iPhone 6 - meine letztes iPhone

Aber bitte auch nicht vergessen wie es ist wenn ich mal ein Gerät zur Reparatur schicken muss.
Mein Ausflug in die Android welt habe ich mit einem neuen galaxy s4 Active gemacht , das nach drei Monaten Nutzung keine Simkarte mehr akzeptiert hat.
Also ab damit zur Reparatur, ist ja Garantie drauf.
Der Samsung Service teilte mir dann mit das das mein Verschulden wäre , sie mir ein austauschtest für rum 350 Euro geben würden , alternativ würde man mir mein eingeschicktes S4 Active umweltgerecht entsorgen.......ohne Worte.
Für das unreparierte zurückschicken meines Gerätes dürfte ich dann noch mal 15 Euro abdrücken.

habe ich schon erlebt mit meinem motorola razr.. ich kann dich sehr gut verstehen. ich fand das auch sehr frech von media markt zu behaupten, dass der "wasserschaden" mein verschulden wäre, obwohl das gerät auch nur 3 monate in benutzung war und nie mit wasser in berührung kam..

apple dagegen ist sehr sehr kulanz was reparaturservice betrifft.!
 
Leute,

Tatsache für dieses Release ist, dass iPhones gross, aber nicht wesentlich schneller geworden sind, dass sie eine bessere Kamera bekommen haben, dass das kleine 6er mit Sicherheit von Klagen über Akkulaufzeit überhäuft werden wird, dass iOS8 besser erst später vorgestellt worden wäre, wenn es fertig ist und wenn man die vermurkste Photo-App bemerkt hätte, was ja die tollen Betatester auch nicht bemerkt haben, die gerne in den sozialen Netzwerken damit prahlen Beta5 ihr eigen zu nennen. Bei den meisten reichte es offenbar nicht für mehr.

Dass die Kauf-Apps schon mal Monate brauchen, um auf die neue Screengrösse angepasst zu werden, weiss man von den letzten Releases und seit diesem Release weiss man, dass Apple nicht mehr die magische Firma ist, die sie einmal gewesen isr.

Deshalb sind meine MacProdukte nicht schlechter geworden, die ich schon habe und so kann ich mich entspannt zurück lehnen und auf dem iPad sehen, wann iOS8 endlich die Fehler dich mich gravierend stören behoben sind und dabei auf den nächsten Hype zum iPhone 7S Plus warten, denn mein 5S läuft einwandfrei unter iOS7 und kann aktuell für deutlich weniger Geld im Falle eines Falles ersetzt werden.

Wer ein Produkt kauft, das er im Vorfeld bereits kritisiert (und im Bereich Apple wird es ja wohl keine Ahnungslosen geben), es trotzdem kauft und hinter dran rummeckert - dem gehört es nicht besser. Wer ein iOS installiert, von dem er weiss, dass es für seinen eigenen Bereich graviernde Fehler gibt, dem ist ebenfalls nicht zu helfen - aber - Beiden ist eines gemeinsam - sie zeigen Appple nur dass man mit ihnen alles machen kann und so wirds nicht besser, sondern nur noch schlimmer.
 
Wer ein iOS installiert, von dem er weiss, dass es für seinen eigenen Bereich graviernde Fehler gibt, dem ist ebenfalls nicht zu helfen

Erstens: Woher soll der User das wissen? Beim Update kommt jedenfalls keine Warnung, dass es sich um einen .0 Release handelt.
Zweitens: Wenn man zu einem ungünstigen Zeitpunkt sein iPhone wiederherstellen muss/repariert werden muss, hat man gleich zwangsweise iOS 8 drauf.
Drittens: Dem wäre sogar ganz easy zu helfen, wenn Apple einen Downgrade anbieten würde. Ich kann bei meiner Airport extrem bequem eine ältere Firmware auswählen und installieren lassen, bei iOS geht das seit Jahr und Tag nicht. Und damit wären 90% der unzufriedenen iOS 8 User auch schon geholfen.
 
Ich benutze das jetzt schon locker 10mal am Tag und will nicht mehr daran zurückdenken, wie scheiße es früher war.

von mir aus kannst du das auch locker 100 mal am tag benutzen, es ist trotzdem nix dolles. wenn ich meine (g)mails schreibe, kann ich das schon seit ewigkeiten auf anderen geräten fortführen, sms ist tot und anrufe annehmen ...jau ganz wichtig, das würde meine produktivität ins unermessliche steigern. :rotfl:
 
Erstens: Woher soll der User das wissen? Beim Update kommt jedenfalls keine Warnung, dass es sich um einen .0 Release handelt.

Also bei mir steht zu lesen unter Einstellungen/Allgemein/Softwareaktualisierung: iOS 8.0

Der Hinweis ist nicht deutlich genug?

Beim fehlenden Downgrade gebe ich Dir recht - das ist ein Manko das auch ich beklage.
 
p.s die wirkliche lösung wie samsung in zukunft sich auf dem markt besser behaupten kann ist sich von android loszusagen und mehr auf das eigene betriebssystem tizen zu konzentrieren und es marktreif für eigene geräte voranzutreiben. apple hats ja erfolgreich vorgemacht.
vielleicht sollte Samsung Android in Ruhe zu lassen :noplan:
 
von mir aus kannst du das auch locker 100 mal am tag benutzen, es ist trotzdem nix dolles. wenn ich meine (g)mails schreibe, kann ich das schon seit ewigkeiten auf anderen geräten fortführen,

Gut, das ist IMAP - aber nicht ganz das selbe.
 
p.s die wirkliche lösung wie samsung in zukunft sich auf dem markt besser behaupten kann ist sich von android loszusagen und mehr auf das eigene betriebssystem tizen zu konzentrieren und es marktreif für eigene geräte voranzutreiben. apple hats ja erfolgreich vorgemacht.

Ja. Vor allem weil Samsung es in Sachen Software voll drauf hat. Siehe TV-Bedienung, Android-"Anpassung", Kies...
 
Also bei mir steht zu lesen unter Einstellungen/Allgemein/Softwareaktualisierung: iOS 8.0

Da habe ich mich wohl undeutlich ausgedrückt: Die Betonung liegt auf "Warnung". Da kommt nämlich keine. Als ob der Normale dabei riechen sollte, dass .0 buggy bedeutet. Und das ist meiner Meinung nach dem Max Musteruser nicht zuzumuten. Es ist Aufgabe des Anbieters, dafür zu sorgen, dass das Zeug läuft. Da hat der User genau keine Verantwortlichkeit.
Und das sollte man auch nicht auf den User abwiegeln. Ich schiebe es ja auch nicht auf den Anbieter, wenn ich meine Rechnung nicht bezahlen kann. Hätte der sich schließlich ja auch denken können, wenn er mich recherchiert hätte...
 
Gut, das ist IMAP - aber nicht ganz das selbe.


Gmail ist nicht imap!!, sondern proprietäre Rotze. Ich hab sowieso nie verstanden, wieso alle Apple so verteufeln, weil sie proprietäres Zeug verwenden (zurecht im Übrigen, Lightning ist doch quark!), und dann gleichzeitig ausgerechnet Google abfeiern, die sich zu fein sind, Standards wie calDAV und CarDAV und imap zu unterstützen.
 
#Konfetti werf
Also wer bei Relase 8.0 nich immer nicht wiess, dass eine Null-Version buggy ist, der ist entweder erst 13 jahre alt oder ignorant.

Und selbstredend hast Du recht - das sollte so nicht sein - aber das wird Apple nicht mehr ändern und erst wenn man sich fragen muss, warum sich die 8.0 so zögerlich verbreitet, besteht die entfernte Möglichlkeit dass Umdenken einsetzt - ansonsten kann man das nur selbst forcieren, in dem man das Ganze lnks liegen lässt.
 
Auch mit Kalender, Notizen, Nachrichten, Drittanbieterapps etc.?

Ich denke nicht. Genau das war mein Punkt.

Alles was google Anbietet: Ja. Da alles über die google-cloud geht. Egal ob es nun Notizen, Aufgaben, die mit google-docs erstellten sachen, map-notizen etc. pp. sind.

Bei Drittanbietern? Eher nein. Es sei denn, diese bieten das an.

Das geht alles. Schnörkellos. Aber es stimmt schon: zusammen mit yosemite ist die Apple-Lösung eleganter. Nicht einfacher, aber eleganter.
 
was mir nicht so gut gefallen hat ist nur das design von android. Sowohl android auf samsung geräten als auch android auf google phones ( Nexus 5). ABER das ist bekanntlich geschmacksache..

