mike bols
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 18.11.2005
- Beiträge
- 526
- Reaktionspunkte
- 14
hallo,
ich habe an meinem mac eine externe festplatte. auf dieser waren ca. 300gb frei.
ich habe diese festplatte nun einem kollegen gegeben, der auf seinem mac ein paar daten transferieren musste.
nachdem er seine daten kopiert hatte, wollte er nun diese wieder von der festplatte löschen (mittels sofort löschen).
nur tauchen die daten aber nicht im papierkorb auf, der ist leer.
(command/umschalt/. zeigt keinen trashes ordner an).
also zurück zu meinem rechner... hier taucht der trashes ordner auf, ich darf den inhalt aber nicht löschen (keine zugriffsrechte).
kann mir jemand in einfacher sprache erklären, wie das mit den zugriffsrechten auf externen festplatten organisiert ist, und wie ich die daten meines kollegen löschen kann?
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe an meinem mac eine externe festplatte. auf dieser waren ca. 300gb frei.
ich habe diese festplatte nun einem kollegen gegeben, der auf seinem mac ein paar daten transferieren musste.
nachdem er seine daten kopiert hatte, wollte er nun diese wieder von der festplatte löschen (mittels sofort löschen).
nur tauchen die daten aber nicht im papierkorb auf, der ist leer.
(command/umschalt/. zeigt keinen trashes ordner an).
also zurück zu meinem rechner... hier taucht der trashes ordner auf, ich darf den inhalt aber nicht löschen (keine zugriffsrechte).
kann mir jemand in einfacher sprache erklären, wie das mit den zugriffsrechten auf externen festplatten organisiert ist, und wie ich die daten meines kollegen löschen kann?
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		