Apple als Fernsehgeräte-Produzent !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll ich da einem Verkäufer erklären? Warum soll ich Geld zum Fenster rausschmeissen, wenn ich 50€ sparen kann. Tut mir leid. Entweder schei*** Du das Geld und kannst es Dir erlauben oder möchtest einfach mal großspurig angeben.
 
fjordschritt ich denke im Gegensatz zu dir halt nicht nur an mich und meinen Vorteil. ;)

Würde mich mal interessieren, wie die anderen das hier sehen.
 
Ich bin Verkäufer und hab das schön öfter erlebt, am liebsten wenn solche Kunden dann wiederkommen und um Hilfe bitten weil sie mit dem nach meiner Beratung im Internet gekauften Gerät nicht klar kommen. Verstehen dann oft auch garnicht warum ich sie aus dem Laden werfe...
Natürlich ist es assozial. Ich scheiße nämlich auch kein Geld, verdien mein Geld mit Beratungen. Als Verkäufer/Berater erbring ich eine Dienstleistung und es ist einfach ärgerlich wenn ein Onlinehändler, der keinerlei Beratungsaufwand hat den Profit für meine Arbeit einstreicht.
 
Sind die gleichen Leute die auch alles Mögliche kaufen um es nach 1.5 Wochen Benutzung wieder zurückschicken obwohl kein Mangel vorliegt. Oder die irgendwelche Schüler/Studenten überreden ihnen ermäßigte Hardware zu kaufen weil sie selbst keinen Anspruch auf Rabatte haben. Man liest hier ja täglich davon... :rolleyes:
 
Ich glaube, da prallen gerade Weltanschauungen aufeinander.
"Soll ich für etwas zahlen, das keinen gegenständlichen Wert hat?"

rpoussin@DienstleistungsgewerbeDigitaleDaten
 
Es ist ja absolut in Ordnung daß, wenn man sich auskennt und weiß was man will, keine Beratung braucht, den Kram den man so braucht günstig im Internet ordert.
Mies ist es aber die Beratungsleistung im Fachhandel in Anspruch zu nehmen, dies dann aber nicht mit den 2,80 Mehrpreis honorieren zu wollen.

Sind dann erfahrungsgemäß die gleichen die sich permanent über die "Servicewüste Deutschland" auslassen oder darüber beschweren daß es im Gravis, Media Markt oder sonstwo keine brauchbaren Verkäufer gibt.
 
Apple investiert $3,9 Milliarden in LC Displays. Ein Analyst vermutet darin versteckte Investitionen für einen Fernseher.

Quelle
 
Quasi der iMac fürs Fernsehen. Verdongelt direkt an den iTunes Store. Dass das Gerät reißenden Absatz finden wird, das ist jetzt schon sicher.

... sagt jemand, der aus dem iTunes Store nur kostenlose Filme lädt und sonst hauptsächliches richtiges HD auf BDs konsumiert ...
 
Ein nacktes, chices, großes Display ohne Schnickschnack, ohne Tuner und Alibiqäker, nur mit 3 HDMI- und zwei Displayports wäre prima.
 
Du glaubst an den Weihnachtsmann, gell? :crack:
 
fjordschritt ich denke im Gegensatz zu dir halt nicht nur an mich und meinen Vorteil. ;)

Würde mich mal interessieren, wie die anderen das hier sehen.

Wie jemand schon sagte, da prallen zwei Welten aufeinander.

Was man tatsächlich als asoziales Verhalten deklarieren kann, ist es wenn man sich tatsächlich beraten lässt bzw. nur wegen der Beratung in den Laden geht und danach den Laden verlässt und schön gemütlich zuhause bestellt.
Ähnliche Geschichte: Ich lasse mich in einem kleinen Drogerieladen von einer älteren Frau eine halbe Stunde lang beraten, welches Produkt denn jetzt das Beste für mich wäre. Nach dem wir alle Möglichkeiten durchgegangen
sind und die Frau sich die größte Mühe gegeben hat, spaziere ich in den nächsten dm und kaufe mir das Produkt dort, weil es 1,50 € billiger ist. -> Asozial!

Auch der Technik Laden von nebenan, ob es nun ein MM, Saturn, Euronics oder eben ein kleiner Händler ist hat ganz andere Kosten als ein Online-Händler, die er natürlich auf den Kunden abwälzen muss. Es ist anzunehmen, dass
er eine viel höhere Miete als der Onlinehändler hat (allein schon durch die Verkaufsfläche). Desweiteren kann man davon ausgehen, dass er mehr Angestellte hat (die dich unter anderem beraten) und Werbung sollte er auch noch schalten,
da er nicht unbedingt bei gz.at gelistet ist.

----

Etwas anderes ist es wiederum, wenn man die Beratungsgeschichte weg lässt. Wer keine Beratung braucht und deshalb im Internet bestellt, dagegen ist auch nach meiner Meinung nichts einzuwenden.
 
und als Feature 3D ohne Brille (gab´s doch mal ein Patent)
 
Am besten nimmst Du Dir noch ältere Postings und reitest auf sie wieder herum? Schon mal aufs Datum geguckt? :rolleyes:
 
Wieso, hast du deine Lektion jetzt gelernt und bist weniger asozial? :crack:

Nö, ich sehe es immer noch so wie vorher. Das ich für ne Mark 50 keinen Aufstand mache ist klar. Aber wenn ich wie damals gesagt 50€ sparen kann, dann spare ich und schieße das Geld nicht zum Fenster hinaus.

Sehe ich auch nicht als asozial, sondern einfach nur normal. Wer Geld hat, kann damit machen was er möchte. Ich muss aber auf das Geld gucken, also überlege ich es mir, wie viel ich wo ausgebe. :)
 
Ach Leute, ihr seid mal wieder nicht weitsichtig genug...

Das Apple TV kann man nur bedienen, wenn man ein Iphone oder iPad hat, eine normale Fernbedienung wird es nicht mehr geben.
Das "Fernsteuerungs App" kostet nur 9,95 € / Monat.

Es geht auch ohne, aber dann muss man auf dem Fernsehschirm, die Programme und Einstellungen mit Gesten steuern.
Etwas unbequem, aber das spart dann die 9,95 €.

Die Programme kann man natürlich im App Store kaufen, das Erste und ZDF sind am teuersten, weil ohne Werbung.

Als Betriebsystem (ja das ist das erste Fernsehen mit Betriebssystem) läuft tvOS, eine Abwandlung des iOS.
Man kann dann eben halt neben dem reinen Fernsehen auch Überweisungen tätigen, oder mails versenden oder das Licht steuern.

Huch was für eine Zukunft.... und dann fällt der Strom aus....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten