wo kann ich denn die Sendeleistung sehen? auf der Kontrollseite sehe ich, dass der 7590 mit dem ersten Repeater verbunden ist (Verbindung zeigt grün, aber mit maximal 90 Mbits - auf dem Repeater leuchtet die Leuchte aber gelb).
		
		
	 
Ich finde diese Seite ganz gut: 
https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/271_WLAN-Reichweite-zu-gering/
Die Sendeleistung kann man in den Regel unter WLAN -> Funkkanaleinstellungen ggf. unter "Weitere Einstellungen" finden.
Steht die Sendeleistung allerdings auf 100% hat sich das ja..
Testweise würde ich die auch mal kleiner Einstellen, die Box neu starten. Dann wieder auf 100% stellen und die Box neu starten.
	
		
	
	
		
		
			die beiden Geräte sind circa 3 m voneinander entfernt…
		
		
	 
Es wäre nicht die erste FB mit so einem Problem. 3 Meter kann man vergessen.
Da müsste der höchst mögliche Durchsatz möglich sein. Bei 2,4 und 5 GHz WLAN und die Geräte behindern sich gegenseitig.
Wenn du alles mögliche versucht hat, FB Box austauschen.
Es gibt allerdings auch die Möglichkeit das ein alter, vielleicht auch defekter, Repeater das gesamte Netz beeinflusst.
AVM schreibt in seinen FAQs immer das eine "
FRITZ!Box im Netzwerk übernimmt dabei die Funktion des Mesh Masters".
Ich kann mich nicht erinnern irgend wo oder wann mal einen Repeater als Mesh Master gefunden zu haben. Genau so, ich schreibe es noch mal, würde ich Repeater-Kaskaden vermeiden, also das quasi in Reihe verbinden von Repeatern.
Oder in etwa wie "anderen Geräte wie weitere FRITZ!Boxen, FRITZ!WLAN Repeater oder FRITZ!Powerline-Adapter die Funktion eines 
Mesh Repeaters einnehmen." Dazu gesellt sich dann "Der Mesh Master regelt alle Einstellungen und Vorgaben rund um das WLAN."
Ich habe mal vor längerer Zeit fast ein Jahr gebraucht um herauszufinden das ein ziemlich alter FB Repeater 300 zwar das daran angeschlossen Gerät in mein Netzwerk gebracht hat, aber auch immer wieder ganz obskure Fehler. Als dieses Gerät weg war hatte ich plötzlich Ruhe. Keine Störungen mehr und einen besseren Durchsatz.