18.Bundestagswahl

Bitte wählen!

  • CDU/CSU

    Stimmen: 50 15,1%
  • SPD

    Stimmen: 61 18,4%
  • Bündnis90/Die Grünen

    Stimmen: 28 8,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 52 15,7%
  • FDP

    Stimmen: 26 7,8%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 47 14,2%
  • Alternative für Deutschland(AfD)

    Stimmen: 45 13,6%
  • Sonstige Partei

    Stimmen: 23 6,9%

  • Umfrageteilnehmer
    332
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Linke äußern sich über Rechte - willst Du noch betonen das ein Schimmel "meist" weiß ist? ja, diese Gruppen sind natürlich vergleichbar mit Ausländern, Juden, anders denkenden, Rentnern, Hartz IVlern und Co.

Etwas pauschal. Es gibt ja auch linken Antisemitismus. Ich halte vieles, was mitunter in der linken Szene so angedacht wird, für unvereinbar damit, "links" zu sein. Ich könnte also sagen: ein linker Antisemit ist nicht links. Aber es gibt genügend, die sich links verorten und als antifaschistisch deklarieren, aber dennoch sich nicht von antisemitischen und faschistischen Gedankenmustern lösen können. In der linken Szene gibt es diesbezüglich immer wieder harte Auseinandersetzungen; gerade mit jenen, die hier feine Linien überschreiten und deren Weltbild kippt.

Was Juden, Ausländer und Anders denkende betrifft, gibt es durchaus höchst fragwürdige Wortmeldungen aus dem linken Bereich (es gab auch eine Zeit, da war schlicht jeder Anders denkende ein "Faschist"). Damit gilt es sich auseinanderzusetzen, um zu verhindern, dass diese linke Positionen schwächen durch ein Weltbild, welches nicht nur ich als unvereinbar damit sehe, "links" zu sein.

Es geht hier darum schwächere gegen stärkere zu verteidigen. Und wenn sich irgendwelche Vorzeichen einmal umkehren werden ich auch andere Gruppen verteidigen (Rechte einmal ausgenommen) Es ist mir bewusst - es hilft nichts.

Schwächere können auch die Stärkeren sein, wenn es um andere geht (dann die Schwachen), und es ist zu unterscheiden zwischen Kollektiv und Individuum. Nicht selten ist eine "schwache Gruppe" ein starkes Kollektiv, und nicht selten richtet sich dieses Kollektiv gegen andere oder die Angehörigen selbst, die sich dem Kollektiv nicht unterwerfen.

Und wenn du Rechte einmal ausklammerst, was ist mit Salafisten zum Beispiel? Ich finde schon, dass das Weltbild stets miteinbezogen werden sollte; und die Frage, was eine noch schwache Minderheit denn so vorhätte, wenn diese selbst nicht mehr Minderheit wäre.

Ich selbst sehe das Recht individuell, und weigere mich gern, Individuen einer Gruppe unterzuordnen oder das Recht nicht individuell, sondern nach Kollektiv zu vergeben und Menschen so auch Abhängigkeit von einer Subgesellschaft oder (Sub)Kultur zu verorten.
 
Mit meinem Eigentum (Immobilie) sollte ich auch machen können was ich will. Wenn ich Entscheidungen treffe, die keine Gesetze brechen, ist es meine Sache ob ich das Haus abreisse oder modernisiere.
Ich trage ja letztendlich auch das finanzielle Risiko. Sofern man mir das großzügig abnimmt, dürfen sich auch gerne Dritte einmischen.
Ja ja, vielleicht mal das GG lesen und ggf. erläutern lassen. --> Eigentum verpflichtet. Auch wenn das der Eigentümer meist ungern hören will...

Auch hier ist es so, dass es Menschen gibt, die sich jenseits kaufmännischen Regeln, Wohnraum nach ihren Wünschen leisten. Einen z.B. offener Kamin oder eine Sauna kosten Geld. Wer bereit ist das zu zahlen muss nicht zwangsläufig einen gestörten Geisteszustand haben.
Jo.... In meiner Stadt leben immer noch Familien in Unterkünften da ihre Wohnung/Haus abgesoffen ist beim letzten Hochwasser. Natürlich haben die Eigentümer die Mietpreise auf 10 € + kalt hochgetrieben... Falls da mal Mollis und Steine fliegen werde ich zwar nicht applaudieren aber ganz bestimmt auch nicht einschreiten... "Asoziales Vermieterpack" ist hier noch eine der netteren Formulierungen...

Außerdem kenne ich genug Leute die ihre Altersversorgung zum Teil über Immobilien absichern. Ich möchte gerne die "Mietpreisbremser" erleben, die dann im Rentenalter auf 10-20% ihrer Rente verzichten müssten.
Ich hätte da ne Idee: Wie wär es denn mal mit arbeiten? Aber vermutlich zu anstrengend oder man hat einfach nicht "das Potential im Oberstübchen"? :)
 
Vielleicht bist Du jetzt entsetzt, aber ja, das hat etwas mit Ideologie zu tun. ;)

Lt. Wikipedia sind Ideologien "Ausdruck verfestigter politischer Normen und Einstellungen mit einem normativen Gestaltungsanspruch". Wenn man einfach nur ein Mindestmaß an Regeln will, damit sich's friedlich leben lässt - soll das bereits eine Ideologie sein? Das hättest du wohl gerne...

