Bastelecke PPC 9500 / 9600 usw. Probleme

chrischiwitt schrieb:
Kann man die Sonnets bezahlen?
Ansonsten haben die alten SCSI-Platten für Mac 9600 und Co. von Haus aus nen 50-Pol-Anschluß. Zur Not gibt es Adapter, aber das gibt Platzprobleme im Gehäuse.......

72,90 € ist nicht grade günstig aber die laufen halt perfekt musst dir genau überlegen wie lange du den Rechner noch nutzen möchtest. :)
 
So lange benutzen, bis nichts mehr geht.
Wär doch schade drum?!
Hey, ich bin Privatmensch......
 
chrischiwitt schrieb:
So lange benutzen, bis nichts mehr geht.
Wär doch schade drum?!
Hey, ich bin Privatmensch......

Überleg mal für 100-150 € bekommst du einen guten G3 B/W
 
marco312 schrieb:
Überleg mal für 100-150 € bekommst du einen guten G3 B/W


Da hast Du recht. Ich arbeite zumindest an nem G3-HenkelMac.
Möchte nur kein OSX, denn bislang hab ich ohne Virengefahr gut gelebt und finde das OS, ehrlich gesagt, auch so scheusslich.
Nachteil ist, daß ich dann meine ganzen liebevoll gehüteten SCSI-Sachen nicht mehr benutzen kann. USB-Treiber für Canon-Drucker und Scanner gibt es unter OSX????

ICH HABE KEINEN PLATZ MEHR!!!!!!!!!
 
Wieder ein Danke für Eure Antworten.

Jetzt steht er vor mir, der 9600/233 betagt, ein bissel zerschrammelt aber gut.
Habe mir jetzt einfach zwei SCSI festplatten 50pol ersteigert.

Für mich war der 9600 immer ein nie zu erreichender Traum... und mir gefällt er.

Mir ist aufgefallen, das sie eine weiße Möglichkeit für eine Erweiterung zwischen den Rammodulem ist. Was passt da rein?

Martin
 
@cnochx

Sicherlich keine falsche Wahl, nur ein wenig langsam. Was stellst Du damit an?

Ab 300MHZ macht der richtig Spaß. Darf ich fragen, was Du gelöhnt hast? Für mich war der Rechner auch lange ein Traum, weil lange Zeit eher selten zu kriegen. Mittlerweile hab ich ihn ja auch, für´n Appel und´n Ei geschossen.. Bin rundum happy damit, ist allerdings die 300HMHZ-Variante, und die läuft sehr stabil (es sei denn, Du packst Microsoft-Software drauf. Ist aber eh eine altes Mac-Problem, mein Outlook 5.X stürzt gerade im Stundentakt ab).

An RAM passt rein 168pin 5V Fastpage DIMM auf 12 Bänken, 60 oder 70 Ns Zugriffszeit. Beachte dabei, daß Du sie paarweise installierst, d. h. Bank A1 und B1, A2 und B2 usw mit gleich großen RAM-Riegeln. Daher auch die Bezeichnung Dual-Inline. Gibt es für wenig Geld bei Ebay, aber ohne Garantie. Ansonsten brandneu im Falkemedia-Shop in Kiel (Google-Suche) für viel Geld, auch über Internet bei dsp in Flensburg für einen angemessenen Preis. Andere lassen sich finden. WARNUNG: Schau Dir die RAMs gut an. Es gibt auch entsprechende EDOs, aber die vertragen sich nicht mit dem FastPage-Modus. Du musst bei einem Typ bleiben.

Wieviel RAM hat der Rechner, auf welche Zahl möchtest Du aufrüsten? Ich habe hier noch einige 16MB-Module zu verschenken - gebe aber keine Garantie auf die Funktion.

Kannst Dich sonst die Tage mal direkt bei mir melden - Du hast hier in ein Nest gestochen. Wir haben derzeit 7300/200, 8600/200, 9600/300 und ein PB 1400/133cs am laufen - mit viel Begeisterung!

Gruß,

Chrischi
 
chrischiwitt schrieb:
@cnochx

Sicherlich keine falsche Wahl, nur ein wenig langsam. Was stellst Du damit an?

Hallo Chrischi,
Ich will ihn als Midi/ Musikrechner aufbauen. Harddiskrecording, Sampler- und Sequenzerprogramme.

Ich habe für ihn inkl. 160MB Ram, 4,5GB Festplatte, Graphickarte von Formac 33 Euro Plus Versand (mit Rechnung, dadurch also eine Gebrauchtgerätegarantie) bekommen. Stammt wohl aus einer Firmenauflösung oder so. 2x128MB bekommme ich noch die nächsten Tage (ohne Garantie). Eine M-Audio Soundkarte hatte ich noch und eine SampleCell II Karte habe ich auch kürzlich bekommen. Eine eigene Formac-karte hatte ich auch noch.

Jetzt muß nur irgendwie probieren, die beiden Karten zum laufen zu bringen

Nun, in den nächsten Monaten schaue ich mal noch einer Erweiterungskarte von Sonnet oder so. In den Staaten sind diese ja recht günstig, ich bin mir nur nicht sicher, wie das mit den Einfuhrzöllen gehandhabt wird. 350Mhz wollte ich schon langfristig haben. Welche Prozessoerupgrades sind sinnvoll?

ich habe versucht, die Speichebänke von den Motorolla einzubauen, aber irgendiwe passen die nicht rein, und ich macht schlechte Erfahrungen, wenn Ram nicht einfach reingeleiten ... (es sind 60NS, 168Pin, 5V DIMM)

Gruß von
Martin
 
@cnockx

Sonnet-Upgrades gibt es bei Ebay, die werden aber auch so in Deutschland vertrieben. Evt. mal bei Gravis reinschauen. Billiger wird eine Bestellung aus den USA sicherlich nicht, tauschen bei Defekt könntest Du auch kaum.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es für die alten Rechner G4-Karten gibt, G3 auf jeden Fall. Auch dabei drauf achten, daß sie für 9600 geeignet sind.
300Mhz sind auch schon recht flott, aber mehr ist ja nie verkehrt, nicht war?
Ein Tip: Schau ohnehin mal bei Ebay rein. Wenn Du Glück hast, bekommst Du einen ganzen Rechner mit Prozessor-Upgrade günstiger als die Karte allein.....

Der genannte Speicher (168pin) müsste doch passen, oder hast Du WinDosen-Speicher aus dem normalen Handel erwischt? Das geht natürlich nicht. Muß schon extra für Mac sein....... Womöglich hast Du auch nur versucht, sie falsch herum einzubauen, die passen nur in einer Richtung. So schnell gehen die nicht kaputt, aber: Erde Dich, besser is. Schau Dir die Seiten an, die ich in der letzten Mail genannt habe, da bekommst Du passende Riegel.

Viel Spaß beim Mucke machen! Wir sind hier zwar die Akustik-Musiker, aber wenn der Rechner schon da ist - Du hast mich auf dumme Ideen gebracht!

Chruß,

Chrischi
 
Hallo,

habe da so ein kleines Problem mit dem PowerMac 9500 vor mir. Zuerst einmal die Ausgangssituation. Wenn es etwas gibt, was zu 100% inkompatibel ist mit einem Mac, dann bin ich das. Die Macs bei uns im Satz stürzen immer dann ab, wenn ich dran arbeite. Für gewöhnlich nimmt es dann das gesamte Netzwerk mit. Deshalb habe ich auf der Arbeit das Verbot Macs anzufassen. Nun haben wir einige Rechner ausgemustert und darunter war ein PowerMac 9500/150 mit Newertech G3 Karte und 224 MB RAM. Auf dem kleinen läuft nun erst einmal Mac OS 8.1. Die eingebaute Festplatte hat aber einen Schaden und daher wollte ich diese ersetzen und den Mac auf Mac OS 9 updaten. Aber, wie mache ich das? Von CD booten geht, aber wenn ich installieren will, dann sagt er mir: "Dieses Programm kann auf Ihrem Computer nicht benutzt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in der mitgelieferten Dokumentation." Lesen kann ich, denke ich, aber da steht nichts wirkliches drin. Versucht habe ich es mit Mac OS 8.6 und Mac OS 9.0.4, bei beiden das selbe Problem. Weiß da jemand einen Rat?

