Neue iMacs im Apple Store

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die BTO Rechner kommen selbstverständlich Originalverpackt zu dir nach Hause.
 
Sehr eigenartige Frage, Du sprichst hier von Apple, nicht irgendeinen Tante Emma Laden. Natürlich sind die Produkte professionell verpackt, auch wenn Du Änderungen vornehmen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Werden die Rechner also erst konfiguriert und dann verpackt, oder werden die Standardmodelle ausgepackt, entsprechend umgerüstet und "halbprofessionell" wieder eingepackt?…

Eine Firma wie Apple, die dermaßen auf Dsign und Haptik/Optik abstellt, verschickt doch nichts "halbprofessionell verpacktes". :augen:

BTO oder CTO kommen als Neugerät bei dir an.
 
Apple würde niemanden die Freude des Unboxing nehmen. Dazu geben die sich viel zu viel Mühe mit der Verpackung.
 
Mich würde mal interessieren, ob die neuen iMac die gleichen Problemchen haben, wie die alten. Zu nennen wären insbesondere:

- Vibrationen im Gehäuse (vermutlich von nicht vernünftig entkoppelter Festplatte)
- Milchiger Film an der Innenseite vom Diplay hinter dem Glas (Kondenswasser?)
- hohe Hitzeentwicklung des Alu-Rahmens
- fiepen (vermutlich Netzteil?)

Diese Probleme hatte ich nämlich mit meinem iMac!

Gruß
laurooon
 
Ein Sturm der Entrüstung... :D
Vielen Dank, vorstellen konnte ich es mir ja auch nicht, aber lieber einmal fragen, als nach dem Kauf eine Enttäuschung erleben
Bei Verpackungen bin ich etwas eigen.

Ob ich den Speicher selbst einbaue oder gleich mitbestelle weiss ich noch nicht. Wenn man sich nur alle 4-5 Jahre einen neuen Rechner gönnt, fallen die 100 Euro nicht ins Gewicht, zumal ich vor dem Update mit dem 24" Rechner geliebäugelt habe und bei dem neuen Modell günstiger davon käme.

Danke nochmals.

imacer
 
Mich würde mal interessieren, ob die neuen iMac die gleichen Problemchen haben, wie die alten. Zu nennen wären insbesondere:

- Vibrationen im Gehäuse (vermutlich von nicht vernünftig entkoppelter Festplatte)
- Milchiger Film an der Innenseite vom Diplay hinter dem Glas (Kondenswasser?)
- hohe Hitzeentwicklung des Alu-Rahmens
- fiepen (vermutlich Netzteil?)

Diese Probleme hatte ich nämlich mit meinem iMac!

Gruß
laurooon
Oha! :eek:

Von den Problemem habe ich zum Glück kein einziges!
Welches Modell hast du denn?
 
@imacer

hab die Anleitung mal in den Post dazu gesetzt.

Für die 5 Minuten Arbeit sparst du 100-110€. Dafür kannst du dann zb. den Apple Care Plan oder eine bessere Grafikkarte nehmen :)
 
Oha! :eek:

Von den Problemem habe ich zum Glück kein einziges!
Welches Modell hast du denn?

Hallo Spike! :)

Da kannst du froh sein. Gibt massig Threads hierzu mit diesem Thema!

Ich hatte den 24'' iMac, 3,06 mit der 8800GS.

Gruß
laurooon
 
Hi Zusammen

ich habe heute mal die neuen iMac angeschaut, 21.5 Zöller und 27 Zöller, beides die schwächsten Modelle mit dem 3.06 Core Duo2. Der erste subjektive Eindruck im Apple Store:

Die neuen Macs sind sehr schnell! Schneller als mein alter 24er iMac (Details siehe Signatur) und das trotz besserem Prozessor. Das zeigen auch die Benchmarks die hier im Forum veröffentlicht wurden.

Die neuen Displays sind fantastisch. Ich habe auf den ersten Blick keine Pixelfehler festgestellt. Die Ausleuchtung ist sehr gut und die Displays lassen sich auch helligkeitsmässig vernünftig zurückstellen.

Die neue Maus, naja. Die Navigation geht jetzt wesentlich flüssiger, so wie meine Razer, das Scrollen rauf und runter funktioniert gut. Links und Rechts scrollen habe ich nicht geschnallt, ich habe irgendwie immer die Maus verschoben.

Zudem ist die Maus sehr flach, mal sehen ob ich mich daran gewöhne. Sonst bleibt halt meine Razer dran.

Durch das neue Design wirken die neuen eher klein und zierlich. Subjektiv gesehen fand ich ihn nicht grösser als mein 24er.

So das wars, ich freue mich schon auf meinen...
 
bitte bitte kann mir denn keiner beantworten, ob ich meine renderdose an den imac hängen kann und zwischen mac und pc hin und her switchen kann?!
 
bitte bitte kann mir denn keiner beantworten, ob ich meine renderdose an den imac hängen kann und zwischen mac und pc hin und her switchen kann?!

das sollte beim 27er iMac mit einem dvi auf displaport Adapter kein Problem sein, die Frage ist halt was das kostet. :(
 
@ pdfj
wenn du natürlich eine grafikarte mit displayport in deiner renderdose verbaut hast, wäre das von Vorteil. ;)
 
Geht denn "hin und her" switchen?
Vermutlich eher entweder oder?
 

Nein. Um eine DVI-Grafikkarte an den neuen iMac mit MiniDisplayPort-Eingang anschliessen zu können, reicht ein kleiner Adapter nicht aus, man muss das komplette Signal, welches von der DVI-Grafikkarte kommt in das MiniDisplayPort-Signal umwandeln. Das bedeutet es ist aktive Elektronik notwendig, die das ganze bewerkstelligt, und die kostet nunmal Geld.
 
irgendwas wurde hier missverstanden.
ich will entweder oder. will heissen. ich switche zu pc..starte die renderaktion...switche zurück zu imac und bearbeite was in photoshop....
 
Geht denn "hin und her" switchen?
Vermutlich eher entweder oder?

hmm das ist eine gute frage :)

die müsste einer beantworten können der den 27er schon vor sich stehen hat.
aber ich denke schon das der imac AN sein muss damit man den monitor extern ansteuern kann.

ka ob man das über nen button oder wie auch immer steuert, mein 27er ist noch in planung.


irgendwas wurde hier missverstanden.
ich will entweder oder. will heissen. ich switche zu pc..starte die renderaktion...switche zurück zu imac und bearbeite was in photoshop....

ja aber du möchtest ja schon den imac als monitor für die renderdose nutzen oder?
denn dann wurde hier nix missverstanden :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten