Zurgriffsrechte, .dmg auf externe Hdd kopieren unter Mountain Lion 10.8.5

freestyler778

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.08.2012
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo leute,

ich habge folgendes Problem. Mein Mac hat sich nach dem Einschalten immer willkürlich während des Bootvorganges wieder ausgeschalten.
Hab ein bisschen rumgelesen und kam auf die Hdd. Hab diese ausgebaut und in ein Gehäuse einer externen hdd eingebaut, konnte noch alle Daten retten. Hab über das Festplattendiagnoseprogramm ein komplettes Image (.dmg) des Volumes gemacht. Nun konnte ich die Festplatte formatieren und hab versucht das System neu drauf zu spielen was auch geklappt hat. Nun will ich mein .dmg Image wieder komplett wie es vorher war auf die Festplatte entpacken, leider sagt er mir beim kopieren das manche dateien wegen zugriffsrechten nicht kopiert werden können. Was mach ich da?
Um Verwirrung zu vermeiden, die Hdd war es nicht hatte aber schon alles platt gemacht und das Image erstellt. Hab gemerkt das er beim booten abbricht wenn der Akku drin ist. Anscheinend ist der Akku hinüber.. Wollte es einfach nochmal wie es vorher war probieren bloß ohne Akku, wär da nicht drauf gekommen. :d

hoffe ihr versteht mein Anliegen und könnt mir helfen ;)

danke im voraus!

grüße
 
Doppelklick auf die .dmg mountet das Image und das herausziehen der Daten aus dem gemosteten Image schlägt dann bei einigen Daten fehl oder wie soll man das verstehen?
Um welche Daten handelt es sich denn, der Migrationsassi, der dafür gedacht ist, ist für dich keine Option?
 
jo genau monutain bzw. doppelklick und rausziehen klappt eben nicht bei manchen Dateien... Es ist wie gesagt ein komplettes image des Volumes inkl. System usw.. glaub das er bei den Systemdateien zickt..
Glaub der Migrationsassistent wird nicht gehen oder?
Wollte das Image auf eine externe entpacken von da booten, Festplatte formatieren und dann das Image auf die eingebaute Hdd wieder kopieren, sodass ich alles wieder beim alten habe.. geht das überhaupt?
 
Wenn die .dmg das komplette System und deine Benutzer enthält, dann erkennt der Migrationsassi das als System und sollte laufen.
Ein System aus einer .dmg wiederherzustellen geht zum Beispiel. mit dem Festplattendienstprogramm, das von einem externen System/Stick/DVD gestartet wurde, hier dann über die Funktion wiederherstellen.
Der Weg händisch auch Systemdateien zu übertragen klappt natürlich nicht und wäre auch fatal, wenn es so gehen würde, denn dann hättest du eventuell ein Mischmasch aus verschiedensten Systemen auf dem Rechner.
 
vielen Dank für die Tipps!
Werde es mal ausprobieren!
 
Wählst du die Funktion Wiederherstellen, dann wird das Ziel gelöscht und mit den Daten der Quelle überschrieben, also wenn du dort bereits mit Daten gearbeitet hast, gehen die flöten, musst du also sichern. Nur als Tipp.
 
hab grad das mit dem Migrationsassi ausprobiert und leider sucht er nur nach andreren macs und lässt meine externe total außer acht, kann das sein das das stunden dauert bis er drauf zugreift? hab das gefühl er findet sie nicht. Manche sage wär ein problem unter mountain lion...
wollte auf meine usb stick lion installieren um es von dort wiederherzustellen jetzt sagt er mir es sei nicht möglich da ich eine neuere version bereits installiert habe habe ^.- lion diskmaker funzt auch nicht...
 
achja die externe ist als Mac OS Extended (Journaled) und Startvolume formatiert .. ;)
 
In der .dmg befindet sich Mountain Lion, dann musst du auch eine Migrationsassi nutzen, der mindestens aus Mountain Lion kommt( oder jetzt Mavericks), ein Lion reicht dafür nicht.
Die Wiederherstellung eines "Höherwertigeren" OS x über einen "niederwertigeren" Migrationsassi geht nicht.
 
Also hat leider nicht funktioniert... Dmg ist entpackt worden aber startet nicht.. Im recovery Geht's, allerdings lässt sich das os nicht erneut installieren. Er lässt mich nicht auf die Platte zugreifen bzw. Sagt ist geschützt. Wenn ich vom Stick boote zeigt er mir die Platte nur im festplattendiagnoseprogramm an aber ich kann die nicht formatieren oder sonst was machen. Wenn ich neuinstallation wähle wird sie garnicht angezeigt. Geht Irgendwasi im Single user Modus mit formatieren der Platte? Wie komm ich jetzt wieder dran die Platte zu formatieren ?

Danke bis dahin schon mal :)
 
Zurück
Oben Unten