Jo. Wobei ich beide Betriebssysteme in diesem Bereich spätestens mit dem Release von Android L nicht mehr weit auseinander sehe. Sowohl was Funktionen als auch Design betrifft: Siehe auch hier:



Der Vorteil von Android ist: Hier installiere ich mir einen neuen Launcher und habe eine völlig neue Benutzererfahrung. Wenn ich es will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo. Wobei ich beide Betriebssysteme in diesem Bereich spätestens mit dem Release von Android L nicht mehr weit auseinander sehe. Sowohl was Funktionen als auch Design betrifft: Siehe auch hier:

Wobei die Frage ist, welche Geräte dieses Update (und darauf folgende) überhaupt bekommen werden...
 
Bleibt die Frage, was Apple sich dabei gedacht. Mein MBP und iPad sind kein Spielzeug sondern Arbeitsgeräte, so wird mir das Arbeiten unmöglich gemacht. Hätte ich jetzt kein iPad Air sondern wollte stattdessen das 6 Plus könnte ich gar nicht zurück weil das iPhone 6 gar kein iOS 7 kann.

Hätte hätte...

Was regst Du Dich auf, es funktioniert doch alles. iCloud Drive aktivierst Du erst, nachdem Yosemite für jedermann zu haben ist und alles läuft. Entspannung!
 
Gmail ist nicht imap!!, sondern proprietäre Rotze. Ich hab sowieso nie verstanden, wieso alle Apple so verteufeln, weil sie proprietäres Zeug verwenden (zurecht im Übrigen, Lightning ist doch quark!), und dann gleichzeitig ausgerechnet Google abfeiern, die sich zu fein sind, Standards wie calDAV und CarDAV und imap zu unterstützen.

das gmail imap kacke ist wissen wir seit mavericks und es funktioniert mit der mail app immer noch nicht wirklich. kann jetzt an gmail oder apple liegen. aber zu behaupten calDAV wäre die lösung ist schon pervers. es gibt doch kaum irgendeine calDAV implementierung die generell überall funktioniert.


nun aber ontopic:

was den wechsel von iphone irgendwo anders hin betrifft - nunja bevor ich mir nochmal android gebe nehme ich die microsoft. ich hab als diensthandy ein sony z1 compact, was ja leistungsmässig so ziemlich das nonplus ultra unter android sein sollte. wenn ich mir aber ansehe wie das ab und an lagged bzw. wie notifcations irgendwann kommen obwohl mails etc. längst da sind, dann verstehe ich den ganzen android hype nicht. vor allem was man da alles an google zeugs mitschleppen muss ist einfach untragbar.

und nein auf businessschiene ist ein gerootet gerät mit CM oder änlichem keine option.
 
Wobei die Frage ist, welche Geräte dieses Update (und darauf folgende) überhaupt bekommen werden...

Ja. Allerdings ist das bei iOS doch nicht viel anders. Das 4s ist ein tolles Stück Technik und läuft mit iOS 8 auch nicht mehr prickeld. Bzw. Features fehlen abseits der langsamen Geschwindigkeit. Bei den verbreitetsten Androiden ist dank Cyanogenmod oder anderen CMs die Verfügbarkeit von der Zeitspanne her mindestens vergleichbar. Und nein, diese Dinge aufzuspielen ist echt kein Hexenwerk mehr. Und wer sich das nicht zutraut: Benutzen kann man ein altes Telefon immer noch. Sowohl mit altem Android oder altem iOS.
 
privat kann man das alles machen, aber in einem firmenenvironment haben gerootete geräte nichts zu suchen und auch keine geräte, die aufgrund veralteter OS versionen, sicherheitslücken aufweisen. insofern scheidet hier vielerorts dann android schon aus.

das das 4s jetzt langsam aber sicher rausfliegt war auch abzusehen.
 
was den wechsel von iphone irgendwo anders hin betrifft - nunja bevor ich mir nochmal android gebe nehme ich die microsoft. ich hab als diensthandy ein sony z1 compact, was ja leistungsmässig so ziemlich das nonplus ultra unter android sein sollte. wenn ich mir aber ansehe wie das ab und an lagged bzw. wie notifcations irgendwann kommen obwohl mails etc. längst da sind, dann verstehe ich den ganzen android hype nicht. vor allem was man da alles an google zeugs mitschleppen muss ist einfach untragbar.

und nein auf businessschiene ist ein gerootet gerät mit CM oder änlichem keine option.

alles nur scheinargumente

ich weiss nicht wie viele abstürze, hänger, freezes, ich in den letzten tagen unter ios8 auf meinem ip5 hatte, es waren unzählige. nebenbei schleppe ich jeden tag das ios gerümpel mit rum, obwohl wir in der firma komplett mit google diensten arbeiten.
und ein gejailbrektes iphone ist ebenso kein option.
 
Zurück
Oben Unten