Warum hassen viele Leute Apple thread

Von Apple-Hass bekomme ich im "echten Leben" zum Glück nicht viel mit. :)


Jetzt bin ich eigentlich nur noch hier um mir Bestätigung zu holen, dass ich richtig gehandelt habe. Klappt auch gut (Gatekeeper, das unsägliche Mission Control, ...).
Ha! Wenigstens ist da Einer ehrlich! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch meine besten Freunde lästern über mich, weil ich gerade mal 3 Apple Produkte besitze. Ich frage mich langsam was das soll, oder?
In diesem Lästern steckt aber auch viel Bewunderung, denn Apple wird ja nicht nur 'gehasst', sondern auch bewundert, weil Apple wie Phönix aus der Asche wiederauferstanden ist, weil es den Computermarkt in den letzten Jahren stark verändert hat, weil Apple mittlerweile zum größten Computerhersteller der Welt aufgestiegen ist, und über 20% aller verkauften Computer von Apple sind, weil Apple so viele Innovationen gemacht hat, das ständig in der Presse über Apple zu lesen ist, etc.

Momentan ist die Computerwelt ja in einem Umbruch, der vor allem vom Rand aus betrieben wird (Tablets, Smartphones), und dieser Umbruch wurde und wird zuvordertst von Apple in Bewegung gesetzt. Und die Gegner dieser Entwicklung (überwiegend Technikfreaks und Nerds) kreiden das Apple an (das wird sich aber wieder etwas legen, wenn Windows 8 auf den Markt kommt, denn dann springt auch der Marktführer auf den Zug auf (Tablets, geschlossenere Computer, Vereinfachung statt 'Featuritis', etc)).

Meine Beobachtung ist auch, dass vor allem in Computerforen dieser Glaubenskampf ausgetragen wird, was daran liegt, dass sich in diesen Foren vor allem Computerfreaks tümmeln, die noch der alten Computerwelt nachtrauen. Im real life wird das weitaus gelassener und weniger verbissen gesehen...

Und was den Glaubenskampf in der Applewelt selber angeht, etwa hier bei MU, liegt dies daran, dass Apple nicht mehr der geliebte kleine David ist, der sich heldenhaft und mit Ach und Krach gegen den Goliath MS wehrt, sondern Apple mittlerweile selber zum 'hässlichen' Mainstream-Großunternehmen geworden ist. Und das mögen viele nicht. Mir dagegen ist es völlig egal, ob Apple 2% oder 20% Marktanteil hat, denn ich mag Apple, weil die in meinen Augen die besten Computer bauen, mit der angenehmsten Bedienung, der besten Kooperation zwischen den Geräten, und dem schönsten Äußeren. Und das ich dafür mehr bezahlen muss, nehme ich gerne in Kauf.
 
Ich hasse nicht Apple sondern die User die ihre Gegenüber andauernd versuchen zur anderen Seite zu bekehren. Warum man ein bestimmtes System verwendet und nicht ihres kann man den Meisten sowieso nicht erklären da sie es einfach nicht akzeptieren.
Und das gilt für alle Seiten, egal ob Windows-, Mac- oder Linux-User.
 
Ich hasse nicht Apple sondern die User die ihre Gegenüber andauernd versuchen zur anderen Seite zu bekehren. Warum man ein bestimmtes System verwendet und nicht ihres kann man den Meisten sowieso nicht erklären da sie es einfach nicht akzeptieren.
Und das gilt für alle Seiten, egal ob Windows-, Mac- oder Linux-User.

Ich kenne keinen von diesen "Usern" egal für welche Seite im RL. Die gibts nur im Internet. Kann natürlich sein, dass die Personen, die im Inet so laut sind, im echten Leben keine Rolle spielen und man deshalb nicht merkt, dass es sie gibt.

Gruß ticaki
 
Hei,

gelöscht da doppelt, sorry!

Gruß vom Lupuscorvus
 
Hei,

Guten Tag!

(…)

Warum streiten viele Leute darüber, und was sagt ihr zu dieser ganzen Sache?
Denn irgentwann macht es einen echt wahnsinnig.

(…)


naja, solange die Läute bei uns Äppelfans nicht in der Birne bimmelt ist ja alles gut! :D

Wir werden die Hasse-Mal'n-Euro-Frage nicht abschließend beantworten können, soweit sie überhaupt Relevanz hat. Mir ist sie jedenfalls nicht aufgefallen, die Relevanz; aber ich renn' auch nicht den ganzen Tag als Produktpromotor durch die Gegend!

Also immer schön :cool: bleiben, dann merkts keiner. ;)

Gruß vom Lupuscorvus
 
Und das Apple jetzt seit einigen Jahren die Rolle des Patenttroll Nr. 1 eingenommen hat, macht das ganze nicht schöner.

Abgesehen davon, das Apple als produzierendes Unternehmen der klassischen Definition eines Patentrolls widerspricht. gibt es zu der Aussage Fakten, abseits der medialen Aufmerksamkeit?

Solche Klagen sind in meinen Augen in allen Branchen alles andere als selten, im Indormatikbereich vielleicht etwas häufiger.
da es bei Apple aber schon reicht mal zu Husten um in der Presse zu stehen, bekommt man es nur da mit.

das die Sparkasse gegen Santander Bank klagt wegen der Farbe Rot, fand wenig Aufmerksamkeit.

das Ritter Sport gegen Milka geklagt hat wegen der "rechteckigen Form" der Konkurenz und damit der Verwechselbarkeit, war auch nur wenigen Medien ein Artikel wert.

Klassischer Patentroll sind meiner Meinung nach Firmen, die Patente kaufen aber selbst nicht nutzen, außer zum Klagen.
Bspw. eolas die über 500 Millionen von Microsoft bekamen.
 
Was heißt denn dumm angemacht? Ist das eine Uni für Sonderschüler?

mal nachfragen ob die uni heidelberg eine ist :D

naja, du sitzt in der vorlesung und dann kommt jemand wildfremdes und diskutiert mit dir wieso du dir diesen "überteuerten scheiss kaufst" von einer firma die ihre angestellten (foxconn) so misshandelt etc. Blabla

wenn ich dann frage welcher laptop mit so einem touchpad, akku laufzeit und dicke (bzw eher dünne) genau so viel kostet wie mein macbook air, wissen sie dann aber auch keine antwort und hetzen einfach weiter, das man ja nicht zocken könne, microsoft besser wäre mit windows usw.

das sind dann aber auch immer die leute, die 5 minuten zuvor einen ipod eingepackt haben..
 
naja, du sitzt in der vorlesung und dann kommt jemand wildfremdes und diskutiert mit dir wieso du dir diesen "überteuerten scheiss kaufst" von einer firma die ihre angestellten (foxconn) so misshandelt etc. Blabla

Den würde ich erst mal fragen wer er überhaupt ist wenn er meint, mich so von der Seite anquatschen zu müssen.
Wenn dann innerhalb von 2 sek. keine zufriedenstellende Antwort kommt, wäre das "Gespräch" eh beendet.

Aber der Grundtenor ist wie auch bei mir beschrieben.

"iPhone ist shaize!"
-"Warum?"
"Weil es von Apple ist!" (-> viel mehr kommt dann auch nicht mehr).

Sorry, aber solche Argumentionen fallen bei mir unter "hilfsbedürftige Person, die anderen auf den Senkel geht"...
 
Das Thema Foxcon ja auch das tollste Beispiel über das Schwarz weiß denken.

Vermutlich sind zumindest Bauteile in fast jedem Laptop dort hergestellt wurden und das von einigen Firmen seit Jahrzehnten.
die Chinesen stehe Schlange wenn eigestellt wird, weil die Bedinungen besser sind als bei vielen anderen Jobs.

Aber egal. Apple ist Schuld. Das gerade bei Bekleidung die Bedingungen bei Markenherstellen teilweise deutlich schlechter ist, stört natürlich keinen. Obwohl es dort teilweise eigene Fabriken sind.
 
Es kann kein Argument sein, dass Klamotten unter noch schlechteren Arbeitsbedingungen hergestellt werden. So könnte man keinen Missstand anprangern, weil man immer noch was schlechteres findet.

(das hat aber eigentlich nichts mit dem Threadthema zu tun, sondern gilt ganz allgemein)
 
Es kann kein Argument sein, dass Klamotten unter noch schlechteren Arbeitsbedingungen hergestellt werden. So könnte man keinen Missstand anprangern, weil man immer noch was schlechteres findet.

(das hat aber eigentlich nichts mit dem Threadthema zu tun, sondern gilt ganz allgemein)


Verdammt – Kein DANKE!-Botton:)
 
Es kann kein Argument sein, dass Klamotten unter noch schlechteren Arbeitsbedingungen hergestellt werden. So könnte man keinen Missstand anprangern, weil man immer noch was schlechteres findet.

(das hat aber eigentlich nichts mit dem Threadthema zu tun, sondern gilt ganz allgemein)

Naja, mit den Fingern auf Apple zeige. Und so tun als wären es die schlimmsten finde ich schon verlogen.

Komischerweise liest man selten was über die Arbeitsbedingungen bei Samsung
Die Public Eye-Veranstalter werfen Samsung vor, in seinen Werken verbotene hochgiftige Substanzen zu verwenden, ohne seine Mitarbeiter zu informieren oder zu schützen. Deswegen seien mindestens 140 Arbeiter an Krebs erkrankt und mindestens 50 gestorben. Trotz klarer Beweislage leugne Samsung seine Verantwortung und habe die Kranken beziehungsweise die Verstorben öffentlich diskreditiert. Weiterhin werfen sie Samsung vor, dass in einer Fabrik des Unternehmens innerhalb eines halben Jahres 46mal giftiges Gas entwichen sei. Außerdem soll in einer Stichprobe in insgesamt sechs Fabriken der Einsatz des krebserregenden Lösungsmittels Benzol festgestellt worden sein.
http://www.heise.de/newsticker/meld...n-Arbeitsbedingungen-bei-Samsung-1424729.html

Wie gesagt, das sind Samsungs eigene Fabriken.
Ich halte den Einfluss von Apple auf die Arbeitsbedingungen immer noch für recht überschaubar. Foxcon hätte vermutlich kein Problem Tausende Menschen rauszuschmeißen, während Apple wohl so schnell keinen Zuliefere bekommt.
Und Foxcon wird einfach kein Interesse daran haben, das die Arbeiter für Apple deutlich bessere Bedingungen bekommen als als die im Nebenraum für Firma Xy. denn dann wollen die das irgendwann auch.

