Hallo zusammen,
Ich habe eine MacBook Pro mit 4 x USB-C Anschluss (Model: A1707) und möchte zwei Apple Thunderbolt Displays anschließen. Zuvor hatte ich an den Thunderbolt Bildschirmen eine älteres Macbook mit Thunderbolt 2 Anschluss am Macboook. Ich hatte dann einfach das erste Thunderbolt Display an das Macbook angeschlossen und das zweite Display mit dessen Thunderbolt Kabel an das erste Display. Das hat damals funktioniert.
Jetzt habe ich das erste Display mit dem Apple Thunderbolt 3 zu Thunderbolt 2 Adapter (Model A1790) an das Macbook (Model: A1707) angeschlossen. Das erste Display funktioniert, das zweite in Reihe nicht.
Apple schreibt, dass sich ein Bildschirm pro USB-C Port anschließen lässt. Wäre es dann möglich 2 x den Thunderbolt 3 zu Thunderbolt 2 Adapter (Model A1790) zu nutzen um beide Displays separat zu verbinden?
Hat jemand ein solches Setup oder Erfahrung damit?
Danke Euch, Gruß, Ralf.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe eine MacBook Pro mit 4 x USB-C Anschluss (Model: A1707) und möchte zwei Apple Thunderbolt Displays anschließen. Zuvor hatte ich an den Thunderbolt Bildschirmen eine älteres Macbook mit Thunderbolt 2 Anschluss am Macboook. Ich hatte dann einfach das erste Thunderbolt Display an das Macbook angeschlossen und das zweite Display mit dessen Thunderbolt Kabel an das erste Display. Das hat damals funktioniert.
Jetzt habe ich das erste Display mit dem Apple Thunderbolt 3 zu Thunderbolt 2 Adapter (Model A1790) an das Macbook (Model: A1707) angeschlossen. Das erste Display funktioniert, das zweite in Reihe nicht.
Apple schreibt, dass sich ein Bildschirm pro USB-C Port anschließen lässt. Wäre es dann möglich 2 x den Thunderbolt 3 zu Thunderbolt 2 Adapter (Model A1790) zu nutzen um beide Displays separat zu verbinden?
Hat jemand ein solches Setup oder Erfahrung damit?
Danke Euch, Gruß, Ralf.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		