Nun sollte man annehmen, dass Politiker z.B. durch Gesetzgebung, diese Mißstände mit beseitigen. Das ist aber nicht der Fall. Die sehen ihre Aufgabe eher in Abwiegeln, Wegreden, Beschwichtigen, usw.

Ne. Die sehen ihre Aufgabe darin, es möglichst vielen Leuten recht zu machen, damit sie wiedergewählt werden.
 
Ich hätte da ne Idee: Wie wär es denn mal mit arbeiten? Aber vermutlich zu anstrengend oder man hat einfach nicht "das Potential im Oberstübchen"?

Ein feines Beispiel für undifferenzierte Diffamierungen ganzer Personengruppen :) mal sehen ob mich jemand auffordert 11101001 zu verwarnen.
 
Ein feines Beispiel für undifferenzierte Diffamierungen ganzer Personengruppen :) mal sehen ob mich jemand auffordert 11101001 zu verwarnen.
Du kein Ding ihr könnt meinen Account löschen da ich hier das Interesse verloren habe. Macht euer Ding alleine weiter.... wayne...
 
Schaut hier jemand das Kanzlerduell? Das kommt ja auf allen Sendern (ARD, ZDF, CNN, RTL2, KiKA, Al-Jazeera und Arte (mit Nerv-Jazz unterlegt)).
 
Das scheint ein Missverständnis zu sein. Einfach mal eine Seite zurückblättern und lesen. Ich sehr keinerlei Veranlassung deinen Account zu löschen oder die zu verwarnen. :)
 
Du kein Ding ihr könnt meinen Account löschen da ich hier das Interesse verloren habe. Macht euer Ding alleine weiter.... wayne...

Lundehundt hat das Gegenteil von dem gemeint, was du verstanden hast - siehe Kontext der letzten Beiträge.
 
Jo.... In meiner Stadt leben immer noch Familien in Unterkünften da ihre Wohnung/Haus abgesoffen ist beim letzten Hochwasser. Natürlich haben die Eigentümer die Mietpreise auf 10 € + kalt hochgetrieben... Falls da mal Mollis und Steine fliegen werde ich zwar nicht applaudieren aber ganz bestimmt auch nicht einschreiten... "Asoziales Vermieterpack" ist hier noch eine der netteren Formulierungen...
)

Ich bin selbst Mieter und auch Vermieter. Glaube mir, wir leben in einem mieterfreundlichen Schlaraffenland, als Mieter hast du Narrenfreiheit.

Btw, ich habe für die Hochwasseropfer gespendet. Nun erkläre mir aber, wie Hochwasser und Mieten zusammenhängen.
 
Wenn du ein Forum willst in dem sich nur Teilnehmer austauschen dürfen die sich für die Schwachen in dieser Welt einsetzen dann bist du vermutlich falsch hier. Es gibt hier keine Gesinnungsprüfung.

Danke. Wir sind zwar sicher selten einer (politischen) Meinung, aber ich sehe es genau wie Du: Pluralität und Meinungsfreiheit darf nicht nur dann vorhanden sein, wenn die Meinung der eigenen entspricht. ;)
 
Ja. Höre gerade: alles wird gut. :)

Hab ich auch gehört. Der Stream brach immer wieder ab, jetzt ist er ganz weg. Aber eine entscheidende Passage habe ich mitbekommen: Steinbrück redete über den Mindestlohn, woraufhin Merkel eine Antwort gab, die sie auch vor amerikanischem Publikum hätte geben können. Freies Spiel der Kräfte, das würde sogar noch viel besser funktionieren als alles, was Politik zu leisten vermag, vor allen Dingen für die kleinen Unternehmen, für die Familien... da wären Steuern doch Gift, da verlieren wir alle, und so weiter. Ich fürchte, sowas kommt auch in Deutschland mittlerweile sehr gut an. Da fällt mir nur noch der berühmte Spruch von Einstein ein.
 
Es ist ja mal gut, dass Merkel zur Abwechslung CDU Positionen bezieht.
 
Btw, ich halte Steinbrück für den besseren Kanzler, leider in der falschen Partei.
 
Merkel: Gerhard Schröder hat sich um Deutschland verdient gemacht.

Ganz meiner Meinung.

Was völlig fehlt, ist die Interaktion zwischen den Kandidaten und Angriff von Steinbrück.

Steinbrück ist langweilig.
 
So, hab gerade per Briefwahl gewählt. In meinem Wahlkreis heißt ein Kandidat der Piraten "Hacker" und ist vom Beruf Programmierer. Wie passend :D
 
Wahlomatergebnis:
GRÜNE 75 % (Hier stört mich C.Roth)
SPD 72,4 % (Hier stört mich A.Nahles :sick:)
PIRATEN 71,1 % (keine wirkliche Alternative)
DIE LINKE 68,4 % (keine wirkliche Alternative)
FDP 67,1 % (Hier gibt es ja nur BWL-Jungchen in viel zu großen Nadelstreifenanzügen)
AfD 60,5 % (keine wirkliche Alternative)
NPD 53,9 % (keine wirkliche Alternative)
CDU / CSU 44,7 % (Hier wundert mich das geringe Ergebnis, gewählt werden die aber auch nicht)

Spannend, was ich wähle weiss ich allerdings noch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten