Zweiter Mesh Master

ericsson

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
88
Reaktionspunkte
16
Moin liebe Mitstreiter, ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiter helfen:
Aus den Fritz Hilfeseiten werde ich nicht schlauer.

Kann ich an einem Internetanschluss zwei seperate Mesh Master betreiben?
An der Fritzbox 4050 ist der Wan Anschluss mit Internet genutzt,
sowie Lan Anschlüsse an einen Mac mini und ein
40 m Ethernetkabel das quer durchs HAus geht und an dem eine
Fritzbox 4060 mit Repeater 1200 kommen sollen.

Die 4050 ist jetzt Mesh Master, es hängen iPhone
und Tablet dran.
Kann ich die zweite Fritz Box 4060, auf der Etage meines Bruders,
als eigenständigen Mash Master einrichten,
damit er eigener Herr über sein Mesh ist? Wir brauchen kein
gemeinsames Mesh. Teilen uns lediglich den Internetzugang.

Grüße
 
Meines Wissens kann nur einer der Boss sein ;)
Eine Fritz!Box ist der MeshMaster, jene welche direkt mit dem Internetanschlusses verbunden ist.
Eine zweite Fritz!Box kann als MeshRepeater eingerichtet.

Endgültige Klarheit bekommst Du am Besten bei AVM direkt.
Mit der AVM Hotline habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Rufnummer steht hier

https://fritz.com/service/support/

kannst ja mal ein feedback geben was die gesagt haben
 
Muss das Heimnetz zwischen euch geteilt sein? Falls nicht, kann die FB deines Bruders umkonfiguriert werden, sodass sie nur den per LAN zur Verfügung gestellten Internetzugang nutzt und ein eigenes Heimnetz und damit Mesh aufmacht.
Geräte in deinem Netz können dann natürlich nicht mehr mit denen im Netz deines Bruders kommunizieren.
 
Danke. Habe gerade bei der Hotline angerufen. Es kann nur einen Master geben. Es wurde mir ein kaskadiertes Netz empfohlen. Super Hotline.
 
Muss das Heimnetz zwischen euch geteilt sein? Falls nicht, kann die FB deines Bruders umkonfiguriert werden, sodass sie nur den per LAN zur Verfügung gestellten Internetzugang nutzt und ein eigenes Heimnetz und damit Mesh aufmacht.
Geräte in deinem Netz können dann natürlich nicht mehr mit denen im Netz deines Bruders kommunizieren.
Muss nicht. Du meinst als IP Client einrichten?
 
Es kann nur einen Master geben. Es wurde mir ein kaskadiertes Netz empfohlen. Super Hotline.
Ich weiß nicht, warum Du so herablassend reagierst. Die Antwort ist doch hilfreich und zielführend und offenbar haben sie sich sogar die Mühe gemacht, die Aufgabe zu verstehen, obwohl Du selbst es noch nicht hast. Denn:

Deine Frage war
Kann ich an einem Internetanschluss zwei seperate Mesh Master betreiben?
was netzwerkseitig anhand Deiner eigentlichen Aufgabenstellung gar keinen Sinn ergibt.

Was Du vor hast:
Kann ich an einem Internetanschluss eine Fritzbox als Mesh Master betreiben und dahinter eine weitere Fritzbox als IP Client und diese wiederum als Mesh Master?

Deshalb passt kaskadieren.

Ich kann Dir leider nur nicht sagen, ob Du noch eine netzwerkseitige Trennung zur vollständigen Kaskadierung brauchst, oder ob der IP Client quasi Mesh-Nachrichten nicht durchlässt (womit die Frage aufgabengerecht umsetzbar wäre). Ausprobieren, ist doch kein Ding.

Viel Erfolg!
 
Die Kaskade ist die einzig sinnvolle Lösung.

Der zweite Router der anderen Wohnung bekommt am WAN einen Port vom ersten Router. So ist er unabhängig und kann machen was er will. In dem Fall sein eigenes Wlan aufspannen, wie auch immer.
 
na dann ist doch alles gut, war mir sarkastisch rübergekommen. Prima, wenn Dir geholfen ist!
 
Als Gedanke, wenn du die zweite Box über WAN an einem LAN der ersten Fritte hängst, dann sollte diese als eigenständiger Router laufen. Dann könnte diese wieder ein Mesh aufbauen.
 
Zurück
Oben Unten