um sich ihre eigenen Seiten gestalten zu können. Den Bereich der Templates übernimmt jemand für mich, daher das "Wir"

Mein grösstest Problem, und da stimme ich einem der Vorredner hier zu ist, dass ich in Sachen html und Scripten nicht sehr weit vorne liege. Ich habe halt den anderen Weg gewählt und mich erst mit Flash beschäftigt. Allerdings merke ich immer mehr, dass ich nicht weit ohne diese Kenntnisse komme.

Gruss
 
Hallo Baumann.

Alles nicht so wild, auch wenn ich mir erlaube anzumerken,
dass es manchmal besser ist mit den Basics anzufangen,
und sich dann kontinuierlich vorzuarbeiten...

;)

Wenn Du jetzt anfangen möchtest, kann ich Dir zwei Links
an Herz legen, die Du gewiss des öfteren gebrauchen wirst:

Zunächst SelfHTML , ein Pflichtlink für die Basics von HTML,
und SelfPHP , das Ergänzungswerk in Sachen PHP und
dynamische Inhalte.

Tipp: Beide Seiten lassen sich als Archiv herunterladen
und in Ruhe lokal durchpauken.
 
Hi Baumann, das ist nun mal das Problem… sowie fast jeder Consumer mit 3D Effekten geblendet wird, wurdest du es auch. Alles sah schick aus, war furchtbar einfach in Relation zu dem, was man sich hinterher zusammenexportiert hat… nur wenn dann mal eine Datenbank eingebaut werden soll oder man aber Flash als Entwicklungsumgebung für eine Problemlösung nutzt, in der 3D Effekte fehl am Platz sind und ausgeklügelte Funktionen ihre Arbeit verrichten sollen… dann stehst du da…
Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig über mich, das ich dich direkt so angefahren habe… hey, es macht dir Spaß, also hast du alle Berechtigung der Welt das auch zu tun.
Die Gründe warum ich dich dann angefahren habe liegen woanders…

Aber mal ein praktisches Beispiel.

Angenommen du möchtest eine Animation einer Zeichenkette erstellen. Jedesmal, wenn du einen Menüpunkt anklickst, zb News, soll die Headline und das Datum am linken Rand stehen. Sobald man den Menüpunkt wechselt, soll das, was vorher dort stand animiert werden, sodass ein flüssiger Übergang zwischen dem Wechseln entsteht. Dazu bietet sich zb das Schema einer Flughafenanzeigentafel (oder auch aus Bahnhöfen bekannt) an. Alle Buchstaben werden per Zufall durcheinandergewühlt um danach von Rechts nach Links den eigentlichen Text/Datum wieder sichtbar werden zu lassen. Und die Animation soll praktisch nicht bemerkbar sein, was Datenaufkommen angeht.

Wie machst du das mit Swish? Oder mit einem Template? Geht nicht so einfach, oder?

Das habe ich damals nämlich auch gemerkt… ;) und hab mich später dann mehr mit Scriptanimationen beschäftigt. Diese benötigen im übrigen auch praktisch keine Speicherplatz, sondern nur Rechenkapazität.

Sieht dann zb. so aus:

PHP:
//Actionscript
MovieClip.prototype.varChar=function(x,y)
	{
	var_x1=x;
	index_x1=var_x1.length;
	var_y1=y;
	index_y1=var_y1.length;
	this.onEnterFrame=function()
		{
		_root.elements.field_01.text='';
		_root.elements.field_02.text='';
		for (var i=1; i<=4; i++)
			{
			for (var j=0; j<this['index_x'+i]; j++)
				{
				temp_letter=String.fromCharCode(65+random(26));
				random(2) ? temp_letter=temp_letter.toLowerCase() : {};
				_root.elements.field_01.text += temp_letter;
				}
			_root.elements.field_01.text += this['var_x'+i].substring(this['index_x'+i], this['var_x'+i].length);
			_root.elements.field_01.text += newvar_x;
			this['index_x'+i]--;
			for (var k=0; k<this['index_y'+i]; k++)
				{
				temp_letter=String.fromCharCode(65+random(26));
				random(2) ? temp_letter=temp_letter.toLowerCase() : {};
				_root.elements.field_02.text += temp_letter;
				}
			_root.elements.field_02.text += this['var_y'+i].substring(this['index_y'+i], this['var_y'+i].length);
			_root.elements.field_02.text += newvar_x;
			this['index_y'+i]--;
			}
		}
	}

Weisst du was ich meine?

Swish beschneidet dich total in deiner Kreativität, täuscht aber mit pompösen 3D Elemente darüber hinweg.


Falls es eine v4 geben wird, würde ich mir etwas ganz persönliches von dir wünschen. Wo du mit einem weißen Background anfängt und komplett alles selbst entwickelst, gestaltest und bestimmst, ohne an Template gebunden zu werden. Das Engagement hast du garantiert und die Fähigkeiten bestimmt auch.


Liebe Grüße

Yves
 
Ich finde die Seite furchtbar.

Warum?

Farbwahl: Graugelbgrüne Suppe wirkt wie ein nachcolorierter Schwarz-Weiß Film und somit wenig professionell. Denn so wie es scheint soll da ja Flash-'Design' verkauft werden. So ganz eindeutig ist das nicht?

Die Interlaced Balken langweilen horizontal und vertikal (warum eigentlich?) - und sollen tech-Feeling vermitteln sind aber so abgenudelt wie sonstwas.

Die Referenzen sind noch grausamer. Keine Ahnung wer dafür Geld rauskloppt. Die Wahl der Fonts is wieder mal typisch - die erst besten Systemfonts werden genommen. Merke: Eurostile, Bank Gothic, Serpentine und mittlerweile auch die DIN sind ausgelutscht. :)

Wenn ich Scroller in Flash schon sehe könnt ich schon heulen. Warum? So lange sie nicht so reagieren wie wirkliche (bedeutet: Mausrad muss funzen etc.) sollte man sie weglassen.

Und wie siehts mit Moodemuser aus? Sind die plötzlich auf einen Schlag ausgestorben? Für die wären deine ellenlangen Animationen vor und nach jedem 'Content' eine besondere Qual. Und bei jedem Neubesuch muss ich die gleichen langweiligen Animationen aufs neue ertragen...

Nims mir nicht übel aber du wolltest es hören. Und ich finde nicht das man eine Website besitzen muss um ein Urteil über eine andere fällen zu dürfen... o_O
 
Also das was du da beschrieben hast würde ich denke ich nicht hinbekommen. Zumindest nicht mit Swish, das stimmt. :D

Verbesser mich wenn ich dich falsch verstehe, aber glaubst du, ich hätte die Grafiken mit Swish gemacht, oder ein Template gekauft und benutze diese Grafiken dann? Also die Animationen etc. sind schon alle selbst gemacht. :(

Aber so habe ich doch jetzt mal einen Ansporn und schmeisse mich mal in einen neuen Bereich.

Gruss
 
Hi Baumann,

mir ist schon klar das du das in gewisser Weise selbst gemacht hast.

Um mich zu verstehen, geb ich dir mal ein etwas übertriebenes Beispiel.

Du willst eine dreckige, zerbrochene Glasscheibe als Grafik erstellen.

Entweder nimmst du dann irgendein Photo von Photocase, PhotoshopGrungeBrushes von einer Stuffpage und danach noch den Lensflarefilter von Photoshop. Das Ergebnis wird nicht so, wie du es dir im Kopf vorstellst. Das wäre dann die „Swish“ Methode. Du hast alles selbst gemacht, aber auf einem oberflächlichen Level. Den Lensflareeffekt hat jemand anderes gemacht, das Photo ebenfalls. Und die Brushes sowieso. Du komponierst das ganze dann.

Die imho bessere Variante wäre:

Schickes Schaufenster suchen, das deinen Vorstellung entspricht. Danach mit 'nem Stein das ganze einschmeißen, Photos machen. Zuhause das Bild in den Rechner bringen, derzeit haufenweise Dreck auf den Scanner schütten und scannen… danach beides in Photoshop deinen Wünschen entsprechend zusammensetzen. Alles weitere dann selbst zeichnen, Sonne photografieren etc. … Möglichkeiten gibt es ja genug.


Eigentlich bist du immer irgendwo auf einer Ebene, wo du fertige Dinge nutzt. Ist auch ok so. Man kann sich ja nicht noch die Photoshopalgorithmen selbst programmieren. Aber ich finde, wenn du eine Ebene so nah wie Möglich an der Wurzel wählst, bist du viel viel freier in deinen Handlungen und dem, was du umsetzen möchtest.

Yves
 
Original geschrieben von Yves
Schickes Schaufenster suchen, das deinen Vorstellung entspricht. Danach mit 'nem Stein das ganze einschmeißen, Photos machen. Zuhause das Bild in den Rechner bringen, derzeit haufenweise Dreck auf den Scanner schütten und scannen… danach beides in Photoshop deinen Wünschen entsprechend zusammensetzen. Alles weitere dann selbst zeichnen, Sonne photografieren etc. … Möglichkeiten gibt es ja genug.
&nbsp;


Geiler Vergleich! clap
 
Original geschrieben von DerBaumann
Da gebe ich dir Recht. Um reine Information weiterzugeben ist eine solche Seite nicht sehr geeignet. Daher habe ich auch vor eine html.-Version zu erstellen. Allerdings muss ich mich erstmal mehr mit html beschäftigen.
Gruss
&nbsp;

Also ich habe mit HTML angefangen, bevor ich versucht habe, Flash zu kapieren - programmieren kann ich bis heute nicht richtig. Aber ich habe zumindest soviel Verständnis, um Navigationen zu entwickeln und JavaScripts zu modifizieren, sodaß sie meinen Ansprüchen genügen (wenngleich ich da auch oft Hilfe in Anspruch nehme) - aber ich sehe das auch so, dass ich in erster Linie Pixelschubser und kein Progger bin.

Auch wenns jetzt ein wenig OT ist:
Ich sehe das Problem eher dahingehend, dass die Werkzeuge immer einfacher zu bedienen sind und viele Programme auch für den Normalo-User günstig zu bekommen sind bzw. beim Rechner dazugeschmissen werden (ist jedenfalls in der PC-Welt die Norm). Ich habe in meiner Grafikerlaufbahn schon Dinge gesehen, wo es einem die Zehennägel aufrollt, weil die Leute meinen, CorelDraw, 2000 Fonts und ein paar Grafiken und Fotos aus der Digicam reichen aus, um eine gute Webseite, Folder, Visitenkarte, etc... zu gestalten. Dem ist aber nicht so. Denn sonst würden Leute wie ich nicht jahrelang Zeit in die entsprechende Ausbildung investieren und sich mit Typo, Schriftgraden, Bildausschnitten, etc. zu befassen. Es gibt auch viele Leute die ein Naturtalent in dieser Hinsicht mitbringen und auch wissen, dieses entsprechend einzusetzen.

Dein Ansatz ist nicht schlecht, ich würde aber vom Audio massiv zurücknehmen, da solche Sachen vom wesentlichen ablenken.
Es gibt einen Grundsatz, den ich immer gerne verwende: KISS - Keep It Simple Stupid.

Nachtrag. Mir fiel noch gerade ein dass sogar jemand, der für seine Filtersoftware berühmt ist (zumindest unter Mac-Usern) mal sagte, dass er das ganze Zeug nicht mehr sehen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten