Neue iMacs im Apple Store

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
achso, und die daten sagen also, das apple da das richtige gemisch gefunden hat, um aus der hardware alles rauszuholen?
 
So bevor ich mich ins Bett haue noch ein Vergleich mit CinebenchR10 zu meiner Spiele Dose:

AMD Phenom II 940 @ 3,4 Ghz mit 4 Kernen
4 GB RAM 800 Mhz
ATI Radeon 5850
Windows 7 64bit

32 bit:

OpenGL 6831 (iMac 6866)
Single CPU Render Test 3066 (imac 3479)
Multi CPU Render Test 10991 (imac 6257)

64 bit:

OpenGL 6931
Single CPU Render Test 3871
Multi CPU Render Test 13777

Anmerkung:

Trotz der viel stärkeren Grafikkarte schafft Windows keine bessere OpenGL Leistung. 4 Kerne fast doppelt so schnell wie 2 Kerne. 64 bit bringt bei OpenGL fast nix, beim CPU ca. 30%

PS: Spiele Dose nach Test wegen Lautstärke gleich wieder ausgemacht :p
 
Naja es ist schon wahr, dass die Benchmarks so viel nicht aussagen.

Bzgl. der Spieleleistung spielt fast nur die Grafikkarte eine Rolle und da findet man genug Benchmarks. Die CPU ist auch keine seltene (dabei meine ich insbesondere den Dualcore).

Sonst ist noch die Performance der Festplatte wichtig. Wie es aussieht ist es ne Western Digital Caviar Black und die ist recht schnell :).
Hier ein Benchmark: http://www.pcwelt.de/start/computer...4618/western_digital_caviar_black_wd1001fals/
 
da die leuchtkraft eines LED displays aber höher ist, können eventuelle spiegelungen besser kaschiert werden.
 
Bringt aber bei dunklen Flächen trotzdem nix ;-). Spiegelungen werden durch die LEDs einfach nicht reduziert =).
 
Bringt aber bei dunklen Flächen trotzdem nix ;-). Spiegelungen werden durch die LEDs einfach nicht reduziert =).

Also verzeih mir, aber das ist einfach nicht wahr.

Ich sitze hier vor meinem iMac und rechts von mir mit 1m Abstand ist ein Südfenster. Also dort kommt eine Menge Licht ins Zimmer. Hab ich eine Spiegelung? Nur bei geringster Ausleuchtungsstufe. Deswegen Hochdimmen und hab ich jetzt noch was irritierendes auf dem Bildschirm? Nein.

Natürlich magst du Recht haben, wenn du einen 500w Flutlichtstrahler direkt hinter deiner Schulter auf den Bildschirm richtest. Aber es ist schlichtweg nicht wahr, dass bei normalen Arbeitsbedingungen der glossy-Bildschirm stört, denn man kann die Helligkeit so weit hoch drehen, dass er alles Störende überstrahlt.
 
Wobei er bei dem Schwarz schon recht hat. Tiefschwarze bereiche werden kaum ausgeleuchtet, daher kommt es dort eher zu Spiegelungen. Das muss nicht heissen das es zwangsläufig stark spiegelt. Das empfinden der Menschen ist da auch sehr unterschiedlich.

Grundsätzlich sollten hinter einem Bildschirm keine starken Lichtquellen oder Fenster sein, denn das stört immer egal ob glossy oder nicht.
 
Na suuuper.... Mein iMac wurde gestern verschickt. Natürlich nicht aus Holland, obwohl nur 60 km vor der Grenze wohnend (Duisburg), sondern aus CZ. Jetzt hängt das Paket seit 0530h in Frankfurt fest, das war's dann wohl vor dem Wochenende.

Ob ich mit ein bisschen Glück das Paket heute Abend bei UPS in Düsseldorf abholen kann ??
 
Ob ich mit ein bisschen Glück das Paket heute Abend bei UPS in Düsseldorf abholen kann ??

Ich würde sagen, dass kannst Du vergessen. Da UPS flexibel wie ein Amboss ist, musst Du den ersten Zustellversuch abwarten, ehe Du ein Paket im zuständigen Depot abholen kannst.
 
da die leuchtkraft eines LED displays aber höher ist, können eventuelle spiegelungen besser kaschiert werden.

Die Leuchtkraft ist bei LED Backlight nicht so viel höher, als das sie eine Spiegelung ausgleichen könnte. :D Es geht sich bei LED mehr um die gleichmäßige Ausleuchtung und geringerem Stromverbrauch.
 
Die Leuchtkraft ist bei LED Backlight nicht so viel höher, als das sie eine Spiegelung ausgleichen könnte. :D Es geht sich bei LED mehr um die gleichmäßige Ausleuchtung und geringerem Stromverbrauch.

Und es geht um ein sauberes Weiss was bi Fotos und Kalibration Vorteile hat.

Das ganze Theater um Spiegelung ist eigentlich müssig. Wer damit physisch oder psychisch ein Problem hat kann sich ja einen billigen matten TN Monitor kaufen und sich über ein mattes kontrastarmes Bild erfreuen.

So etwas nennt sich "Problem anderer Leute"
 
Und um ein tieferes Schwarz.

Oh wie hat technisch das Schwarz etwas mit der Hintergrundbeleuchtung zu tuen. Das Schwarz hängt doch von der Abdeckungfähigkeit der TFT Panels ab.