Ich finde es zudem immer fragwürdig Bedingungen in anderen Ländern zu kritisieren, die den dortigem Gesetzem und Standards entsprechen. sah man ja bei den Überstunden. werden jetzt weniger,mit dem Resultat das die Arbeiter gefrustet sind, weil sie dadurch weniger Geld verdienen. Aber Hauptsache wir können hier ruhig schlafen.

Hier mal was dazu, das andere Hersteller auch deutlich mehr bei Foxcon kaufen
http://winfuture.de/news,56893.html

Gab es dazu ein Aufschrei? Stimmung gegen Dell oder HP? Nö.
 
Verdammt – Kein DANKE!-Botton:)
:kopfkratz:
Gab es dazu ein Aufschrei? Stimmung gegen Dell oder HP? Nö.
ich habe doch geschrieben: das hat nichts mit dem Threadthema zu tun!!!!
Ich verstehe auch nicht dass von den ganzen Unternehmen, die bei Foxconn produzieren nur Apple auftaucht (gut, als einziges, schwaches, Argument könnte man gelten lassen, dass Apple es sich luxuriös leisten könnte mehr zu zahlen).
Nur kann es nicht sein dass wenn man auf einen Missstand hinweist, die Replik kommt dass andere noch viel schlimmer (oder zumindest nicht besser) sind. Und das ist jetzt nicht auf Apple gemünzt (wie oben schon geschrieben).

Man kann das sehr gut bei Vegetarierthreads nachvollziehen: "ich esse keine Tiere wegen der Massentierhaltung" "aber Lederschuhe trägst du schon?"

und nein, ich hasse Apple nicht
 
Über die Arbeitsbedingungen allgemein kann man gerne diskutieren, aber es ist halt recht einseitig, wenn nicht sogar verlogen angesichts der Jahrzehnten die anderen bei Foxcon produzieren, mit dem Finger auf Apple zu zeigen.

Und Apple ist nunmal ein Unternehmen das primär Geld verdienen will, warum sollte es also deutlich mehr Geld bezahlen, als das was am Markt üblich ist? Bezahlst Du beim Bäcker oder Supermarkt mehr, weil Du mehr Verdienst als der Durchschnitt? Wenn ja meinst es würde wirklich die Arbeitsbedingungen verbessern?

die Arbeitsbedingungen in Chins sind mal nicht mit Deutschland Vergleichbar, wenn dann eher vor 100 Jahren. Aber das entwickelt sich alles langsam. die Rolle von Apple dabei ist eigentlich unbedeutend, daher die mediale Berichterstattung einfach überzogen.
Foxcon wird in den Medien immer mit Apple in Verbindung gebracht, selten mit anderen Firmen.

die Story bei Samsung find ich persönlich viel schlimmer, aber interessiert keinen. das 50 Menschen an Krebs gestorben sind, finde ich persönlich deutlich heftiger als eine Selbstmordrate, die leider im normalen Rahmen ist.
 
Über die Arbeitsbedingungen allgemein kann man gerne diskutieren, aber es ist halt recht einseitig, wenn nicht sogar verlogen angesichts der Jahrzehnten die anderen bei Foxcon produzieren, mit dem Finger auf Apple zu zeigen.
das schreib ich doch :noplan:
ich habe doch geschrieben: das hat nichts mit dem Threadthema zu tun!!!!
Ich verstehe auch nicht dass von den ganzen Unternehmen, die bei Foxconn produzieren nur Apple auftaucht
noch plakativer: ich kann mich auch über Massentierhaltung aufregen wenn ich jeden Tag die 20m zum Bäcker mit dem Cayenne fahre. Da möchte ich nicht als Gegenargument hören "das was Du da machst ist noch schlimmer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu den anderen Firmen, läßt sich Apple von den Kunden fürstlich entlohnen. Die Gewinnspanne scheint doch um ein Vielfaches höher zu sein. Anders lassen sich die Quartalszahlen wohl nicht erklären ;)
 
Ach Leute, bitte verschenkt oder vernichtet doch eure Apple-Geräte, wenn das alles so fürchterlich ist.
Wenn man den diversen Argumenten hier Konsequenzen folgen lassen würde, müssten wir wohl nackt rumlaufen und Gras essen.:rolleyes:
Diese Gutmenschenmentalität, die einige bei jeder unpassenden Gelegenheit zum Besten geben, ist kaum auszuhalten (zumeist scheinheilig obendrein).
 
Zurück
Oben Unten