nippondesign
Registriert
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 13.12.2010
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Erst mal einen Hoffknicks an all die diese Frage schon gepostet haben oder schon mal beantworteten!
Die Umstände:
Sitz hier auf der Arbeit an einem iMac (Power Mac 12,1), dieser war der alte Rechner meines Chefs. Als ich hier in der Firma anfing hatte ich damals ein Benutzer Profil für mich angelegt. Zur gleichen Zeit hatte er sich schon einen neuen iMac 2,66 GHz Intel Core 2 Duo zugelegt um an dem weiter zu arbeiten.
Sprich es waren schon von beginn an 2 iMacs am Start. Ich hab also fröhlich auf meinem Benutzer Profil gearbeitet…
Das war aber auch nur eine "Übergangslösung". Es wurde noch ein iMac Angeschafft. Coole Sache, denk ich noch…
Denn mein Chef hat den Plan mir seinen schicken neuen iMac zum arbeiten rüber zu schieben, er will dann logischer weiße den brand neuen nutzen und die "Gurke" an der ich aktuell sitze mir mit geben
für zuhause. Saustark! Und hier ist das ABER:
Sein altes Benutzer Profil des G5 und den Datenbestand seines neuen Intel Macs sollen auf das ganz neue Gerät! Wieder ein iMac aber eine Nummer größer 3,06 GHz C2D. Und ich meine er will alles! Wir reden hier von gut und gerne 3000 geschäftliche eMails, mehr als 4000 Bilder und doppel so viele mp3s und das alles ist mal 2 zu Rechnen. Also das alte Benutzer Profil des G5 wie der jetzige komplette bestand des neueren iMacs.
Zu Verfühgung stehen mir ein Lacie 2 TB und WD My Book 1 TB…
Aber wie stelle ich das am geschicktesten an?
Meine größte Angst wäre Daten zu überschreiben, spätestens wen ich alles auf den "Endrechner" drauf nudele.
Noch kurz zu meiner Person, ich arbeite seit ein paar Jahren mit Macs, bin sehr zu frieden und musste mich bis jetzt nie wirklich mit Datensicherung befassen. Dafür gab es immer jemand in den anderen Betrieben. Privat bin ich leider auf einen alten PC angewiesen. Also kann man sich ungefähr vorstellen welche Ahnung von der Materie ich habe.
 in den anderen Betrieben. Privat bin ich leider auf einen alten PC angewiesen. Also kann man sich ungefähr vorstellen welche Ahnung von der Materie ich habe.
Ich Poste das alles hier im Mac OS X Forum weil ich weiß das mir die Hardware woll keine Problem machen wird woll aber gerne die unterschiedlichen generationen von OS X.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und entschuldigt bitte den Roman…
LG Constantin
	
		
			
		
		
	
				
			Die Umstände:
Sitz hier auf der Arbeit an einem iMac (Power Mac 12,1), dieser war der alte Rechner meines Chefs. Als ich hier in der Firma anfing hatte ich damals ein Benutzer Profil für mich angelegt. Zur gleichen Zeit hatte er sich schon einen neuen iMac 2,66 GHz Intel Core 2 Duo zugelegt um an dem weiter zu arbeiten.
Sprich es waren schon von beginn an 2 iMacs am Start. Ich hab also fröhlich auf meinem Benutzer Profil gearbeitet…
Das war aber auch nur eine "Übergangslösung". Es wurde noch ein iMac Angeschafft. Coole Sache, denk ich noch…
Denn mein Chef hat den Plan mir seinen schicken neuen iMac zum arbeiten rüber zu schieben, er will dann logischer weiße den brand neuen nutzen und die "Gurke" an der ich aktuell sitze mir mit geben
für zuhause. Saustark! Und hier ist das ABER:
Sein altes Benutzer Profil des G5 und den Datenbestand seines neuen Intel Macs sollen auf das ganz neue Gerät! Wieder ein iMac aber eine Nummer größer 3,06 GHz C2D. Und ich meine er will alles! Wir reden hier von gut und gerne 3000 geschäftliche eMails, mehr als 4000 Bilder und doppel so viele mp3s und das alles ist mal 2 zu Rechnen. Also das alte Benutzer Profil des G5 wie der jetzige komplette bestand des neueren iMacs.
Zu Verfühgung stehen mir ein Lacie 2 TB und WD My Book 1 TB…
Aber wie stelle ich das am geschicktesten an?
Meine größte Angst wäre Daten zu überschreiben, spätestens wen ich alles auf den "Endrechner" drauf nudele.
Noch kurz zu meiner Person, ich arbeite seit ein paar Jahren mit Macs, bin sehr zu frieden und musste mich bis jetzt nie wirklich mit Datensicherung befassen. Dafür gab es immer jemand
 in den anderen Betrieben. Privat bin ich leider auf einen alten PC angewiesen. Also kann man sich ungefähr vorstellen welche Ahnung von der Materie ich habe.
 in den anderen Betrieben. Privat bin ich leider auf einen alten PC angewiesen. Also kann man sich ungefähr vorstellen welche Ahnung von der Materie ich habe.Ich Poste das alles hier im Mac OS X Forum weil ich weiß das mir die Hardware woll keine Problem machen wird woll aber gerne die unterschiedlichen generationen von OS X.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und entschuldigt bitte den Roman…
LG Constantin
 
 
		 
 
		