Bemerkt ihr bei euch auch eine "Verbrenner-Scham"?

Bemerkt ihr bei euch auch eine "Verbrenner-Scham"?

  • Ja, ich wĂŒrde meinen Verbrenner am liebsten schnellstens los werden

    Stimmen: 10 15,2%
  • Ja aber ich fahre meinen Verbrenner noch weiter

    Stimmen: 3 4,5%
  • Nein, ich fahre weiterhin Verbrenner ohne schlechtes Gewissen

    Stimmen: 53 80,3%

  • Umfrageteilnehmer
    66
Das Thema von umweltschonendem möglichen Verhalten der Bevölkerung stĂ¶ĂŸt also per se bereits auf Ablehnung.
Es wird mittlerweile sogar schon mit einem unnötigen 2. Auto „gedroht“, wenn angemerkt wird, das Individuum Mensch
fĂŒr sein Verhalten verantwortlich ist und es möglich wĂ€re darĂŒber nachzudenken, sein eigenes Handeln mal zu ĂŒberdenken.
Der Hinweis auf die Möglichkeit, dass viel mehr Minimierung an persönlichem Verbrauch möglich ist und wÀre,
wird als Zumuntung, fast Nötigung, als fĂŒrchterliche Haltung angesehen.

Interessant.

Ist der Mensch in der Pflicht menschlich zu sein?
Kann man natĂŒrlich auch doof finden und ablehnen.
Eine staatliche Ausrichtung einer Gesellschaft besteht meines Erachtens auf Menschlichkeit.

 und bei einer sogenannten „HumanitĂ€tsduselei“ ist man ganz schnell wieder bei den Leuten, die keiner mag.
Zumindest mag die keiner, der Grips hat.
 
Ich kann firmenseitig laden. Und ĂŒberlege, noch zusĂ€tzlich eine Wallbox anzuschaffen. Da meine bessere HĂ€lfte aber noch verbrennt ist das nicht soo eilig.
verstehe 
 siehst du das denn auch so, dass eine wallbox aber erst richtig sinnvoll in kombination mit pv-anlage und speicher ist?
 
ZerstĂŒckelte aus dem Zusammenhang gezogene Zitate sind ja ganz groß! :thumbsup:

Vollzitate sind eher ungern gesehen, wenn nicht unbedingt notwendig.

Du bist eh so ein komischer Geselle

Es besteht kein Anlass, hier auf die persönliche Schiene abzugleiten. Ich ersuche dich höflich, beim Inhaltlichen zu bleiben.
Bei weiteren Unklarheiten, was §4 der Nutzungsbedingungen des Forums angeht, hilft dir jemand aus dem MU-Team sicher gern weiter.

der hauptsache dagegen und kontra geben muss ohne Konstruktives.

Mitnichten. Ich habe dir lediglich deinen eigenen Widerspruch aufgezeigt. Allerdings hÀtte ich eine ErklÀrung beilegen sollen, vielleicht aufmalen ... denn ...

Dir ist die Pflicht zu denken also schon eine Bevormundung, registriert

... wie kommst du denn auf diese seltsame Exegese? Du hast nichts von einer neutralen "Pflicht zu denken" erzĂ€hlen wollen, sondern ausdrĂŒcklich an das Denken das Sollziel verknĂŒpft, man solle im Bestfall zum Ziel kommen, dass "etwas unternommen" werden solle.

Und ja - eine von dir zu einer solchen erklĂ€rte Pflicht, das sagt ja die Bedeutung des Wortes Pflicht bereits, kĂ€me, wĂ€rst du weisungsbefugt, einer Bevormundung gleich. Sollte es hier MissverstĂ€ndnisse geben, wĂŒrde es mich - ohne jeden Subtext - tatsĂ€chlich interessieren, was eine von Dritten auferlegte Pflicht deiner Meinung nach von einer Bevormundung unterscheidet.

aber bei dir auch erwartbar.

Ich sag's mal so: Einen von uns lassen diese persönlichen AnklÀffereien echt blöd dastehen. Ansonsten verweise ich nochmals auf §4 der Forenregeln. Meine Person ist hier nicht Thema. :hug:
 
(
) Alleine diese simplen Punkte:
- werfe keine brauchbare Nahrung weg oder vergeude sie
- kaufe nicht unnötige Kleidung, sondern wÀhle klug
- sei möglichst nirgendwo unnötig verschwenderisch
- kompensiere Verbrauch auch durch Sparsamkeit


 könnten von jedermann problemlos umgesetzt werden.
so lebe ich schon immer.
 

 wo ist da denn eine Drangsalierung?
Deine BeitrÀge haben immer einen recht unterschwelligen Ton.. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber Du kannst das was (oder besser wie) Du schreibst ja auch noch mal reflektieren..
siehst du das denn auch so, dass eine wallbox aber erst richtig sinnvoll in kombination mit pv-anlage und speicher ist?
Warum ist eine Wallbox nur in Kombination mit PV und Speicher sinnvoll? Ich zahle aktuell zuhause 29,5c/kwh, da komme ich auf 4,50€ pro 100km.

Durch die PV wirds halt nochmal vergoldet (oder das Auto vergoldet die PV, kann man so oder so rechnen), denn ich lade seit April nahezu kommplett vom Dach (bis auf ein paar Wölkchen die es manchmal verhindern konstant reinen PV Strom zu ziehen).
Ob ein Speicher zum E-Auto Laden Sinn macht muss man extra betrachten. Wirtschaftlich eher nicht. Vor allem wenn man so wie ich auch unter der Woche oft tagsĂŒber laden kann. Man sollte auch betrachten wie klein ein PV Speicher im vergleich zum E-Auto Akku ist und mit welcher Ladeleistung man ĂŒberhaupt aus dem Speicher Laden kann. Ich wĂŒrde da den Speicher eher passend fĂŒr die Haus versorgung Dimensionieren und das E-Auto außer acht lassen..
 
(
) Warum ist eine Wallbox nur in Kombination mit PV und Speicher sinnvoll? (
)
so wird es mir tĂ€glich durch kollegen und bekannte suggeriert. den selbst produzierten strom fĂŒrs auto zu nutzen ist doch sinnvoll 
 gerade weil wir zum beispiel weit ĂŒber deinem strompreis liegen.
 
verstehe 
 siehst du das denn auch so, dass eine wallbox aber erst richtig sinnvoll in kombination mit pv-anlage und speicher ist?
Nö. Ne Wallbox liefert in erster Linie den Komfort, morgens vollgeladen loszufahren. Das brauche ich aber mangels hÀufiger Langstrecke nicht. Ist aber sicher ein Bonbon, wenn man ne PV hat. Hab ich aber nicht.
 
den selbst produzierten strom fĂŒrs auto zu nutzen ist doch sinnvoll
Direkt vom Dach ist es das natĂŒrlich, auch Ökologischer.. bei einem Speicher kommen halt noch andere Faktoren hinzu.. muss natĂŒrlich jeder selber wissen, und am besten realistisch nachrechnen..
gerade weil wir zum beispiel weit ĂŒber deinem strompreis liegen.
das kann man Àndern.. aktuell ist es garkein problem NeuvertrÀge unter 30c zu bekommen inkl. Wechselbonis..
 
Bemerkt noch irgendjemand das bei sich?
Ich sehe einen PKW als einen Kauf, fĂŒr den sich viele Teile der Bevölkerung verschulden und ich versuche so etwas zu vermeiden. eBikes oder Ă€hnliches empfinde ich preislich eher als teuer. Wird aber sicherlich im Laufe der Zeit noch gĂŒnstiger. Letztendlich ist es eine Frage: "Wants vs. Needs"..

Wer es sich leisten kann, soll gerne PKW fahren. Mit dem Kauf alleine ist es ja nicht getan und es kommen ja noch Folgekosten.

FĂŒr mich bleibt dann mein Fahrrad und die öffentlichen Verkehrsmittel bzw. die Bahn mit rabattierter Bahncard50. Wohne allerdings auch in der Stadt.
 
Ich habe keinerlei schlechtes Gewissen einen Verbrenner zu fahren. Ich zahle eine Menge KFZ- und Kraftstoffsteuer. Diese Mittel kann die Regierung ja mal nutzen und ein anstĂ€ndiges Ladenetz aufbauen sowie alle Netze ĂŒberhaupt in die Lage zu versetzen all diesen Strom klimaneutral herzustellen. Dann sehen wir weiter.

Übrigens wird mein nĂ€chstes Auto auch noch ein Verbrenner. Elektro ist noch laaaange nicht da, wo es sein muss um attraktiv genug zu sein.
 
Antwort : Nö ! Gedenke mir einen Ford Granada 2,8 L Ghia Kombi zuzulegen. Lecker Super Plus tanken und die Umwelt parfĂŒmesieren.
 
Aufm Dorf wird das nix mit E-Taxis. Keine Ladeinfrastruktur.
 
Das sehen mittlerweile selbst die Taxiunternehmen ganz anders. Die stellen schon auf E-Autos um.
Ohne Dir jetzt widersprechen zu wollen: Die Kalkulation mit Abschreibungen auf den Fuhrpark ist da wahrscheinlich anders als in einem Privathaushalt.

WĂ€re natĂŒrlich gut, wenn eventuelle Preiseinsparungen an die Kunden weiter gegeben werden. Gibt es dazu schon Aussagen aus der Branche?
 
Die Hersteller rudern momentan zurĂŒck und stellen teils wieder auf Sprit um. E-Autos sind unsinnige Klientel Karren. Ich habe mich auch fĂŒr einen kurzen Moment vom Hype mitreissen lassen, bin aber froh mir aber letztlich einen Verbrenner gekauft zu haben.
 
ZurĂŒck
Oben Unten