Besten Dank im vorraus!
 
Könnte es an der Newertech-Karte liegen? Braucht die vielleicht zwingenderweise eine bestimmte Systemerweiterung? Könntest mal testweise die Original-604er-Karte reinstecken, wenn sich die noch auftreiben lässt?

Ist aber reine Spekulation, was sagen denn die anderen?
 
Hast du vielleicht Rechnergebundene System CDs ? auch das löschen des PRAM kann auch nicht schaden.
 
Die originale Karte zu dem Mac gibt es leider nicht mehr. Im Internet habe ich dazu auch nicht viel finden können. Habe nur zufällig beim reinigen gemerkt, dass es keine originale Karte ist. Auf den Apple System Profiler allein wollte ich mich nicht so sehr verlassen.
 
Die CDs sind von G4 Macs. Bei dem was ich so gelesen habe im Netz sollte es damit aber gehen. Wie gesagt, booten kann ich von den CDs. Nur beim installieren stellt er sich quer.
 
mpire schrieb:
Die CDs sind von G4 Macs. Bei dem was ich so gelesen habe im Netz sollte es damit aber gehen. Wie gesagt, booten kann ich von den CDs. Nur beim installieren stellt er sich quer.

Du brauchst neutrale System CDs mit CDs von anderen Rechnern geht es meistens nicht ;)

Und ohne Tricks geht maximal 9.1
 
Im Notfall könnte ich dir meine alten System-CDs schicken. Auch 'ne alte Prozessorkarte, 604e-120 oder 'ne noch ältere 601-100, könnte ich dir geben, ist zwar aus einem 7500er, aber das sollte kein Problem sein. Aber vorher sollte man rausfinden, ob es nicht an den CDs liegt, hab ich auch schonmal gehabt, dass System-CDs für G3 auf meinem 7500er nicht installieren wollten, weiß aber nicht mehr, welches System das war.
 
Woran kann ich denn solche CDs erkennen. Für unsere G4er auf der Arbeit haben wir 2 System CDs und da hatten wir nie Probleme mit.
 
PRAM habe ich gelöscht. Er bootet immernoch herrlich das alte 8.1 und die CD hoch, aber keine Installation möglich. Ich schaue einfach mal auf der Arbeit, ob wir noch andere CDs haben.
 
Bitte an alle:

Solltet Ihr noch "ungebundene", gleich neutrale System-Cds OS9 finden, nehmt bitte Kontakt mit mir auf. Ich habe solche Probleme am beigen G3 und such mich tot nach einem funktionierenden OS 9.1 / 9.2. Meine stammen auch vom New-World-Mac und gehen gar nicht! Womit sich wohl auch der Versuch erübrigt, meinen 9600er auf 9.1 upzudaten.
 
Die besten Chancen wirst du wohl bei Ebay haben. Dort insbesondere die 9.0.4 CD's. Ich hab mir mal eine für wenig Geld geschossen, hat keine Probleme auf meinem 9600 gemacht. Läßt sich auch problemlos bis OS 9.2.2 aktualisieren, sofern man das will.
 
Du, ich such schon seit bestimmt 2 Jahren.
Handel ist unwillig / unfähig, und bei Ebay finde ich nur CDs, die mit den NewWorld-Rechnern mitgliefert wurden.
Die OS sind dort auch nicht billig, und mir ist das Risiko zu groß, für eine wieder nicht funzende Variante viel Geld aus dem Fenster zu werfen.
Ich fürchte wirklich, hier auf Angebote aus der Grauzone angewiesen zu sein oder jemanden zu finden, der seine Sammlung auflöst.
Traurig, traurig. Hätte ich nicht einige Anwendungen, für die mindestens ein 9.1 notwendig ist, würde ich ja bei meinem hervorragend laufenden 8.6 bleiben......
 
Zurück
Oben Unten