Oder habe ich da was verpasst? Jedenfalls kann die HG-Beleuchtung im iMac keine Flächen unterschiedlich hell beleuchten.
 
Oder habe ich da was verpasst?
Du hast es erfasst!




Mit Hilfe der modernen LED-Hintergrundbeleuchtung lässt sich dieses Problem weitgehend beheben. Da man viele kleine LEDs auf der gesamten Fläche des Monitors verteilen kann, ist eine bessere Ausleuchtung gewährleistet. Dadurch wird die Bilddarstellung naturgetreuer. Zudem besteht die Möglichkeit, dass man sehr viele LED-Elemente benutzt, die sich einzeln ansteuern lassen. So kann man einzelne Teile der beleuchteten Fläche, die ein tiefes Schwarz darstellen sollen, separat dimmen bzw. abschalten. Dadurch wird ein kontrastreicheres Bild erzeugt. Somit werden die Vorteile von LED und LCD ausgenutzt.
Quelle: wikipedia.org
 
Das ganze Theater um Spiegelung ist eigentlich müssig. Wer damit physisch oder psychisch ein Problem hat kann sich ja einen billigen matten TN Monitor kaufen und sich über ein mattes kontrastarmes Bild erfreuen.
Noch alles klar? Was hat LED Hintergrundbeleuchtung mit Glossy oder matten Display zu tun?

Es gibt eben auch matte Displays mit hochwertigen IPS oder VA-Panel.

Und bei dem iMac und auch dem ACD 24" werden garantiert keine RGB-LEDs verwendet, sondern nur LEDs die die gleiche Funktion wie die herkömmliche Hintergrundbeleuchtung haben (auch wenn das dennoch besser ist).

Monitore mit RGB-LEDs kosten wesentlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es erfasst!

Mit Hilfe der modernen LED-Hintergrundbeleuchtung lässt sich dieses Problem weitgehend beheben. Da man viele kleine LEDs auf der gesamten Fläche des Monitors verteilen kann, ist eine bessere Ausleuchtung gewährleistet. Dadurch wird die Bilddarstellung naturgetreuer. Zudem besteht die Möglichkeit, dass man sehr viele LED-Elemente benutzt, die sich einzeln ansteuern lassen. So kann man einzelne Teile der beleuchteten Fläche, die ein tiefes Schwarz darstellen sollen, separat dimmen bzw. abschalten. Dadurch wird ein kontrastreicheres Bild erzeugt. Somit werden die Vorteile von LED und LCD ausgenutzt.

Quelle: wikipedia.org

Das kommt beim iMac nicht zum tragen. Der hat wie bei allen anderen Computermonitoren die LEDs oben und unten angeordnet. Partielle Verdunklung findet da nicht statt.
 
Noch alles klar?

Es gibt eben auch matte Displays mit hochwertigen IPS oder VA-Panel.

Und bei dem iMac und auch dem ACD 24" werden garantiert keine RGB-LEDs verwendet, sondern nur LEDs die die gleiche Funktion wie die herkömmliche Hintergrundbeleutung haben.

Monitore mit RGB-LEDs kosten wesentlich mehr.

Natürlich gibt es die, aber die kostet so viel wie der iMac komplett. Schau mal in der Eizo Preisliste nach. Ich bin da neulich umgefallen und im Laden dann die Ernüchterung. Wenn man matt nicht mehr gewohnt ist geht das Bild gar nicht mehr. Alles irgendwie grisselig/unscharf und halt flau wegen der diffusen Reflexion.
 
Es gibt auch von Eizo-TN Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
-> Öko-Serie.

Ich bin mir ansonsten garnicht sicher, ob Eizo überhaupt bei den "bezahlbaren" TFTs mit VA-Panel LED verbaut. LED selber bringt keine bzw. kaum besser Bildqualität. Erst RGB-LED macht wirklich einen Unterschied. Das gibt es wohl wieder bei Eizo & Co bei den ganz teueren Profi-Monitoren aber nicht bei Apple ;)

Ich finde Glossy einfach ein Unding. Desto dunkler der Bildschirm, umso mehr Spiegelungen.

LED ist natürlich besser, da u.a. stromsparender.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass das mit Glossy nichts zu tun hat.
Wäre für Apple kein Problem einen iMac mit mattem Display anzubieten...
 
Hallo,

da ich mir in den nächsten 3 Monaten eh einen neuen iMac kaufen wollte, kommt mir die Überarbeitung der Produkte sehr gelegen.
Die neuen Modelle sind wirklich klasse und preiswert, im Rahmen des Gebotenen.

Bisher habe ich meine Macs alle bei Gravis in Hamburg gekauft.
Nun überlege ich, ob ich direkt beim Apple Store bestelle und habe eine dazu eine Frage.

Wenn ich bei der Konfiguration etwas ändere (ich hätte gerne 8 GB RAM statt 4) oder auch Software vorinstallieren lasse, kommen die Rechner dann trotzdem originalverpackt bei mir an?

Werden die Rechner also erst konfiguriert und dann verpackt, oder werden die Standardmodelle ausgepackt, entsprechend umgerüstet und "halbprofessionell" wieder eingepackt?

Ja, eine eigenartige Frage, aber interessiert mich wirklich.

Besten Dank im Voraus.

Grüße

imacer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten